Seite 1 von 15

Danke Christian Gross

Verfasst: 11.05.2008, 02:02
von rory
Danke Christian Gross. :)

Seit Juli 1999 bist Du Trainer des FC Basel. Auf der Schützenmatte im bescheidenen Rahmen hat es begonnen. Mit vielen Highlights (z.B. in der Champions League 2002 und im UEFA Cup 2006) hast Du die Mannschaft 9 Jahre lang geführt. Du warst nach Helmut Benthaus (mit 7 Meistertitel und 2 Cupsiege in ingesamt 18 Jahren) der erfolgreichste und treuste Trainer beim FCB. Immerhin hast Du mit Deinen Spielern in 9 Jahren 4 Meistertitel und 4 Cupsiege nach Basel geholt.
In den vergangenen 2 Jahren gab es bestimmt schwierige Momente. Allen voran der 13. Mai 2006, der uns nicht nur den Titel gekostet hat. In dieser Zeit erlebten wir das Trauma dieses Spiels und Du hattest einige Kritiken zu ertragen.
Nichts desto Trotz hat Deine Beharrlichkeit und Dein positives Denken dazu beigetragen, dass der 12. Meistertitel und der 9. Cupsieg in der Geschichte unseres Clubs Tatsache wurden.
Ich weiss nicht, was Deine Zukunft bringt. Es kann sein, dass Du nach diesen Erfolgen dem sportlichen Lockruf einer der grösseren Fussballnation folgen möchtest. Es kann durchaus auch sein, dass Du nochmals mit dem FCB in der Champions League mitwirken möchtest. In jedem Fall möchte ich Dir für Dein Wirken in Basel und die Verdienste um unseren FCB danken. Auch Deinen Mitarbeiter/innen herzlichen Dank.

Ich persönlich würde mich freuen, wenn Du weiterhin in Basel bleibst und unserem FCB den Weg weist.

Ein Fan des FC Basel

Schweizer Meister:
1953, 1967, 1969, 1970, 1972, 1973, 1977, 1980, 2002, 2004, 2005, 2008
Cup Sieger:
1933, 1947, 1963, 1967, 1975, 2002, 2003, 2007, 2008

Verfasst: 11.05.2008, 02:05
von Rhyyläx
das kann und will ich uneingeschränkt unterschreiben. Danke Christian Gross.
Bleib uns erhalten.

Verfasst: 11.05.2008, 03:01
von Mani86
Christian Gross forever!!!!!

Verfasst: 11.05.2008, 03:22
von Echo
Danke und viel Glück bei der neuen Herausforderung!

Verfasst: 11.05.2008, 03:32
von jay
Auch Zürcher können alles geben für Basel (siehe Schnyder beim EHC). Danke.

Verfasst: 11.05.2008, 03:48
von panda
Danke Chrigel für alles und viel Spass in Hamburg, Gelsenkirchen, Hongkong oder wo auch immer.

Wer kommt nun als Nachfolger?

Verfasst: 11.05.2008, 03:51
von skraggy
Danke für das Double und dafür, dass wir diesen unsäglichen Varela nicht mehr in rotblau sehen müssen.

Verfasst: 11.05.2008, 03:57
von goooogle
herzlichen dank! ja wirklich- doch unsere wege sollten sich nun scheiden.

Verfasst: 11.05.2008, 05:20
von Stocker
Danke Chrigel für die viele Titel wo du üs gschenkt hesch!!!

Verfasst: 11.05.2008, 06:38
von Pascilicious
Haha.. und sobald e match verlore wird "Gross raus!" .. ;)

Verfasst: 11.05.2008, 07:29
von zamir
Wie er sich vor der Kurve verbeugt hat, war eine starke Geste! - Very cool! - Danke Chrigel, du hast ein paar Fehler gemacht, aber auch vieles sehr richtig! Das kann in der Schweiz ausser dir niemand! Thx!

Verfasst: 11.05.2008, 08:29
von freestate
Danggscheen Chrigel!

Wer ihm jetzt «viel Glück» oder «viel Spass» wünscht, missachtet die fachlichen Qualitäten von Christian dem Grossen. Auf eine solch erfolgreiche Trainer-Ära werden wir sehr lange warten müssen.

Auch ich glaub(t)e nicht immer an die Richtigkeit seiner Entscheide. Die vier Punkte, die acht Titel und die vielen Jungen Spieler, die er langsam an ihre Aufgabe heranführt, gibt ihm halt einfach recht.

Verfasst: 11.05.2008, 08:38
von nobilissa
Wer sich auch ausserhalb dieses Forums umhört und nicht nur selektiv das wahrnimnmt, was er hören möchte, wird zum Schluss kommen, dass die hier getätigten Aussagen nicht repräsentativ sind - die Akzeptanz von Herrn Gross ist deutlich höher.

Verfasst: 11.05.2008, 09:01
von zBasel Fondue
Danke Chrigel!

Ich habe teilweise seine Auswechslungen und Taktiken nicht verstanden, aber trotzdem Chrigel du bist der beste und musst in Basel bleiben.
Ich hoffe das der Vertrag verlängert wird.

Verfasst: 11.05.2008, 09:13
von Cocolores
Danke Chrigel für alles und viel Erfolg in Dortmund.

Verfasst: 11.05.2008, 09:21
von auslandbasler
danke UND TSCHÜSS

Verfasst: 11.05.2008, 09:58
von freestate
Mit diesem Palmares muss Gross nicht froh sein hier bleiben zu dürfen sondern umgekehrt.

Verfasst: 11.05.2008, 10:11
von Rotblau
- In der Rückrunde 2000/01 wurde Match für Match Tschouga von Beginn an eingesetzt, auch im letzten Spiel gegen den SFC, obwohl dieser wegen dem Tod seines Vaters mental derart mitgenommen war, dass er immer schwächer spielte und am Ende gar auf Hobbykicker-Niveau.
- In dieser Zeit wurde die damalige Nachwuchshoffnung Marco Streller kaum eingesetzt, später zu Congeli und nachher zum FC Thun abgeschoben, wo er unter fähigen Trainern sich weiterentwickeln konnte.
- Der provozierte Weggang von Massimo Ceccaroni werde ich NIE vergessen.
- Gross hat die Talente von Häberli, Ägerter und Inler schlicht nicht festgestellt.
- Junge talentierte Spieler haben bei Gross erst dann eine Chance, wenn sich arrivierte Spieler verletzen.
- Nach der ersten und im Vergleich zum damaligen Kader guten Saison 1999/2000 mit Rang 3 wollte der FCB einen Schritt nach vorne machen. Neu kamen u.a. J.M. Tchouga und Ivan Ergic. Zudem kam Varela zurück. Ivan wurde leider trotz guten Leistungen wenig eingesetzt, J.M. Tchouga spielte eine gute Vorrunde. Aber die anderen Spieler, allen voran Cravero und Savic, kamen immer weniger auf Touren. Rang 5 in der Winterpause. Für die Rückrunde kamen Yakins. Die beiden Yakins spielten sackstark, Goalie König wurde von den Fans zum Spieler der Saison gewählt. Und was machte Gross? Er schickte zum Dank Miroslav König in die Wüste, obwohl er ihm mit seinen Paraden den Job rettete.
- Peinlich, dass Gross schon für das erste Spiel im neuen Joggeli König rausschmeissen wollte und Leverkusen-Fliegenfänger Zuberbühler ein den Kasten stellte. RCJ musste Gross in die Schranken weisen. Im nachhinein muss man sagen, RCJ hätte nicht eingreifen sollen, ohne König wäre der FCB wohl auf Rang 7 oder 8 zurückgefallen und RCJ hätte Gross gefeuert.
- Erst als 2001/02 namhafte Spieler wie Scott Chiperfield und Christian Giménez zum FCB stiessen, begannen die Zeiten der Titelsammlungen.
- Mit den Spielern und den Geldern , die dem FCB in den letzten Jahren zur Verfügung standen, würde jeder Fussballinterssierte als Trainer mindestens so viel Erfolg haben.
- Gestern spielte Carlitos gut. Zum ersten Mal nach vielen Wochen. Wer weiss, ohne ihn wäre der FCB eventuell schon vorzeitig Meister geworden.
- Vor 5 Tagen in Neuenburg. Valentin Stocker der beste Spieler beim FCB. Und was machte der Trainer? Er wechselte ihn aus. Dank Eren Derdiyok kam dann zwar wieder Zug ins Spiel, aber mit Derdiyok und Stocker und ohne Carlitos hätte es besser funktioniert.
- Gross war der letzte, der gemerk hat, dass NLA-Durchschnittsgoalie Zuberbühler den Ansprüchen des FCB längst nicht mehr genügt hat.
- Saison 2006/07: Die Vorrunde war schwach. Die Mannschaft kam nicht auf Touren. Der talentierte Rakitic meistens auf der Bank. Auswärts in Luzern konnte er durchspielen, weil ein anderer verletzt war. Er war der beste Basler Feldspieler. Dennoch, ab dem nächsten Spiel sass er wieder auf der Ersatzbank. Erst im Frühling durfte er regelmässig ran. Der FCB holte auf. Und nur wegen O. Burgys m.E. unkorrekten Entscheides wurde der FCB nicht Meister. Aber hätte Gross wie fast alle Zuschauer das Talent Rakitics rechtzeitig erkannt, wäre der FCB 2006/07 dennoch Meister geworden.
- Gross' regelmässiges Geschwätz nach schwächeren Leistungen ist der Inbegriff der Weltfremdheit.
- Mein Dank gilt Ruedi Zbinden, der auf der Welt rumjettet und Talente findet, die dem FCB beim Weggang gutes Geld bescheren.

Nein, ich danke Gross nichts. Ich freue mich auf die Zeit, in der Gross nicht mehr FCB-Trainer ist, auch wenn dies erst in 20 bis 30 Jahren der Fall sein könnte.

Verfasst: 11.05.2008, 10:14
von Domingo
Echo hat geschrieben:Danke und viel Glück bei der neuen Herausforderung!
So ähnlich habe ich das Interview in der Aufzeichnung auch interpretiert, da schwang viel Unsicherheit mit, ob er denn nächste Saison noch da ist, wobei es aber nicht an ihm liegen würde wenn dem nicht so ist sondern am Verwaltungsrat!

Verfasst: 11.05.2008, 10:19
von wikinger
Rotblau hat geschrieben:- In der Rückrunde 2000/01 wurde Match für Match Tschouga von Beginn an eingesetzt, auch im letzten Spiel gegen den SFC, obwohl dieser wegen dem Tod seines Vaters mental derart mitgenommen war, dass er immer schwächer spielte und am Ende gar auf Hobbykicker-Niveau.
- In dieser Zeit wurde die damalige Nachwuchshoffnung Marco Streller kaum eingesetzt, später zu Congeli und nachher zum FC Thun abgeschoben, wo er unter fähigen Trainern sich weiterentwickeln konnte.
- Der provozierte Weggang von Massimo Ceccaroni werde ich NIE vergessen.
- Gross hat die Talente von Häberli, Ägerter und Inler schlicht nicht festgestellt.
- Junge talentierte Spieler haben bei Gross erst dann eine Chance, wenn sich arrivierte Spieler verletzen.
- Nach der ersten und im Vergleich zum damaligen Kader guten Saison 1999/2000 mit Rang 3 wollte der FCB einen Schritt nach vorne machen. Neu kamen u.a. J.M. Tchouga und Ivan Ergic. Zudem kam Varela zurück. Ivan wurde leider trotz guten Leistungen wenig eingesetzt, J.M. Tchouga spielte eine gute Vorrunde. Aber die anderen Spieler, allen voran Cravero und Savic, kamen immer weniger auf Touren. Rang 5 in der Winterpause. Für die Rückrunde kamen Yakins. Die beiden Yakins spielten sackstark, Goalie König wurde von den Fans zum Spieler der Saison gewählt. Und was machte Gross? Er schickte zum Dank Miroslav König in die Wüste, obwohl er ihm mit seinen Paraden den Job rettete.
- Peinlich, dass Gross schon für das erste Spiel im neuen Joggeli König rausschmeissen wollte und Leverkusen-Fliegenfänger Zuberbühler ein den Kasten stellte. RCJ musste Gross in die Schranken weisen. Im nachhinein muss man sagen, RCJ hätte nicht eingreifen sollen, ohne König wäre der FCB wohl auf Rang 7 oder 8 zurückgefallen und RCJ hätte Gross gefeuert.
- Erst als 2001/02 namhafte Spieler wie Scott Chiperfield und Christian Giménez zum FCB stiessen, begannen die Zeiten der Titelsammlungen.
- Mit den Spielern und den Geldern , die dem FCB in den letzten Jahren zur Verfügung standen, würde jeder Fussballinterssierte als Trainer mindestens so viel Erfolg haben.
- Gestern spielte Carlitos gut. Zum ersten Mal nach vielen Wochen. Wer weiss, ohne ihn wäre der FCB eventuell schon vorzeitig Meister geworden.
- Vor 5 Tagen in Neuenburg. Valentin Stocker der beste Spieler beim FCB. Und was machte der Trainer? Er wechselte ihn aus. Dank Eren Derdiyok kam dann zwar wieder Zug ins Spiel, aber mit Derdiyok und Stocker und ohne Carlitos hätte es besser funktioniert.
- Gross war der letzte, der gemerk hat, dass NLA-Durchschnittsgoalie Zuberbühler den Ansprüchen des FCB längst nicht mehr genügt hat.
- Saison 2006/07: Die Vorrunde war schwach. Die Mannschaft kam nicht auf Touren. Der talentierte Rakitic meistens auf der Bank. Auswärts in Luzern konnte er durchspielen, weil ein anderer verletzt war. Er war der beste Basler Feldspieler. Dennoch, ab dem nächsten Spiel sass er wieder auf der Ersatzbank. Erst im Frühling durfte er regelmässig ran. Der FCB holte auf. Und nur wegen O. Burgys m.E. unkorrekten Entscheides wurde der FCB nicht Meister. Aber hätte Gross wie fast alle Zuschauer das Talent Rakitics rechtzeitig erkannt, wäre der FCB 2006/07 dennoch Meister geworden.
- Gross' regelmässiges Geschwätz nach schwächeren Leistungen ist der Inbegriff der Weltfremdheit.
- Mein Dank gilt Ruedi Zbinden, der auf der Welt rumjettet und Talente findet, die dem FCB beim Weggang gutes Geld bescheren.

Nein, ich danke Gross nichts. Ich freue mich auf die Zeit, in der Gross nicht mehr FCB-Trainer ist, auch wenn dies erst in 20 bis 30 Jahren der Fall sein könnte.
dr rotblau, herrlich! bi jo au kei gross fan, aber sorry du schribsch e risä bullshit!

- s'talent vom inler nid gseh, ok. aber sorry, mit em häberli und äegerter diskreditiersch dich grad sälber. lächerlich!
- mit dä junge spieler macht er sicherlich nid so viel falsch. im strelli het die zit in thun mehr als nur guet do gha.
- dr scott isch kei nahmhafte spieler gsi wo er zu uns cho isch!
- in neueburg isch dr wächsel vom stocker absolut richtig gsi. dä het absolut kei luft me gha, das hättsch sogar DU sötte seh!

zu guter letscht, NEI mit däm gäld und derä mannschaft wird nid jedä fussballinteressierte meister und du mit dim fussballverstand (?) ganz sicher nid.

vo usse e dumme latz ha isch immer sehr eifach aber du bisch so was vo verbländet in sache gross aber au in sache mk, fankultur etc. unglaublich!

Verfasst: 11.05.2008, 10:26
von Rotblau
wikinger hat geschrieben:dr rotblau, herrlich! bi jo au kei gross fan, aber sorry du schribsch e risä bullshit!

- s'talent vom inler nid gseh, ok. aber sorry, mit em häberli und äegerter diskreditiersch dich grad sälber. lächerlich!
- mit dä junge spieler macht er sicherlich nid so viel falsch. im strelli het die zit in thun mehr als nur guet do gha.
- dr scott isch kei nahmhafte spieler gsi wo er zu uns cho isch!
- in neueburg isch dr wächsel vom stocker absolut richtig gsi. dä het absolut kei luft me gha, das hättsch sogar DU sötte seh!

zu guter letscht, NEI mit däm gäld und derä mannschaft wird nid jedä fussballinteressierte meister und du mit dim fussballverstand (?) ganz sicher nid.

vo usse e dumme latz ha isch immer sehr eifach aber du bisch so was vo verbländet in sache gross aber au in sache mk, fankultur etc. unglaublich!
Scott war damals gerade 2 x zum Fussballer Ozeaniens gewählt worden.

Logisch hat Marco Streller die Zeit in Thun gut getan, er konnte von einem besseren Trainer profitieren.

Du scheinst ja ein wenig gefrustet zu sein ob Leuten, die nicht deiner Meinung sind. Und das nach dem tollen Spiel gestern.

Verfasst: 11.05.2008, 10:31
von willow
höret doch nüm uf dä rotblau ;) dä lebt inere andere wält *G

danke chrigel

Verfasst: 11.05.2008, 10:34
von Sharky
Rotblau hat geschrieben:- In der Rückrunde 2000/01 wurde Match für Match Tschouga von Beginn an eingesetzt, auch im letzten Spiel gegen den SFC, obwohl dieser wegen dem Tod seines Vaters mental derart mitgenommen war, dass er immer schwächer spielte und am Ende gar auf Hobbykicker-Niveau.
- In dieser Zeit wurde die damalige Nachwuchshoffnung Marco Streller kaum eingesetzt, später zu Congeli und nachher zum FC Thun abgeschoben, wo er unter fähigen Trainern sich weiterentwickeln konnte.
- Der provozierte Weggang von Massimo Ceccaroni werde ich NIE vergessen.
- Gross hat die Talente von Häberli, Ägerter und Inler schlicht nicht festgestellt.
- Junge talentierte Spieler haben bei Gross erst dann eine Chance, wenn sich arrivierte Spieler verletzen.
- Nach der ersten und im Vergleich zum damaligen Kader guten Saison 1999/2000 mit Rang 3 wollte der FCB einen Schritt nach vorne machen. Neu kamen u.a. J.M. Tchouga und Ivan Ergic. Zudem kam Varela zurück. Ivan wurde leider trotz guten Leistungen wenig eingesetzt, J.M. Tchouga spielte eine gute Vorrunde. Aber die anderen Spieler, allen voran Cravero und Savic, kamen immer weniger auf Touren. Rang 5 in der Winterpause. Für die Rückrunde kamen Yakins. Die beiden Yakins spielten sackstark, Goalie König wurde von den Fans zum Spieler der Saison gewählt. Und was machte Gross? Er schickte zum Dank Miroslav König in die Wüste, obwohl er ihm mit seinen Paraden den Job rettete.
- Peinlich, dass Gross schon für das erste Spiel im neuen Joggeli König rausschmeissen wollte und Leverkusen-Fliegenfänger Zuberbühler ein den Kasten stellte. RCJ musste Gross in die Schranken weisen. Im nachhinein muss man sagen, RCJ hätte nicht eingreifen sollen, ohne König wäre der FCB wohl auf Rang 7 oder 8 zurückgefallen und RCJ hätte Gross gefeuert.
- Erst als 2001/02 namhafte Spieler wie Scott Chiperfield und Christian Giménez zum FCB stiessen, begannen die Zeiten der Titelsammlungen.
- Mit den Spielern und den Geldern , die dem FCB in den letzten Jahren zur Verfügung standen, würde jeder Fussballinterssierte als Trainer mindestens so viel Erfolg haben.
- Gestern spielte Carlitos gut. Zum ersten Mal nach vielen Wochen. Wer weiss, ohne ihn wäre der FCB eventuell schon vorzeitig Meister geworden.
- Vor 5 Tagen in Neuenburg. Valentin Stocker der beste Spieler beim FCB. Und was machte der Trainer? Er wechselte ihn aus. Dank Eren Derdiyok kam dann zwar wieder Zug ins Spiel, aber mit Derdiyok und Stocker und ohne Carlitos hätte es besser funktioniert.
- Gross war der letzte, der gemerk hat, dass NLA-Durchschnittsgoalie Zuberbühler den Ansprüchen des FCB längst nicht mehr genügt hat.
- Saison 2006/07: Die Vorrunde war schwach. Die Mannschaft kam nicht auf Touren. Der talentierte Rakitic meistens auf der Bank. Auswärts in Luzern konnte er durchspielen, weil ein anderer verletzt war. Er war der beste Basler Feldspieler. Dennoch, ab dem nächsten Spiel sass er wieder auf der Ersatzbank. Erst im Frühling durfte er regelmässig ran. Der FCB holte auf. Und nur wegen O. Burgys m.E. unkorrekten Entscheides wurde der FCB nicht Meister. Aber hätte Gross wie fast alle Zuschauer das Talent Rakitics rechtzeitig erkannt, wäre der FCB 2006/07 dennoch Meister geworden.
- Gross' regelmässiges Geschwätz nach schwächeren Leistungen ist der Inbegriff der Weltfremdheit.
- Mein Dank gilt Ruedi Zbinden, der auf der Welt rumjettet und Talente findet, die dem FCB beim Weggang gutes Geld bescheren.

Nein, ich danke Gross nichts. Ich freue mich auf die Zeit, in der Gross nicht mehr FCB-Trainer ist, auch wenn dies erst in 20 bis 30 Jahren der Fall sein könnte.
Absolute Bullshit!! Ich bi froh, wenn ich dini Biträg nümm muess läse!!
Nur Schrott wo du schriebsch.

Verfasst: 11.05.2008, 10:39
von freestate
Rotblau hat geschrieben:Du scheinst ja ein wenig gefrustet zu sein ob Leuten, die nicht deiner Meinung sind. Und das nach dem tollen Spiel gestern.
Lago mio! Du siehst wohl den eigenen Balken vor Deinem Kopf nicht mehr :rolleyes:

Deine kleinlichen (oder eher kleingeistigen?) Geschichten kannst Du mit jedem anderen Trainer dieser Welt auch anstellen.

Verfasst: 11.05.2008, 10:44
von tineri
ich teil im Rotblau syni Yschätzig, woby uf dr positive nit vergässe wärde darf, dass dr Gross e guete Motivator isch.

Uf dr negative Syte närvt mich syni Tendänz, Lieblingsspieler z'bevorzuge - uf Chöschte vo dene, wo immer uf dr Bank blybe mien. Aktuells Byschpyl Marque/Ferati.

Was die junge betrifft, chan ich das Gschwätz vom langsam Uffbau nümm ghöre. Barcelona und andere Mannschafte setze under 20jährigi immer wieder in dr CL y.

Denn d'Schpylusrichtig: Geschter isch dr FCB 'hoch' gschtande und het drmit YB stark unter Druck gsetzt. So und nur so funktioniert au das Spyl mit ein Stürmer. So oft in dere Saison het dä Druck gfehlt und dr FCB het dyhai gegen no-name-Teams (wie z.B. gege Luzärn) mit lange Bäll in d'Spitze operiert - wie dozmol mit em Kouma.
S'isch mr klar, dass mr international uswärts (und au national gege d'Spitzteams) so defensiv cha uffträte. Aber dyhai, do mues es rusche - und das goht nur mit ere offensivere Uffstellig.

Alls in allem: Zyt isch do für en Abgang - grad au wyl dr Gross für my dr mit Abschtand am eifachschte beiflussbari Trainer isch: Macht immer genau s'Gegeteil vo däm, was d'Medie von ym fordere.

S'wird Zyt für Neus.

Verfasst: 11.05.2008, 10:49
von Nikopol
Sharky hat geschrieben:Absolute Bullshit!! Ich bi froh, wenn ich dini Biträg nümm muess läse!!
:eek: Hast Du einen Killer engagiert?

Verfasst: 11.05.2008, 10:50
von freestate
Gibt es eigentlich einen Trainer, der die gleich hohe Erfolgsquote bei nationalen Titeln (Meisterschaft und Cup) aufweisen kann?

z.B. Ferguson von Manchester mit «nur» 14 Titel in 22 Jahren

Und kommt mir jetzt nicht mit dem Vergleich Schweiz England. Einen englischen Toptrainer werden wir nie nach Basel holen können. Und die englische Meisterschaft werden wir mit dem FCB ja auch nie gewinnen können.

Verfasst: 11.05.2008, 10:54
von Nikopol
tineri hat geschrieben:grad au wyl dr Gross für my dr mit Abschtand am eifachschte beiflussbari Trainer isch: Macht immer genau s'Gegeteil vo däm, was d'Medie von ym fordere.
Hm, Ists nicht umgekehrt? Zeitungen fordern
immer was der Trainer nicht macht. Deshalb
sind es auch Forderungen. Auf Deutsch: Gross
lässt sich eben nicht beeinflussen, und das ist
Recht so. Er nutzt seinen Sachverstand und
nicht was wir Halbstarke in Foren und billigen
Zeitungen fordern.

Verfasst: 11.05.2008, 11:07
von Goldfisch
Nicht, dass es mich stören würde,aber wo war eigentlich Slozi bei der Pokalübergabe? Müsste nicht er den Pokal übergeben oder habe ich etwas falsch in erinnerung?

Verfasst: 11.05.2008, 11:09
von Mooogli
Hei Lüt mir sind Maischter worde!

gniesseds doch eifach!!!!!!

Und wegem Weggang vom Chrigel, gits denn überhaupt Quelle wo sage dass er zu Dortmund oder was au immer goht????
Oder isch das wieder so e Transfergrücht ich hab öbis vo minere Grossmuete us em Jensits ghört?