Seite 1 von 1

Rüsselspringer

Verfasst: 02.05.2008, 17:11
von basler
Bild

Het öper e ahnig wo me sone tier kaufe ka? im internet hani bis jetzt no nüt gfunde, in tierhandlige au nit.

Ka öper hälfe? :D

Verfasst: 02.05.2008, 19:51
von san gallo
wüeschts viech :eek: .
ach ja, die kriegst du anscheinend in afrika hab ich gelesen... ;)

Bild

Verfasst: 02.05.2008, 19:53
von alledoofaussermutti
jö sieht das cool aus :eek: :cool: :D

Verfasst: 02.05.2008, 19:56
von san gallo
hat ne gewisse ähnlichkeit mit deinem avatar... :D

Verfasst: 02.05.2008, 20:53
von back_to
loss das arme viech in Afrika ....


immer dä scheiss Exotetierhaltertourimus :mad:

Verfasst: 02.05.2008, 22:48
von Riesespächt
Meinsch nit dasch e chli gföhrlich...?

Verfasst: 02.05.2008, 23:25
von ced
Tschöss, zieh dr eifach e Katz oder sunsch irgendwas fellartigs ine..
http://www.tbb.ch/th_tiervermittlung_zuhause_katzen.cfm

Verfasst: 03.05.2008, 00:05
von Mundharmonika
basler hat geschrieben:Het öper e ahnig wo me sone tier kaufe ka? im internet hani bis jetzt no nüt gfunde, in tierhandlige au nit.
wo kann man dich kaufen, du depp?

Verfasst: 03.05.2008, 10:52
von basler
Mundharmonika hat geschrieben:wo kann man dich kaufen, du depp?
:rolleyes:

Verfasst: 03.05.2008, 12:41
von hanfueli
basler hat geschrieben:Bild

Het öper e ahnig wo me sone tier kaufe ka? im internet hani bis jetzt no nüt gfunde, in tierhandlige au nit.

Ka öper hälfe? :D
Was willsch denn mit däm? Chame jo nid emol ässe und richtig bisse tuets au nid... :confused:

Verfasst: 03.05.2008, 13:17
von schnauz
guckst du hier : http://www.ruesselspringer.ch/

wilsch no e ameise- und termitezucht ufmache ?????????

die dinger ghöre in zolli oder eifach dört ane wo sie herchömme !


.

Verfasst: 03.05.2008, 14:06
von basler
schnauz hat geschrieben:guckst du hier : http://www.ruesselspringer.ch/

wilsch no e ameise- und termitezucht ufmache ?????????

die dinger ghöre in zolli oder eifach dört ane wo sie herchömme !


.
mi geheg isch fascht so gross wie das im zolli, nur läbe im zolli 3 stück drinn, wo isch s problem und unterschied? :rolleyes: i halt sit 15 johr verschiedenschti nagetier... und sehs nit ih warum mi jede so dumm ahficke muess, händer keini eigene problem? :rolleyes:

aber wohrschienlich het keine e problem drmit wenn me e haas oder meerschwein ufzieht...

Verfasst: 03.05.2008, 14:17
von alledoofaussermutti
san gallo hat geschrieben:hat ne gewisse ähnlichkeit mit deinem avatar... :D
das ist ein huhn! :mad:

;)

Verfasst: 03.05.2008, 15:05
von Nino Brown
Private Haltung

... kann ich nur bei wirklich artgerechter Haltung befürworten. Obwohl die Haltung von Rüsselspringern als Insektenfresser auch ohne Bewilligung möglich ist, sollte sie nur halten, wer bereits einige Übung mit ähnlichen Tieren und gute Kenntnisse von Rüsselspringern hat. Denn anders als bei z.B. Meerschweinchen gibt es hier einiges, was speziell und zu beachten ist.

Am wichtigsten ist, dass der Kurzohr-Rüsselspringer genügend Platz hat. Obwohl er sehr klein ist, so benötigt er trotzdem mindestens einen Käfig von ca. 1 x 2 Metern, und dies ist wirklich die aller-unterste Grenze. Besser wäre für ihn ein Käfig von ca. 2 x 3 Metern, in dem er genügend Platz hat, um seine "Rennbahnen" anzulegen, auf denen er mit bis zu 20 km/h unterwegs ist.

In diesem Zusammenhang sollte auch die Ausgestaltung des Käfigs möglichst gut seinen natürlichen Lebensverhältnissen in der Wüste entsprechen. Der Boden sollte mit Sand bedeckt sein, und mit etlichen Steinen und Ästen versehen sein. Diese gewährleisten, dass er genügend Rückzugsmöglichkeiten hat, und er auch mal etwas erhöht sein Revier überblicken und überwachen kann.

Des weiteren sollte unbedingt beachtet werden, dass der Kurzohr-Rüsselspringer ein Einzelgänger ist. Er sollte also einzeln gehalten werden, oder allenfalls in abtrennbaren Käfigen. Dies ist vor allem auch nötig, wenn Junge geboren werden, die sonst vom Vater angegriffen werden. Die Einhaltung der natürlichen Sozialstruktur ist gesetzlich vorgeschrieben.

Tagsüber geniessen die Rüsselspringer warme Temperaturen. Dazu sollte wenn möglich im Käfig eine Wärmelampe installiert werden, unter der sich Rüssi bei Bedarf sonnen kann.

Nahrung: Termiten, kleine Maden oder Insekten, aber auch Samen, Fruchtstücke oder Beeren. Auch ein kleines Schälchen mit Wasser.


P.S. Ich selbst halte keine Rüsselspringer, da ich ihnen (noch) nicht das nötige Umfeld bieten kann. Da schaue ich mir sie lieber im Tierpark Dählhölzli in Bern, unweit von meinem Zuhause, an.

Verfasst: 03.05.2008, 17:07
von schnauz
basler hat geschrieben: i halt sit 15 johr verschiedenschti nagetier... und sehs nit ih warum mi jede so dumm ahficke muess, händer keini eigene problem? :rolleyes:

aber wohrschienlich het keine e problem drmit wenn me e haas oder meerschwein ufzieht...
ha die nit agfiggt ! ha friehner über 100 verschiedeni frösch und chrotte kah inkl. frettchen, schlange und waran bis zum leguan. (plus die entsprechendi literatur 3 laufmeter) plus für alli e haltebewilligung! (au für iheimischi frösch und chrotte !!!)

bi eifach in der zwischezyt sowit dass es kei optimali haltig in dr wohnig git für exotische tier (inkl. rüssler).

Verfasst: 03.05.2008, 23:18
von elch23
basler hat geschrieben: Het öper e ahnig wo me sone tier kaufe ka? im internet hani bis jetzt no nüt gfunde, in tierhandlige au nit.
wo man die bekommt, keine ahnung ^^ vielleicht müsstest du da irgend ein züchter ausfindig machen *?* wird wohl schwierig x)

und das argument "ich habe schon 15 jahre diverse nagetiere" zählt nicht ^^ man kann auch 15 jahre alles falsch machen ;)
und ein gehege das gross genug ist, reicht leider nicht... da gehört noch mehr dazu...

achja, und abgesehen davon sollte man sowieso keine tiere in tierhandlungen kaufen :rolleyes:


p.s. ich hätte noch rennmäuse abzugeben, die dürfen ohne irgendwelche bewilligungen gehalten werden und sind pflegeleicht :p :D

Verfasst: 04.05.2008, 00:21
von Riesespächt
Nino Brown hat geschrieben: Besser wäre für ihn ein Käfig von ca. 2 x 3 Metern, in dem er genügend Platz hat, um seine "Rennbahnen" anzulegen, auf denen er mit bis zu 20 km/h unterwegs ist.
Geil! :eek:
elch23 hat geschrieben: p.s. ich hätte noch rennmäuse abzugeben, die dürfen ohne irgendwelche bewilligungen gehalten werden und sind pflegeleicht :p :D
Wieviel PS? 0-20km/h? ab mfk?

Verfasst: 04.05.2008, 03:53
von Nino Brown
nit dass dr meinet dä teggscht isch vo mir - dä isch vo dere homepage

aber die viecher han y scho länger mol im zolli an sonere fiehrig hinter de Kulisse gseh - no thighti fiecher...die hän au rächt jäsi gümp druf!!!

Verfasst: 04.05.2008, 17:26
von elch23
Riesespächt hat geschrieben: Wieviel PS? 0-20km/h? ab mfk?
eine hat ca. 0.0005 PS oder so :D

Verfasst: 04.05.2008, 17:33
von basler
schnauz hat geschrieben:ha die nit agfiggt ! ha friehner über 100 verschiedeni frösch und chrotte kah inkl. frettchen, schlange und waran bis zum leguan. (plus die entsprechendi literatur 3 laufmeter) plus für alli e haltebewilligung! (au für iheimischi frösch und chrotte !!!)

bi eifach in der zwischezyt sowit dass es kei optimali haltig in dr wohnig git für exotische tier (inkl. rüssler).
jo dasch vorallem an die alli vor dir gsi ;)

Verfasst: 04.05.2008, 17:53
von Sharky
Ich überlege mir schon lange ein paar Haie anzuschaffen...Weiss jemand wie gross so ein Hai-Aquarium in der Wohnung sein muss um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten? Ich dachte da so an 3-4 Schwarzspitzen-Riffhaie....

Ich kenne mich genügend aus mit Haien, konnte sie schon öfters im Meer beobachten, auch habe ich unzählige Bücher und TV-Reportagen über die geilsten Tiere der Welt gesehen.... ;)

Verfasst: 04.05.2008, 19:35
von Basilou
Sharky hat geschrieben:Ich überlege mir schon lange ein paar Haie anzuschaffen...Weiss jemand wie gross so ein Hai-Aquarium in der Wohnung sein muss um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten? Ich dachte da so an 3-4 Schwarzspitzen-Riffhaie....
Machsch es am beschte so:
http://www.web4free.ch/verschiedenes/dr ... uarium.mp3

Verfasst: 04.05.2008, 22:40
von Riesespächt
Sharky hat geschrieben:Ich überlege mir schon lange ein paar Haie anzuschaffen...Weiss jemand wie gross so ein Hai-Aquarium in der Wohnung sein muss um eine artgerechte Haltung zu gewährleisten? Ich dachte da so an 3-4 Schwarzspitzen-Riffhaie....

Ich kenne mich genügend aus mit Haien, konnte sie schon öfters im Meer beobachten, auch habe ich unzählige Bücher und TV-Reportagen über die geilsten Tiere der Welt gesehen.... ;)
Aber dr Walhai hesch immer vepasst :D hani doch mol neume gläse...schöne Seich.

@ Topic, aso wenns nur 3-4 sin kasch si glaub in dr Badwanne halte, muesch si denn eifach relativ schnäll ässe...

Verfasst: 05.05.2008, 08:06
von Sharky
Riesespächt hat geschrieben:Aber dr Walhai hesch immer vepasst :D hani doch mol neume gläse...schöne Seich.

@ Topic, aso wenns nur 3-4 sin kasch si glaub in dr Badwanne halte, muesch si denn eifach relativ schnäll ässe...
Jo, die 3-4 Riffhaie wäre nur so füre Afang, denn ebbe möchti denn, wenn ich weiss wies got, dr Walhai no hole...damit ich ändlich au eine gseh :D

Verfasst: 05.05.2008, 09:49
von l'antimilan
100 lt pro cm Fisch.....

4 schwarzspitzriffhai = 4000 cm fisch X 100 lt = 400000 lt....

;)

Verfasst: 05.05.2008, 10:05
von Sharky
l'antimilan hat geschrieben:100 lt pro cm Fisch.....

4 schwarzspitzriffhai = 4000 cm fisch X 100 lt = 400000 lt....

;)
Habe mittlerweile alle meine umliegenden Nachbarn gefragt, ob ich unterirdisch auch deren Häuser mit einem Aquarium verbauen kann....muss ja auch noch eine schöne Rifflandschaft einbauen, und da Schwarzspitzenhaie Mangroven lieben, muss ich auch noch einen Mangrovenwald anpflanzen...uh, da kommt Arbeit mich zu... :D

Verfasst: 05.05.2008, 10:29
von Baron Zwingstein
Und irgendwann kommt dann die Zeit, wo man sich einen Mitsukurina owstoni zulegen will...da kommt ja noch einiges auf einen zu... :D

Verfasst: 05.05.2008, 10:31
von k@rli o.
basler hat geschrieben:Het öper e ahnig wo me sone tier kaufe ka?
geh mal mit einem Glasschneider in den Zolli...

Verfasst: 05.05.2008, 10:35
von l'antimilan
Sharky hat geschrieben:Habe mittlerweile alle meine umliegenden Nachbarn gefragt, ob ich unterirdisch auch deren Häuser mit einem Aquarium verbauen kann....muss ja auch noch eine schöne Rifflandschaft einbauen, und da Schwarzspitzenhaie Mangroven lieben, muss ich auch noch einen Mangrovenwald anpflanzen...uh, da kommt Arbeit mich zu... :D
und ich dachte, du lässt es bauen... ;)

hab 4 HAI(-Barben) in 400 liter Wasser..... ;)