Seite 1 von 2
Ospel geht
Verfasst: 01.04.2008, 08:42
von dutsh_shulz
Laut blick.ch
http://www.blick.ch/news/wirtschaft/ospel-geht-87354
Kein Aprilscherz: Die UBS vermeldet einen Verlust von 12 Mrd. Franken im ersten Quartal 2008 u2013 und den Verzicht von Marcel Ospel auf eine Wiederwahl als Verwaltungsratspräsident.
Die UBS schlittert immer tiefer in die Krise: Im ersten Quartal 2008 verbuchte sie einen Verlust von rund 12 Milliarden Franken. Auf Ramschhypotheken muss sie weitere 19 Milliarden Dollar abschreiben.
Dabei hatte die Grossbank bereits im vergangenen Jahr über 18 Milliarden Dollar auf faule Hypotheken in den USA abschreiben müssen. Und auch das noch: Es wird eine weitere Kapitalerhöhung nötig.
Nach dieser Schwette von Hiobsbotschaften zieht auch der umstrittene Verwaltungsratspräsident Marcel Ospel die Konsequenzen: Er stellt sich an der kommenden Generalversammlung vom 23. April nicht zur Wiederwahl, wie es heute in einer Mitteilung heisst. Ospels Nachfolge soll Konzernleitungsmitglied Peter Kurer antreten.
In der ebenfalls heute veröffentlichten Einladung zur Generalversammlung war die Wiederwahl von Marcel Ospel noch traktandiert.
Tiefrote Zahlen im 1. Quartal 2008
So oder so: Die UBS verbucht im ersten Quartal tiefrote Zahlen. Mit einer erneuten Kapitalerhöhung über 15 Milliarden Franken soll die Kapitalisierung der Bank gestärkt werden. Diesmal kommen alle Aktionäre zum Zug.
Stimmen die Aktionäre dem Antrag zu, werde die Kapitalerhöhung durch Zuteilung von Bezugsrechten an die Aktionäre durchgeführt, wie die UBS heute mitteilt. Diese berechtigen zum Bezug neuer Aktien der UBS zu einem Bezugspreis und Bezugsverhältnis, die zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben werden.
Die Bezugsrechte werden voraussichtlich von Ende Mai bis Anfang Juni 2008 an der Schweizer Börse SWX und an der New Yorker Börse gehandelt.
Mit der Kapitalerhöhung wolle die UBS «ihre Stellung als eine der solidesten und bestkapitalisierten Banken der Welt» behaupten, heisst es in der Mitteilung weiter. Die Emission werde von vier führenden internationalen Banken vollumfänglich garantiert. (SDA/gux)
Naja, mol luege obs wirklich nit en Aprilscherz isch
Verfasst: 01.04.2008, 08:55
von SHELLibaum
dutsh_shulz hat geschrieben:Naja, mol luege obs wirklich nit en Aprilscherz isch
Wie in einem anderen Thread bereits geposted:
SHELLibaum hat geschrieben:
Schlechtes 1. Quartal, Ospel weg !
Ist offensichtlich keine Ente. Hab auch schon mit dem Kollegen bei der UBS gesprochen.
Verfasst: 01.04.2008, 09:03
von dasto
das kann keine ente sein, wäre ja extrem rufschädigend für die firma wenn dies so verbreitet wird..
Verfasst: 01.04.2008, 09:07
von Barty
jetz kaufen die ubs-bosse ihre eigenen aktien was das zeugs hält und am abend geben sie bekannt, dass alles nur ein scherz war!
vielleicht können sie sich ja im anschliessenden insider-verfahren daruf rausreden, dass jeder wissen musste, dass ospel nicht freiwillig geht

Verfasst: 01.04.2008, 09:24
von Barty
ok, an der börse gehts rauf... hab mir doch noch halbers gedacht, dass die leute noch mehr schiss hatten vor dem heutigen tag...
Verfasst: 01.04.2008, 14:07
von Kawa
UBS +9%, alle freuen sich dass Ospel weg ist
Die UBS schlittert immer tiefer in die Krise: Im ersten Quartal 2008 verbuchte sie einen Verlust von rund 12 Milliarden Franken. Auf Ramschhypotheken muss sie weitere 19 Milliarden Dollar abschreiben.
Dabei hatte die Grossbank bereits im vergangenen Jahr über 18 Milliarden Dollar auf faule Hypotheken in den USA abschreiben müssen. Und auch das noch: Es wird eine weitere Kapitalerhöhung nötig.
Und morgen gehts wieder runter, man denkt dann wieder an die 12+19+18 = 49 Mia Verlust

Verfasst: 01.04.2008, 14:08
von Chancellor
ich hasse jeden, der dem ubs kurs auftrieb verleiht. hiobsbotschaften müssen her!!!
Verfasst: 01.04.2008, 14:13
von Kawa
Chancellor hat geschrieben:ich hasse jeden, der dem ubs kurs auftrieb verleiht. hiobsbotschaften müssen her!!!
Bitte sehr, jetzt müssen sie auch noch höhere Zinsen bezahlen (deine Puts kommen schon noch gut)
Standard & Poor's senkt UBS-Bewertung auf «AA-«
Die Ratingagentur Standard & Poor's senkt ihre Langfristbewertung für die UBS von «AA» auf «AA-«. Die Prognose lautet auf negativ. Als Grund gibt die britische Ratingagentur die neuen Abschreibungen der Schweizer Grossbank an.
Die Fehlleistungen im Risikomanagement, die hohen Schwankungen bei den Gewinnen und der neue Kapitalbedarf der UBS seien mit einem «AA»-Rating nicht zu vereinbaren, teilte Standard & Poor's am Dienstag mit. Nach den grossen Kapitalerhöhungen der letzten Monate habe die UBS auch strategische und finanzielle Flexibilität verloren.
Verfasst: 01.04.2008, 14:18
von z basel a mym ryy
das ist hoffentlich keine april-ente. glaube denen ist es nicht mehr zum scherzen zumute!...
und wer wird neu kommen?!
hab mal was von Blocher als ospel II gelesen

Verfasst: 01.04.2008, 14:22
von Kawa
Nix Blocher du Blickleser .....
Nun soll Peter Kurer das Präsidium der Grossbank übernehmen. Kurer war 2001 zur UBS gekommen und gehört seit 2002 der Konzernleitung an. Der Wirtschaftsanwalt gilt als juristisches Gewissen der UBS.
Womit bewiesen wäre, dass sogar ein Jurist es ausnahmsweise zu was bringen kann

Verfasst: 01.04.2008, 14:24
von Chancellor
Kawa hat geschrieben:Bitte sehr, jetzt müssen sie auch noch höhere Zinsen bezahlen (deine Puts kommen schon noch gut)
habe keine puts, ich will aktien kaufen.
und wer glaubt schon noch ratingagenturen?

Verfasst: 01.04.2008, 14:26
von Kawa
Chancellor hat geschrieben:und wer glaubt schon noch ratingagenturen?
Egal ob man denen glaubt, höhere Zinsen muss die UBS trotzdem blechen

Verfasst: 01.04.2008, 14:31
von Chancellor
schon klar. das sind doch wenigstens mal gute nachrichten!!!!!
Verfasst: 01.04.2008, 14:54
von Sharky
Nach Swissair nun die UBS? Wie siehts eigentlich mit einem Kapitalschutz für die Kunden aus, falls die UBS tatsächlich Konkurs angeben sollte?
Was passiert mit finanziertem Eigenheim(Eigenkapital), Aktien-Depot, Konto, 3. Säule?
Verfasst: 01.04.2008, 15:21
von Kawa
Sharky hat geschrieben:Nach Swissair nun die UBS? Wie siehts eigentlich mit einem Kapitalschutz für die Kunden aus, falls die UBS tatsächlich Konkurs angeben sollte?
Was passiert mit finanziertem Eigenheim(Eigenkapital), Aktien-Depot, Konto, 3. Säule?
Theoretisch gibts dafür einen Sicherheitsfonds der den Konkursfall einer Bank teilweise abdecken sollte, der ist aber im Falle der UBS MASSIV zu klein
Too big to fail ...
Verfasst: 01.04.2008, 15:28
von Snowy
Chancellor hat geschrieben:ich hasse jeden, der dem ubs kurs auftrieb verleiht. hiobsbotschaften müssen her!!!
Genau. Hab nämlich noch zugewartet bis jetzt mit kaufen!
Verfasst: 01.04.2008, 15:32
von Sharky
Kawa hat geschrieben:Theoretisch gibts dafür einen Sicherheitsfonds der den Konkursfall einer Bank teilweise abdecken sollte, der ist aber im Falle der UBS MASSIV zu klein
Too big to fail ...
D.h. aus die Maus und alles futsch?

Verfasst: 01.04.2008, 15:33
von Kawa
Sharky hat geschrieben:D.h. aus die Maus und alles futsch?
Yep ...
Staat müsste wohl eingreifen und wir alle jahrelang mehr Steuern zahlen ....
Verfasst: 01.04.2008, 15:35
von Sharky
Hmm, aber ich denke nicht, dass die UBS Insolvenz angeben wird. Die wird eher übernommen...aber beide Szenarien sind noch weit weg. Denk ich mal. Ansonsten müsste ich meine gewonnenen Euromillionen schnellstens auf eine andere Bank bringen...
Verfasst: 01.04.2008, 15:45
von Kawa
Sharky hat geschrieben:Ansonsten müsste ich meine gewonnenen Euromillionen schnellstens auf eine andere Bank bringen...
Das haben schon viele getan, Kundengelder sind schon massiv abgeflossen ...
Wer einmal in der Scheisse ist gerät in einen Teufelskreis

Verfasst: 01.04.2008, 15:48
von Sharky
Kawa hat geschrieben:Das haben schon viele getan, Kundengelder sind schon massiv abgeflossen ...
Gibts darüber irgendwo einen Bericht?
Verfasst: 01.04.2008, 15:51
von busfahrt
Sharky hat geschrieben:Gibts darüber irgendwo einen Bericht?
hab in den letzten tagen im txt gelesen, dass alleine im raum zürich 700 mio
abgeflossen sind!
Verfasst: 01.04.2008, 17:28
von Aficionado
z basel a mym ryy hat geschrieben:und wer wird neu kommen?!
hab mal was von Blocher als ospel II gelesen
Wäre nicht die dümmste Entscheidung.
Wahrscheinlich würde er mehr Arbeitsplätze am Leben erhalten als dieser
Kurer.
Verfasst: 01.04.2008, 23:41
von BlackEagle26
Sharky hat geschrieben:Nach Swissair nun die UBS? Wie siehts eigentlich mit einem Kapitalschutz für die Kunden aus, falls die UBS tatsächlich Konkurs angeben sollte?
Was passiert mit finanziertem Eigenheim(Eigenkapital), Aktien-Depot, Konto, 3. Säule?
Die UBS ist der grösste Hedge Fund der Schweiz und dazu auch noch mit Staatsgarantie, das weiss auch die Banken Komission sowie die National Bank, falls die UBS konkurs gehen würde würde der Finanzmarkt Schweiz in eine womöglich dagewesene Krise reinrutschen. Ein Staat, welcher bei Swissair schon eingegriffen hat würde die UBS sicher nicht unter gehen lassen.
bezüglich Ospel Nachfolge muss ich sagen, würd ich persönlich zu einem ausserhalb der Unternehmung tendieren. immerhin gehört Kurer ja zur Konzernleitung, welches zu der heutigen Lage geführt hat. Joe wäre eigentlich der ideale Kandidat aber weiss nicht ob der den job annehmen würde.
Verfasst: 02.04.2008, 09:08
von Female-Supporter
Sharky hat geschrieben:Nach Swissair nun die UBS? Wie siehts eigentlich mit einem Kapitalschutz für die Kunden aus, falls die UBS tatsächlich Konkurs angeben sollte?
Was passiert mit finanziertem Eigenheim(Eigenkapital), Aktien-Depot, Konto, 3. Säule?
Das Aktiendepot fällt nicht in die Konkursmasse (kann belieblig auf eine andere Bank transferriert werden (solange nicht nur dann wertlose UBS Aktien darin sind

), alle anderen Konti sind jedoch davon betroffen.
Verfasst: 02.04.2008, 09:26
von Friedrich E.
Nur durch Kapital ensteht soziale Ungerechtigkeit und Unterdrückung. Jeder ist früher oder später davon betroffen.
Das gab es noch nie ....
Verfasst: 02.04.2008, 16:21
von Kawa
Der Bundesrat begrüsst den Rücktritt des Präsidenten der grössten Schweizer Bank. Wörtlich sagte Finanzminister Hans-Rudolf Merz in der «Tagesschau»: «Ich begrüsse, dass Herr Ospel den Sitz freigibt.»
Ganz ähnlich tönte es bei der Eidgenössischen Bankenkommission (EBK). «Der Rücktritt entspricht unseren Erwartungen», sagte Direktor Daniel Zuberbühler.
Verfasst: 02.04.2008, 16:26
von Rankhof
Kawa hat geschrieben:Theoretisch gibts dafür einen Sicherheitsfonds der den Konkursfall einer Bank teilweise abdecken sollte, der ist aber im Falle der UBS MASSIV zu klein
Too big to fail ...
naja, pro Kunde gibts max. 20'000.-- aus dem Fonds. Für die Kleinsparer reicht das schon, wer mehr angelegt hat muss sich halt selber vorher absichern (oder dann halt bluten).
Bitter wärs nur für Leute mit 3a-Konten, dann wäre ein Grossteil der Altersvorsorge futsch...
Verfasst: 02.04.2008, 16:34
von Kawa
Rankhof hat geschrieben:naja, pro Kunde gibts max. 20'000.-- aus dem Fonds. Für die Kleinsparer reicht das schon, wer mehr angelegt hat muss sich halt selber vorher absichern (oder dann halt bluten).
Bitter wärs nur für Leute mit 3a-Konten, dann wäre ein Grossteil der Altersvorsorge futsch...
Altersvorsorge : wie Female-Supporter schon gesagt hat, mein Aktiendepot bleibt mir ja
Werden 3a-Konten nicht bevorzugt behandelt, ähnlich wie BVG-Gelder, Löhne etc. ? Gibt doch irgend so eine Konkursreihenfolge ?
Verfasst: 02.04.2008, 17:29
von auslandbasler
Rankhof hat geschrieben:naja, pro Kunde gibts max. 20'000.-- aus dem Fonds. Für die Kleinsparer reicht das schon, wer mehr angelegt hat muss sich halt selber vorher absichern (oder dann halt bluten).
Bitter wärs nur für Leute mit 3a-Konten, dann wäre ein Grossteil der Altersvorsorge futsch...
also, aus dem fonds kommen 30'000 für SPAReinlagen pro sparer. ich glaube fürs lohnkonto gibts nichts.
3. säule bin ich nicht sicher, werds aus interesse mal abklären.
was ich sicher bin, basler kb ist alles durch den kanton basel stadt garantiert.... zu 100%
die abflüsse bei der ubs sind noch nicht dramatisch und hauptsächlich von inländischen und kleinanlegern. im ausland wird die ganze geschichte viel weniger heiss gegessen als bei uns....