Seite 1 von 1
An die Rechtsverdreher unter uns:
Verfasst: 14.12.2004, 09:11
von beginner
Im OR stoht im Artikel 74, absatz 3 folgendes:
andere Verbindlichkeiten sind an dem Orte zu erfüllen, wo der Schuldner zur Zeit seiner Entstehung seinen Wohnsitz hatte.
jetz frage, wie muesi erfüllungsort verstoh?
Isch das dört wo dr Vertrag unterschribe worde isch, oder dört wod war ustuscht worde isch?
Ich hoff uf hilfrichi tipps!!!
Verfasst: 14.12.2004, 10:51
von Heaven Underground
beginner hat geschrieben:Im OR stoht im Artikel 74, absatz 3 folgendes:
andere Verbindlichkeiten sind an dem Orte zu erfüllen, wo der Schuldner zur Zeit seiner Entstehung seinen Wohnsitz hatte.
jetz frage, wie muesi erfüllungsort verstoh?
Isch das dört wo dr Vertrag unterschribe worde isch, oder dört wod war ustuscht worde isch?
Ich hoff uf hilfrichi tipps!!!
Zämmehang? Viellicht isches den eifacher zum verstoh.....um was für e Obligation handlets sich?
Die erfüllung der Obligation hat den Untergang dieser zur Folge !
Verfasst: 14.12.2004, 11:36
von frikshow
beginner hat geschrieben:Im OR stoht im Artikel 74, absatz 3 folgendes:
andere Verbindlichkeiten sind an dem Orte zu erfüllen, wo der Schuldner zur Zeit seiner Entstehung seinen Wohnsitz hatte.
jetz frage, wie muesi erfüllungsort verstoh?
Isch das dört wo dr Vertrag unterschribe worde isch, oder dört wod war ustuscht worde isch?
Ich hoff uf hilfrichi tipps!!!
Erfüllungsort ist dort, wo die Leistung erbracht werden muss.
Erfüllungsort bestimmt sich nach Parteiwille. Wenn dieser nicht festgestellt werden kann, dann nach den Grundsätzen von Absatz 2.
P.S. kleines Detail, dass 3. ist kein Absatz sondern eine Ziffer von Absatz 2

Verfasst: 14.12.2004, 11:38
von pan_mundial
frikshow hat geschrieben:Erfüllungsort ist dort, wo die Leistung erbracht werden muss.
Erfüllungsort bestimmt sich nach Parteiwille. Wenn dieser nicht festgestellt werden kann, dann nach den Grundsätzen von Absatz 2.
dispositives oder au ergänzends rächt.

Verfasst: 14.12.2004, 12:53
von Rankhof
beginner hat geschrieben:Im OR stoht im Artikel 74, absatz 3 folgendes:
andere Verbindlichkeiten sind an dem Orte zu erfüllen, wo der Schuldner zur Zeit seiner Entstehung seinen Wohnsitz hatte.
jetz frage, wie muesi erfüllungsort verstoh?
Isch das dört wo dr Vertrag unterschribe worde isch, oder dört wod war ustuscht worde isch?
Ich hoff uf hilfrichi tipps!!!
ohne den genauen Kontext vor Augen zu haben:
obige Zeilen ausgedeutscht: Erfüllungsort = Wohnsitz des Schuldners zum Zeitpunkt der Entstehung der Verbindlichkeit. Die Verbindlichkeit entsteht (m.E.) mit dem Verpflichtungsgeschäft (z.B. Vertragsunterzeichnung, aber auch Haftung aus cic, OR41 etc...), das Verfügungsgeschäft kann die Verbindlichkeit nicht begründen, da das korrekte Verfügungsgeschäft die Verbindlichkeit erlöschen lässt, ergo muss sie schon vorher bestanden haben.
Verfasst: 14.12.2004, 13:00
von Ganja
@Rankhof
Shiiiiiiit, schwätzisch du mit dine Kollege au e so, wenn sie di öbbis in Sache Jus froge?!?!?! mannomannomann...

Verfasst: 14.12.2004, 13:06
von Rankhof
[quote="Ganja"]@Rankhof
Shiiiiiiit, schwätzisch du mit dine Kollege au e so, wenn sie di öbbis in Sache Jus froge?!?!?! mannomannomann... ]
sicher nid, lies moll mini zahlriche postings beträffend altstette, dört hani in verständlichem dütsch juristischs Züg verzellt.
I bi drvo usgange, dass dr beginner au Jus-Studi isch (wie susch chunnt er uff so e komische Artikel/Absatz?).
Wenn nid, denn isch mi Tipp eidütig falsch formuliert.
Verfasst: 14.12.2004, 16:21
von Intruder
Rankhof hat geschrieben:sicher nid, lies moll mini zahlriche postings beträffend altstette, dört hani in verständlichem dütsch juristischs Züg verzellt.
I bi drvo usgange, dass dr beginner au Jus-Studi isch (wie susch chunnt er uff so e komische Artikel/Absatz?).
Wenn nid, denn isch mi Tipp eidütig falsch formuliert.
Das muess nid unbedingt si!!! Weme an es gwüsses Gym in Basel zume gwüsse Lehrer goht denn lauft eim de Artikel öbbe 1000x in 5 joohr übere Weg.
Merci Hans für din tolle unterricht....