Seite 1 von 1
Probleme mit Digicam
Verfasst: 18.02.2008, 14:32
von ros33si
Meine Digicam (Sony Cybershot) mach neuerdings solche Fotos:
Auch nach intensivem Reinigen der Linse konnte das Problem nicht behoben werden.
Hat jemand eine Ahnung, was hier kaputt sein könnte?
Verfasst: 18.02.2008, 14:34
von Eckfahne
Hat es dir mal in die Kamera geregnet? Sieht wie Wassertropfen aus...
Verfasst: 18.02.2008, 15:03
von Sacha
Mach mal eine Sensorreinigung. bzw. lass sie von einem Fachmann machen (kostet etwa 80.-) ...wenn du es selber machst, musst du damit rechnen, dass du danach krazer auf dem Sensor hast!
dann dürften die Flecken weg gehen
Verfasst: 18.02.2008, 15:19
von jay
Oder einfach mit Photoshop bearbeiten.
Verfasst: 18.02.2008, 15:24
von Latteknaller
das ist kein fleck, das ist das matterhorn. einfach den fotoapparat etwas mehr nach links halten, und schon ist wieder alles blau.
Verfasst: 18.02.2008, 16:01
von scout zuckerhut
hatte ich auch schon. und zwar unmittelbar nach dem kauf (nikon d80). ging zuerst auch von einer verunreinigung der optik aus.
wie sacha richtig sagt, selber reinigen ist heikel. spart aber geld... (liess meinen sensor bei foto-marlyn reinigen, für chf 65.-).
hier gibts reinigungszubehör
reinigungsanleitung
Verfasst: 18.02.2008, 16:23
von Sacha
Solche Sensor-Verschmutzungen passieren v.a. wenn du den Body offen rum liegen lässt (Staub). Nach einpaar Tausend Auslösungen ist es aber normal dass es solche Verschmutzungen gibt (Abreibungsstaub).
Diese Flecken siehst Du besser je höher die Blendenzahl ist.
Das Matterhorn Bild hast du mit Blende 10 geschossen.
- Bei Blende 4 würdest du die Flecken nicht sehen.
- Bei Blende 22 wären sie noch schlimmer
Tipp:
Wenn Du die Kamera zum reinigen bringst, fotografiere zuerst ein weisses Blatt Papier mit hoher Blendenzahl.... Auf dem Foto siehst du nun genau wo die Flecken sind (Spiegelverkehrt) und kannst somit kontrollieren, ob die Reinigung Erfolgreich war. (100% Sauber bekommt man keinen Sensor! ...wenn es 90% besser ist als vorher, kannst Du zufrieden sein)
Verfasst: 18.02.2008, 16:29
von Eckfahne
Oder man kauft sich eine Canon mit Sensorreinigung, dann sollten es noch ein paar tausend Auslösungen mehr sein.
Verfasst: 19.02.2008, 11:29
von ros33si
Gibt es in der Regio Reinach eine gute Service Stelle?
Oder wie heist das Fotogeschäft in der Freienstrasse nochmal?
Verfasst: 20.02.2008, 15:36
von scout zuckerhut
fotohaus wolf hämmerlin
Verfasst: 20.02.2008, 23:16
von Basilou
Eckfahne hat geschrieben:Oder man kauft sich eine Canon mit Sensorreinigung
Bin zwar glücklicher Besitzer einer 40D, aber ganz alles bringt die automatische Sensorreinigung offenbar nicht weg:
KLICK