Seite 1 von 2
Schweizer müssen bei US-Reise bis zu 34 private Daten preisgeben
Verfasst: 04.03.2005, 11:13
von Chris Climax
Die haben doch einen Knall !!! US-Reisen sind für mich bis auf weiteres gestorben.
Schweizer müssen bei US-Reise bis zu 34 private Daten preisgeben
BERN - Ab sofort müssen Schweizer Fluglinien für Flüge in die USA bis zu 34 private Daten ihrer Passagiere an die US-Behörden liefern. Der Bundesrat hat ein entsprechendes Abkommen mit den USA genehmigt. Es gleicht dem zwischen den USA und der EU.
Das Abkommen ist vorerst auf dreieinhalb Jahre befristet. Die Aufbewahrungsfrist für die übermittelten Daten wurde ebenfalls auf dreieinhalb Jahre festgelegt, anstelle der von den USA geforderten 50 Jahre. Zu den 34 Passagierdaten gehören neben Namen, Adresse und Telefonnummer auch E-Mail-Adresse und Kreditkarten-Nummer.
Die USA haben jedoch - wie gegenüber der EU - darauf verzichtet, sensible Daten wie Angaben zur Gesundheit oder Essensgewohnheiten einzufordern. Die Passagiere müssen bei der Reservation und nicht erst vor dem Abflug über den Daten-Austausch informiert werden.
Die Fluggäste haben das Recht, von den US-Behörden Auskunft über die gespeicherten Daten und nötigenfalls deren Richtigstellung zu verlangen. Nach Ansicht des Bundesrates sind die Regelungen "mit Blick auf den Datenschutz tragbar".
Die USA hatten nach den Anschlägen vom 11. September 2001 im Rahmen des Kampfes gegen Terrorismus die Massnahme beschlossen. Mit der EU unterschrieben sie im Mai letzten Jahres ein Abkommen. Die Passagiere der Schweizer Fluggesellschaften waren bisher von der Regelung ausgenommen.
Seit geraumer Zeit hatten Fachleute aus den USA und der Schweiz über eine solche Vereinbarung beraten. Dabei erreichte die Schweiz die gleichen Konzessionen wie die EU. Der Bundesrat hat ausserdem das UVEK ermächtigt, auch mit Kanada Verhandlungen aufzunehmen über den Abschluss eines solchen Abkommens.
Quelle: Tagesanzeiger
Verfasst: 04.03.2005, 11:13
von Dr.Guderian
Boooomben, Boooomben, Bomben auf Amerika, jawohl!
Verfasst: 04.03.2005, 11:14
von Gevatter Rhein
Wenn die Schweiz Eier hätte, würde sie gleich verfahren wie Brasilien.
Verfasst: 04.03.2005, 11:16
von schniposa
Dr.Guderian hat geschrieben:Boooomben, Boooomben, Bomben auf Amerika, jawohl!
in anbetracht ihrer baldigen reise auf den gleichen kontinent, dr. gudi, würde ich solche äusserungen vermeiden.....................
Verfasst: 04.03.2005, 11:21
von ketzer
ich ha letschte summer uf em shannon airport z'irland sone froogebooge gseh umeliege vo dr delta airlines. isch krass was die alles wänd wüsse. hatten sie jemals psychische probleme. wenn ja was etc...

Verfasst: 04.03.2005, 11:49
von Dr.Guderian
schniposa hat geschrieben:in anbetracht ihrer baldigen reise auf den gleichen kontinent, dr. gudi, würde ich solche äusserungen vermeiden.....................
Niemals.
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
Verfasst: 04.03.2005, 11:50
von access
ketzer hat geschrieben:ich ha letschte summer uf em shannon airport z'irland sone froogebooge gseh umeliege vo dr delta airlines. isch krass was die alles wänd wüsse. hatten sie jemals psychische probleme. wenn ja was etc...
oder so: "haben sie vor, den präsidenten der vereinigten staaten von amerika zu ermorden??"
"sind sie mitglied einer terroristischen organisation?"
u.s.w
aber so scheiss daate und frooge interessiere mi nit, das hinderet mi nit dra, dört ihzreise...

Verfasst: 04.03.2005, 12:00
von Sad Mo S.
was ist, wenn ich 10 email-adressen habe?
die können mir ja nicht nachweisen, ob ich bei yahoo, hotmail, gmx oder sonst wo registriert bin...
vorallem, wenn eine meiner email lautet:
ihatebush2004@xxx.xx ?
Wie würden sie reagieren, wenn man tatsächlich solche emailadressen hat und diese dann auch angibt? Einreiseverbot? Knast?
Verfasst: 04.03.2005, 12:00
von Schwellemer
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wenn die Schweiz Eier hätte, würde sie gleich verfahren wie Brasilien.
genau.. nämmlig!!

Verfasst: 04.03.2005, 12:06
von Soriak
Chris Climax hat geschrieben:Die haben doch einen Knall !!! US-Reisen sind für mich bis auf weiteres gestorben.
Zu den 34 Passagierdaten gehören neben Namen, Adresse und Telefonnummer auch E-Mail-Adresse und Kreditkarten-Nummer.
Wenn du deswegen nicht mehr in die USA gehst...
Die USA haben eine (bzw mehrere) "watch list," die die Namen von moeglichen Terroristen erhaelt. Die ist aber nur nuetzlich, wenn man auch die Namen der einreisenden Passagiere kennt.
Ich nehme an, dass die Kreditkartennummer zur Bestaetigung des Namens gilt - gefaelschte Paesse kannst du in Russland fuer ein paar Tausend Franken bekommen. Von gefaelschten Kreditkarten (die einen Check bestehen) habe ich hingegen noch nie etwas gehoert.
Warum sie den Rest brauchen, kann ich mir auch nicht erklaeren - aber wen kuemmert's. Deine E-mail Adresse ist kein Eingriff in die Privatsphaere.
@access
Es soll ja schon Leute gegeben haben, die bei "Sind sie Mitglied einer Terroristischen Organisation" aus Spass "Ja" angekreuzelt haben. Diese haben dann bei der Ankunft Bekanntschaft mit einem FBI Anti-Terror Team gemacht.
Ich glaube die Fragen dienen nur dazu, um vor zivilen Klagen geschuetzt zu sein, anders kann ich mir die nicht erklaeren.
Etwa gleich wie der Depp, der, als die Flight Attendant sein Carry-On Gepaeckstueck etwas verschoben hatte, zu dieser sagte, sie solle vorsichtig sein, denn da waere eine Bombe drin. Auch dieser machte naehere Bekanntschaft mit dem Lauf eines Maschinengewehres des FBI.
Verfasst: 04.03.2005, 12:18
von Soriak
Sad Mo S. hat geschrieben:was ist, wenn ich 10 email-adressen habe?
die können mir ja nicht nachweisen, ob ich bei yahoo, hotmail, gmx oder sonst wo registriert bin...
vorallem, wenn eine meiner email lautet:
ihatebush2004@xxx.xx ?
Wie würden sie reagieren, wenn man tatsächlich solche emailadressen hat und diese dann auch angibt? Einreiseverbot? Knast?
Bei den Tausenden von Leuten, die jeden Tag einreisen, haben sie kaum die Zeit jede einzelne anzuschauen. Ich koennte mir nur vorstellen, dass man sie kurz gegen eine Liste von verdaechtigen E-Mails checkt. Zum Beispiel weis man schon lange, dass Terroristen das Internet zur Kommunikation benuetzen.
Nun sagt man vielleicht "warum waere ein Terrorist so dumm seine Main Adresse anzugeben?" - nun, wenn der Terrorist nicht weiss, dass man ihn im Auge hat, sieht er vielleicht auch keinen Grund diese zu verheimlichen.
Natuerlich ist alles etwas weit hergeholt, aber zumindest etwas muss man ja tun. Ich hab mal gelesen, dass sie dadurch wirklich ein paar Verdaechtige in Gewahrsam nehmen konnten - wenns auch nur einen Anschlag stoppt, ist es dies doch wert.
Wenn die Schweiz Eier hätte, würde sie gleich verfahren wie Brasilien.
Brasiliens Massnahme ist eindeutiger Rassismus, denn man ziehlt nur auf eine Nationalitaet. Das waere gleich, wie wenn die USA nur Araber einer speziellen Pruefung unterziehen wuerde.
Abgesehen davon, kann es sich die Schweiz gar nicht leisten, Amerikaner zu diskriminieren: Wenn wir das naemlich tun wuerden, koennten Roche, Novartis etc lange auf gruenes Licht der FDA fuer ihre Medikamente warten - und das koennte Milliardenverluste verursachen.
Ausserdem wird hier ja eh nur der Pass von jedem zweiten Einreisenden angeschaut, also was solls... wenn die Zoellner zu faul sind um jeden anzuschauen, brauchen wir auch keine besseren Sicherheitsmasnahmen - nuetzen eh nichts, wenn sie niemand benutzt.
Verfasst: 04.03.2005, 12:25
von Keano
überrascht mich nicht vom möchtegern-hero-land-no-1 auf der welt.
Verfasst: 04.03.2005, 12:27
von PeppermintPatty
Finde das ganze zwar scheisse, aber ich sehe nicht ein, warum ich mich um solche angaben scheren sollte, solange ich nichts zu verheimlichen habe...
Verfasst: 04.03.2005, 12:29
von ketzer
PeppermintPatty hat geschrieben:solange ich nichts zu verheimlichen habe...
bisch sicher dass d'buechhaltig stimmt?

Verfasst: 04.03.2005, 12:29
von el presidente
Soriak hat geschrieben:Bei den Tausenden von Leuten, die jeden Tag einreisen, haben sie kaum die Zeit jede einzelne anzuschauen. Ich koennte mir nur vorstellen, dass man sie kurz gegen eine Liste von verdaechtigen E-Mails checkt. Zum Beispiel weis man schon lange, dass Terroristen das Internet zur Kommunikation benuetzen.
Nun sagt man vielleicht "warum waere ein Terrorist so dumm seine Main Adresse anzugeben?" - nun, wenn der Terrorist nicht weiss, dass man ihn im Auge hat, sieht er vielleicht auch keinen Grund diese zu verheimlichen.
Natuerlich ist alles etwas weit hergeholt, aber zumindest etwas muss man ja tun. Ich hab mal gelesen, dass sie dadurch wirklich ein paar Verdaechtige in Gewahrsam nehmen konnten - wenns auch nur einen Anschlag stoppt, ist es dies doch wert.
Brasiliens Massnahme ist eindeutiger Rassismus, denn man ziehlt nur auf eine Nationalitaet. Das waere gleich, wie wenn die USA nur Araber einer speziellen Pruefung unterziehen wuerde.
Abgesehen davon, kann es sich die Schweiz gar nicht leisten, Amerikaner zu diskriminieren: Wenn wir das naemlich tun wuerden, koennten Roche, Novartis etc lange auf gruenes Licht der FDA fuer ihre Medikamente warten - und das koennte Milliardenverluste verursachen.
Ausserdem wird hier ja eh nur der Pass von jedem zweiten Einreisenden angeschaut, also was solls... wenn die Zoellner zu faul sind um jeden anzuschauen, brauchen wir auch keine besseren Sicherheitsmasnahmen - nuetzen eh nichts, wenn sie niemand benutzt.
Bist du Amerikaner?
PRO Bush Bashing!
Verfasst: 04.03.2005, 12:31
von PeppermintPatty
ketzer hat geschrieben:bisch sicher dass d'buechhaltig stimmt?
weli jetzt?
allerdings könnts gföhrlig sy, wemme zb salzbrätzeli mitnimmt in d usa... die hän jo e preesi wo zdumm isch zum die frässe... könnt als versuechte aaschlag usgleggt wärde...

Verfasst: 04.03.2005, 12:33
von baslerstab
Soriak hat geschrieben:Brasiliens Massnahme ist eindeutiger Rassismus
Abgesehen davon, kann es sich die Schweiz gar nicht leisten, Amerikaner zu diskriminieren: Wenn wir das naemlich tun wuerden, koennten Roche, Novartis etc lange auf gruenes Licht der FDA fuer ihre Medikamente warten - und das koennte Milliardenverluste verursachen.
das wäre dann wohl nicht rassistisch..?
Verfasst: 04.03.2005, 12:38
von Gevatter Rhein
Soriak hat geschrieben:Brasiliens Massnahme ist eindeutiger Rassismus, denn man ziehlt nur auf eine Nationalitaet. Das waere gleich, wie wenn die USA nur Araber einer speziellen Pruefung unterziehen wuerde.
Abgesehen davon, kann es sich die Schweiz gar nicht leisten, Amerikaner zu diskriminieren: Wenn wir das naemlich tun wuerden, koennten Roche, Novartis etc lange auf gruenes Licht der FDA fuer ihre Medikamente warten - und das koennte Milliardenverluste verursachen.
Ausserdem wird hier ja eh nur der Pass von jedem zweiten Einreisenden angeschaut, also was solls... wenn die Zoellner zu faul sind um jeden anzuschauen, brauchen wir auch keine besseren Sicherheitsmasnahmen - nuetzen eh nichts, wenn sie niemand benutzt.
So ein Blödsinn. Die Brasilianer tun genau das, was die Amis tun. Hat überhaupt nix mit Rassismus zu tun. Oder sind alle Amis seit heute weiss ? Oder alle Schwarz ? Indianer ? Nein ?
Übrigens ist es in der Tat so, dass die Amis die Araber usw. genauestens prüfen. Frag mal Cat Stevens (oder wie der heute heisst)
Gruess
Verfasst: 04.03.2005, 12:41
von el presidente
[quote="Gevatter Rhein"] Frag mal Cat Stevens (oder wie der heute heisst) ]
Katzen Stephan?
Verfasst: 04.03.2005, 12:46
von pluky
Soriak hat geschrieben:Brasiliens Massnahme ist eindeutiger Rassismus, denn man ziehlt nur auf eine Nationalitaet.
was ist cuba?
Verfasst: 04.03.2005, 12:47
von Gevatter Rhein
el presidente hat geschrieben:Katzen Stephan?
oder Stephans Katze ? (Scheissjoke, aber 10-Zeichen-Fickerei...)
Verfasst: 04.03.2005, 12:49
von Soriak
el presidente hat geschrieben:Bist du Amerikaner?
PRO Bush Bashing!
Nein, aber dies hat auch nichts mit Bush zu tun - diese Richtlinien kommen wahrscheinlich vom Departement of Homeland Security, aber garantiert nicht vom Weissen Haus.
das wäre dann wohl nicht rassistisch..?
Natuerlich waere es das. Nur ist deren Biss sehr viel toedlicher als unserer - kleine Unannehmlichkeiten fuer Touristen vs Ende der Pharmaindustrie...
So ein Blödsinn. Die Brasilianer tun genau das, was die Amis tun. Hat überhaupt nix mit Rassismus zu tun. Oder sind alle Amis seit heute weiss ? Oder alle Schwarz ? Indianer ? Nein ?
Dann ist es halt anti-nationalistisch

Ich glaube es gibt kein Wort, fuer die Diskriminierung gegen Leute aus einem Land, oder? Muesste man mal einfuehren ]Übrigens ist es in der Tat so, dass die Amis die Araber usw. genauestens prüfen.[/quote]
Kann schon sein, dass man bei Arabern etwas naeher schaut - am Zoll ist mir aber nie aufgefallen, dass sie laenger am Schalter stehen mussten.
Gruess
Gruesse auch an dich

Verfasst: 04.03.2005, 12:51
von Gevatter Rhein
Soriak hat geschrieben:Kann schon sein, dass man bei Arabern etwas naeher schaut - am Zoll ist mir aber nie aufgefallen, dass sie laenger am Schalter stehen mussten.
Wie auch ? Die werden alle direkt in die Folterkammern gebracht, wo Miss Lindsey England's Freunde die Kameras schon in Stellung haben

Verfasst: 04.03.2005, 12:51
von MilleGB
Jeder der aus nicht geschäftlichen gründen in die USA geht soll von mir aus gleich dort bleiben. Scheiss ami pack.
geht lieber nach canada dort gibts auch noch normale menschen
Verfasst: 04.03.2005, 12:56
von Mantrax
Yusuf Islam (Cat Stevens) und eine Frau aus Alaska, die regelmässig fliegen muss, dies aber nur noch mit Geburtsurkunde tun kann da ihr Name mit der einer Verdächtigen übereinstimmt, zeigen doch wie wahnsinnig wirksam diese Methoden sind.
Das Brainwash Soriak sich nicht daran stört, dass jemand alles über ihn wissen möchte ist nicht verwunderlich.
Finde Brasiliens Vorgehen beispielhaft!
Verfasst: 04.03.2005, 13:01
von baslerstab
Soriak hat geschrieben:Kann schon sein, dass man bei Arabern etwas naeher schaut - am Zoll ist mir aber nie aufgefallen, dass sie laenger am Schalter stehen mussten.
was glaubst du wohl, wieso mesbah im uefacup, auswärts nie auflief???????
Verfasst: 04.03.2005, 13:11
von Soriak
Mantrax hat geschrieben:Yusuf Islam (Cat Stevens) und eine Frau aus Alaska, die regelmässig fliegen muss, dies aber nur noch mit Geburtsurkunde tun kann da ihr Name mit der einer Verdächtigen übereinstimmt, zeigen doch wie wahnsinnig wirksam diese Methoden sind.
Natuerlich ist das Pech fuer den Mann, zeigt aber immerhin, dass man die Liste auch wirklich prueft... waere auch nicht ideal, wenn man gar nichts machen wuerde.
Das Brainwash Soriak sich nicht daran stört, dass jemand alles über ihn wissen möchte ist nicht verwunderlich.
Brainwash Soriak
An der Auflistung finde ich einfach nichts, dass meine Privatsphaere verletzen wuerde... meinen Namen wissen sie beim Zoll sowieso (muss ja meinen Pass zeigen...), meine E-mail Adresse habe ich auch hier im Forum angegeben, meine Kreditkarnennummer brauche ich regelmaessig im Internet (nein, nicht fuer porn

), Telefonnummer und Adresse musste ich beim bestellen der Tickets auch schon vorher angeben... ich sehe hier einfach das grosse Problem nicht.
Von mir aus duerfen sie gerne wissen, dass ich auf dem Flug Fleisch gegessen habe (oder auch nicht), oder dass meine Lieblingsfarbe blaugruen ist. Auch hier wird meine Privatsphaere nicht verletzt.
Wenn man aber Arbeitsstelle, Einkommen, oder irgendwelche Daten in dieser Richtung verlangen will, dann geht man eindeutig zu weit. (und ich waere der Erste, der dies hier anprangern wuerde)
Wie auch ? Die werden alle direkt in die Folterkammern gebracht, wo Miss Lindsey England's Freunde die Kameras schon in Stellung haben
Reality TV mal anders?
was glaubst du wohl, wieso mesbah im uefacup, auswärts nie auflief???????
Weil man ihn mit einem Terroristen verwechseln koennte, und man nicht in der Lage war, die Botschaft zu verstaendigen?
Verfasst: 04.03.2005, 13:12
von Lou C. Fire
@ Soriak
eine etwas kritischere Haltung Deinerseits würde nicht schaden. Face it, die USA sind von einem Leuchtturm der Demokratie zu einem verlogenen Scheissladen verkommen.
Verfasst: 04.03.2005, 13:13
von access
Soriak hat geschrieben:
@access
Es soll ja schon Leute gegeben haben, die bei "Sind sie Mitglied einer Terroristischen Organisation" aus Spass "Ja" angekreuzelt haben. Diese haben dann bei der Ankunft Bekanntschaft mit einem FBI Anti-Terror Team gemacht.
Ich glaube die Fragen dienen nur dazu, um vor zivilen Klagen geschuetzt zu sein, anders kann ich mir die nicht erklaeren.
Etwa gleich wie der Depp, der, als die Flight Attendant sein Carry-On Gepaeckstueck etwas verschoben hatte, zu dieser sagte, sie solle vorsichtig sein, denn da waere eine Bombe drin. Auch dieser machte naehere Bekanntschaft mit dem Lauf eines Maschinengewehres des FBI.
LOL s het au mol öbber gäh, wo gseit het är heigi e handgranate in sim handgepäck, wo dr zöllner ihn gfroggt het öb är irgend welchi waffe drbii het...
hmm si hän denn dr ganz flughafe evakuiert und s fbi lo cho loh... naja dä dörf für die nächschte 20 johr nümm in d usa ihreise... schono blööd...

(btw. är het dört welle e usstusch johr mache..)
Verfasst: 04.03.2005, 13:41
von maxxer
zum glück hab ich nicht den geringsten grund um in dieses land zu reisen. jedes andere land der erde ist für mich interessanter. man sieht ja täglich in den medien wie bescheuert dieses land ist. und nur um rauszufinden dass es dort doch noch ein paar normale leute gibt brauch nicht hin zu fliegen.
