Seite 1 von 1

Parksensoren beim Auto zerstört - Versicherungsexperte gesucht

Verfasst: 27.12.2007, 12:57
von Diegolino
Hallo Zusammen

Über Weihnachten wurden bei meinem zwei Wochen alten Auto absichtlich die Parksensoren zerkratzt und dies in der Tiefgarage unserer Wohnsiedlung! Wie gerne würde ich diesen Nachbar in die Finger kriegen, aber die Chancen dafür sind gering. Jetzt stellt sich mir die Frage, kommt die Versicherung für den Schaden auf? Da das Auto praktisch nur zu Hause und am Arbeitsplatz parkiert ist, habe ich keine Parkschadenversicherung abgeschlossen. Eigentlich ist rein vom Wortlaut her klar, dass es sich hierbei um eine böswillige Beschädigung handelt, aber in der abschliessenden Aufzählung sind Schäden an Parksensoren natürlich nicht aufgeführt. Die Kosten für die Reperatur dürften aber höchstens zwischen 100.- und 300.- betragen, es ist also auch nicht vergleichbar mit einem Zerkratzen des Lacks.

Kennt sich jemand bei Autoversicherungen aus und weiss, ob ich bei diesem Sachverhalt bei der Winterthur eine Chance hab oder ob ich mir die Schadensanzeige gleich sparen kann?

Verfasst: 27.12.2007, 13:06
von schnauz
hast du eine vollkasko ?

wenn nein ......schade, da der selbstbehalt beim rest bei mind. 500.- fr. liegt.


.

Verfasst: 27.12.2007, 13:24
von Diegolino
Ja, eine Vollkasko hab ich, also der Selbstbehalt ist nicht das Problem. Die Vollkasko beinhaltet aber eben nur Böswillige Beschädigung/Vandalismus, Parkschaden hätte ich zusätzlich versichern müssen.

Verfasst: 27.12.2007, 13:28
von willow
24-Stunden-Telefon
BildUnter 0800 809 809 sind wir an 365 Tagen im Jahr rund um die Uhr für Sie da - kostenlos, kompetent und hilfsbereit. Für Anrufe aus dem Ausland wählen Sie bitte +41 52 218 95 95.
Bild

Verfasst: 27.12.2007, 13:29
von Echo
Wofür braucht man Parksensoren?

Verfasst: 27.12.2007, 13:32
von ScoUtd
Echo hat geschrieben:Wofür braucht man Parksensoren?
diegolino wohl eine diegolina

Verfasst: 27.12.2007, 13:46
von Diegolino
;) Nicht ganz, aber das Auto wird tatsächlich von meiner Partnerin gefahren, die sich die Parksensoren extra hat einbauen lassen...

Verfasst: 27.12.2007, 13:48
von el presidente
Absichtliches zerkratzen ist Vandalismuss wenn ich mich nicht irre....

Verfasst: 27.12.2007, 13:57
von Black Squad
Meinst Du Vandalismus wird nur bei nicht parkiertem (also fahrendem) Auto bezahlt? Wäre nicht logisch. Bei Vollkasko muss das schon bezahlt werden, aber es könnte sein, dass Du eine Anzeige machen musst.

Verfasst: 27.12.2007, 14:28
von Diegolino
Nein, natürlich betrifft Vandalismus das parkierte Auto. Und klar ist auch, dass es sich für einen normalen Betrachter bei meinem Fall eindeutig um Vandalismus handelt. Aber das Problem ist, die Autoversicherungen definieren Vandalismus in der Police wie folgt:

"Schäden durch mutwilliges Abbrechen von
Antennen, Scheibenwischern, Rückspiegeln
oder Original-Ziervorrichtungen, Bemalen
der Lackierung (nicht aber das Zerkratzen),
Zerstechen der Reifen oder Hineinschütten
von schädigenden Stoffen in den Treibstofftank.
Bei Motorrädern ist zusätzlich das Zerstechen
oder Bemalen von Satteltaschen und
Sitzflächen versichert. Die Aufzählung ist abschliessend."

Ist bei allen Versicherungen das gleiche. Der letzte Satz ist der wichtigste, wenn der Schadenfall also nicht genau in eines dieser Muster passt, ist es für die Versicherung kein Vandalismus. Zerkratzen des Lacks z.B. gehört nicht dazu, das muss man extra mit einer Parkschadenversicherung abdecken. Der Grund dafür ist klar, dies kommt sehr häufig vor und kostet im Vergleich zu den anderen Schäden sehr viel, deshalb ist auch die Prämie viel höher. In meinem Fall wurde jetzt aber zum Glück nicht der Lack sondern nur ein Sensor zerkratzt, im Prinzip eine kostenmässig kleine Sache, aber aufgrund des seltenen Vorkommens nicht explizit beim Vandalismus aufgeführt, weshalb es wohl nur mit Goodwill von der Versicherung bezahlt wird.

Ich habe mich noch gefragt, ob ein Schaden in der Tiefgarage nicht ev. von der Hausratversicherung gedeckt wird!?