Seite 1 von 2

bahnfahren in der schweiz

Verfasst: 17.12.2007, 13:03
von T.S
da ich bald von wien nach basel ziehe, versuch ich grad eine möglichst flug oder bahnverbindung nach basel zu finden.

im moment gibt es sehr günstige angebote von wien - zürich (29u20AC). daher meine frage: gibts am züricher flughafen evtl. auch einen bahnhof?

bzw. sollte ich direkt nach basel fliegen. was kostet eine fahrt (mit der schnellbahn, bahn, taxi etc.) nach basel stadt?
(interessant wärs auch zu wissen, wo in basel der bahnhof liegt)

thx für infos!! :)

Verfasst: 17.12.2007, 13:07
von Delgado
Der Flughafen Zürich hat einen integrierten Bahnhof

Vom BHF Zürich Flughafen fahren 2x Stündlich direktzüge nach Basel, Zeitdauer ca. 1.5 h (ohne nachschlagen, kann auch kürzer sein (siehe http://www.sbb.ch))

Zugticket kommt drauf an, ob für dich noch ein halbtagsabo in Frage kommt. Wenn nicht, sind es so ca. 50 Franken (siehe auch gleich http://www.sbb.ch - gleich bei deiner Fahrplanauskunft kannst du tickets ordern (da siehst du den Preis).

Taxi lohnt sich von Zürich nach Basel NEVER! Da fliegst du lieber.

Der Bahnhof in Basel liegt ziemlich Zentral, ist auf jeden Fall mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut mit der Stadt und der Umgebung verbunden. Mehr Details siehe auch http://www.mybasel.ch

Verfasst: 17.12.2007, 13:08
von CubaLibre
ja, vom flughafen zürich fährt jede stunde einen direkten zug nach basel. kannst aber auch eine s-bahn nehmen vom flughafen zum hb zürich.
http://www.sbb.ch

Verfasst: 17.12.2007, 13:09
von JohnHolmes
Also do mues y grad klarstelle, uf Züri wird weder gflooge no gfahre. Uf Züri goht me nur 4x im Joor, denn nämlig wen dr FCB sini Usswärtsspiel het gege GayC und Zirü.

Dorum, flieg uf Basel, ab em flughafe gits e günschtige Bus (bestimmt nid mehr als 3euro) wo an bahnhof fahrt.

dr bahnhof isch sehr zentral glääge, vo dört uss kunsch überall aane mit de drämmli...

Verfasst: 17.12.2007, 13:10
von Dome
T.S hat geschrieben:da ich bald von wien nach basel ziehe, versuch ich grad eine möglichst flug oder bahnverbindung nach basel zu finden.

im moment gibt es sehr günstige angebote von wien - zürich (29u20AC). daher meine frage: gibts am züricher flughafen evtl. auch einen bahnhof?

bzw. sollte ich direkt nach basel fliegen. was kostet eine fahrt (mit der schnellbahn, bahn, taxi etc.) nach basel stadt?
(interessant wärs auch zu wissen, wo in basel der bahnhof liegt)

thx für infos!! :)
Hallo

1. das heisst Zürcher und nicht Züricher ;)

Ansonsten zu Deinen Fragen:

1. Ja der Flughafen Zürich Kloten verfügt über einen Bahnhof.
von dort verkehren auch Züge nach Basel.
Ansonsten gibt es nich Flughafen Zürich -> Zürich HB und Zürich HB -> Basel.

2. Wenn Du vergleichsweise günstige Flüge nach Basel findest, würde ich das empfehlen, da die Zugfahrt von ZH nach Basel doch auch mind. CHF 60.-- kostet (ohne Gewähr ---> schau doch auf http://www.sbb.ch).
Vom EuroAirport Basel/Mulhouse kommst Du mit der Buslinie 50 zum Bahnhof SBB, Basel, Fahrdauer ca 12 min schätzungsweise...


s Edith meint: Ehm der Zug kostet natürlich was in den 30.-- franken... hab hi n und zurück genommen.

Verfasst: 17.12.2007, 13:11
von Black Squad
Ja ZRH hat einen Bahnhof. Am Tag fährt stündlich ein Schnellzug nach Basel SBB. Für Dich, sehr wahrscheinlich nicht Halbtax Besitzer und über 16 Jahre alt, kostet das 35 Franken. Alle Verbindungen gibt es hier: https://www.sbb.ch/

Verfasst: 17.12.2007, 13:14
von T.S
ok, super. danke :) dann wirds wohl die variante wien - zürich flug und zürich airport - basel mit der bahn werden :cool:

(gesamtkosten dafür sind übrigens ~90 franken :D )
Delgado hat geschrieben: Taxi lohnt sich von Zürich nach Basel NEVER! Da fliegst du lieber.
hihi, gemeint war mit dem taxi vom basler flughafen in die stadt!

danke für den link mit dem stadtplan.. :)

Verfasst: 17.12.2007, 13:16
von Dome
Wenn Du keine Flugmöglichkeit hast, dann mach das so.

An Basler (nicht Baseler ;) ) Bahnhof kommts Du dann mit dem Tram und Bus praktisch überall hin.

Innerstadt zum Bsp. Mit den Tramlinien 8 und 11.

Verfasst: 17.12.2007, 13:23
von Kawa
T.S hat geschrieben:hihi, gemeint war mit dem taxi vom basler flughafen in die stadt!
Kostet mind. so viel wie die einfache Bahnfahrt ohne Halbtax ZH-BS :(

Verfasst: 17.12.2007, 13:23
von CubaLibre
T.S hat geschrieben:ok, super. danke :) dann wirds wohl die variante wien - zürich flug und zürich airport - basel mit der bahn werden :cool:

(gesamtkosten dafür sind übrigens ~90 franken )


hihi, gemeint war mit dem taxi vom basler flughafen in die stadt!

danke für den link mit dem stadtplan..
mit taxi vom euroairport in die stadt kostet normalerweise um die 35.00. also fast so teuer wie der flug wien-zh :D :o

Verfasst: 17.12.2007, 13:30
von T.S
wie kommt man zu halbtax in der schweiz? is das nur altersbegrenzt (wie in österreich (<26, ich bin allerdings 27)) oder kommt man da auch irgendwie anders ran?

aja, noch eine frage am rande... was kostet eine monatskarte für die basler verkehrsbetriebe? (ich bin 5 monate in basel, und werd kaum alles zu fuß gehen können -> schon alleine die fahrt zum st.jakobs park is ansonsten eine kleine weltreise! :D )

Verfasst: 17.12.2007, 13:38
von Shurrican
T.S hat geschrieben:wie kommt man zu halbtax in der schweiz? is das nur altersbegrenzt (wie in österreich (<26, ich bin allerdings 27)) oder kommt man da auch irgendwie anders ran?

aja, noch eine frage am rande... was kostet eine monatskarte für die basler verkehrsbetriebe? (ich bin 5 monate in basel, und werd kaum alles zu fuß gehen können -> schon alleine die fahrt zum st.jakobs park is ansonsten eine kleine weltreise! :D )
halbtax
150 fr.-
http://mct.sbb.ch/mct/reisemarkt/abonne ... albtax.htm

"tramabo" basel und umgebung
67.-
http://www.tnw.ch/content/fahrgastinfo/ ... .aspx#uabo

Verfasst: 17.12.2007, 13:38
von ScoUtd
T.S hat geschrieben:wie kommt man zu halbtax in der schweiz? is das nur altersbegrenzt (wie in österreich (<26, ich bin allerdings 27)) oder kommt man da auch irgendwie anders ran?

aja, noch eine frage am rande... was kostet eine monatskarte für die basler verkehrsbetriebe? (ich bin 5 monate in basel, und werd kaum alles zu fuß gehen können -> schon alleine die fahrt zum st.jakobs park is ansonsten eine kleine weltreise! :D )
das halbtax ist für leute zwischen 16 und 120 jahren und kostet 150.-- für ein jahr. foto und ausweis mitbringen und direkt am schalter abo beziehen.

monatsabo kostet 43.-- wenn du aufenthaltsbewilligung hast in der region basel, sonst 68.--

Verfasst: 17.12.2007, 13:39
von Shamrock
Ein Halbtax gibt es für die Mindestdauer von einem Jahr und kostet Fr. 150.--
Du kannst Dich am Bahnhof Basel entweder im Reisecenter schlau machen oder sogar direkt am Schalter, das Umwelt-Abo kostet ca. 65.-- pro Monat, damit fährst Du auf allen Tram's, Bussen und Teilstrecken der Regionalzüge gratis (fordere einen Streckenplan an). Sonst kannst Du dieses Umwelt-Abo auch auf dem Barfüsserplatz kaufen, Du kommst mit den Trams dahin, frag am besten am Bahnhofsplatz einen Passanten um dahin die richtige Tram zu nehmen. Sollte Dich ein Ausflug ins Joggeli Stadion interessieren, die Eintrittskarte in Stadion ist am Veranstaltungstag auch 3 oder 4 Stunden vor dem Match und 4 Stunden nach dem Match gültig (falls ich mich irre, bitte korrigieren). Schönen Aufenthalt noch, auch wenn Dir Basel im Gegenzug zu Wien "winzig" vorkommen wird, aber das machen wir dafür im Stadion in Sachen Stimmung etc. wieder wett ;) :p

Verfasst: 17.12.2007, 14:01
von T.S
Shamrock hat geschrieben:Sollte Dich ein Ausflug ins Joggeli Stadion interessieren, die Eintrittskarte in Stadion ist am Veranstaltungstag auch 3 oder 4 Stunden vor dem Match und 4 Stunden nach dem Match gültig (falls ich mich irre, bitte korrigieren).
hihi, der fcb is einer der hauptgründe warum ich nach basel gehe :) (schreib an meiner disseration im rahmen eines erasmus auslandssemester weiter - (arbeits)thema: "jugendkultur / subkultur fussballfans") :)
Shamrock hat geschrieben: Schönen Aufenthalt noch, auch wenn Dir Basel im Gegenzug zu Wien "winzig" vorkommen wird, aber das machen wir dafür im Stadion in Sachen Stimmung etc. wieder wett ;) :p
danke, bin schon sehr gespannt!

Verfasst: 17.12.2007, 14:01
von Kawa
Das U-Abo kostet 67.- wenn du Wohnsitz und Steuerdomizil hier hast, sonst 92.- :p
Gibt auch den Trick einen Basler Nur-Autofahrer zu finden der dir das übertragbare für 77.- löst :)
Mit dem Halbtax kosten aber auch einzelne Tramfahrten etwa die Hälfte (Kinderbillett lösen), wär ev. eine Alternative.

Verfasst: 17.12.2007, 14:04
von T.S
Kawa hat geschrieben:Das U-Abo kostet 67.- wenn du Wohnsitz und Steuerdomizil hier hast, sonst 92.- :p
Gibt auch den Trick einen Basler Nur-Autofahrer zu finden der dir das übertragbare für 77.- löst :)
Mit dem Halbtax kosten aber auch einzelne Tramfahrten etwa die Hälfte (Kinderbillett lösen), wär ev. eine Alternative.
wohnsitz ist ab märz basel, steuerdomizil? keine ahnung! :confused:
wie siehts denn mit schwarzfahren aus? :D

Verfasst: 17.12.2007, 14:08
von Kawa
T.S hat geschrieben:wohnsitz ist ab märz basel, steuerdomizil? keine ahnung! :confused:
wie siehts denn mit schwarzfahren aus? :D
Steuerdomizil schreiben sie, aber das können sie wohl kaum überprüfen. Musst aber den Wohnsitz schon ganz off. (Einwohnermeldeamt) hier haben und deine Schriften hier deponiert haben ...

Schwarzfahren : 80.- Busse für Sofortbezahler, sonst (glaube ich) 20 mehr. Und ja, sie kontrollieren ....

Verfasst: 17.12.2007, 14:17
von T.S
Kawa hat geschrieben:Steuerdomizil schreiben sie, aber das können sie wohl kaum überprüfen. Musst aber den Wohnsitz schon ganz off. (Einwohnermeldeamt) hier haben und deine Schriften hier deponiert haben ...
naja, ich werd mich in basel melden, denk schon, dass das reicht?! aber lässt sich sicherlich leicht herausfinden :)
Kawa hat geschrieben: Schwarzfahren : 80.- Busse für Sofortbezahler, sonst (glaube ich) 20 mehr. Und ja, sie kontrollieren ....
autsch :D

danke auf jeden fall für die tipps! Bild

Verfasst: 17.12.2007, 14:22
von Goofy
T.S hat geschrieben:hihi, der fcb is einer der hauptgründe warum ich nach basel gehe :) (schreib an meiner disseration im rahmen eines erasmus auslandssemester weiter - (arbeits)thema: "jugendkultur / subkultur fussballfans") :)



danke, bin schon sehr gespannt!
Dann ist es ja doppelt Pflicht nach Basel zu gehen :D , im Basler Münster kannst du nämlich das Grab des Namengebers besichtigen....

Verfasst: 17.12.2007, 14:26
von Delgado
Kawa hat geschrieben:Kostet mind. so viel wie die einfache Bahnfahrt ohne Halbtax ZH-BS :(
Yepp, Taxi vom Flughafen BS an den Aeschenplatz (@T.S Aeschenplatz ist nahe am Bahnhof Basel) kostete mich 45 Franken.

Leider wars nicht anders möglich, aber für T.S. wäre das der Zug aus Zürich einiges günstiger.

Verfasst: 17.12.2007, 14:30
von Rankhof
T.S hat geschrieben:naja, ich werd mich in basel melden, denk schon, dass das reicht?! aber lässt sich sicherlich leicht herausfinden :)

autsch :D

danke auf jeden fall für die tipps! Bild
melden (als Wochenaufenthalter bzw. Student Gastsemester) genügt nicht: Du musst dich in Wien als Einwohner abmelden und hier als Einwohner wieder anmelden, sprich du bist dann offiziell Schweizer Einwohner und zahlst auch hier Steuern. Also so wie wenn du definitiv nach Basel ziehst und nicht nur für ein paar Monate. Dann gibts das U-Abo für 67.--, sonst 92.--

Alternativ kannst du auch Tageskarten kaufen (8.-- für die Stadt Basel, 14.-- für die Agglomeration). Dann darfst du einfach nicht zu häufig in die Stadt wollen.

Oder ansonsten: Organisier dir ein Occasions-Velo (Velo nennt man hier das Fahrrad, also ein Gebrauchtrad). Basel ist ziemlich klein, das kannst du per Velo machen.

Verfasst: 17.12.2007, 14:39
von T.S
Rankhof hat geschrieben:melden (als Wochenaufenthalter bzw. Student Gastsemester) genügt nicht: Du musst dich in Wien als Einwohner abmelden und hier als Einwohner wieder anmelden, sprich du bist dann offiziell Schweizer Einwohner und zahlst auch hier Steuern. Also so wie wenn du definitiv nach Basel ziehst und nicht nur für ein paar Monate. Dann gibts das U-Abo für 67.--, sonst 92.--

Alternativ kannst du auch Tageskarten kaufen (8.-- für die Stadt Basel, 14.-- für die Agglomeration). Dann darfst du einfach nicht zu häufig in die Stadt wollen.

Oder ansonsten: Organisier dir ein Occasions-Velo (Velo nennt man hier das Fahrrad, also ein Gebrauchtrad). Basel ist ziemlich klein, das kannst du per Velo machen.
ja fahrrad wirds wohl eh werden :)
und für die fcb spiele gibts ja noch einzeltickets :D

Verfasst: 17.12.2007, 14:44
von Rankhof
T.S hat geschrieben:ja fahrrad wirds wohl eh werden :)
und für die fcb spiele gibts ja noch einzeltickets :D
aber lass dir ein Halbtax machen. Kostet wie gesagt 150 Stutz. Einmal vom Flughafen Zürich nach Basel hast du schon 30 gespart, auf dem Rückflug (falls wieder von ZH) nochmals 30. Bei jedem Einzelticket gibts Rabatt. Und du willst ja wohl auch mal ein, zweimal ein Auswärtsspiel anschauen (beim Thema deiner Arbeit). Und schon ist das Geld wieder drin.

Verfasst: 17.12.2007, 14:55
von T.S
Rankhof hat geschrieben:aber lass dir ein Halbtax machen. Kostet wie gesagt 150 Stutz. Einmal vom Flughafen Zürich nach Basel hast du schon 30 gespart, auf dem Rückflug (falls wieder von ZH) nochmals 30. Bei jedem Einzelticket gibts Rabatt. Und du willst ja wohl auch mal ein, zweimal ein Auswärtsspiel anschauen (beim Thema deiner Arbeit). Und schon ist das Geld wieder drin.
ja auswärts will ich auf jeden fall! aber bekommt man halbtax am flughafen in zürich?

Verfasst: 17.12.2007, 14:57
von Delgado
T.S hat geschrieben:ja fahrrad wirds wohl eh werden :)
und für die fcb spiele gibts ja noch einzeltickets :D
Für die FCB-Spiele brauchst du jedoch KEIN Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Match-Ticket beinhaltet die Reise zum Stadion und zurück (Bedingung, du kaufst dir das Ticket bereits im Voraus, was z.B. auch im Fanshop in der nähe vom Bahnhof möglich ist.)

Verfasst: 17.12.2007, 14:58
von IP-Lotto
T.S hat geschrieben:ja auswärts will ich auf jeden fall! aber bekommt man halbtax am flughafen in zürich?
Ja.
Einfach mit Passbild, Personalausweis und einem Papier (Aufenthaltsbewilligung o.ä.) zum Bahnschalter gehen. Bekommst dann ein provisorisches Halbtax auf Papier. Die Kreditkartenversion wird dir dann innert 2-3 Wochen per Post zugestellt.

Vielleicht reicht die Zeit sogar noch, um es bereits im Voraus online zu bestellen.
sbb.ch > Reisen > Abonnemente > Halbtax

Verfasst: 17.12.2007, 14:59
von Delgado
T.S hat geschrieben:ja auswärts will ich auf jeden fall! aber bekommt man halbtax am flughafen in zürich?
Das Halbtax kannst du dir bei der SBB gleich online bestellen:
http://mct.sbb.ch/mct/reisemarkt/abonne ... albtax.htm

Verfasst: 17.12.2007, 15:02
von T.S
Delgado hat geschrieben:Für die FCB-Spiele brauchst du jedoch KEIN Ticket für die öffentlichen Verkehrsmittel. Das Match-Ticket beinhaltet die Reise zum Stadion und zurück (Bedingung, du kaufst dir das Ticket bereits im Voraus, was z.B. auch im Fanshop in der nähe vom Bahnhof möglich ist.)
das is sehr fein!

gibts eigentlich auch sowas wie ein "frühjahrsabo"? bzw. is die muttenzerkurve immer voll?
(sorry, die fragen klingen für euch wahrscheinlich recht blöd; aber ich war ja noch nie in basel :) )

Verfasst: 17.12.2007, 15:06
von Hossa
T.S hat geschrieben:ja auswärts will ich auf jeden fall! aber bekommt man halbtax am flughafen in zürich?
http://mct.sbb.ch/mct/reisemarkt/servic ... ghafen.htm

laut inernet schon... du MUSST aber meines Wissens einen Wohnsitz in der Schweiz haben, sonst kannst du das Halbtax nicht bestellen!