Seite 1 von 2
Wie klein wir sind...
Verfasst: 04.12.2007, 18:08
von Soriak
Bin kuerzlich auf einen interessanten Ueberblick auf unser Universum gestossen und wollte das mit euch teilen

Finde den Artikel leider nicht mehr, hoffe ich kann es mit Wikipedia selber noch richtig zusammensetzen:
Die Erde ist einer von 8 Planeten in unserem Sonnensystem - Durchmesser: 11 Lichtstunden.
Unser Sonnensystem ist Teil eines Sternenhaufens im Orion Arm der Galaxie - Durchmesser ca 100 Lichtjahre.
Der Sternenhaufen ist Teil der Milchstrasse (einer Galaxie), gesamt hat diese zwischen 100 und 400 Milliarden Sternen - Durchmesser: 100,000 Lichtjahre
Die Milchstrasse gehoert zur "Lokalen Gruppe," einem Galaxiehaufen. Rechnungen zu Folge sollte diese Lokale Gruppe etwa 400 kleine Galaxien haben, bis jetzt kennt man 40. Durchmesser: 10 Millionen Lichtjahre.
Die Lokale Gruppe ist Teil eines Superhaufens - des Virgo-Superhaufens. Man schaetzt, dass dieser etwa 100 solcher Galaxiehaufen hat. Durchmesser: 200 Millionen Lichtjahre. (der Nachbar, der Coma-Superhaufen, ist noch groesser und hat geschaetzte 400 Galaxiehaufen)
Der Virgo-Superhaufen ist Teil der "Grossen Mauer" - Durchmesser: 1 Milliarde Lichtjahre. Sie besteht aus ein paar solcher Superhaufen, doch wir koennen nur unsere Haelfte sehen - die andere Seite ist uns wegen des Grossen Attraktors (siehe unten) verborgen. Die Grosse Mauer ist die zweitgroesste Struktur im Universum, die "Sloan Great Wall" ist die groesste Ansammlung - und zwar ganze 3 mal so gross, wie die Grosse Mauer.
Zusammen scheinen wir auf den "Grossen Attraktor" zu zurasen - das Objekt mit der groessten bekannten Masse im Universum. Seine Masse ist eine Billiarde mal so gross wie die unserer Sonne. Das sind eine Million mal eine Milliarde.
edit: und in Zahlen
http://www.atlasoftheuniverse.com/universe.html
Number of superclusters in the visible universe = 10 million
Number of galaxy groups in the visible universe = 25 billion
Number of large galaxies in the visible universe = 350 billion
Number of dwarf galaxies in the visible universe = 7 trillion
Number of stars in the visible universe = 30 billion trillion (3x10²²)

Verfasst: 04.12.2007, 18:13
von Maischter04

aha
drotzdämm stinggts bim schisse
Verfasst: 04.12.2007, 18:16
von green_day
Hierzu noch das passende Filmchen. Echt eindrücklich, ich mags.
http://www.youtube.com/watch?v=aR0znTqQW_w
Verfasst: 04.12.2007, 18:17
von rotzlöffel
da gibts ein schönes liedchen zu dem thema (galaxy song von monty python):
Just remember that you're standing on a planet that's evolving
And revolving at nine hundred miles an hour,
That's orbiting at nineteen miles a second, so it's reckoned,
A sun that is the source of all our power.
The sun and you and me and all the stars that we can see
Are moving at a million miles a day
In an outer spiral arm, at forty thousand miles an hour,
Of the galaxy we call the 'Milky Way'.
Our galaxy itself contains a hundred billion stars.
It's a hundred thousand light years side to side.
It bulges in the middle, sixteen thousand light years thick,
But out by us, it's just three thousand light years wide.
We're thirty thousand light years from galactic central point.
We go 'round every two hundred million years,
And our galaxy is only one of millions of billions
In this amazing and expanding universe.
The universe itself keeps on expanding and expanding
In all of the directions it can whizz
As fast as it can go, at the speed of light, you know,
Twelve million miles a minute, and that's the fastest speed there is.
So remember, when you're feeling very small and insecure,
How amazingly unlikely is your birth,
And pray that there's intelligent life somewhere up in space,
'Cause there's bugger all down here on Earth.
Verfasst: 04.12.2007, 19:07
von Nikopol
...und was viele nicht wissen: Ich bin der
grosse Attraktor!
Verfasst: 04.12.2007, 20:09
von Lusti
Unglaublich diese Menge und Grösse. Wer sich jetzt noch fragt ob es anderes Leben im Universum gibt hat nen Schaden. Wer sich fragt ob wir jemals jemanden treffen ist ein Optimist

Verfasst: 04.12.2007, 20:39
von track4
und sie dreht sich doch
Verfasst: 04.12.2007, 22:06
von Kawa
Nikopol hat geschrieben:...und was viele nicht wissen: Ich bin der
grosse Attraktor!

Ernste Frage : Gibts da irgendeine logische Erklärung für einen Gott ???
Oder eine Milliarde von Göttern .......
Verfasst: 04.12.2007, 22:34
von Nikopol
Kawa hat geschrieben:Ernste Frage : Gibts da irgendeine logische Erklärung für einen Gott ???
Oder eine Milliarde von Göttern .......
Ich als grrosser Attraktor (

) rate Dir, einen anderen
Thread von Soriak anzuschauen:
http://www.fcbforum.ch/showthread.php?t=26952
Zweiter Link, der Vortrag von Richard Dawkins. Einer
meiner Lieblingswissenschaftler.
Edit: Wobei dieser Vortrag nur kurz auf den Wert der
Gott-Theorie eingeht. Mehrheitlich gehts es darum, dass
man Religion wie Wissenschaft behandeln sollte. So wäre
die Gott-Theorie eine Theorie, wie unser Universum auf-
gebaut ist.
Er sagt dann, dass die Gott-Theorie im Prinzip nur eine wilde
Behauptung ist, ohne jeden Anhaltspunkt.
Verfasst: 04.12.2007, 22:59
von Kawa
Nikopol hat geschrieben:Er sagt dann, dass die Gott-Theorie im Prinzip nur eine wilde Behauptung ist, ohne jeden Anhaltspunkt.
OK, damit kann ich mich einverstanden erklären.
Diese Diskussion überfordert aber das Forum massiv.
Verfasst: 05.12.2007, 07:34
von komposchti
Soriak hat geschrieben:.......Die Erde ist einer von 7 Planeten in unserem Sonnensystem - Durchmesser: 11 Lichtstunden.....
Es sind 8 Planeten (ohne Pluto) !!!
Verfasst: 05.12.2007, 08:03
von Soriak
komposchti hat geschrieben:Es sind 8 Planeten (ohne Pluto) !!!
Doh, danke - habe das von "mit 7 weiteren Planeten" umgeschrieben und die Zahl nicht geaendert

(jaja, Ausreden

)
Editiere das Original gleich... dauerte aber lange, bis es jemand gemerkt hat!
Verfasst: 05.12.2007, 08:18
von Barty
Lusti hat geschrieben:Unglaublich diese Menge und Grösse. Wer sich jetzt noch fragt ob es anderes Leben im Universum gibt hat nen Schaden.
stimmt... von wievielen planeten wissen wir dass es dort je leben gegeben hat? von einem - der erde... von wievielen wissen wir, dass es dort nie leben gab... von keinem... also...
Verfasst: 05.12.2007, 08:27
von Latteknaller
ach... mit den massebeschleuniger-portalen sind das doch keine distanzen

Verfasst: 05.12.2007, 10:51
von ced
Kawa hat geschrieben:OK, damit kann ich mich einverstanden erklären.
Diese Diskussion überfordert aber das Forum massiv.
Keineswegs, lass uns loslegen!

Bin aber der gleichen Meinung, also wird diskutieren schwierig..
Verfasst: 05.12.2007, 11:35
von Lusti
Barty hat geschrieben:stimmt... von wievielen planeten wissen wir dass es dort je leben gegeben hat? von einem - der erde... von wievielen wissen wir, dass es dort nie leben gab... von keinem... also...
unsere existenz sagt aber noch mehr: dass leben um universum generell möglich ist. alleine das wir da sind und uns dieser frage stellen können ist beweis genug. mehr zum thema leben im universum:
http://de.wikipedia.org/wiki/Drake_Gleichung
Nikopol hat geschrieben:Er sagt dann, dass die Gott-Theorie im Prinzip nur eine wilde Behauptung ist, ohne jeden Anhaltspunkt.
Ein anderer Ansatz zum Gottsein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kardaschow-Skala Typ VII gefällt mir gut.
Verfasst: 05.12.2007, 11:50
von Mindl
hmmm
lut mim astro prof, hört d ordnig noch superhaufen uf...
mauer stammt no us dä 90er joor wo sdss nonid sunderlich wiet gsi isch
au SDSS hört bi superhaufen mit dä gliederig uf
do grad e link zur thematik:
http://cas.sdss.org/dr6/de/astro/struct ... ctures.asp
für astrophysik interresierti als ihstieg e top siete (vor allem e wunderschöni bildsammlig) aber au für vertiefti studie bi gwüsse spezialbereich empfehlenswert (englischi siete het no meh infos)
und sunst halt immer die neuste papers vo astrophysikalische instis...
Verfasst: 05.12.2007, 12:35
von snatch
Lusti hat geschrieben:Unglaublich diese Menge und Grösse. Wer sich jetzt noch fragt ob es anderes Leben im Universum gibt hat nen Schaden. Wer sich fragt ob wir jemals jemanden treffen ist ein Optimist
pah!
Mr. Sulu Kurs nach Riegel 4, maximum Warp!

Verfasst: 05.12.2007, 13:05
von Lusti
snatch hat geschrieben:pah!
Mr. Sulu Kurs nach Riegel 4, maximum Warp!
Lt. Uhura, vielleicht nicht der beste Namen für ein weibliches Besatzungsmitglied

Verfasst: 05.12.2007, 13:52
von snatch
Lusti hat geschrieben:.......
mitglied
denn miessts aber
ohne heisse

Verfasst: 05.12.2007, 16:09
von Lusti
snatch hat geschrieben:denn miessts aber
ohne heisse
hesch e clown zum z'morge ka ??
Verfasst: 05.12.2007, 16:19
von Kawa
komposchti hat geschrieben:Es sind 8 Planeten (ohne Pluto) !!!
Seit einem Jahr

, der arme Pluto wurde disqualifiziert

Verfasst: 05.12.2007, 17:18
von SilentWarrior
Jaha, und do wäred mer wieder bi dr
Singularität u2026 das find ich eins vo de faszinierendschte wüsseschaftliche Themene überhaupt. (Aber das liegt wohrschindlig dra, dass ich Informatik studiere und nid Astrophysik.

)
Ich frog mich, wennu2019s bi uns so wit isch. Für die wou2019s interessiert, do no es paar Links:
http://www.kurzweilai.net/meme/frame.ht ... t0134.html
http://mindstalk.net/vinge/vinge-sing.html
http://www.wired.com/wired/archive/8.04/joy.html
Verfasst: 05.12.2007, 17:38
von Kawa
Gute Beschreibung, ich erkenne mich sofort wieder

Verfasst: 05.12.2007, 18:12
von Soriak
http://www.multivax.com/last_question.html
Asimovs "The last question" - eine Kurzgeschichte, die man gelesen haben sollte

Passt irgendwie zum Thema.
Verfasst: 06.12.2007, 14:53
von Mätzli
Gigantische Dimensionen!
Und trotzdem gibt es im ganzen, riesigen Universum ( mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) nur einen FC Basel 1893.
Was mich immer wieder beeindruckt ist die Tatsache, dass wir das Licht von Sternen am Firnament sehen, die schon erloschen sind, als es den Menschen noch gar nicht gab.
Verfasst: 06.12.2007, 14:59
von Barty
Mätzli hat geschrieben:
Was mich immer wieder beeindruckt ist die Tatsache, dass wir das Licht von Sternen am Firnament sehen, die schon erloschen sind, als es den Menschen noch gar nicht gab.
wow

Verfasst: 06.12.2007, 16:38
von Kawa
Mätzli hat geschrieben:Und trotzdem gibt es im ganzen, riesigen Universum ( mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) nur einen FC Basel 1893.
Wenn es wirklich unendlich gross ist, müsste auch alles unendlich viele Male vorkommen

Jeder Planet/Sonnensystem etc. besteht nur aus einer begrenzten Anzahl Moleküle und wenn einen begrenzte Menge unendlich oft zusammengeschüttelt wird gibt's zwangsweise (unendliche viele) Wiederholungen ....
Verfasst: 06.12.2007, 17:12
von Soriak
Kawa hat geschrieben:Wenn es wirklich unendlich gross ist, müsste auch alles unendlich viele Male vorkommen
Das Universum ist aber nicht unendlich gross - daher nur ein FC Basel!

Verfasst: 06.12.2007, 17:18
von Balisto
Soriak hat geschrieben:Das Universum ist aber nicht unendlich gross - daher nur ein FC Basel!
Was ist dahinter?