Seite 1 von 2

Spielsperren-Tipp-Thread

Verfasst: 02.12.2007, 23:09
von könig
Fall 1: "Tico" (FCZ-Aarau)


4 Spiele!


Argumentation: Mehrfaches, grobes Nachtreten (v.a. der erste Tritt auf das Knie war übel). IMHO ganz klare Absicht, den Gegner zu verletzen.


Man muss indes bedenken, dass Zayatte für seinen Ellbogenschlag nur 3 Spiele bekam. Klar zu wenig. Ticos Tätlichkeit würde ich fast gleich schwer einordnen. Deshalb tippe ich jetzt auf 4 Sperren. Der Verband sieht sich zum härteren Durchgreifen gezwungen. (Ausserdem war ja kein FCB-Spieler das Opfer...)

Verfasst: 02.12.2007, 23:21
von Kawa
Da er ein Stricher ist bekommt er eine Spielsperre im ganzen Monat Januar ....

Verfasst: 02.12.2007, 23:27
von tanner
könig hat geschrieben:Fall 1: "Tico" (FCZ-Aarau)


4 Spiele!


Argumentation: Mehrfaches, grobes Nachtreten (v.a. der erste Tritt auf das Knie war übel). IMHO ganz klare Absicht, den Gegner zu verletzen.


Man muss indes bedenken, dass Zayatte für seinen Ellbogenschlag nur 3 Spiele bekam. Klar zu wenig. Ticos Tätlichkeit würde ich fast gleich schwer einordnen. Deshalb tippe ich jetzt auf 4 Sperren. Der Verband sieht sich zum härteren Durchgreifen gezwungen. (Ausserdem war ja kein FCB-Spieler das Opfer...)
wie bitte

in einem spiel kann :( es zu einer solchen tätlichkeit kommen wie von zayatte
betonung auf kann

aber was tico da lostratt kann weder mit im spielrausch noch mit anderen argumenten rechtfertigt werden der gehört für den rest der saison in den kühlraum :mad:

Verfasst: 02.12.2007, 23:29
von uwb#1
Jetzt mal ehrlich, was haben so hinterlistige Arschlöcher wie Zayatte und Tico in der NLA bzw. Schweiz verloren? Da kann man doch wirklich nur noch hoffen, dass sie es Keita gleichtun und in die Wüste Fussball spielen gehen.

Verfasst: 02.12.2007, 23:40
von Schooffseggel
allerunterschti schublade gsi, wie dä uff si gegner loos gange isch
egal in weelere mannschaft, so spiiler will i nie me uff e me fuessballfäld gsee :mad:

Verfasst: 02.12.2007, 23:55
von uwb#1
Schooffseggel hat geschrieben:allerunterschti schublade gsi, wie dä uff si gegner loos gange isch
egal in weelere mannschaft, so spiiler will i nie me uff e me fuessballfäld gsee :mad:
Eine Zivilrechtsklage des Opfers sollte für eine Ausschaffung reichen. ;)

Verfasst: 03.12.2007, 00:01
von geforce
Würd mole sage 4 Spielsperre... dr fcz wird nodürlig Rekurs ilege.

Verfasst: 03.12.2007, 00:06
von uwb#1
geforce hat geschrieben:Würd mole sage 4 Spielsperre... dr fcz wird nodürlig Rekurs ilege.
Ist die Anzhal Spielsperren eigentlich nach oben offen?

Verfasst: 03.12.2007, 00:11
von geforce
uwb#1 hat geschrieben:Ist die Anzhal Spielsperren eigentlich nach oben offen?
I glaub nach dr härti vo dr Tätlichkeit scho..

http://www.football.ch/sfl/cm/Disziplin ... esen_d.pdf

Artikel 18.

Binere Tätlichkeit isch dr Spiler für wenigschtens vier Spiel zsperre..

Verfasst: 03.12.2007, 00:20
von uwb#1
geforce hat geschrieben:I glaub nach dr härti vo dr Tätlichkeit scho..

http://www.football.ch/sfl/cm/Disziplin ... esen_d.pdf

Artikel 18.

Binere Tätlichkeit isch dr Spiler für wenigschtens vier Spiel zsperre..
Artikel 18 – Direkter Ausschluss
1) Jeder direkt ausgeschlossene Spieler ist für das nächstfolgende offizielle Spiel (Meisterschafts- oder Cupspiel) seiner Mannschaft automatisch gesperrt.
2) Der Ausschluss zieht zudem eine Busse nach sich, deren Mindestbetrag sich auf:
– Fr. 300.– für einen Spieler der Super League;
– Fr. 150.– für einen Spieler der Challenge League;
– Fr. 100.– für einen Nachwuchsspieler beläuft.
3) Die Sperre im Ausschlussfall wird ausgesprochen:
Für wenigstens ein offizielles Spiel im Falle eines Notbremsefouls gegenüber
einem Gegenspieler ohne Gefahr für dessen körperliche Integrität (beispielsweise durch Zurück- oder Festhalten);
– Für wenigstens zwei offizielle Spiele im Fall eines Notbremsefouls gegenüber einem Gegenspieler mit Gefahr für dessen körperliche Integrität (beispielsweise Stossen in den Rücken, Rempeln, Umstossen, Niederschlagen, zu Boden reissen);
– Für wenigstens zwei offizielle Spiele bei grobem Foul (beispielsweise «Ummähen
» eines Gegners oder in dessen Beine fahren) oder bei unsportlichem
Verhalten gegenüber einem Gegner;
– Für wenigstens drei offizielle Spiele bei unsportlichem Handeln gegenüber
dem Schiedsrichter, einem Schiedsrichter-Assistenten oder den Zuschauern;
– Für wenigstens vier offizielle Spiele bei Tätlichkeiten.
4) Der Spieler ist für das oder die nächsten offiziellen Spiele seiner Mannschaft und aller Mannschaften des Klubs gesperrt, sofern die Mannschaft, für welche er gesperrt ist, ein offizielles Spiel bestreitet.

Die Frage ist doch ob man dieses mehrfache und dreckige Reintreten auf einen am Boden Liegenden überhaupt noch als Tätlichkeit zählen kann. Meiner Meinung nach eine ganz neue Dimension, für welche es noch keinen Paragraphen gibt.

Verfasst: 03.12.2007, 00:21
von Master
[size=-1]Giasula hätte eigentlich auch eine Spielsperre (bzw. eher vier) für seinen absolut grauenhaftes Einsteigen gegen Schwegler verdient.
Wer so einsteigt muss damit rechnen, dass er dem Gegner das Bein bricht! :mad:

Aber es war ein Tatsachenentscheid und eine gelbe Karte... :o
[/size]

Verfasst: 03.12.2007, 09:35
von könig
uwb#1 hat geschrieben:Artikel 18 u2013 Direkter Ausschluss
1) Jeder direkt ausgeschlossene Spieler ist für das nächstfolgende offizielle Spiel (Meisterschafts- oder Cupspiel) seiner Mannschaft automatisch gesperrt.
2) Der Ausschluss zieht zudem eine Busse nach sich, deren Mindestbetrag sich auf:
u2013 Fr. 300.u2013 für einen Spieler der Super League;
u2013 Fr. 150.u2013 für einen Spieler der Challenge League;
u2013 Fr. 100.u2013 für einen Nachwuchsspieler beläuft.
3) Die Sperre im Ausschlussfall wird ausgesprochen:
Für wenigstens ein offizielles Spiel im Falle eines Notbremsefouls gegenüber
einem Gegenspieler ohne Gefahr für dessen körperliche Integrität (beispielsweise durch Zurück- oder Festhalten);
u2013 Für wenigstens zwei offizielle Spiele im Fall eines Notbremsefouls gegenüber einem Gegenspieler mit Gefahr für dessen körperliche Integrität (beispielsweise Stossen in den Rücken, Rempeln, Umstossen, Niederschlagen, zu Boden reissen);
u2013 Für wenigstens zwei offizielle Spiele bei grobem Foul (beispielsweise «Ummähen
» eines Gegners oder in dessen Beine fahren) oder bei unsportlichem
Verhalten gegenüber einem Gegner;
u2013 Für wenigstens drei offizielle Spiele bei unsportlichem Handeln gegenüber
dem Schiedsrichter, einem Schiedsrichter-Assistenten oder den Zuschauern;
u2013 Für wenigstens vier offizielle Spiele bei Tätlichkeiten.
4) Der Spieler ist für das oder die nächsten offiziellen Spiele seiner Mannschaft und aller Mannschaften des Klubs gesperrt, sofern die Mannschaft, für welche er gesperrt ist, ein offizielles Spiel bestreitet.

Die Frage ist doch ob man dieses mehrfache und dreckige Reintreten auf einen am Boden Liegenden überhaupt noch als Tätlichkeit zählen kann. Meiner Meinung nach eine ganz neue Dimension, für welche es noch keinen Paragraphen gibt.

ha, dass die minimalstrafen so genau festgelegt sind, wusste ich nicht. da ist mein 4-sperren-tipp ja nicht besonders gewagt...


wurde das immer so umgesetzt?? dünkt mich irgendwie, dass nicht jeder ellbogenschlag mit vier sperren geahndet wurde? allgemein fällt mir spontan jetzt kein fall ein, der eine längere sperre mit sich gezogen hätte (in der CH versteht sich)

Verfasst: 03.12.2007, 09:38
von Chuck_P
5 spiele.

eingeltich sollte man den bis ende saison sperren. absolut unterste...

Verfasst: 03.12.2007, 09:47
von Barty
3 sperren und wird nach einspruch auf 2 gekürzt... aus eminer sicht gehört so einer bis ende saison weggesperrt!

Verfasst: 03.12.2007, 09:59
von Fenta
könig hat geschrieben:Fall 1: "Tico" (FCZ-Aarau)


4 Spiele!


Argumentation: Mehrfaches, grobes Nachtreten (v.a. der erste Tritt auf das Knie war übel). IMHO ganz klare Absicht, den Gegner zu verletzen.


Man muss indes bedenken, dass Zayatte für seinen Ellbogenschlag nur 3 Spiele bekam. Klar zu wenig. Ticos Tätlichkeit würde ich fast gleich schwer einordnen. Deshalb tippe ich jetzt auf 4 Sperren. Der Verband sieht sich zum härteren Durchgreifen gezwungen. (Ausserdem war ja kein FCB-Spieler das Opfer...)
4 - 5 Spiele, und v.a. wegen des ersten Trittes auf das Knie, beim Rest bestand keine grosse Verletzungsgefahr.

Verfasst: 03.12.2007, 10:07
von mimpfeli
Wer uffem Spielfäld so duureknallt wie dä ghört für e längeri Zytt uss em Verkehr zooge und in somene Fall sötts absolut KEI Möglichkeit zum Rekurs gäh. Wird jo als wie lächerliger!!!!!

Min. 5 Spielsperre.

Verfasst: 03.12.2007, 10:13
von tanner
Fenta hat geschrieben:4 - 5 Spiele, und v.a. wegen des ersten Trittes auf das Knie, beim Rest bestand keine grosse Verletzungsgefahr.
ehm :o
somit isch der räschte irgendwie nidsoschlimm???

Verfasst: 03.12.2007, 10:15
von Barty
Fenta hat geschrieben:4 - 5 Spiele, und v.a. wegen des ersten Trittes auf das Knie, beim Rest bestand keine grosse Verletzungsgefahr.
:eek: :o wie wenn er zielt hät... er het wiene weiche driigingt und kei ahnig gha was er trifft... spiilt nid mol e rolle, ob er dr gegener cha verletze us miner sicht. do chönne mr denn drüber rede, wenns um vorsätzlichi körperverletzig goht. wär wie e furie so driprüglet ghört raus...

Verfasst: 03.12.2007, 10:16
von Luigi
Also wenn es für Tätlichkeiten mind 4 Spiele git, dann war die Aktion von Zayatte keine Tätlichkeit?

Verfasst: 03.12.2007, 10:19
von Fenta
tanner hat geschrieben:ehm :o
somit isch der räschte irgendwie nidsoschlimm???
Wo habe ich das behauptet, aber stimmt schon, ich mache einen Unterschied, der erste Tritt war ganz übel (3 Spiele), der Rest war ein Amoklauf (2 Spiele).

PS: Darum finde ich unseren linken blonden Aussenverteidiger auch nicht so lässig, der steigt mir ab und zu zusehr in die Zweikämpfe à la Bruce Lee...

Verfasst: 03.12.2007, 10:44
von tanner
Fenta hat geschrieben:Wo habe ich das behauptet, aber stimmt schon, ich mache einen Unterschied, der erste Tritt war ganz übel (3 Spiele), der Rest war ein Amoklauf (2 Spiele).

PS: Darum finde ich unseren linken blonden Aussenverteidiger auch nicht so lässig, der steigt mir ab und zu zusehr in die Zweikämpfe à la Bruce Lee...
im zweikampf geht es um den ball ;) (scho guet ronny)
das gestern war nur blanker frust

Verfasst: 03.12.2007, 11:08
von Dome
wenn ich mir diese Aktion gestern so anschauen, dann frage ich mich, warum Varela als tickende Zeitbombe und als gehässigter Spieler genannt wird.

Das gestern war eine laufende Bombe.. so einer hat lange nichts mehr auf dem Feld zu suchen und beim Wiederholung sogar nie mehr...

Verfasst: 03.12.2007, 11:24
von Tuborg
Wird erstinstanzlich 4 Spiele fassen (3+1 wegen Mehrfachnachtreten). Dann kommt der Rekurs inclusive ein Telefonat von Hotz an Odilo, in welchem er den guten Mann an die vielen gesponsorten Bordellabende erinnert, welche die ganzen Verbandsherrschaften in den letzten 2 Jahren dank Sven's Portemonnaie geniessen durften, und die Sperre wird "wegen Provokation" auf 1-2 Spiele gesenkt, je nach Alkoholmenge bei der Urteilsverfassung...

Verfasst: 03.12.2007, 11:31
von tommasino
Dome hat geschrieben:wenn ich mir diese Aktion gestern so anschauen, dann frage ich mich, warum Varela als tickende Zeitbombe und als gehässigter Spieler genannt wird.

Das gestern war eine laufende Bombe.. so einer hat lange nichts mehr auf dem Feld zu suchen und beim Wiederholung sogar nie mehr...
dasselbe gilt für das foul von gjasula an schwegler... hätte varela einen spieler so umgehauen, hätte er direkt rot gesehen und wäre für 3 spiele gesperrt worden, aber bei gjasula gibts nur gelb :rolleyes:

Verfasst: 03.12.2007, 11:38
von Dome
tommasino hat geschrieben:dasselbe gilt für das foul von gjasula an schwegler... hätte varela einen spieler so umgehauen, hätte er direkt rot gesehen und wäre für 3 spiele gesperrt worden, aber bei gjasula gibts nur gelb :rolleyes:
jeps wobi Gjasula einfach ein hartes Foul beging... klar.. rot, raus, und zwei Sonntage Ferien..

aber der Stricher hat mehrfach nachgetreten, daher, gehört er sicher mehr bestraft als Gjasula..

Verfasst: 03.12.2007, 11:39
von tommasino
Dome hat geschrieben:jeps wobi Gjasula einfach ein hartes Foul beging... klar.. rot, raus, und zwei Sonntage Ferien..

aber der Stricher hat mehrfach nachgetreten, daher, gehört er sicher mehr bestraft als Gjasula..
absolut.. .dem würde ich mal pro tritt 2 sperren geben!

Verfasst: 03.12.2007, 15:28
von Aficionado
Tuborg hat geschrieben:Wird erstinstanzlich 4 Spiele fassen (3+1 wegen Mehrfachnachtreten). Dann kommt der Rekurs inclusive ein Telefonat von Hotz an Odilo, in welchem er den guten Mann an die vielen gesponsorten Bordellabende erinnert, welche die ganzen Verbandsherrschaften in den letzten 2 Jahren dank Sven's Portemonnaie geniessen durften, und die Sperre wird "wegen Provokation" auf 1-2 Spiele gesenkt, je nach Alkoholmenge bei der Urteilsverfassung...
:D
Und schwuppdiwupp wurde aus dem Bordell ne Geisterbahn.

Verfasst: 03.12.2007, 16:28
von unwichtig
war alles noch im Rahmen... :o
Bild

Verfasst: 03.12.2007, 21:16
von Schooffseggel
tommasino hat geschrieben:dasselbe gilt für das foul von gjasula an schwegler... hätte varela einen spieler so umgehauen, hätte er direkt rot gesehen und wäre für 3 spiele gesperrt worden, aber bei gjasula gibts nur gelb :rolleyes:
absolut. allerdings isch bim gjasula dr ball zumindest in dr neechi gsi, i wuurd ihm do nit emol unterstelle, ass är dr gegner het welle träffe. allerdings ainewääg e klaari rooti karte; wär so dri rutscht, muess drmit rächne, ass är dr ball nit trifft und nimmt e schlimmeri verletzig vom gegner in kauf.
klari rooti karte, zwai spiilsperre und d sach wär erleedigt.


d aggtioon vom tico isch nomol e anders kaliber, do isch kai ball in dr neechi oder so, dasch e puuri däätlichkait vo dr schlimmschte sorte

PS: das mit em varela gib i dir rächt, wobi s nit vo dr hand z wiise isch, ass är das sich sälber zuezschryybe het

Verfasst: 03.12.2007, 21:29
von panda
Schooffseggel hat geschrieben:d aggtioon vom tico isch nomol e anders kaliber, do isch kai ball in dr neechi
doch, der Aarauer hatte den Ball zwischen den Beinen eingeklemmt, Tico trat (unter anderem) nach dem Ball