Seite 1 von 1

Excel-Problem Nummer 3493822

Verfasst: 30.11.2007, 13:43
von Sad Mo S.
Es geht um folgendes:

Spalte A besitzt 40000 verschiedene Zahlenwerte
Spalte B besitzt 10000 verschiedene Zahlenwerte, jedoch ist jede Zahl hier auch in der Spalte A vertreten.

Die zwei Spalten sind aber nicht "sortiert"...

Welche Funktion (zB in Spalte C) zeigt mir an, ob die Zahl in A1 auch in der Reihe B irgendwann vorkommt? Falls diese Zahl auch irgendwo in der Spalte B auftaucht, so soll der Zahlenwert selbst erscheinen (in der selben Reihe wie die zu suchende Zahl).

Bsp:
A1 = 4
A2 = 22
A3 = 1
A4 = 10

B1 = 10
B2 = 1


Nun soll nur in C3 = 1 stehen und in A4 = 10

Verfasst: 30.11.2007, 13:47
von ced
In C4 = 10 meinst du wohl.

Verfasst: 30.11.2007, 13:47
von Sad Mo S.
Sad Mo S. hat geschrieben:Es geht um folgendes:

Spalte A besitzt 40000 verschiedene Zahlenwerte
Spalte B besitzt 10000 verschiedene Zahlenwerte, jedoch ist jede Zahl hier auch in der Spalte A vertreten.

Die zwei Spalten sind aber nicht "sortiert"...

Welche Funktion (zB in Spalte C) zeigt mir an, ob die Zahl in A1 auch in der Reihe B irgendwann vorkommt? Falls diese Zahl auch irgendwo in der Spalte B auftaucht, so soll der Zahlenwert selbst erscheinen (in der selben Reihe wie die zu suchende Zahl).

Bsp:
A1 = 4
A2 = 22
A3 = 1
A4 = 10

B1 = 10
B2 = 1


Nun soll nur in C3 = 1 stehen und in C4 = 10

Verfasst: 30.11.2007, 13:48
von Sad Mo S.
ced hat geschrieben:In C4 = 10 meinst du wohl.
ah ja, C4 natürlich (kommt davon, wenn man nicht zum schlafen kommt).

Verfasst: 30.11.2007, 13:54
von Sad Mo S.
was macht die Funktion "MATCH"?

Verfasst: 30.11.2007, 14:00
von ced
Deine Funktion in C1:
=INDEX($B$1:$B$2,MATCH(A1,$B$1:$B$2,0),1)
Natuerlich in C2 dann einfach in der Match-Funktion als erster Parameter A2.. Aber das machts ja automatisch beim "runterziehen".. Have fun!

MATCH(a,b,c) waehlt a aus dem bereich b aus und zwar im Modus c (0 fuer exakten Wert noetig)
INDEX(a,b,c) gibt den Wert aus dem bereich a auf Zeile b und Spalte c aus

Verfasst: 30.11.2007, 14:15
von Sad Mo S.
ced hat geschrieben:Deine Funktion in C1:
=INDEX($B$1:$B$2,MATCH(A1,$B$1:$B$2,0),1)
gibt irgend ne fehlermeldung...

Verfasst: 30.11.2007, 14:32
von ced
Sad Mo S. hat geschrieben:gibt irgend ne fehlermeldung...
Gibt #N/A aus, wenn der Wert nicht gefunden wird, ansonsten den richtigen Wert....

Verfasst: 30.11.2007, 15:08
von schnauz
wäre bedeutend einfacher wenn du die spalten sortiert könntest.

.

Verfasst: 30.11.2007, 15:14
von Delgado
Sad Mo S. hat geschrieben:gibt irgend ne fehlermeldung...
Musst du im Excel bei Formeln als Trennung nicht i.d.R. ein ; anstelle eines , schreiben?

Versuch dies mal. ich kenne MATCH zwar nicht, ist aber bei den meisten anderen Formeln der Fall. (oder eventuell auch enstellungssache?)

Verfasst: 30.11.2007, 15:48
von schnauz
Delgado hat geschrieben:Musst du im Excel bei Formeln als Trennung nicht i.d.R. ein ; anstelle eines , schreiben?

Versuch dies mal. ich kenne MATCH zwar nicht, ist aber bei den meisten anderen Formeln der Fall. (oder eventuell auch enstellungssache?)
das , hab ich auch schon mit ; ersetzt erfolg null !



.

Verfasst: 30.11.2007, 17:16
von Speermaa
schnauz hat geschrieben:das , hab ich auch schon mit ; ersetzt erfolg null !



.
Versuchs mit VLOOKUP

Verfasst: 30.11.2007, 22:07
von shiftleft
Versuch mal

ZÄHLENWENN
oder
SVERWEIS

greets

Verfasst: 30.11.2007, 23:28
von ced
Haeh, wieso geht das bei euch nicht? Hab die Formel direkt aus nem Worksheet kopiert, klappt wunderbar! Mac OSX und irgendeine Excel-Version.

Schräg?!

Verfasst: 30.11.2007, 23:44
von Kawa
Delgado hat geschrieben:Musst du im Excel bei Formeln als Trennung nicht i.d.R. ein ; anstelle eines , schreiben?
Hängt soviel ich weiss von den Ländereinstellungen ab, glaube vom Wert in Listen- oder Dezimaltrennzeichen resp. einer Kombination davon (ist ein wenig sehr komisch das ganze).

Geh doch über "Einfügen, Funktion" dann stimmt alles automatisch und du weisst auch deine Einstellung in Zukunft ;)

Verfasst: 30.11.2007, 23:45
von Kawa
ced hat geschrieben:Haeh, wieso geht das bei euch nicht? Hab die Formel direkt aus nem Worksheet kopiert, klappt wunderbar! Mac OSX und irgendeine Excel-Version.
Noch Fragen :p

Verfasst: 01.12.2007, 00:05
von ced
Kawa hat geschrieben:Noch Fragen :p
Ey dude, ich chamers nit uswähle im Labor :)

Verfasst: 01.12.2007, 01:04
von Sad Mo S.
es ist so, dass die spalte A doch sortiert werden muss anhand spalte B.

es genügt nicht, um zu sehen, ob ID in spalte A auch in spate B existiert.

kann man also spalte A so sortieren, dass, A1=B1 ist... etc ?