Seite 1 von 6

Nur noch Hochdeutsch im Forum?

Verfasst: 27.11.2007, 19:34
von Admin
Da immer wieder User mit komischen Dialekte im Forum reinschreiben, werfe ich mal die Frage in die Runde ob man Einführen sollte, dass man auf Hochdeutsch schreiben muss.

Verfasst: 27.11.2007, 19:35
von Corpsegrinder
gerne!

Verfasst: 27.11.2007, 19:35
von nogomet
feck dech.

Verfasst: 27.11.2007, 19:36
von BloodMagic
von mir aus - wobei ich eine Regel, die den Basler Dialekt mit einschliesst bevorzugen würde...

Verfasst: 27.11.2007, 19:38
von swissstar
BloodMagic hat geschrieben:von mir aus - wobei ich eine Regel, die den Basler Dialekt mit einschliesst bevorzugen würde...
hoch deutsch ist ganz ok. und ja auch kein grosser aufwand um in diesem zu schreiben.

Verfasst: 27.11.2007, 19:45
von Urlauber
sichhhhhhhhhhhhher nit

Verfasst: 27.11.2007, 19:46
von Echo
Und User, die Dialekt schreiben, werden dann zensuriert und im Wiederholungsfall gesperrt?
... Das freut den Engel... :rolleyes:

Verfasst: 27.11.2007, 19:48
von Mr. T
gohts no, hösch? ;)


hochdütsch, baseldütsch und änglisch würdi vorschloh :)

Verfasst: 27.11.2007, 19:49
von Schubidu
Basel-dytsch MUESS wytrhin erlaubt sy!
Es gitt so wenig Mögligkait dä wunderschöni Dialäggt in schriftlicher Form öffentlig z'benutze, also goots schlussändlig au ums übrlääbe vom Baseldytsch als Sprooch(und syni Agglo-Vrwandte).

bi abr sehr wohl für d'Reegle Hochsprooch odr Baseldytsch

Verfasst: 27.11.2007, 19:53
von Parede
Nein, wäre dagegen. Finde es schön, dass es hier noch einige gibt die in (einem teils sehr schönem) Baseldeutsch schreiben, als BS/BL Bürger sollte man jawohl kein Problem haben jene zu verstehen.

Wäre aber keine schlechte Idee mal Einige daraufhinzuweisen, dass es mühsam sein kann Texte in VS-Deutsch oder Ähnlichem Kauderwelsch zu verstehen.

Wie wärs also mit Hoch- und Baseldeutsch als "Forumssprache"?

Verfasst: 27.11.2007, 19:59
von das Orakel
Guter Vorschlag. Als tolerierbare Zweitsprache würde ich noch Italienisch vorschlagen. Wirkt dann nicht ganz so bünzlig.

Verfasst: 27.11.2007, 20:05
von Fenta
das Orakel hat geschrieben:Guter Vorschlag. Als tolerierbare Zweitsprache würde ich noch Italienisch vorschlagen. Wirkt dann nicht ganz so bünzlig.
Nicht schlecht... :D

Verfasst: 27.11.2007, 20:05
von BadBlueBoy
Guter Vorschlag. Als tolerierbare Zweitsprache würde ich noch Altkroatisch vorschlagen. Wirkt dann nicht ganz so bünzlig.

Verfasst: 27.11.2007, 20:08
von RL88
baseldütsch und hochdeutsch pasta...

Verfasst: 27.11.2007, 20:10
von nobilissa
Vor allem längere Texte sind in Hochdeutsch einfach angenehmer und schneller zu lesen, aber hin und wieder etwas Basel- und verwandtdeutsches zu sehen erfreut mich, da im Exil. Andere Dialekte lieber nur für ganz kurze Texte.

Verfasst: 27.11.2007, 20:12
von geforce
RL88 hat geschrieben:baseldütsch und hochdeutsch pasta...
genau!
die wo baseldytsch schribe selle das au witerhin.
die wo sone chuderwaeldsch al la "ich gfene dech" .. "säb findi gar nöd guät"
sölle miesse hochdytsch rede.

Verfasst: 27.11.2007, 20:14
von Grüner Schatten
nein! habe ich mich in den letzten 10 jahren sehr gut ans baseldytsch gewöhnt - jedenfalls beim lesen, beim zuhören schlafe ich immer noch ein. konkurrenz für berner! aber ein forum mit sprachausgabe dürfte ja noch nicht gleich realisiert werden :)

Verfasst: 27.11.2007, 20:22
von Pioneer
ech gfende das überhoupt ned loschtig

Verfasst: 27.11.2007, 20:24
von Pioneer
Fenta hat geschrieben:Nicht schlecht... :D
also ech gfende das überhoupt ned loschtig!!!

Verfasst: 27.11.2007, 20:24
von panda
sicher nid

Verfasst: 27.11.2007, 20:25
von geforce
Pioneer hat geschrieben:also ech gfende das überhoupt ned loschtig!!!
feck dech doch. :mad:

Verfasst: 27.11.2007, 20:26
von jay
Hochdeutsch und Baseldeutsch tolerieren, Bauernländische Dialekte nicht zulassen.

Verfasst: 27.11.2007, 20:28
von starshine
mir sin ka schwobe


Nene ist mir ehrlich gesagt wurst. Ich schreib weiterhin schön brav hochdeutsch weil ich uhmmm ja (keinen Baslerdialekt hab *duckundweg*). :p

Verfasst: 27.11.2007, 20:28
von nogomet
geforce hat geschrieben:feck dech doch. :mad:
es soll user geben, die für solche ausdrücke schon verwarnt wurden ... ;)

Verfasst: 27.11.2007, 20:29
von Pioneer
geforce hat geschrieben:feck dech doch. :mad:
;)

Verfasst: 27.11.2007, 20:30
von toaster
ich bin gegen Beschränkungen der Sprache. Wer mit einem komischen Dialekt schreibt muss einfach damit rechnen, dass ihn keine Sau versteht!

So dasch jetzt äxtra uf Hauchteutsch gsi, damits au jede verstoht.

Verfasst: 27.11.2007, 20:33
von ScoUtd
söu doch jede so schrebe wienär wett, äs isch haut jedem dä schnabu anderscht gwachse, oder öppä nöööd?

es ischt auccchhhh nicccchhhht jeder schweizer der deutschen schriftspracccchhhhe mäccchhhtig

Verfasst: 27.11.2007, 20:34
von VorwärtsFCB
Ich bin der Meinung dass Foren in denen nur Hochdeutsch erlaubt ist, gleich viel Niveauvoller wirken. Viele User würden sich da wohl zweimal überlegen ob und wie sie einen Beitrag verfassen.

Verfasst: 27.11.2007, 20:35
von Nikopol
Ich wär dafür. Baseldeutsch und Schriftdeutsch.

Verfasst: 27.11.2007, 20:44
von tommasino
FCB Fan hat geschrieben:Ich bin der Meinung dass Foren in denen nur Hochdeutsch erlaubt ist, gleich viel Niveauvoller wirken. Viele User würden sich da wohl zweimal überlegen ob und wie sie einen Beitrag verfassen.
jaja... hochdeutsch fordern, aber x fehler in 2 sätzen... :rolleyes: