Das neue Schweizer Nati-Trikot: hässlich oder schön?
Verfasst: 21.11.2007, 01:46
Hier ist es also das super-tolle Trikot. Extra für unsere Heim-EM gemacht.
Aber ich sehe da nichts spezielles.
1. Drei Puma-Zeichen, zwei auf den Schultern und eines auf der Brust. Sprich das T-Shirt ist mehr Puma denn Schweiz. Dazu verliert ein Markenzeichen wie der Puma and Wert wenn es überrepräsentiert ist. Das ist hier eindeutig der Fall. Hätte Nike jemals drei seiner swooshs auf ein Trikot gemacht? Auf gar keinen Fall...
2. Das SFV-Zeichen. Für mich ist das ein Linien-labyrinth, es hat weder Anfang noch Ende. Das Fussballmännchen passt überhaupt nicht. Besser wäre es eingerahmt, wie vorher.
3. Die Trikotnummer. Gaaanz schwach. Schräg ohne Stil und verpixelt...ist das modern?
4. Das Schweizer Kreuz. Für mich ist das schon seit längerer Zeit so. Das Schweizer Trikot hat nichts was es zum schweizer Trikot macht. Kein Markenzeichen, ausser Hässlichkeit. Das grosse Schweizer Kreuz wäre angebracht gewesen, etwas altes neues, was Tradition und Patriotismus hervorbringt.
5. Kein Kragen. Der Kragen gibt dem Shirt etwas stylishes. Es ist nicht ein T-Shirt sondern eher ein Polo-shirt. Was eindeutig mehr Wert hat. Das Schweizer Trikot sollte soviel wie möglich Wertdarstellung haben...
Fazit: Einmal mehr eine grosse Entäuschung. Es ist ein besseres Puma-Trainingsshirt. Man hat sich für ein Grossereignis nichts Neues einfallen lassen. Es hat sich nicht viel geändert was sofort auffällt. Das Schweizerkreuz ist nicht, wie von vielen inbrünstig gehofft, angebracht worden. Das SFV-Zeichen bleibt ein Linien-wirrwarr, wo man nicht genau sieht was es darstellen soll. Die Holländer haben beispielsweise ihre Heim-EM-Trikots im Jahr 2000 einmalig gemacht, indem sie immer das eigene Wappen und das andere Länderwappen des jeweiligen Gegners unter ihrem Verbandssymbol gestickt haben, sodass jedes Spieltrikot einmalig wird.
Die Verbandsbosse bringen nicht viel zustande. Nach der völlig peinlichen Umbenennung der altehrwürdigen Nationalliga A zur "Super League", bringen sie es wieder fertig den Schweizer Fussball lächerlich zu machen. Das tut weh und stimmt mich traurig.
Werde das Puma-Trainingstrikot, äh Schweizer-Nati-Trikot nicht kaufen. Denke mir, dass andere Ausrüster sich mehr Mühe gegeben hätten...Was meint ihr?
Aber ich sehe da nichts spezielles.
1. Drei Puma-Zeichen, zwei auf den Schultern und eines auf der Brust. Sprich das T-Shirt ist mehr Puma denn Schweiz. Dazu verliert ein Markenzeichen wie der Puma and Wert wenn es überrepräsentiert ist. Das ist hier eindeutig der Fall. Hätte Nike jemals drei seiner swooshs auf ein Trikot gemacht? Auf gar keinen Fall...
2. Das SFV-Zeichen. Für mich ist das ein Linien-labyrinth, es hat weder Anfang noch Ende. Das Fussballmännchen passt überhaupt nicht. Besser wäre es eingerahmt, wie vorher.
3. Die Trikotnummer. Gaaanz schwach. Schräg ohne Stil und verpixelt...ist das modern?
4. Das Schweizer Kreuz. Für mich ist das schon seit längerer Zeit so. Das Schweizer Trikot hat nichts was es zum schweizer Trikot macht. Kein Markenzeichen, ausser Hässlichkeit. Das grosse Schweizer Kreuz wäre angebracht gewesen, etwas altes neues, was Tradition und Patriotismus hervorbringt.
5. Kein Kragen. Der Kragen gibt dem Shirt etwas stylishes. Es ist nicht ein T-Shirt sondern eher ein Polo-shirt. Was eindeutig mehr Wert hat. Das Schweizer Trikot sollte soviel wie möglich Wertdarstellung haben...
Fazit: Einmal mehr eine grosse Entäuschung. Es ist ein besseres Puma-Trainingsshirt. Man hat sich für ein Grossereignis nichts Neues einfallen lassen. Es hat sich nicht viel geändert was sofort auffällt. Das Schweizerkreuz ist nicht, wie von vielen inbrünstig gehofft, angebracht worden. Das SFV-Zeichen bleibt ein Linien-wirrwarr, wo man nicht genau sieht was es darstellen soll. Die Holländer haben beispielsweise ihre Heim-EM-Trikots im Jahr 2000 einmalig gemacht, indem sie immer das eigene Wappen und das andere Länderwappen des jeweiligen Gegners unter ihrem Verbandssymbol gestickt haben, sodass jedes Spieltrikot einmalig wird.
Die Verbandsbosse bringen nicht viel zustande. Nach der völlig peinlichen Umbenennung der altehrwürdigen Nationalliga A zur "Super League", bringen sie es wieder fertig den Schweizer Fussball lächerlich zu machen. Das tut weh und stimmt mich traurig.
Werde das Puma-Trainingstrikot, äh Schweizer-Nati-Trikot nicht kaufen. Denke mir, dass andere Ausrüster sich mehr Mühe gegeben hätten...Was meint ihr?