Seite 1 von 3

Swisscom Abonnement

Verfasst: 08.11.2007, 13:28
von Corpsegrinder
Ich habe ein 12monatiges Swisscom-Abo gekauft und spiele mit dem Gedanken, das Abo aufzulösen, damit ich es neu abonnieren und zusätzlich ein neues Natel zu vergünstigten Preisen kaufen kann. Jetzt lese ich gerade die Vertragsbedingungen und da steht:

Die Vertragsdauer wird jeweils automatisch um die Verlängerungsperiode verlängert, sofern der Vertrag nicht unter Einhaltung einer Frist von 60 Tagen auf das Ende der Mindestvertragsdauer bzw. der Verlängerungsperiode schriftlich gekündigt wird. Stimmt Swisscom Mobile einer vorzeitigen Kündigung des Kunden zu, hat der Kunde die Monatsgebühren bis zum Ablauf der Mindestvertragsdauer bzw. der Verlängerungsperiode zu bezahlen. [...]

Bedeutet das, dass ich den Vertrag bis 60 Tage vor dem Ende der Vertragsdauer kündigen muss oder dass ich den Vertrag in dieser Frist von 60 Tagen kündigen muss? Ich schätze stark, dass das erste gemeint ist, wollte mich aber nochmals vergewissern.

Verfasst: 08.11.2007, 13:34
von Suffbrueder
ja, du hast recht. du musst zwei monate VOR dem ablauf datum GEKÜNDIGT HABEN. Ansonsten wird er automatisch um ein weiteres Jahr verlängert (Nennt sich Roll-Over), ohne das du grossartig davon in Kenntnis gesetzt wirst. Danach musst du wieder ein Jahr warten, bevor du Kündigen kannst, obwohl die 12 Monate, denen du Vertraglich zugestimmt hast, bereits vorbei wären.

Sauerei, dass!

Verfasst: 08.11.2007, 13:41
von Dome
Suffbrueder hat geschrieben:ja, du hast recht. du musst zwei monate VOR dem ablauf datum GEKÜNDIGT HABEN. Ansonsten wird er automatisch um ein weiteres Jahr verlängert (Nennt sich Roll-Over), ohne das du grossartig davon in Kenntnis gesetzt wirst. Danach musst du wieder ein Jahr warten, bevor du Kündigen kannst, obwohl die 12 Monate, denen du Vertraglich zugestimmt hast, bereits vorbei wären.

Sauerei, dass!
Wieso Sauerei?

Man unterschreibt den Vertrag ja, also ist man entweder einverstanden oder hat es nicht gelesen und ist selber schuld.

Wenn Du mit Swisscom zufrieden bist und ein neues Handy willst, würde ich empfehlen mal zu fragen wie es mit einer Verlängerung aussieht - da bekommt man je nach Höhe der monatlichen Rechnungen fast die gleiche Vergünstigung wie beim Kauf eines neuen Handy mit Vertrag. Behälst aber Deine Nummer

Verfasst: 08.11.2007, 13:43
von Corpsegrinder
Ja, Scheisse. Dann bin ich 5 Tage zu spät mit der Kündigung. :)

Meine Rechnungen sind relativ niedrig, glaube also nicht, dass ich da was bekomme.

Verfasst: 08.11.2007, 13:45
von Saisonkarte
Dome hat geschrieben:Wieso Sauerei?

Man unterschreibt den Vertrag ja, also ist man entweder einverstanden oder hat es nicht gelesen und ist selber schuld.

Wenn Du mit Swisscom zufrieden bist und ein neues Handy willst, würde ich empfehlen mal zu fragen wie es mit einer Verlängerung aussieht - da bekommt man je nach Höhe der monatlichen Rechnungen fast die gleiche Vergünstigung wie beim Kauf eines neuen Handy mit Vertrag. Behälst aber Deine Nummer
Für den Konsumenten ist es einfach ärgerlich...

Mit der Zeit verliert man einfach langsam die übersicht über alle Verträge die man abgeschlossen hat. Handy, Festnetz, Internet, Teleclub usw....

Schlussendlich liegt es an jedem selbst an den ganzen Scheiss zu denken. Ich nerve mich trotzdem immer.

Verfasst: 08.11.2007, 13:46
von alteschule
Corpsegrinder hat geschrieben:Ja, Scheisse. Dann bin ich 5 Tage zu spät mit der Kündigung. :)

Meine Rechnungen sind relativ niedrig, glaube also nicht, dass ich da was bekomme.
geh mal zu mozo, die geben eigentlich nahezu immer rabatt, egal wie hoch die rechnung ist...

Verfasst: 08.11.2007, 13:46
von Corpsegrinder
Ich kann mich noch erinnern, dass ich nach Vertragsabschluss eine Memo auf dem PC gespeichert habe, dass ich im Oktober kündigen soll. Dummerweise habe ich nach einigen Monaten einen neuen PC gekauft und natürlich nicht mehr daran gedacht...

Verfasst: 08.11.2007, 13:48
von alteschule
Saisonkarte hat geschrieben:Für den Konsumenten ist es einfach ärgerlich...

Mit der Zeit verliert man einfach langsam die übersicht über alle Verträge die man abgeschlossen hat. Handy, Festnetz, Internet, Teleclub usw....

Schlussendlich liegt es an jedem selbst an den ganzen Scheiss zu denken. Ich nerve mich trotzdem immer.
der konsument muss ja sowieso an alles denken.
würde es keinen roll over geben und dann wäre ADSL am stichtag tod, würde jeder sagen wieso es jetzt nicht automatisch verlängert ;)

wobei das übel wohl vorallem daran liegt, dass man nochmals um 1 jahr gebunden wird.

Verfasst: 08.11.2007, 13:48
von Dome
alteschule hat geschrieben:geh mal zu mozo, die geben eigentlich nahezu immer rabatt, egal wie hoch die rechnung ist...
Wird meines Wissens jedoch bei der Swisscom abgefragt.


@Corpsegrind

Memo aufs Handy und PC...

Verfasst: 08.11.2007, 13:51
von Corpsegrinder
alteschule hat geschrieben:geh mal zu mozo, die geben eigentlich nahezu immer rabatt, egal wie hoch die rechnung ist...
Na ja, was heisst Rabatt? Ich wollte ein gutes Handy für sagen wir allerhöchstens 200.- kaufen. Auf ein Natel, dass von 599.- auf 499.- herunter geschrieben ist, habe ich keine Lust.

Verfasst: 08.11.2007, 13:55
von Saisonkarte
http://www.ricardo.ch/Handy-Festnetz-Fu ... 0/1/0/0/-1

in einer halben Stunde kannst du das K770 für 300.- haben. ist noch ganz ok ;)

Verfasst: 08.11.2007, 13:56
von Corpsegrinder
Lies meinen letzten Eintrag nochmals bitte. Mehr als 200.- will ich mir auf keinen Fall leisten.

Verfasst: 08.11.2007, 14:16
von Luigi
Bei einer Vertragsverlängerung ist die Höher der Monatlichen Rechnung irrelevant. Man verpflichtet sich ja nur für weitere 12/24Mt. wieder die Grundgebühren zu bezahlen. Das ist Grund genug dass man ein neues Handy vergünstigt bekommt.

Verfasst: 08.11.2007, 14:18
von Dome
Luigi hat geschrieben:Bei einer Vertragsverlängerung ist die Höher der Monatlichen Rechnung irrelevant. Man verpflichtet sich ja nur für weitere 12/24Mt. wieder die Grundgebühren zu bezahlen. Das ist Grund genug dass man ein neues Handy vergünstigt bekommt.
Ich kann nur für Swisscom Kunden sprechen.

Je mehr Umsatz Du hast, desto mehr Rabatt gibt es.
Ist so. Habe ich schon genug oft gemacht.

Verfasst: 08.11.2007, 14:20
von Luigi
Dome hat geschrieben:Ich kann nur für Swisscom Kunden sprechen.

Je mehr Umsatz Du hast, desto mehr Rabatt gibt es.
Ist so. Habe ich schon genug oft gemacht.
Ich habe auch Swisscom. Und für meine Mutter habe ich mal ein Abo verlängert, welches sie gar nicht benutzt also nur monatlich die 25.- berappt. Sie hat genau den selben Rabatt bekommen.
Vielleicht gibts dort irgendwelche Unterschiede. Keine Ahnung :)

Verfasst: 08.11.2007, 14:25
von Corpsegrinder
Wie müsste ich denn um diesen Rabatt fragen? Swisscom Shop? Schriftlich?

Verfasst: 08.11.2007, 14:32
von Suffbrueder
Corpsegrinder hat geschrieben:Wie müsste ich denn um diesen Rabatt fragen? Swisscom Shop? Schriftlich?
Ja Swisscom shop, oder mobile zone o.ä. Die können nachschauen in welcher kundenkategorie du bist.

Je nach dem erhält man dann noch zusätzlichen rabatt.

Ich war in der Kundenkategorie A, weil ich Fixnet, Internet und handy alles bei der swisscom hatte und meine handyrechnungen regelmässig um die 150-200 eier waren, da ich oft ins ausland gephoned habe. Geh mit deinem vertrag ins geschäft und frag einfach mal.

Verfasst: 08.11.2007, 14:35
von alteschule
Corpsegrinder hat geschrieben:Wie müsste ich denn um diesen Rabatt fragen? Swisscom Shop? Schriftlich?
nein, nicht swisscom shop.

am besten mozo oder sonst wer.
früher war es so, dass die telco firmen nur bei ihren eigenen shops die klassifizierung angewendet haben.

bei mozo konnte oft unbhängig der telefonrechnung das handy vergünstigt gekauft werden.

Verfasst: 08.11.2007, 14:38
von Alieno
Corpsegrinder hat geschrieben:Wie müsste ich denn um diesen Rabatt fragen? Swisscom Shop? Schriftlich?
Ich kann zwar nur für Orange sprechen aber ich würde sowohl im Shop als auch bei der Hotline (Oder Internet). Sind teilweise nicht die gleichen!
Ich bekam per Hotline ein deutlich besseres Angebot (50.- oder so weniger für das gleiche Handy mit der gleichen Vertragsverlängerung) als 1 Woche dannach im Shop. Der Verkäufer war dann etwas sauer als ich ihm als Antwort auf seine Preisvorschläge die Hotlineunterlagen vorlegte :-)))

Verfasst: 08.11.2007, 14:42
von Luigi
Ich habs auch mal bei der Swisscom Hotline versucht (0800 55 64 64). Hab denen gesagt dass ich meinen Vertrag verlängern will. Danach durfe ich verschiedene Handymodelle angeben die mich interessierten, und sie haben mir gleich den Preis genannt. Hab mir dann auch gleich eines per Post zuschicken lassen.

Verfasst: 08.11.2007, 20:01
von FCB Forever
Suffbrueder hat geschrieben:Ja Swisscom shop, oder mobile zone o.ä. Die können nachschauen in welcher kundenkategorie du bist.

Je nach dem erhält man dann noch zusätzlichen rabatt.

Ich war in der Kundenkategorie A, weil ich Fixnet, Internet und handy alles bei der swisscom hatte und meine handyrechnungen regelmässig um die 150-200 eier waren...
Träumer ;) Der Bonus het NUR mit dinere Natelnummere z due! Und es nützt dir au nüt wenn 3 Natelnummere hesch! Usser me git dir no zuesätzlich e Rabatt!

Verfasst: 08.11.2007, 21:41
von alteschule
[quote="FCB Forever"]Träumer ]

total falsch :o

der rabatt wird auf kundenhöhe und nicht produktebene festgelegt.
daher zählen alle produkte!

Verfasst: 08.11.2007, 22:09
von FCB Forever
alteschule hat geschrieben:total falsch :o

der rabatt wird auf kundenhöhe und nicht produktebene festgelegt.
daher zählen alle produkte!
Schaffsch du bi der Swisscom oder Ich?

Verfasst: 09.11.2007, 01:22
von ced
FCB Forever hat geschrieben:Schaffsch du bi der Swisscom oder Ich?
Yeah, das isch emol e Killer-Argument :D

Verfasst: 09.11.2007, 06:52
von Hossa
also ich han immer gueti erfahrige gmacht mit swisscom. eifach 2 monet bevor dr vertrag ablauft in swisscom lade go und den es neus handy zieh und dr vertrag verlengere. wennde nüme weisch wenn das isch, lütisch eifach ufd hotline a und die hälfe dir witer.

Verfasst: 09.11.2007, 08:29
von Mayor
Ych würd unbedingt in Swisscom-Shop go!

1. Hesch dört 2 Joohr Garantie und nidd wie z.B. im Mobilzine 1 Joohr, und

2. Kasch innerhalb vo 2 Wuche, wenn de mit em Natel nidd z fryyde bisch, das zrugg gäh und e anders näh.

Usserdäm sin sie im Shop flexibel. Ych gang immer in dä an de Gieterstrooss (gägenüber vom Media-Markt), Sind sehr fründlich dört und hole immer s üsserschte für Di usse.

Abgsseh devo, das mit de 2 Mönet vorhär bezieht sich nur uffs Künde. E neus Gräät, kasch ab (und denn unbegränzt) 3 Mönet vor Ablauf vom Vertrag mit Abo-Verlängerig boschte.

Verfasst: 09.11.2007, 08:42
von Delgado
Dome hat geschrieben:Wieso Sauerei?

Man unterschreibt den Vertrag ja, also ist man entweder einverstanden oder hat es nicht gelesen und ist selber schuld.
Wieso Sauerei?

Weil es bei allen Anbietern so ist, und es keine Alternativen gibt, einen solchen Vertrag nicht zu unterschreiben.

Einzige Lösung: Gleich bei Vertragsabschluss wieder Künden, damit nach 12 (oder 24) Monaten alle Optionen offen sind. Einen neuen beim gleichen Anbieter kann ja auch noch abgeschlossen werden.

Verfasst: 09.11.2007, 12:16
von Kawa
Delgado hat geschrieben:Einzige Lösung: Gleich bei Vertragsabschluss wieder Künden, damit nach 12 (oder 24) Monaten alle Optionen offen sind.
Ich trage solche Kündigungsfristen sofort nach dem Kauf in den Kalender ein mit rechtzeitiger Erinnerungsfunktion ....

Verfasst: 09.11.2007, 12:43
von san gallo
das mit der kündigungsfrist hat auch vorteile. wenn man nicht dran denkt und dann kann man plötzlich nicht mehr telefonieren oder man merkt erst, dass der versicherungsvertrag nicht mehr in kraft ist, wenn man einen schadenfall hat usw...

wie viel man telefoniert spielt keine rolle denke ich. ich hab im monat ne rechnung von ca. 50.-. monatsgebür ist 15.-. ich hab das n73 fast geschenkt bekommen bei der verlängerung... das kostete damals 799.- (ohne gewähr). allerdings bin ich schon seit 6 jahren swisscom-kunde. eventuell wars deshalb so günstig...

Verfasst: 09.11.2007, 13:11
von Delgado
san gallo hat geschrieben:das mit der kündigungsfrist hat auch vorteile. wenn man nicht dran denkt und dann kann man plötzlich nicht mehr telefonieren oder man merkt erst, dass der versicherungsvertrag nicht mehr in kraft ist, wenn man einen schadenfall hat usw...

...

Und wo liegt da genau der Vorteil für die Kündigungsfrist?