Seite 1 von 3

Harry Potter und die Pöstler um Mitternacht

Verfasst: 25.10.2007, 20:44
von Richturd
Das ist kein Scherz!

Für Freitag Abend wollten wir und eine befreundete Familie uns für das Wochenende treffen. Alles war schon terminiert! Nun erhielt mein Freund (er ist Pöstler) den Auftrag Freitag-Nachts, genauer um Mitternacht!!.. die neuen Bücher von Harry Potter auszutragen! Ich kann kaum glauben was sich die Post da leistet! Das ist eine absolute Frechheit! :mad: Nur das die Potter-Fans das Buch in Deutsch noch am Samstag lesen können. Service public? Oder einfach die Pöstler haben zu gehorchen oder der Arbeitsplatz ist weg? Passiert im Grossraum Interlaken. Was meint ihr dazu?

Verfasst: 25.10.2007, 21:26
von Racket
Duet mr leid für di Kolleg.

Abr kasch drotzdäm normal schribe.

Verfasst: 25.10.2007, 21:31
von SILENCE DOGOOD
Oh, so schön farbig!

Verfasst: 25.10.2007, 22:52
von Rankhof
Richturd hat geschrieben:Das ist kein Scherz!

Für Freitag Abend wollten wir und eine befreundete Familie uns für das Wochenende treffen. Alles war schon terminiert! Nun erhielt mein Freund (er ist Pöstler) den Auftrag Freitag-Nachts, genauer um Mitternacht!!.. die neuen Bücher von Harry Potter auszutragen! Ich kann kaum glauben was sich die Post da leistet! Das ist eine absolute Frechheit! :mad: Nur das die Potter-Fans das Buch in Deutsch noch am Samstag lesen können. Service public? Oder einfach die Pöstler haben zu gehorchen oder der Arbeitsplatz ist weg? Passiert im Grossraum Interlaken. Was meint ihr dazu?
Sauerei

Die Post erhielt keine Bewilligung für Nachtarbeit für Harry Potter. Die Post sagt, der Versand erfolge ausschliesslich durch Freiwillige.

Freiwillige...

Verfasst: 25.10.2007, 23:45
von Agent Orange
Hoffentlich hört endlich mal diese Scheisse um diesen Pottermüll auf! :mad: :mad: :mad:

Verfasst: 26.10.2007, 00:41
von Master
@agent: wie du vielleicht weisst, handelt es sich um Band Nr 7... ;)

Verfasst: 26.10.2007, 02:25
von andreas
Richturd? Hiess nicht so ein gesperrter User? :D :p

Come on, ist ja der letzte Band von HP. Trotz allem Hype finde ich
das Werk von Rowling gelungen.

Verfasst: 26.10.2007, 03:06
von Rey
heult doch. zB in der gastronomie ist es seit jahren so, dass man unter umständen auch mal 14 tage ohne freien tag arbeiten muss, mindestens 10 stunden pro tag. auch nachts.

Verfasst: 26.10.2007, 06:45
von Richturd
Rey hat geschrieben:heult doch. zB in der gastronomie ist es seit jahren so, dass man unter umständen auch mal 14 tage ohne freien tag arbeiten muss, mindestens 10 stunden pro tag. auch nachts.
Heulheul :p In der Gastronomie wissen die Angestellten aber das sie nachts arbeiten müssen, das ist normal.

Verfasst: 26.10.2007, 06:46
von Richturd
andreas hat geschrieben:Richturd? Hiess nicht so ein gesperrter User? :D :p

Come on, ist ja der letzte Band von HP. Trotz allem Hype finde ich
das Werk von Rowling gelungen.
Ich war nicht gesperrt sondern meldete mich ab. Und jetzt halt wieder an weil es doch meist lustig ist im Forum...

Verfasst: 26.10.2007, 06:53
von ChosenOne
Rankhof hat geschrieben:Sauerei

Die Post erhielt keine Bewilligung für Nachtarbeit für Harry Potter. Die Post sagt, der Versand erfolge ausschliesslich durch Freiwillige.

Freiwillige...
das ist so richtig. in der Region in der ich arbeite, hatten mir mehr freiwillige als Harry-Potter bücher.

ich weiss ja nicht in welchem kaff dein Kollege arbeitet, aber kann mir kauf vorstellen, dass jemand dazu gezwungen wird. aber wie gesagt, kann die situation vor ort natürlich nicht beurteilen.

Verfasst: 26.10.2007, 07:06
von Taratonga
ich glaube eher, dass das eine willkommene Ausrede ist, Euch nicht besuchen zu müssen :D

Verfasst: 26.10.2007, 07:17
von Richturd
Nö! Die kommen aber erst am Samstagnachmittag.

Verfasst: 26.10.2007, 07:24
von Spirit of St. Jakob
Richturd hat geschrieben:Heulheul :p In der Gastronomie wissen die Angestellten aber das sie nachts arbeiten müssen, das ist normal.
Nein, Gastronomie ist nicht normal! Ich habe einige Jahre dort gearbeitet. Deshalb habe ich auch kein grosses Verständnis über das Gehäule, dass zur Zeit die Bauarbeiter, bzw. deren Gewerkschaft unia abzieht. Die sollen einmal im Gastgewerbe arbeiten, dann wären sie alle wieder zufrieden!

Verfasst: 26.10.2007, 07:25
von Richturd
ChosenOne hat geschrieben:das ist so richtig. in der Region in der ich arbeite, hatten mir mehr freiwillige als Harry-Potter bücher.

ich weiss ja nicht in welchem kaff dein Kollege arbeitet, aber kann mir kauf vorstellen, dass jemand dazu gezwungen wird. aber wie gesagt, kann die situation vor ort natürlich nicht beurteilen.
Nun gezwungen wird da sicher nicht - aber - aufgefordert. Wer dann nicht mitmacht steht einfach mit dem bitteren Nachgeschmack schlecht da, dass er bei der nächsten Dezimierungswelle benachteiligt wird.
Es geht einfach um die Post! Was sich die erlauben! Wenn ein neues Auto auf den Markt kommt, sind dann alle Autoverkäufer und Fahrzeugaufbereiter zur Nachtschicht aufgefordert? Sicher nicht. Dasselbe für Migros usw. Die könnten die Bücher auch ja auch am Samstag zustellen. Für was um Mitternacht? Das sind doch Idioten hoch zwei!

Verfasst: 26.10.2007, 07:36
von Richturd
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Nein, Gastronomie ist nicht normal! Ich habe einige Jahre dort gearbeitet. Deshalb habe ich auch kein grosses Verständnis über das Gehäule, dass zur Zeit die Bauarbeiter, bzw. deren Gewerkschaft unia abzieht. Die sollen einmal im Gastgewerbe arbeiten, dann wären sie alle wieder zufrieden!
Nun, wenn du in der Gastronomie ein Arbeitsverhältnis eingehst, dann weisst du wie lange du beim Späten arbeitest. Somit denke ich ist es normal. Was die Beiz und die Gäste angeht, das kann dann schon nicht normal sein. :p

Verfasst: 26.10.2007, 07:47
von ChosenOne
Richturd hat geschrieben:Nun gezwungen wird da sicher nicht - aber - aufgefordert. Wer dann nicht mitmacht steht einfach mit dem bitteren Nachgeschmack schlecht da, dass er bei der nächsten Dezimierungswelle benachteiligt wird.
Es geht einfach um die Post! Was sich die erlauben! Wenn ein neues Auto auf den Markt kommt, sind dann alle Autoverkäufer und Fahrzeugaufbereiter zur Nachtschicht aufgefordert? Sicher nicht. Dasselbe für Migros usw. Die könnten die Bücher auch ja auch am Samstag zustellen. Für was um Mitternacht? Das sind doch Idioten hoch zwei!
dir ist schon bewusst, dass der briefmarkt jährlich ca. 2 - 5 % abnimmt?

aber ist schon klar, die post kann es sich leisten, grossen Kunden die bufträge abzulehnen.
dann wird dein kollege dann auf jedenfall bei der nächsten dezimierungswelle, die dann evtl. früher eintrifft,zittern. und zwar genausoviel wie jeder andere auch.

genau aus diesen gründen stellt die post ja neuerdings ab und zu auch hundefutter-muster zu, odner vom Fust, etc. etc.
wir müssen ja auch schauen, dass wir überhaubt genügend aufträge und post erhalten um die jetzigen arbeitsplätze zu sichern.

ich arbeite seit ca. 5 Jahren am gleichen ort. In diesen 5 jahren haben wir miterlebt wie 5 stellen abgebaut wurden (4 im betrieb und 1 in der leitung). es wurde aber keine einzige kündigung ausgesprochen. waren alles natürliche abgänge, oder es konnte eine lösung gefunden werden.

die pst ist massiv im wandel und muss schauen, wie sie zu ihren bröttchen kommt. auch wenn das jetzt eine zustellung um mitternacht ist.

ach ja, ich bin übrigens auch auf jobsuche. meine stelle wird auf 31.05.2007 aufgehoben in folge einer reorganisation. so ist leider der lauf der zeit.

Verfasst: 26.10.2007, 07:49
von Richturd
Zitat: Abr kasch drotzdäm normal schribe.
@ Racket
Isches eso besser? Mach i doch gärn fir di.... :p

Verfasst: 26.10.2007, 08:01
von Richturd
@ CosenOne

Klar ist mir bewusst das der Briefmarkt abnimmt. Emails erledigen vieles. Dafür gibt es eben in dieser Branche wieder viele neue Arbeitsplätze. Als noch die PTT existierte, war es doch viel besser - die einte Branche verdiente viel und unterstützte die andere (Telefon, Paket und Briefpost) und jetzt wäre Bluewin die Stütze zur Briefpost) aber aber eben... Jede Abteilung muss jetzt selber wursteln und viele Sesselfurzer (Manager und Arbeitszeitüberprüfer etc.) eigene Verwaltungen und viele überflüssige Dreinschwätzer verteuern dann das Produkt!
Der Pöstler darf dann mit der "Motivation", der Post das Einkommen zu sichern, um Mitternacht noch arbeiten gehen. Wohlgemerkt nach der Tagesarbeit. Wenn es wirklich nötig wäre, würde ich es verstehen aber für diesen Fall kann ich nur den Kopf schütteln! Mir ist schon ganz schwindelig.

Verfasst: 26.10.2007, 08:07
von Richturd
@ Spirit of St.Jakob

Källner - no e Grosses bitte.... :D

Verfasst: 26.10.2007, 08:09
von ChosenOne
Richturd hat geschrieben:@ CosenOne

Klar ist mir bewusst das der Briefmarkt abnimmt. Emails erledigen vieles. Dafür gibt es eben in dieser Branche wieder viele neue Arbeitsplätze. Als noch die PTT existierte, war es doch viel besser - die einte Branche verdiente viel und unterstützte die andere (Telefon, Paket und Briefpost) und jetzt wäre Bluewin die Stütze zur Briefpost) aber aber eben... Jede Abteilung muss jetzt selber wursteln und viele Sesselfurzer (Manager und Arbeitszeitüberprüfer etc.) eigene Verwaltungen und viele überflüssige Dreinschwätzer verteuern dann das Produkt!
Der Pöstler darf dann mit der "Motivation", der Post das Einkommen zu sichern, um Mitternacht noch arbeiten gehen. Wohlgemerkt nach der Tagesarbeit. Wenn es wirklich nötig wäre, würde ich es verstehen aber für diesen Fall kann ich nur den Kopf schütteln! Mir ist schon ganz schwindelig.
dann schüttle ein bisschen weniger. Wie gesagt, letztes jahr waren die erfahrungen mit dieser nachtzustellung durchwegs positiv.


Als noch die PTT existierte :rolleyes:

jaja, früher war alles besser. leider verändert sich alles im lauf der zeit. ob wir jetzt wollen oder nicht. und sogar der gelbe riese hat angefangen sich zu bewegen. wenn auch nur langsam und einzelne mitarbeiter stehen immer noch still (das jetzt definitiv keine anspielung auf deinen kollegen).

Verfasst: 26.10.2007, 08:15
von Domingo
Lachhaft dein Gejammere! :rolleyes:

wenn er es nicht freiwillig machen wollte hätte er sich wehren können, ausserdem ist das ne lachhaft geringe Menge, die da verteilt werden muss, er könnte das sogar noch mit euch im Schlepptau machen und danach ins nächste Pub gehen :D und anschliessend habt ihr immer noch ein ganzes Wochenende :rolleyes:

Verfasst: 26.10.2007, 08:17
von ChosenOne
Domingo hat geschrieben:Lachhaft dein Gejammere! :rolleyes:

wenn er es nicht freiwillig machen wollte hätte er sich wehren können, ausserdem ist das ne lachhaft geringe Menge, die da verteilt werden muss, er könnte das sogar noch mit euch im Schlepptau machen und danach ins nächste Pub gehen :D
wenn er gegen die 20 bücher zustellt, kann er danach aber lange ins pub gehen. die mitarbeiter werden ja pro buch und für den antritt separat entschädigt. ist also nicht im normalen lohn inbegriffen.

Verfasst: 26.10.2007, 08:18
von Domingo
ChosenOne hat geschrieben:wenn er gegen die 20 bücher zustellt, kann er danach aber lange ins pub gehen. die mitarbeiter werden ja pro buch und für den antritt separat entschädigt. ist also nicht im normalen lohn inbegriffen.
ich weiss, ich könnte sogar die Anzahl Bücher angeben, wenn ich dazu Lust hätte und ich es dürfte, aber ich kann ja auch so vor mich hinlachen ab dem Gejammere wegen dem bisschen :p

Verfasst: 26.10.2007, 08:18
von Richturd
Domingo hat geschrieben:Lachhaft dein Gejammere! :rolleyes:

wenn er es nicht freiwillig machen wollte hätte er sich wehren können, ausserdem ist das ne lachhaft geringe Menge, die da verteilt werden muss, er könnte das sogar noch mit euch im Schlepptau machen und danach ins nächste Pub gehen :D und anschliessend habt ihr immer noch ein ganzes Wochenende :rolleyes:
Ich jammere nicht - ich schimpfe!

Verfasst: 26.10.2007, 08:43
von alteschule
wer sonst keine probleme hat :o :rolleyes:

Verfasst: 26.10.2007, 08:49
von prattela
Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Nein, Gastronomie ist nicht normal! Ich habe einige Jahre dort gearbeitet. Deshalb habe ich auch kein grosses Verständnis über das Gehäule, dass zur Zeit die Bauarbeiter, bzw. deren Gewerkschaft unia abzieht. Die sollen einmal im Gastgewerbe arbeiten, dann wären sie alle wieder zufrieden!
sorry, du machst es dir zu einfach.
auf dem Bau zu arbeiten, ist so etwa das härteste an körperlichen Arbeit wo es gibt. Bist immer draussen, bei jedem Wetter, schleppst den ganzen Tag und am Abend hast du einige Kilometer abgespult.

Da ist im Vergleich die Arbeit im Gastgewerbe ein zuckerschlecken.
Die Bauarbeiter haben einen Vorteil; sie müssen sich nicht mit ungeduldigen und nervenden Gästen auseinandersetzen.

Verfasst: 26.10.2007, 08:59
von alteschule
[quote="prattela"]sorry, du machst es dir zu einfach.
auf dem Bau zu arbeiten, ist so etwa das härteste an körperlichen Arbeit wo es gibt. Bist immer draussen, bei jedem Wetter, schleppst den ganzen Tag und am Abend hast du einige Kilometer abgespult.

Da ist im Vergleich die Arbeit im Gastgewerbe ein zuckerschlecken.
Die Bauarbeiter haben einen Vorteil]

und die bauarbeiter können idR um 16 wieder nach hause...

der vergleich stinkt sowieso!

Verfasst: 26.10.2007, 09:01
von Spirit of St. Jakob
prattela hat geschrieben:sorry, du machst es dir zu einfach.
auf dem Bau zu arbeiten, ist so etwa das härteste an körperlichen Arbeit wo es gibt. Bist immer draussen, bei jedem Wetter, schleppst den ganzen Tag und am Abend hast du einige Kilometer abgespult.

Da ist im Vergleich die Arbeit im Gastgewerbe ein zuckerschlecken.
Du bist kein Koch... du hast keine Ahnung vom Arbeiten im Gastgewerbe. Zudem sind die Netto-Löhne unter aller Sau! Präsenzzeiten von Morgens um 09:00 bis um Mitternacht, Dauerstress, Feuchigkeit, Hitze und extreme Kälte im Wechsel. Immer erkältet wegen der Temperaturunterschiede und der Lüftung, Rückenschmerzen von den schweren Pfannen, etc. Hunderte von Franken Abzüge für Restenfrass, Löhne unpünktlich, Wochenendarbeit, etc. Ich habe den Beruf gewechselt und ich bereue es nicht, zumal sich der Lohn beinahe verdoppelt hat.

Verfasst: 26.10.2007, 09:03
von snatch
hejo, pöschtler! vo schlitz zu schlitz, bis dr sagg leer isch! :p