Seite 1 von 1

SMS Bekanntschaften

Verfasst: 20.10.2007, 18:30
von Dr. Gonzo
Einer meiner Klienten hat über eine zwielichtige Internetseite SMS Bekanntschaften mit jüngeren Damen gemacht. Gewundert hat er sich dann als die Telefonrechnung kam, diese Bekanntschaften haben ihn einen höheren dreistelligen Betrag gekostet.

In den AGBs wurde der schwelende Verdacht meines Klienten bestätigt: Er hat gar nicht mit diesen jungen Damen Kontakt, sondern mit einer Firma, die sich das Recht herausnimmt auch Männer als Frauen etc. auszugeben.

Ich gehe diesem Fall auf den Grund, ich schliesse zum jetzigen Zeitpunkt nicht aus, dass es sich um unlauteren Wettbewerb handeln könnte und dass die AGBs nicht der richtige Ort sind, um auf den Preis und die Art der Dienstleistung, insbesondere falsche Identitäten hinzuweisen.

Hat jemand von Ihnen ähnliche Erfahrungen gemacht?

Link: http://www.smsflirten.ch/
AGB: Allgemeine Geschäftsbedingungen SMSFlirten

1. Vertragsleistung der UPOXA
Unter der Bezeichnung SMSFlirten bietet die UPOXA mit Sitz in Belgrad (Serbia) dem Kunden einen SMS-Kontaktdienst an: Die UPOXA vermittelt dem Kunden Kontakt zu Personen, die mit ihm per SMS chatten (nachfolgend: Dialogpartner).

2. Vertragsleistung des Kunden
Für jedes im Rahmen dieses Vertrages auf seinem Handy eingehende SMS eines Dialogpartners werden dem Kunden CHF 3.00 belastet und unter der Kurznummer 9696 durch die Firma utibo ag abgerechnet. Wenn der Kunde ein aktives Inserat (Profil) auf der Website erstellt, kann dieser kontaktiert werden dabei entstehen jeweils Kosten von CHF 6.00 je Kontaktversuch unabhängig ob der Kunde die Chateinladung annimmt oder nicht. Wird die Einladung zum Chat durch den Kunden angenommen werdenweiter für jede empfangene SMS jeweils CHF 3.00 verrechnet.

3. Vertragsabschluss
Indem der Kunde ein SMS mit dem publizierten Stichwort an die Telefonnummer 9696 sendet, kommt zwischen ihm und der UPOXA ein Vertrag auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen zustande.

4. Dialogpartner
Die Dialogpartner sind entweder andere Kunden oder für die UPOXA tätige Betreuer/ innen. Der Kunde ist sich bewusst, dass Dialogpartner unter mehreren Identitäten auftreten, sich Männer als Frauen und Frauen als Männer ausgeben und seine Dialogpartner insbesondere auch unter einer andern Identität teilnehmende Betreuer/innen der UPOXA oder deren Partner sein können, ohne dass entsprechende Hinweise erfolgen.

5. Inhaltsverantwortung
Die UPOXA übernimmt keinerlei Haftung für übermittelte Daten und Inhalte. Der Kunde ist für die von ihm eingegebenen Texte selber verantwortlich. Die UPOXA ist berechtigt, eingegebene Texte zu löschen.

6. Technische Unterstützung und Haftung
Die UPOXA stellt dem Kunden unter der E-Mail support@upoxa.com technische Unterstützung zur Website zur Verfügung. Für die technische Unterstützung bezüglich der SMS Verrechnung stellt die Firma utibo ag einen Kundendienst unter Telefonnummer 0848 999 999 und per E-Mail support@utibo.com jeweils von Montag bis Freitag 10.00 bis 18.00 Uhr zur Verfügung. Die UPOXA haftet weder für Störungen im Telefonnetz oder Internet, noch für Datenverluste, noch für Schäden an Hard- oder Software des Kunden.

7. Verwendung von Kundendaten
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass seine Handynummer sowie andere ihn betreffende Daten gespeichert, an Dritte weitergegeben und auch für Werbezwecke verwendet werden.

8. Vertragskündigung
Der Vertrag kann von beiden Parteien jederzeit per sofort gekündigt werden. Seitens der UPOXA erfolgt die Kündigung durch Mitteilung auf die Handynummer des Kunden. Der Kunde kündigt den Vertrag entweder, indem er an die Kurznummer 9696 ein SMS mit dem Text "STOP" sendet, oder indem er ein E-Mail mit seiner Handynummer an support@upoxa.com sendet. Mit der Kündigung des Vertrages erhält der Kunde keine SMS von Dialogpartnern mehr und sein Profil wird deaktiviert.

9. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit oder Nichtigkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen oder nichtigen Bestimmung soll eine angemessene Regelung gelten, die dem am nächsten kommt, was die Parteien gewollt haben bzw. nach dem Sinn und Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gewollt hätten, wenn sie den Punkt bedacht hätten.

10. Verbindlichkeit der jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Die UPOXA publiziert die jeweils gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unter http://www.SMSFlirten.ch/agb/. Der Kunde verpflichtet sich, sich vor der Benutzung von SMSFlirten über die jeweils aktuellen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu informieren und bei Änderungen, mit denen er nicht einverstanden ist, den Vertrag sofort zu kündigen (Ziffer 8). Andernfalls anerkennt er die Allgemeinen Geschäftsbedingungen in der jeweils letzten Fassung als Vertragsinhalt an.

11. Gerichtsstand
Ausschliesslicher Gerichtsstand ist Belgrad (Serbia).

AGB SMSFlirten 1. Januar 2006.

Verfasst: 20.10.2007, 18:35
von Echo
Ich würde dem Klienten doch auch noch sagen, dass er ein Trottel ist.

Verfasst: 20.10.2007, 18:38
von Vincent Vega
Neuerdings ist es also nicht mehr der öminöse "Kollege" oder "Freund" sondern der "Klient". :D

Verfasst: 20.10.2007, 18:41
von Dr. Gonzo
Echo hat geschrieben:Ich würde dem Klienten doch auch noch sagen, dass er ein Trottel ist.
Sagen wir es so, seine Unbekümmertheit macht ihn in meinen Augen sympathisch und zu einem meiner besten Kunden.

Verfasst: 20.10.2007, 18:43
von Balisto
Dr. Gonzo hat geschrieben:Sagen wir es so, seine Unbekümmertheit macht ihn in meinen Augen sympathisch und zu einem meiner besten Kunden.
Das richtige Wort lautet "Naivität" - in diesem Fall sogar "Dämlichkeit". Gerichtsstand Belgrad. Muahahaha... Kein Mitleid.

Verfasst: 20.10.2007, 18:45
von Mendez
Dr. Gonzo hat geschrieben:Einer meiner Klienten
Bisch du jurischt?

Verfasst: 20.10.2007, 18:50
von Dr. Gonzo
Vincent Vega hat geschrieben:Neuerdings ist es also nicht mehr der öminöse "Kollege" oder "Freund" sondern der "Klient". :D
Ja, ich bin Anwalt und betreue einige Privatiers v.A. im Bereich Private Equity, die auch mit ihren alltäglichen Problemchen zu mir kommen und um Rat fragen.

Verfasst: 20.10.2007, 18:50
von Dr. Gonzo
Balisto hat geschrieben:Das richtige Wort lautet "Naivität" - in diesem Fall sogar "Dämlichkeit". Gerichtsstand Belgrad. Muahahaha... Kein Mitleid.
Mein Klient hat offenbar die Fotos der jungen Damen genauer angeschaut als die AGBs.

Verfasst: 20.10.2007, 18:52
von Balisto
Dr. Gonzo hat geschrieben:Mein Klient hat offenbar die Fotos der jungen Damen genauer angeschaut als die AGBs.
Bild

Bei solchen Sachen muss man nicht mal die AGBs lesen, läuft eh alles nach der gleichen Masche ab.

Verfasst: 20.10.2007, 19:00
von Vincent Vega
Dr. Gonzo hat geschrieben:Ja, ich bin Anwalt und betreue einige Privatiers v.A. im Bereich Private Equity, die auch mit ihren alltäglichen Problemchen zu mir kommen und um Rat fragen.
Easy, hat mich nur an ein paar alte Geschichten hier im Forum erinnert... ;)

Verfasst: 21.10.2007, 17:08
von Fussball Rocker
jaja anwalt

Verfasst: 21.10.2007, 17:26
von Kawa
Dr. Gonzo hat geschrieben:Ja, ich bin Anwalt und betreue einige Privatiers v.A. im Bereich Private Equity, die auch mit ihren alltäglichen Problemchen zu mir kommen und um Rat fragen.
So einer wird sich wohl ein paar Hunderter an SMS-Kosten leisten können und das ganze einfach als Erfahrung abbuchen .....

Verfasst: 21.10.2007, 18:06
von Schooffseggel
Kawa hat geschrieben:So einer wird sich wohl ein paar Hunderter an SMS-Kosten leisten können und das ganze einfach als Erfahrung abbuchen .....
vor allem wird är fir e dr. gonzo s x-fache vo dääne sms-keschte miesse zaale!
i ha au emol so e situatioon gha, wo mi ain mit sim jeep im e fahrverbot (!) aagfaare het. dä het sich drnoo daatsächlig e aawalt gno, was ihn wohl e vyylfachs koschtet het vo dääne knapp 1'000.- buess, wo är am schluss het miesse zaale :D

Verfasst: 22.10.2007, 14:13
von Aficionado
Schooffseggel hat geschrieben:vor allem wird är fir e dr. gonzo s x-fache vo dääne sms-keschte miesse zaale!
i ha au emol so e situatioon gha, wo mi ain mit sim jeep im e fahrverbot (!) aagfaare het. dä het sich drnoo daatsächlig e aawalt gno, was ihn wohl e vyylfachs koschtet het vo dääne knapp 1'000.- buess, wo är am schluss het miesse zaale :D
Dumme Menschen sterben nie aus. Da ging es aber vermutlich ums Ego.

Verfasst: 22.10.2007, 14:32
von macau
Dr. Gonzo hat geschrieben:Ich gehe diesem Fall auf den Grund, ich schliesse zum jetzigen Zeitpunkt nicht aus, dass es sich um unlauteren Wettbewerb handeln könnte ...
Seit dem 1. Januar 2000 gilt die "Verordnung über die berufsmässige Vermittlung von Personen aus dem Ausland oder ins Ausland zu Ehe oder fester Partnerschaft":

http://www.admin.ch/ch/d/sr/c221_218_2.html


Art. 2 Bewilligungspflicht

1 Einer Bewilligung bedürfen natürliche und juristische Personen sowie Kollektiv- und Kommanditgesellschaften mit Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz, welche berufsmässig im Auftrag:

a.
einer Person in der Schweiz Personen im Ausland für die Ehe oder für eine feste Partnerschaft vermitteln]3 Personen ohne Wohnsitz oder Sitz in der Schweiz bedürfen einer Bewilligung, wenn sie in der Schweiz eine Zweigniederlassung oder eine andere Geschäftsstelle haben.[/B]

Eine .ch-Domain sowie eine Verbindung zu Swisscom zur Abrechnung ist wohl als Geschäftsstelle zu werten. Ich gehe davon aus, dass diese Agentur keine Bewilligung hat.

Falle diese Information etwas etwas nützt:

Referendum BWIS: Postkonto 60-601307-2

Verfasst: 22.10.2007, 14:38
von Suffbrueder
Sag deinem Klienten, er solle doch samstäglich ins A2 gehen, irgend ein hübsches bauernsusi aus dem laufenthal anhauen, ebenjene auf eigene kosten abfüllen (kostet einen 30er) mit nachhause nehmen...

a) weniger teuer

b) kein anwalt nötig

c) keine unangenehmen folgen

so fern man sie nach getaner arbeit korrekt entsorgt wie von mir letzten samstag erfolgreich getestet..

Ahhh...der patriarchische chauvi ist zurück! soverän... :eek: :eek:

Verfasst: 22.10.2007, 14:59
von Hossa
wer macht schon solche sachen?

Verfasst: 22.10.2007, 15:02
von unwichtig
ha ha! ich dachte so Scheisse hört irgendwal mal auf, aber scheinbar läuft das Busines mit solchen Idioten nach wie vor exzellent. Muss mich glaube ich mal neu orientieren und dort einsteigen, scheint nach wie vor ziemlich lukrativ zu sein

Verfasst: 22.10.2007, 15:02
von baslerstab
könnt mir moll öbber vrkliggere, wie me das macht, dass sälle so hochi sms-köschte het. wenn y dängg, bi wieville hiehner ich mi als öbber anderscht ussgibb, bini eigentlich schön blöd, wenn mi für das nit zahle loh......

Verfasst: 22.10.2007, 15:03
von CubaLibre
Hossa hat geschrieben:wer macht schon solche sachen?
männer... :D ;)

Verfasst: 22.10.2007, 15:10
von sternacker

Verfasst: 22.10.2007, 15:30
von Kawa
Hossa hat geschrieben:wer macht schon solche sachen?
Güllener-Bauerndeppen :D

Verfasst: 22.10.2007, 17:09
von Hossa
ein bauer im staatsdienst :D :D trottel