Seite 1 von 2

Universalfernbedienung

Verfasst: 12.10.2007, 10:08
von Fredy H.
Wieder mal eine Frage an das allwissende Forum.
Langsam nervt mich die Flut an Fernbedienungen zu Hause (Glotze, DVD, Verstärker, CD-Player; ev in Zukunft set-up box). Hat jemand Erfahrung mit einer brauchbaren Universalfernsteuerung?

Tx

Verfasst: 12.10.2007, 10:14
von Sharky
Brauche ich auch langsam....

Brauche für Phillips LCD TV, Panasonic DVD HD-Recorder, Panasonic Receiver, Teleclub....

Verfasst: 12.10.2007, 10:19
von Saisonkarte
Ich ka mir eifach nid vorstelle, dass eso e multifunktionali fernbedienig e fernbedienig vomene HD Rekorder ka ersetze... zu viel informatione uff dr taste wo wichtig sin... wo nochher nüm richtig könne zugordnet werde...

wenn denn würd glaub au nur logitech in frog ko und so e teil kostet eifach au däm entsprechend :o

Verfasst: 12.10.2007, 10:23
von Gascht
[quote="Fredy H."]Langsam nervt mich die Flut an Fernbedienungen zu Hause (Glotze, DVD, Verstärker, CD-Player]
Mein Bruder hat neu so ein Ding. Funktioniert mit Touchscreen, für jedes Gerät wird ein separater Bildschirm angezeigt, auf dem du dann die Tasten einzeln programmierst. Meines Wissens ist er bis jetzt sehr zufrieden damit. Das Gerät ist allerdings recht gross/schwer - aber immer noch handlicher als ein Berg einzelner Fernbedienungen.

Verfasst: 12.10.2007, 10:34
von bierkurve_sh
ich hab folgendes teil zu meinem denon-verstärker erhalten - hab es aber nie programmiert, da es mir zu umständlich ist...
(gem. Homepage: Vorprogrammierte und lernfähige Fernbedienung mit großem Touch-Screen und USB-Interface)

Bild

Logitech

Verfasst: 12.10.2007, 10:34
von Baumi
Habe selber noch keine Erfahrung, jedoch gehört, dass die Logitech Harmony Fernbedienungen sehr gut sein sollten.

http://www.logitech.com/index.cfm/remot ... /&cl=ch,de

Verfasst: 12.10.2007, 10:52
von basler
one for all hetz ganz gueti sache mit touchscreen!

http://www.oneforall.de

Verfasst: 12.10.2007, 11:05
von rotoloso
Ha sytt 2 Johre e Logitech Harmony 555

Bild

isch öbbis vom beschte wo's gitt, nach 4 verschiedeni All for One, würd'i nie meh zrugg welle. All for One isch scho guet aber Logitech isch einiges besser. Und d'Touchscreen versione vo egal welli Marke find ich nid guet (isch aber mini Meinig) will du ständig uff d'Färnbedienig luege muesch do du jo käi Gfühl in de Finger bekunnsch für d'Taschte.

I ha bis jetzt alli 7 Grät dähei aapeilt und funzt perfäkt au bi No-Name grät. Extrem vill Möglichkeite zum Iistelle, extrem benützerfründlig und alli Date vo 10'000i vo Grät im Internet wärde ständig updatet.

Als i bi au nach 2 johr no voll begeischteret.

Verfasst: 12.10.2007, 11:09
von Saisonkarte
gits neume irgend e liste, was für marke oder grät die logitech fernbedienige alles astüre könne?

Verfasst: 12.10.2007, 11:12
von rotoloso
Saisonkarte hat geschrieben:gits neume irgend e liste, was für marke oder grät die logitech fernbedienige alles astüre könne?
Weiss nid aber spielt au käi Grossi Rolle, jede Grät wo e Färnbedienig het, ka vo mim Harmony 555 aagstürt wärde, Garantiert. Denn är isch Lernfähig, d.h. du nimmsch die alti Färnbedienig und stellschsch sie hinter dr Logitech (dä Schwarzi Rechteckli wo de im Bild gsehsch isch e IR-Port) und eso mit e paar griffli lernt d'Logitech jedi einzelin funtkion vo jedi Färnbedienig. Es isch also absolut unmöglich dass me si für irgend e Grät nid benutze ka.

Verfasst: 12.10.2007, 11:18
von Fredy H.
danke, sieht nett aus (kostet aber auch 200 Stutz)...

Verfasst: 12.10.2007, 11:35
von rotoloso
Fredy H. hat geschrieben:danke, sieht nett aus (kostet aber auch 200 Stutz)...
Also mi Harmony 555 hett im Mediamarkt weniger koschtet, weiss nümm ganz genau aber i meinti 149.-- oder eso aber es lohnt sich absolut.

Verfasst: 12.10.2007, 13:11
von ced
Hehe shit, ich ha grad emol 1 Fernbedienig für d'Stereo-Alag... Fühl mi langsam als Usesiter, Zyt dass i ufhör mit studiere und in d'Konsumwelt istig :-)

Verfasst: 12.10.2007, 14:19
von Soriak
Ich hab die Harmony 885 und bin sehr zufrieden damit. Kommt mit einer Ladestation, braucht also keine Batterien. Die Bedienung ist auch sehr leicht. Man verbindet die Remote mit dem PC und geht auf die Logitech Seite. Dort waehlt man, welche Geraete man hat und wie man den Display es eingestellt haben will. Wenn das Geraet nicht auf der Liste ist, kann man die Harmony programmieren, in dem man durch einen Wizard geht und die verlangte Taste auf der original Remote drueckt. Die Remote schnappt das IR Signal auf und speichert es.

http://www.logitech.com/index.cfm/remotes/universal_remotes/devices/372&cl=ch,de

Bei Digitec 90.- billiger ;) http://www.digitec.ch/?param=toppreise&wert=114660


Wenn's etwas teurer sein darf: die Harmony 1000 sieht auch cool aus. http://www.logitech.com/index.cfm/remot ... 3&cl=ch,de

500.- bei Digitec

Verfasst: 12.10.2007, 14:24
von salegh
logitech harmony kann i nur empfehle... simple zem bediene und installiere...
usb aschliesse an d'byygse und fertisch...

hasta lluego

Verfasst: 12.10.2007, 14:44
von Lou C. Fire
Kamme mit dene Logitec Harmony Teil au dr TV-Guide vomene HD-Recorder aastüre?

Verfasst: 12.10.2007, 14:57
von salegh
Lou C. Fire hat geschrieben:Kamme mit dene Logitec Harmony Teil au dr TV-Guide vomene HD-Recorder aastüre?
gleub scho...
wenn SN nüümero vo dr fernbedienig hesch derno... pääpts

Verfasst: 12.10.2007, 14:58
von Soriak
Lou C. Fire hat geschrieben:Kamme mit dene Logitec Harmony Teil au dr TV-Guide vomene HD-Recorder aastüre?
natuerlich ;)

Man kann alles machen, das man mit einer beliebigen Infrarot Fernbedienung auch machen kann.

Verfasst: 12.10.2007, 15:06
von Luigi
500.- für e Fernbedienig. :eek:

Ich find mini für 120.- scho sau tüür. Aber die isch dr Hammer. Nur leider frisst sie es Paar Batterie in dr Wuche.

http://www.p4c.philips.com/files/s/sbcru760_00/sbcru760_00__fg_.jpg

Verfasst: 12.10.2007, 15:15
von Lou C. Fire
Luigi hat geschrieben:500.- für e Fernbedienig. :eek:

Ich find mini für 120.- scho sau tüür. Aber die isch dr Hammer. Nur leider frisst sie es Paar Batterie in dr Wuche.

http://www.p4c.philips.com/files/s/sbcru760_00/sbcru760_00__fg_.jpg
genau die hani z verkaufe, sobald i mr e Harmony zooge ha.

@ Soriak
Messi, ha grad e Tescht-Kto iigrichtet und sehr wirklig guet us.
Jezz weissi numme nid, ob mr die 885 oder doch grad d 1000 söll poschte.

Verfasst: 12.10.2007, 15:16
von Luigi
Lou C. Fire hat geschrieben:genau die hani z verkaufe, sobald i mr e Harmony zooge ha.
Wie ka me nur... Die isch dr Hammer :) Vorallem das schöne Liecht umd Taste umme :)

Verfasst: 12.10.2007, 15:26
von Lou C. Fire
Luigi hat geschrieben:Wie ka me nur... Die isch dr Hammer :) Vorallem das schöne Liecht umd Taste umme :)
aber nix HD-Recorder tauglich...

Verfasst: 12.10.2007, 15:47
von Soriak
Luigi hat geschrieben:500.- für e Fernbedienig. :eek:

Ich find mini für 120.- scho sau tüür. Aber die isch dr Hammer. Nur leider frisst sie es Paar Batterie in dr Wuche.
Rechne mal aus, wieviel du fuer Batterien ausgibst... etwa 150.- im Jahr? Ausserdem ueberhaupt nicht umweltfreundlich.
Lou C. Fire hat geschrieben:genau die hani z verkaufe, sobald i mr e Harmony zooge ha.

@ Soriak
Messi, ha grad e Tescht-Kto iigrichtet und sehr wirklig guet us.
Jezz weissi numme nid, ob mr die 885 oder doch grad d 1000 söll poschte.
Beide haben Ladestationen, also Batterien sind kein Problem. Hatte die 1000 noch nie in den Haenden, ich nehme aber an, dass man sie besser im Stand laesst und von der Seite drauf tippt. (touchscreen) Waere wohl etwas unbequem in den Haenden. Die 885 (und 895 - gleiche Form, neueres Modell. Unterschied ist, dass sie das Signal auch durch Schranktueren (und wohl alle Moebel) senden kann - also keine line of sight notwendig) ist sehr angenehm zu halten.

Verfasst: 12.10.2007, 15:58
von Luigi
Jo do hesch scho rächt. Ha aber au sit längerem keini Batterie kauft, sondern benutz wieder d Originalfernbedienige.

Vorallem frog ich mi obs au Färnbedienige git, wo für Set Top Box für Teleclub oder Bluewin TV geignet sind, do das jo nit herkömlichi Grät sind.

Verfasst: 12.10.2007, 15:59
von Lou C. Fire
Soriak hat geschrieben:Beide haben Ladestationen, also Batterien sind kein Problem. Hatte die 1000 noch nie in den Haenden, ich nehme aber an, dass man sie besser im Stand laesst und von der Seite drauf tippt. (touchscreen) Waere wohl etwas unbequem in den Haenden. Die 885 (und 895 - gleiche Form, neueres Modell. Unterschied ist, dass sie das Signal auch durch Schranktueren (und wohl alle Moebel) senden kann - also keine line of sight notwendig) ist sehr angenehm zu halten.
die 100er scheint mir eben auch etwas unhandlich.
PS: habe mich mal durch das Testprogramm durchgewühlt, finde es noch ziemlich mühsam und was für Scheisse wollen die von mir wissen?

@ Luigi
Die Logitec Fernbedienungen steuern auch diese Geräte an

Verfasst: 12.10.2007, 16:25
von Soriak
Lou C. Fire hat geschrieben:PS: habe mich mal durch das Testprogramm durchgewühlt, finde es noch ziemlich mühsam und was für Scheisse wollen die von mir wissen?
Hab's schon lange nicht mehr gebraucht - das setzt man ja nur einmal auf. Ich kann mich aber nicht erinnern, dass sie irgend etwas ausser den Modellnamen der Geraeten wollte. Einstellen kann man dann halt noch, wie es auf dem Display angezeigt werden sollte (z.B. "Bluewin" "PS3" "Teleclub" - xbox360 kann man nicht mit der Harmony anschalten, glaub ich... aber sie schaltet den Fernseher auf 'component' und die anderen Geraete aus) oder man ladet ein eigenes Hintergrundbild rauf. Irgendwie kann man noch was mit dem Logo der Fernsehsender machen, aber ich brauch das alles nicht.
Luigi hat geschrieben: Vorallem frog ich mi obs au Färnbedienige git, wo für Set Top Box für Teleclub oder Bluewin TV geignet sind, do das jo nit herkömlichi Grät sind.
Das sind normale set top boxen, die Modellnummer findet man online oder im Handbuch. Die Einstellung bei den Harmony remotes ist da ziemlich einfach: set top box mit EPG -> Hersteller -> Modellnummer -> warten, waehrend die Konfiguration auf die Remote geladen wird -> fertig ;)

Verfasst: 12.10.2007, 16:38
von Aficionado
rotoloso hat geschrieben:Weiss nid aber spielt au käi Grossi Rolle, jede Grät wo e Färnbedienig het, ka vo mim Harmony 555 aagstürt wärde, Garantiert. Denn är isch Lernfähig, d.h. du nimmsch die alti Färnbedienig und stellschsch sie hinter dr Logitech (dä Schwarzi Rechteckli wo de im Bild gsehsch isch e IR-Port) und eso mit e paar griffli lernt d'Logitech jedi einzelin funtkion vo jedi Färnbedienig. Es isch also absolut unmöglich dass me si für irgend e Grät nid benutze ka.
Kann ich mit diesem Teil auch meine Alte steuern?
Würde dann ihrem Namen voll gerecht werden ;)

Verfasst: 12.10.2007, 16:44
von ced
[quote="Aficionado"]Kann ich mit diesem Teil auch meine Alte steuern?
Würde dann ihrem Namen voll gerecht werden ]

Nei aber jedes Grät wone IR-Fernbedienig het.

Verfasst: 12.10.2007, 16:53
von Lou C. Fire
Die Alte steuert man(n) mit einem anderen Teil!

@ Soriak
Da wurden noch Fragen nach dem Kanal des TV's etc. gestellt, woher soll ich die Antworten wissen?

Verfasst: 12.10.2007, 16:54
von rotoloso
Also d'555 brucht normali Batterie ha se aber in 2 Johr erscht 1x ussgwäggslet.

Überlegdrs guet d'885 isch rächt tür, sie isch sicher besser, käi Diskussion aber bruchsch das alls was die ka? Es gitt käi funktion wo e Färnbedienig het wome nid mit dr 555 ka mache...

@Aficionado

Wenn dini Alti sunscht au mitere Färnbedienig bediensch ( :D ) denn scho... aber wibriere duen d'Harmony's nid :D :D