Seite 1 von 2

pc/tv-problem!

Verfasst: 24.09.2007, 20:11
von noomy
hallo leute, ich hab folgende problematik zu lösen:
ich möchte mein monitorbild auf meinen tv-bildschirm projizieren und komm da irgendwie nicht mehr weiter. da ich noch einen röhrenbildschirm hab fällt die option vga-kabel schon mal weg. des weiteren hab ich ein s-video kabel zur verfügung (für was das auch immer gut sein soll) und den 3-er cinch direkt oder via scart-anschluss. kann ich den gelben anschluss (bild?) nirgendwo am desktop anschliessen? und wie erhalt ich das entsprechende signal am tv (irgendwie ist der s-video-anschluss fürn arsch)?!

Verfasst: 24.09.2007, 20:28
von Soriak
Wird auf einem alten SDTV sowieso nichts, die Aufloesung ist viel zu tief. (600x480)

Unter Umstaenden unterstuetzt das deine Grafikkarte gar nicht. Meine geht z.B. nicht unter 800x600. Also auch mit einem richtigen Kabel wuerde das nichts werden.

Verfasst: 24.09.2007, 20:44
von noomy
Soriak hat geschrieben:Wird auf einem alten SDTV sowieso nichts, die Aufloesung ist viel zu tief. (600x480)

Unter Umstaenden unterstuetzt das deine Grafikkarte gar nicht. Meine geht z.B. nicht unter 800x600. Also auch mit einem richtigen Kabel wuerde das nichts werden.
aber bei entsprechender auflösung würde es per s-video anschluss funktionieren...?
schade, der ton funktioniert einwandfrei.

Verfasst: 24.09.2007, 22:35
von Latteknaller
noomy, hast pn.

Verfasst: 24.09.2007, 22:48
von Eckfahne
Kauf dr e 0815 Grafikkarte mit Cinch-Usgang und das wars!

Verfasst: 25.09.2007, 01:59
von Stormy
Es gibt Übergangsstecker von S-VHS zu Scart oder Cinch. Sind allerdings relativ teuer (30-40 CHF?). Und 640x480 kann so ziemlich JEDE Grafikkarte. Jedoch zeigt Windows (bzw. der Treiber) diese Auflösung nicht an, wenn ein Monitor mit einer hohen Auflösung angeschlossen ist. Je nach Grafikkarte hast du einen Treiber der erkennt, wenn ein Fernseher angeschlossen ist und diesen als eigenständiges Display behandelt (und natürlich auch die Auflösung anpasst). Bei Radeon-Karten mit dem Catalyst-Treiber sollte das so sein. Wie es bei Nvidia ist, weiss ich nicht - sollte aber auch gehen, wenn der S-VHS-Anschluss als TV-Out beworben wird.

Verfasst: 05.10.2007, 11:26
von FCB Forever
Kann ein Fernseher, der keinen HDMI-Anschluss besitzt, HD Ready sein?

Verfasst: 05.10.2007, 11:34
von 176-671
der thread passt ja perfekt für meine frage: ich will den laptop an meinen tv anschliessen. ich weiss allerdings nicht, was da das beste ist. am laptop habe ich die üblichen ausgänge, beim tv habe ich so ziemlich alles. einerseits hat der tv selber ziemlich viele eingänge, andererseits die dolby-anlage mit dvd/video-kombi auch noch einige weitere. gibts irgend ein kabel, dass ich bei der dolby-anlage in diese drei farbigen buchsen einstecken kann und am laptop irgendwie über bildschirm-ausgang o.ä.?

Verfasst: 05.10.2007, 11:35
von Pro Sportchef bim FCB
FCB Forever hat geschrieben:Kann ein Fernseher, der keinen HDMI-Anschluss besitzt, HD Ready sein?
Durchaus würde ich sagen.... Kannst die HD-Auslösung auch via Komponenten oder VGA Kabel auf den TV bringen

Verfasst: 07.11.2007, 20:24
von ChosenOne
ich suche eine box die wireless mit meinem pc verbunden ist und dann direkt am Tv angeschlossen wird. kann mir jemand sagen wie das ding heisst? gibt es für ca. 150.--

Danke im Voraus.

Verfasst: 08.11.2007, 03:43
von Schranz
ChosenOne hat geschrieben:ich suche eine box die wireless mit meinem pc verbunden ist und dann direkt am Tv angeschlossen wird. kann mir jemand sagen wie das ding heisst? gibt es für ca. 150.--

Danke im Voraus.
bim steg zb:

Pinnacle SHOWCENTER 200
WLAN,MP3,DIVX,MPEG2,AVI,HDTV

oder

ZyXEL DMA-1000 Media Adapter
HDTV, 10/100Mbit, HDMI, USB

Verfasst: 08.11.2007, 03:45
von Schranz
bi mir flimmerets jedefalls brutal mitmenen DVI-AVI adapter (isch glaub so eine)

muess wohl au mol e alti grafikkarte kaufe dases richtig lauft :mad:

Verfasst: 08.11.2007, 07:14
von Saisonkarte
Schranz hat geschrieben:bim steg zb:

Pinnacle SHOWCENTER 200
WLAN,MP3,DIVX,MPEG2,AVI,HDTV
Ha mir übrigens das Grät au kauft, bi eigentlich ganz zfriede aber das Wireless... naja isch nid grad wirklich dr Brüller. Qualität liedet extrem, lueg jetzt d Film eigentlich nur no miteme schnell durch d wohnig glegts RJ45 Kabel.

Distanz zwüsche beide Grät mit Muure öppe 10 Meter. ;)

Verfasst: 08.11.2007, 07:52
von ChosenOne
[quote="Saisonkarte"]Ha mir übrigens das Grät au kauft, bi eigentlich ganz zfriede aber das Wireless... naja isch nid grad wirklich dr Brüller. Qualität liedet extrem, lueg jetzt d Film eigentlich nur no miteme schnell durch d wohnig glegts RJ45 Kabel.

Distanz zwüsche beide Grät mit Muure öppe 10 Meter. ]

naja, bi mir wäres äuä niedemau 10 meter. vo däm här würd i mir ono sones kabu derzuechoufe.

chasch du mir säge, wie das de gnau ablouft? cha i eifach einzelni Folders uf das Grädt "kopiere" oder wie muess i mir das konkret vorsteue?

Verfasst: 08.11.2007, 08:00
von Saisonkarte
ChosenOne hat geschrieben:naja, bi mir wäres äuä niedemau 10 meter. vo däm här würd i mir ono sones kabu derzuechoufe.

chasch du mir säge, wie das de gnau ablouft? cha i eifach einzelni Folders uf das Grädt "kopiere" oder wie muess i mir das konkret vorsteue?
scheisse alte :D ha öppe 3 mol lese bis ich das verstande ha :D :p

Wichtig isch eifach dr PC mues immer laufe wenn du e Film willsch luege. Du installiersch e Software wo mitgliefert wird uff dim PC und kasch denn d film awähle. Hesch denn wie e kleini Bibliothek und die wo dört inne sin kasch denn uffem TV awähle.. recht easy das ganze... Qualität mit em RJ45 au sehr guet.

Verfasst: 08.11.2007, 08:06
von ChosenOne
Saisonkarte hat geschrieben:scheisse alte :D ha öppe 3 mol lese bis ich das verstande ha

Wichtig isch eifach dr PC mues immer laufe wenn du e Film willsch luege. Du installiersch e Software wo mitgliefert wird uff dim PC und kasch denn d film awähle. Hesch denn wie e kleini Bibliothek und die wo dört inne sin kasch denn uffem TV awähle.. recht easy das ganze... Qualität mit em RJ45 au sehr guet.
Vielen Dank für die Auskunft!

Und das schreibe ich nun extra in einer verständlichen Sprache! :D ;)

Bin froh, hast du meine hieroglyphen doch noch entziffern können.

Verfasst: 08.11.2007, 08:10
von gego
[quote="Saisonkarte"]Ha mir übrigens das Grät au kauft, bi eigentlich ganz zfriede aber das Wireless... naja isch nid grad wirklich dr Brüller. Qualität liedet extrem, lueg jetzt d Film eigentlich nur no miteme schnell durch d wohnig glegts RJ45 Kabel.

Distanz zwüsche beide Grät mit Muure öppe 10 Meter. ]

aso das chani nume bestätige und bi mir sinds höchstens 6meter...s grätli isch wirgglig guet und toll!.... aber nume mit kabel :o

Verfasst: 08.11.2007, 08:28
von scorpio
Saisonkarte hat geschrieben:... Qualität mit em RJ45 au sehr guet.
Hesch au scho HD-Film gstreamt? Sehn die au guet us oder rucklets?

Verfasst: 08.11.2007, 08:40
von Saisonkarte
scorpio hat geschrieben:Hesch au scho HD-Film gstreamt? Sehn die au guet us oder rucklets?
ne bisher keine Erfahrung damit.. die meisten Filme lade ich halt per DVD Ripp runter und dort ist die Quali gut. normalerweise 1 - 4.7 GB

was für eine Datengrösse hat ein HD-Film?

Verfasst: 08.11.2007, 10:14
von scorpio
Saisonkarte hat geschrieben:ne bisher keine Erfahrung damit.. die meisten Filme lade ich halt per DVD Ripp runter und dort ist die Quali gut. normalerweise 1 - 4.7 GB

was für eine Datengrösse hat ein HD-Film?
Chunnt halt immer e bitz uff d' Längi aa.... Glaub ei Teil vo Herr der Ringe het so um die 20 Gig.

Verfasst: 08.11.2007, 10:37
von Saisonkarte
scorpio hat geschrieben:Chunnt halt immer e bitz uff d' Längi aa.... Glaub ei Teil vo Herr der Ringe het so um die 20 Gig.
lohnt sich so oder so nicht, da die Verbindung vom Pinnacle System zum TV nur Scart hat ;) Ausserdem weiss ich auch nicht was für eine Datenverlust durch das RJ 45 Kabel verloren geht.

Mich würde es nur schon nerven wenn ich zuerst 20 GB runterladen müsste. Ich habe meistens nur spontan lust auf einen Film und bei rapidshare geht das so maximal eine halbe bis 1 stunde... ;)

Verfasst: 08.11.2007, 10:43
von alteschule
Saisonkarte hat geschrieben:scheisse alte :D ha öppe 3 mol lese bis ich das verstande ha :D :p

Wichtig isch eifach dr PC mues immer laufe wenn du e Film willsch luege. Du installiersch e Software wo mitgliefert wird uff dim PC und kasch denn d film awähle. Hesch denn wie e kleini Bibliothek und die wo dört inne sin kasch denn uffem TV awähle.. recht easy das ganze... Qualität mit em RJ45 au sehr guet.
welches format kann diese box alles abspielen?

wollte mir letztmal auch so eine media box zulegen, worauf der verkäufer meinte, die box bestimmt, welches format abgespielt wird.

wie sieht das aus?

Verfasst: 08.11.2007, 10:48
von Saisonkarte
alteschule hat geschrieben:welches format kann diese box alles abspielen?

wollte mir letztmal auch so eine media box zulegen, worauf der verkäufer meinte, die box bestimmt, welches format abgespielt wird.

wie sieht das aus?
alle infos...
http://www.stegcomputer.ch/details.asp? ... pin-262348

Verfasst: 08.11.2007, 10:51
von ChosenOne
wäre eine alternative zu diesem showcenter nicht einfach zum beispiel die xbox oder ps3?

gibt es leute die filme via ps3 streamen? wie ist da die qualität?

Verfasst: 08.11.2007, 10:55
von alteschule
Saisonkarte hat geschrieben:alle infos...
http://www.stegcomputer.ch/details.asp? ... pin-262348
du lädst demfall auch die filme vom rapidshare runter und spielst sie dann wie pinnacle auf den fernseher?

unterstützt die pinnacle box untertitel formate?

Verfasst: 08.11.2007, 11:01
von Saisonkarte
alteschule hat geschrieben:du lädst demfall auch die filme vom rapidshare runter und spielst sie dann wie pinnacle auf den fernseher?

unterstützt die pinnacle box untertitel formate?
Keine Ahnung, hab ich bis jetzt noch nie getestet, kann dies aber mal versuchen. Wenn ich einen Film in 4.7 GB runterladen dann meist in iso => dann direkt wieder auf DVD brennen und auf dem DVD Player schauen.

Verfasst: 08.11.2007, 11:07
von alteschule
Saisonkarte hat geschrieben:Keine Ahnung, hab ich bis jetzt noch nie getestet, kann dies aber mal versuchen. Wenn ich einen Film in 4.7 GB runterladen dann meist in iso => dann direkt wieder auf DVD brennen und auf dem DVD Player schauen.
klar, bei ganzen filmen habe ich kein problem.

lade meistens divx oder dvdrips runter und diese für dvd format zu rippen ist echt mühsam. muss so immer dem compi an den fernseher anschliessen.

so wie ich sehe unterstützt die box aber mpeg4 sollte also mit den rips hoffentlich auch kein problem sein...

untetitel (srt) wäre dann wohl wieder ein anderes thema...

Verfasst: 08.11.2007, 11:59
von scorpio
[quote="Saisonkarte"]lohnt sich so oder so nicht, da die Verbindung vom Pinnacle System zum TV nur Scart hat ]
ok...merci für d' Info! Ha das nid gwüsst mit em Scart-Kabel...

Verfasst: 13.11.2007, 08:07
von ChosenOne
habe mir übrigens auch das pinnacle showcenter 200 gekauft. bin begeistert!

bis jetzt habe ich es zwar nur über RJ45 geschafft eine Verbindung herzustellen, die läuft dafür aber ohne probleme. W-Lan hab ich nur kurz probiert und scheiterte schon bei der konfiguration. muss aber anmerken, dass ich in dieser Beziehung ein rechter Banause bin.

Verfasst: 13.11.2007, 08:23
von gego
ChosenOne hat geschrieben:habe mir übrigens auch das pinnacle showcenter 200 gekauft. bin begeistert!

bis jetzt habe ich es zwar nur über RJ45 geschafft eine Verbindung herzustellen, die läuft dafür aber ohne probleme. W-Lan hab ich nur kurz probiert und scheiterte schon bei der konfiguration. muss aber anmerken, dass ich in dieser Beziehung ein rechter Banause bin.
...wie oben schon erwähnt...es ist wirklich schwirig mit w-lan und wenn es geht lass es mit rj45 laufen...du wirst viel mehr freude damit haben...ich spreche aus erfahrung :D