Seite 1 von 2
Banknoten
Verfasst: 24.09.2007, 18:23
von Luigi
Vielleicht kann mir das allwissende FCB-Forum weiter helfen.
Bin zu Banknoten gekommen, die ich noch nie gesehen habe.
Nach Spielgeld sieht es nicht aus, aber vielleicht hat es jemand von euch schon mal gesehen.
[ATTACH]11054[/ATTACH]
Verfasst: 24.09.2007, 18:27
von Soriak
Die Note ist Teil der 5. Notenserie der Schweiz, 1938-1956
In dem Zustand wohl aber nicht mehr zu verkaufen - und eintauschen gegen neues, gueltiges Geld kann man sie nicht mehr.
Verfasst: 24.09.2007, 18:31
von macau
10 Franken
Verfasst: 24.09.2007, 18:31
von Roginho
Verfasst: 24.09.2007, 18:35
von Luigi
Soriak hat geschrieben:Die Note ist Teil der 5. Notenserie der Schweiz, 1938-1956
In dem Zustand wohl aber nicht mehr zu verkaufen - und eintauschen gegen neues, gueltiges Geld kann man sie nicht mehr.
Der Zustand ist gar nicht mal so schlecht. Ich habs nur nicht fertig gebracht, das Bild von 1.6MB auf <100kb zu komprimieren
Weiss jemand wo man so Zeug los wird?
Die auf der Bank wollten sie nämlich wirklich nicht mehr (wie hier schon erwähnt)
Verfasst: 24.09.2007, 18:36
von Luigi
Dieser Linkt funktioniert (bei mir jedenfalls) nicht.
Verfasst: 24.09.2007, 18:49
von Soriak
Luigi hat geschrieben:Der Zustand ist gar nicht mal so schlecht. Ich habs nur nicht fertig gebracht, das Bild von 1.6MB auf <100kb zu komprimieren
Unzirkulierte 10er findet man auf Ricardo fuer < 20.-
Noch nicht alt genug um wertvoll zu sein

Verfasst: 24.09.2007, 18:51
von Soriak
Luigi hat geschrieben:Dieser Linkt funktioniert (bei mir jedenfalls) nicht.
http://www.snb.ch/en/iabout/cash/history/id/cash_history_serie5
Verfasst: 24.09.2007, 18:58
von Luigi
[quote="Soriak"]Unzirkulierte 10er findet man auf Ricardo fuer < 20.-
Noch nicht alt genug um wertvoll zu sein ]Hmmm schade

Naja hab sie ja umsonst bekommen. Ich werde sie noch ca. 30 Jahre bunkern und frage euch dann hier wieder, nach dem aktuellen Wert

Verfasst: 24.09.2007, 19:02
von chickens**t
Luigi hat geschrieben:Hmmm schade

Naja hab sie ja umsonst bekommen. Ich werde sie noch ca. 30 Jahre bunkern und frage euch dann hier wieder, nach dem aktuellen Wert
Aber dann bitte nicht noch einen neuen Thread eröffnen sondern die Suchfunktion benutzen und diesen hier verwenden. Verstanden?

Verfasst: 24.09.2007, 19:02
von Luigi
Interessanter Link. eine andere Frage dazu. Wieso kann ich mich an die sechste Serie erinnern und an die Siebente nicht

Verfasst: 24.09.2007, 19:03
von Luigi
[quote="chickens**t"]Aber dann bitte nicht noch einen neuen Thread eröffnen sondern die Suchfunktion benutzen und diesen hier verwenden. Verstanden? ]Wollen wir gleich noch eine Wette abschliessen, wieviele neue FCB-Foren es bis im Jahr 2037 gibt?

Verfasst: 24.09.2007, 19:16
von Soriak
Luigi hat geschrieben:Interessanter Link. eine andere Frage dazu. Wieso kann ich mich an die sechste Serie erinnern und an die Siebente nicht
Die 7. war eine Reserveserie und wurde nie zirkuliert.
Haetten sich Faelschungen massiv verbreitet, waere die 6. Serie sofort mit dieser ersetzt worden. Heute gibt es keine Reserveserien mehr, weil die Sicherheitsmassnahmen bis zu einem eventuellen Einsatz veraltet waeren. Die jetztigen Noten haben um die 20 Komponente, die Faelschungen verhindern sollen.
In Zukunft werden Banknoten wohl auf Polymer statt Papier gedruckt, wodurch man noch mehr Sicherheitsmassnahmen einbauen kann. Wohl aber erst bei der uebernaechsten Serie...
Verfasst: 24.09.2007, 19:19
von bumbui
Luigi hat geschrieben:Interessanter Link. eine andere Frage dazu. Wieso kann ich mich an die sechste Serie erinnern und an die Siebente nicht
Wenn ich das richtig gelesen habe, war die siebte Serie Reserve Noten. Und kam darum nicht in die Banken.
Verfasst: 24.09.2007, 19:26
von Luigi
Vielen Dank für die Info. Mal wieder etwas interessantes dazu gelernt.
Bleibt zu hoffen, dass die Scheine nicht immer wie hässlicher werden. Ich fand die sechse Serie einfach toll. Liegt vielleicht auch daran, dass ich damit aufgewachsen bin. Die jetzigen Noten gefallen mir weniger gut. Aber Hauptsache man hat welche im Bortmonnee.
Verfasst: 24.09.2007, 19:40
von Mutter Theresa
Luigi hat geschrieben:Wollen wir gleich noch eine Wette abschliessen, wieviele neue FCB-Foren es bis im Jahr 2037 gibt?
Alkohol?
Verfasst: 24.09.2007, 19:41
von Soriak
Wenn man die Notenserien anschaut, ist schon ein Trend erkennbar... die ersten waren noch richtig offiziell-aussehende Dokumente. Dann kamen Koepfe vorne, Motive hinten. Die naechste Serie geht von den Koepfen weg und hat nur noch Motive:
http://www.snb.ch/en/iabout/cash/newcash/id/cash_new_result/3
Verfasst: 24.09.2007, 19:42
von Luigi
Mutter Theresa hat geschrieben:Alkohol?
Bitte?
Verfasst: 24.09.2007, 19:46
von IP-Lotto
Soriak hat geschrieben:Die Note ist Teil der 5. Notenserie der Schweiz, 1938-1956
Hä? Die waren doch viel länger im Umlauf?
Das sind die ersten Nötli an die ich mich erinnern kann. Bin zwar schon ein biz älter, aber doch noch nicht ganz im AHV-Alter.
Verfasst: 24.09.2007, 19:59
von Soriak
IP-Lotto hat geschrieben:Hä? Die waren doch viel länger im Umlauf?
Das sind die ersten Nötli an die ich mich erinnern kann. Bin zwar schon ein biz älter, aber doch noch nicht ganz im AHV-Alter.
Hoppla - 1956 - 1976 waere richtig

Verfasst: 24.09.2007, 20:50
von ced
http://www.snb.ch/en/iabout/cash/newcas ... w_result/2
Ohhh.. das sin denn schöni Note!!! Die gfalle mr graf uf ahieb mega guet! Lüchte mega und alles wüsseschaftlichi Motiv!! Genial!
Verfasst: 24.09.2007, 20:53
von Soriak
Werden aber nicht verwirklicht - die SNB hat das 2. platzierte Set gewaehlt.
Verfasst: 24.09.2007, 21:19
von ced
Soriak hat geschrieben:Werden aber nicht verwirklicht - die SNB hat das 2. platzierte Set gewaehlt.
Die sin aber au sauuuu schoen!!!!!!!!!!!
Verfasst: 25.09.2007, 14:12
von Mätzli
IP-Lotto hat geschrieben:Hä? Die waren doch viel länger im Umlauf?
Das sind die ersten Nötli an die ich mich erinnern kann. Bin zwar schon ein biz älter, aber doch noch nicht ganz im AHV-Alter.
Da kommen nostalgische Gefühle auf. Vor allem die 50er und die 100er mit St. Martin waren sehr schön. Hach, das waren Zeiten....
Verfasst: 25.09.2007, 15:46
von tommasino
wie sieht es mit deutschem inflationsgeld der kriegsjahre aus ?
habe noch ne kiste voll mit noten wie "eine million reichsmark" und so...

Verfasst: 25.09.2007, 15:57
von Hank Hoover
Verfasst: 25.09.2007, 16:45
von ced
Wiedermol oepper de Thread nit dure glaese ;-) Immer wieder e Lacher wert ;-)
Verfasst: 25.09.2007, 17:15
von Latteknaller
Luigi hat geschrieben:
Bin zu Banknoten gekommen, die ich noch nie gesehen habe.
junge schnuufer...
Verfasst: 25.09.2007, 18:29
von IP-Lotto
Mätzli hat geschrieben:Da kommen nostalgische Gefühle auf. Vor allem die 50er und die 100er mit St. Martin waren sehr schön. Hach, das waren Zeiten....
An die 50er und 100er kann ich mich kaum erinnern. Sowas bekam ich in dem Alter nicht in die Finger. Aber zu Zeiten, als das Pfünderli im Sutter 95 Rappen gekostet hat, gaben selbst die aufgetragenen Einkäufe im Wert von Fr. 15.- ordentlich zu schleppen.
Verfasst: 24.11.2008, 13:56
von Luigi
Weiss ächt öper wo ich usefinde cha wieviel "alti" Münze wert hän?
Oder weiss grad öper wie alt e 10erli muess sy, dass es meh als 10 Rappe wert het?