Info-Thread SC Binningen
Verfasst: 17.09.2007, 16:47
Binningen (Baseldeutsch: Binnige) ist eine politische Gemeinde im Bezirk Arlesheim des Kantons Basel-Landschaft in der Schweiz.
Geographie [Bearbeiten]Binningen liegt im Leimental auf 292 m ü.M. und der Fluss Birsig fliesst durch den Ort. Seine Nachbargemeinden sind Bottmingen, Oberwil, Allschwil und die grosse Stadt Basel. Binningen hat einen engen Kontakt zur Stadt und ist beliebt als Wohngegend. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 4.43 km², davon sind 68% Siedlungen, 23% Landwirtschaftszonen und 9% Wald.
Wappen [Bearbeiten]Silberner Untergrund senkrecht durch einen schwarzen Balken geteilt. In diesem Balken drei silberne Sterne untereinander. Dies ist das Wappen der Familie "von Binningen".
Geschichte [Bearbeiten]Im Jahre 2004 feierte Binningen die älteste erhaltene Nennung des Ortsnamens in einer Urkunde aus dem Jahre 1004 mit einem grossen Fest unter dem Motto: "Botz 1000".
Bevölkerung [Bearbeiten]33% der Bevölkerung sind reformiert und 26% römisch-katholisch. Der Ausländeranteil beträgt 20.3%.
Kultur [Bearbeiten]Seit 1993 veranstaltet der Verein u201EComitato - Arte & Cultura Binningen/Bottmingenu201C die Kunstausstellung Arte. Sie findet jeden Herbst statt und hat sich von lokal geprägten Anfängen zu einer Ausstellung mit internationaler Beteiligung und themenbezogenen Sonderausstellungen entwickelt.
Sport [Bearbeiten]Sport wird in der Gemeinde ganz gross geschrieben. Das Hallenbad Spiegelfeld ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und bietet neben normalem Schwimmen zahlreiche andere Sportarten an. Viele Vereine bieten Sportmöglichkeiten an. Der SC Binningen ist der wohl bekannteste Fussballverein des Leimentals. Aber auch der HC Blau Boys Binningen, der örtliche Handballverein sowie die Leichtathletik Riege Binningen bieten qualitativ hochstehende Trainings an.
Sehenswürdigkeiten [Bearbeiten]Schloss Binningen, ehemaliges Weiherschloss, welches im 13. Jahrhundert erbaut wurde, gehört der Einwohnergemeinde und ist seit 1870 eine Gastwirtschaft
Kirche zu St. Margarethen auf dem Margarethenhügel
Holeeschloss von 1550
Gasthof Neubad, ehemaliges Badehaus aus dem Jahr 1765
Ortsmuseum
Monteverdi Car Collection, grösstes Schweizer Automobilmuseum
Persönlichkeiten [Bearbeiten]Curt Goetz, Schauspieler, Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur; wuchs in Binningen auf und nannte seine Autobiographie "Die Memoiren des Peterhans von Binningen";
Peter Monteverdi, Autobauer
Otto Abt, Maler
Claude Cueni, Schriftsteller
Rene C. Jäggi, Unternehmer
Claude Janiak, Anwalt, Politiker (Sozialdemokratische Partei der Schweiz), Nationalratspräsident 2006
Geographie [Bearbeiten]Binningen liegt im Leimental auf 292 m ü.M. und der Fluss Birsig fliesst durch den Ort. Seine Nachbargemeinden sind Bottmingen, Oberwil, Allschwil und die grosse Stadt Basel. Binningen hat einen engen Kontakt zur Stadt und ist beliebt als Wohngegend. Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 4.43 km², davon sind 68% Siedlungen, 23% Landwirtschaftszonen und 9% Wald.
Wappen [Bearbeiten]Silberner Untergrund senkrecht durch einen schwarzen Balken geteilt. In diesem Balken drei silberne Sterne untereinander. Dies ist das Wappen der Familie "von Binningen".
Geschichte [Bearbeiten]Im Jahre 2004 feierte Binningen die älteste erhaltene Nennung des Ortsnamens in einer Urkunde aus dem Jahre 1004 mit einem grossen Fest unter dem Motto: "Botz 1000".
Bevölkerung [Bearbeiten]33% der Bevölkerung sind reformiert und 26% römisch-katholisch. Der Ausländeranteil beträgt 20.3%.
Kultur [Bearbeiten]Seit 1993 veranstaltet der Verein u201EComitato - Arte & Cultura Binningen/Bottmingenu201C die Kunstausstellung Arte. Sie findet jeden Herbst statt und hat sich von lokal geprägten Anfängen zu einer Ausstellung mit internationaler Beteiligung und themenbezogenen Sonderausstellungen entwickelt.
Sport [Bearbeiten]Sport wird in der Gemeinde ganz gross geschrieben. Das Hallenbad Spiegelfeld ist ein Treffpunkt für Jung und Alt und bietet neben normalem Schwimmen zahlreiche andere Sportarten an. Viele Vereine bieten Sportmöglichkeiten an. Der SC Binningen ist der wohl bekannteste Fussballverein des Leimentals. Aber auch der HC Blau Boys Binningen, der örtliche Handballverein sowie die Leichtathletik Riege Binningen bieten qualitativ hochstehende Trainings an.
Sehenswürdigkeiten [Bearbeiten]Schloss Binningen, ehemaliges Weiherschloss, welches im 13. Jahrhundert erbaut wurde, gehört der Einwohnergemeinde und ist seit 1870 eine Gastwirtschaft
Kirche zu St. Margarethen auf dem Margarethenhügel
Holeeschloss von 1550
Gasthof Neubad, ehemaliges Badehaus aus dem Jahr 1765
Ortsmuseum
Monteverdi Car Collection, grösstes Schweizer Automobilmuseum
Persönlichkeiten [Bearbeiten]Curt Goetz, Schauspieler, Schriftsteller, Drehbuchautor und Regisseur; wuchs in Binningen auf und nannte seine Autobiographie "Die Memoiren des Peterhans von Binningen";
Peter Monteverdi, Autobauer
Otto Abt, Maler
Claude Cueni, Schriftsteller
Rene C. Jäggi, Unternehmer
Claude Janiak, Anwalt, Politiker (Sozialdemokratische Partei der Schweiz), Nationalratspräsident 2006