Seite 1 von 1
Fussballtalk - neues Format - eure Meinung?
Verfasst: 17.09.2007, 06:18
von ScHaTt
Hat jemand schon den Fussballtalk 2007/2008 gesehen? Das neue Konzept überzeugt mich gar nicht, was soll daran noch ein Talk sein, geht ja nur mehr ca.20 Minuten. In der letzten Sendung ohne das Gewinnspiel sogar noch gute 18 Minuten...
Adrian Fetscherin, der mich bisher noch nie überzeugte, scheint beim neuen "Format" mehr im Mittelpunkt zu stehen, was nicht gerade optimal ist, überzeugte er schon im alten Format gar nicht.
Das "Highlight" E.Vogel ist ja bekanntlich weg, der langweilige BAZ Sportchef, der immer mit den gleichen Sprüchen nervt, war in der letzten Sendung zum Glück auch nicht mehr zu Gast. Was wirklich zu bedenken gibt, ausser Vogel scheint es in der Deutschschweiz keinen "Experten" zu geben, auch ein Grund warum wohl das Format gewechselt hat
Ich bin der festen Überzegung, nach der EM wird dieses Sendung in dieser Form wieder abgesetzt werden. Selbst eine 0815 n-tv Politikerrunde, die jeden Tag ausgestrahlt wird, hat mehr Klasse und Emotionen als dieser Fussballtalk...
Verfasst: 17.09.2007, 08:36
von Stormy
20 Minuten sind viel zu kurz. Kaum ist das Offensichtliche gesagt und die Oberfläche des Themas abgehandelt, ist die Sendung zu Ende, bevor es in die Tiefe gehen kann. Das war jedoch schon im alten Format nicht besser, da Fetscherin immer das Gefühl hatte, bei hitzigen Wortgefechten und längerem Ausholen einschreiten und mit einem anderen Thema anfangen zu müssen. Ansätze gabs schon immer, zuletzt zum Beispiel der Seitenhieb von Gross auf Canepa und den FCZ. Ich würde mir so etwas wie die Diskussionsrunden am Sonntagmorgen beim DSF wünschen. Zum einen dauert das da 2 Stunden, ist meistens nicht auf ein einziges Thema beschränkt und wer etwas sagen will sagt es, ohne nur zu reden wenn er gefragt wird und gleich wieder abgeklemmt zu werden - eine offene Diskussion halt und keine Kasperliaufführung mit Standardfragen auf die jeder kurz seine einstudierten Standardantworten runterleiert. Interessante Diskussionsteilnehmer gäbe es in der Schweiz. Das Duo Gross/Canepa in der vorletzten Sendung wäre zum Beispiel prädestiniert dafür gewesen. Gross scheint Spass daran zu haben, wenn er mal frei drauflos reden kann und nicht nur immer wieder die gleichen Antworten geben muss. Und Canepa scheint ohnehin ein Plaudertäschchen zu sein. Dazu noch die Brisanz mit dem Duell FCB-FCZ, den letzten Meisterschaften, usw. Ich bin mir sicher, daraus hätte man mindestens eine Stunde beste Unterhaltung machen können. Auch sonst gäbe es da sicher interessante (oder zumindest unerhaltsame) Gesprächspartner - Gress, Constantin, Latour, usw.
Positiv ist allerdings, dass das Ganze nun aktueller ist und anscheinend am Tag der Sendung aufgezeichnet wird. Dazu werden ab und zu aktuelle Spielszenen eingeblendet. Vor allem die Sache mit den Spielszenen wäre ausbaufähig - man könnte das zum Beispiel direkt mit einer Zusammenfassung der letzten Super League-Runde verbinden (vgl. Sportschau bei den Deutschen). Ein solches Konzept fehlt im Schweizer Fernsehen sowieso seit Jahren. Die Zusammenfassungen bei Sport Aktuell/Sportpanorama sind eine Beleidigung für jeden Fussballfan. Ist mir erst gestern bei den Cupspielen wieder aufgefallen. Wozu schickt man überhaupt Kameras an diese Spiele, wenn man das ganze schlussendlich auf 3 Minuten Fussball zwischen 60 Minuten Springreiten, Motocross und anderen Randsportarten zusammenkürzt, nicht einmal alle Tore zeigt und selbst die die gezeigt werden derart lieblos und ohne Kontext rüberbringt, dass sogar die Kurzzusammenfassungen in der Tagesschau spannender und ausführlicher sind. Ab und zu muss man sogar froh sein, wenn alle Resultate genannt werden oder 2 Sekunden die Tabelle der Challenge League eingeblendet wird, bevor wieder zum Herzschlagfinale der Synchronspringreitvorausscheidung Hinter-Domleschg umgeschaltet wird. Dass dafür kein Sendeplatz frei wäre, kann mir auch keiner erzählen. Schliesslich reicht das Pressefenster auf SF2 um stundenlang irgendwelche billigen Reportagen deutscher Privatsender zum 50. Mal zu recyclen.
Verfasst: 17.09.2007, 10:06
von Suffbrueder
Es war kacke und bleibt kacke..Es gab und gibt keinen Grund, sich diese Sendung anzusehen..
Verfasst: 17.09.2007, 19:08
von Al Bundy
Stormy hat geschrieben:20 Minuten sind viel zu kurz. Kaum ist das Offensichtliche gesagt und die Oberfläche des Themas abgehandelt, ist die Sendung zu Ende, bevor es in die Tiefe gehen kann. Das war jedoch schon im alten Format nicht besser, da Fetscherin immer das Gefühl hatte, bei hitzigen Wortgefechten und längerem Ausholen einschreiten und mit einem anderen Thema anfangen zu müssen. Ansätze gabs schon immer, zuletzt zum Beispiel der Seitenhieb von Gross auf Canepa und den FCZ. Ich würde mir so etwas wie die Diskussionsrunden am Sonntagmorgen beim DSF wünschen. Zum einen dauert das da 2 Stunden, ist meistens nicht auf ein einziges Thema beschränkt und wer etwas sagen will sagt es, ohne nur zu reden wenn er gefragt wird und gleich wieder abgeklemmt zu werden - eine offene Diskussion halt und keine Kasperliaufführung mit Standardfragen auf die jeder kurz seine einstudierten Standardantworten runterleiert. Interessante Diskussionsteilnehmer gäbe es in der Schweiz. Das Duo Gross/Canepa in der vorletzten Sendung wäre zum Beispiel prädestiniert dafür gewesen. Gross scheint Spass daran zu haben, wenn er mal frei drauflos reden kann und nicht nur immer wieder die gleichen Antworten geben muss. Und Canepa scheint ohnehin ein Plaudertäschchen zu sein. Dazu noch die Brisanz mit dem Duell FCB-FCZ, den letzten Meisterschaften, usw. Ich bin mir sicher, daraus hätte man mindestens eine Stunde beste Unterhaltung machen können. Auch sonst gäbe es da sicher interessante (oder zumindest unerhaltsame) Gesprächspartner - Gress, Constantin, Latour, usw.
Positiv ist allerdings, dass das Ganze nun aktueller ist und anscheinend am Tag der Sendung aufgezeichnet wird. Dazu werden ab und zu aktuelle Spielszenen eingeblendet. Vor allem die Sache mit den Spielszenen wäre ausbaufähig - man könnte das zum Beispiel direkt mit einer Zusammenfassung der letzten Super League-Runde verbinden (vgl. Sportschau bei den Deutschen). Ein solches Konzept fehlt im Schweizer Fernsehen sowieso seit Jahren. Die Zusammenfassungen bei Sport Aktuell/Sportpanorama sind eine Beleidigung für jeden Fussballfan. Ist mir erst gestern bei den Cupspielen wieder aufgefallen. Wozu schickt man überhaupt Kameras an diese Spiele, wenn man das ganze schlussendlich auf 3 Minuten Fussball zwischen 60 Minuten Springreiten, Motocross und anderen Randsportarten zusammenkürzt, nicht einmal alle Tore zeigt und selbst die die gezeigt werden derart lieblos und ohne Kontext rüberbringt, dass sogar die Kurzzusammenfassungen in der Tagesschau spannender und ausführlicher sind. Ab und zu muss man sogar froh sein, wenn alle Resultate genannt werden oder 2 Sekunden die Tabelle der Challenge League eingeblendet wird, bevor wieder zum Herzschlagfinale der Synchronspringreitvorausscheidung Hinter-Domleschg umgeschaltet wird. Dass dafür kein Sendeplatz frei wäre, kann mir auch keiner erzählen. Schliesslich reicht das Pressefenster auf SF2 um stundenlang irgendwelche billigen Reportagen deutscher Privatsender zum 50. Mal zu recyclen.
Word !!
Beim ZFDRS ist jetzt sowieso wieder Eishockey Trumpf. 100 Quali-Spiele, damit es dann wieder bei Null beginnt..
Verfasst: 18.09.2007, 11:02
von Suffbrueder
Weshalb werden konstant beiträge von mir gelöscht? Es hiess doch: EURE MEINUNG!
Meine Meinung ist: War scheisse- ist scheisse - bleibt scheisse..
Verfasst: 18.09.2007, 11:06
von Barty
find das neue tischli absoluten mist... das lässige rumgehänge in den stühlen von früher hat mir mehr gepasst...
