Seite 1 von 2

Basel - Berlin: günstige Möglichkeit Reisemöglichkeit gesucht.

Verfasst: 19.08.2007, 18:53
von O-Bolle
Liebe Forumscommunity.

In der Woche 41 (8 - 13.10.2007) möchten meine Freundin und ich nach Berlin fahren.

Wir suchen nun noch eine günstige Reisemöglichkeit.

Diese Varianten haben wir schon berücksichtigt:

- Easyjet (Die guten Flüge sind relativ teuer, die günstigen Flüge sind frühmorgens)
- D-Bahn/Citynightliner (Die Spartickets sind alle schon weg)

Diese beiden Varianten würden pro Person ca. 250 Franken (Hin- und Rückreise) kosten.

Weiss jemand von euch eine weitere (günstigere) Variante? Carreise?

Vielen Dank im voraus für hilfreiche Postings.

Verfasst: 19.08.2007, 19:03
von Fätze
Easyjet ab Basel. Günstiger kommst du eh nicht weg... :D

Verfasst: 19.08.2007, 19:29
von Rankhof
sofern beide ein Halbtaxabo haben und die Nacht Sa/So in Berlin stattfindet, kann die Reise per ICE günstiger als per Flugzeug sein - frag mal am Bahnschalter nach "Plan&Spar"

Verfasst: 19.08.2007, 19:33
von BadBlueBoy

Verfasst: 19.08.2007, 19:36
von O-Bolle
BadBlueBoy hat geschrieben:http://www.airberlin.com/
kostet p.P. schnell mal 140u20AC

Verfasst: 19.08.2007, 19:37
von O-Bolle
Rankhof hat geschrieben:sofern beide ein Halbtaxabo haben und die Nacht Sa/So in Berlin stattfindet, kann die Reise per ICE günstiger als per Flugzeug sein - frag mal am Bahnschalter nach "Plan&Spar"
Bahnschalter SBB oder DB?

Verfasst: 19.08.2007, 19:37
von VARIG
airberlin von ZRH - BER hin und zurück 124 euro/person
+ zug BSL-ZRH :confused:

Verfasst: 19.08.2007, 19:38
von Platini
Kann dir nur empfehlen am badischen Bahnhof einmal an den Schalter zu gehen und dich vor Ort zu informieren. Die Angestellten sind sehr nett und probieren alles um dich möglichst günstig von A-B zu bringen ! Internet ist bei der DB nichts !

Verfasst: 19.08.2007, 19:42
von Fätze
VARIG hat geschrieben:airberlin von ZRH - BER hin und zurück 124 euro/person
+ zug BSL-ZRH :confused:
ab Züri fliegt man nicht, bisch doch hoffentlig e Basler und handlisch nach em Basel Patriot Act :cool:

Verfasst: 19.08.2007, 19:44
von IP-Lotto
Rankhof hat schon erwähnt: Nacht vom Sa/So vor Ort, das bringts preislich, wenn ihr Bahn fahrt.

Wie fix ist das Reisedatum? Am Abend vom 7.10 hats z.B. auf dem CNL laut deren Homepage noch ein paar freie Sparplätze im 6er-Liege.

Für die Rückreise hätte es am 11.10. sogar noch freie Liegesessel für 39öro pro Nase.

Söttige Strecken fliegen isch Gaggi.

Edit: Eine weitere günstige Reisegelegenheit, insbesondere in Deutschland, sind die Mitfahrgelegenheiten. Z.B. über: http://www.mitfahrzentrale.ch
Bei der gewünschten Strecke nur "ab Schweiz" ohne einen speziellen Ort auszuwählen, erhöht die Chancen, eine Mitfahrgelegenheit zu finden.

Verfasst: 19.08.2007, 20:21
von O-Bolle
Das Reisedatum ist nicht sehr fix. Wir sind da ziemlich flexibel.


Die Aufenthaltdauer in Berlin sollte aber ca. 5 Tage sein.

Verfasst: 19.08.2007, 20:24
von Corpsegrinder
IP-Lotto hat geschrieben: Edit: Eine weitere günstige Reisegelegenheit, insbesondere in Deutschland, sind die Mitfahrgelegenheiten. Z.B. über: http://www.mitfahrzentrale.ch
Bei der gewünschten Strecke nur "ab Schweiz" ohne einen speziellen Ort auszuwählen, erhöht die Chancen, eine Mitfahrgelegenheit zu finden.
Billiger findest du wohl nichts. Zum Teil kommst du da für 20 Euro 1000+ Kilometer weit.

Verfasst: 19.08.2007, 20:29
von Gone to Mac
gosch em lucien go zueluege :D nei aber dängg au dass de mit easyjet am günstige bisch, v.a wenn de relativ flexibel mit de zyte bisch! Und die frühflüg sin im fall no gmietlich hesch no wenig lüt ume wo scho die ganz zyt dien umeschreie u.s.

Verfasst: 19.08.2007, 23:14
von Rankhof
O-Bolle hat geschrieben:Bahnschalter SBB oder DB?
SBB (dachte, das wär mit der Angabe 1/2-Tax klar ;) )

ich glaube, bin aber nicht mehr sicher, im Juni 180 Fr. pro Person bezahlt zu haben (2. Kl. inkl. Reservation)

Verfasst: 19.08.2007, 23:24
von Rankhof
Habe folgendes Angebot gefunden:

Deutsche Bahn, Internet und Schalter:

ICE Basel Bad Bf ab SA, 6.10., 8.22 Uhr (Berlin an: 15.24)
ICE Berlin ab FR, 10.10, 14.33 Uhr (Basel Bad an: 21.37)

1. Klasse, 2 Personen Hin- und Rückweg für

NUR EUR 283.50 (Sparpreis 50, inkl. Reservationen)

also ca. 230 Fr. pro Person

Nicht spottbillig, aber günstiger als fliegen, und sehr bequem! Und sorry, 2. Klasse (ab 116 Euro) ist immer und chronisch bereits ausverkauft auf den vernünftigen Zügen...


Andere Züge sind möglich, siehe http://www.bahn.de (Abgangsbahnhof Basel Bad Bf nehmen)


Übrigens: Je nachdem, was ihr für ein Budget habt pro Übernachtung hätte ich evtl. noch eine Hotelempfehlung ;)

Verfasst: 20.08.2007, 00:14
von Mindl
O-Bolle hat geschrieben: - Easyjet (Die guten Flüge sind relativ teuer, die günstigen Flüge sind frühmorgens)
was isch gäge friehflüg ussetze? den hesch grad e ganze tag meh in berlin und vor em ruckreise macht mr halt eifach d nacht dure und schloft den i dä schwiez :)

alternativ: AUDISTÖPPLE, dasch meistens gratis.


und 250 franke zviel, den eifach 5 wuchenänd nur am fritig und nid samstig fritig in ussgang und die 250 franke sind ihgsparrt...

Verfasst: 21.08.2007, 11:44
von O-Bolle
230 Franken mögen zwar günstig sein.. aber mit diesem Geld kann man auch zu vernünftigen Zeiten fliegen.

Mal sehen, vielleicht kommt noch ein echte schnäppchen hervor!
Die Swiss hatte eines, welches wir knapp verpasst haben (hin und retourflug für insgesamt 99.- Franken ab Basel)

Verfasst: 21.08.2007, 11:49
von baslerstab
O-Bolle hat geschrieben:- Easyjet (Die guten Flüge sind relativ teuer, die günstigen Flüge sind frühmorgens)
d'yoghurt im regal, wo erscht in 3 wuche ablaufe, sinn au immer so sautür. drfür schiesse's dr die wo in e paar daag ablaufe zu spottpryyse noche. isch genau die glych frächheit! :mad: :mad:

Verfasst: 21.08.2007, 12:20
von Rankhof
O-Bolle hat geschrieben:230 Franken mögen zwar günstig sein.. aber mit diesem Geld kann man auch zu vernünftigen Zeiten fliegen.
natürlich: Aber wie heisst es so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Und wenn beides gleich teuer ist:
Ich frage mich ja, was angenehmer ist:

Variante A:
- 10x umpacken, bis Gepäckgewicht unter Maximallimite liegt
- per Bus zum Flughafen Basel
- Checkin
- warten
- Gepäck zum Flugzeug bringen
- warten
- beim Einsteigen ins Flugzeug von Dränglern umgestossen werden
- sich in einen müffelnden, engen Sitz quetschen
- Durst haben, weil Getränke verboten
- sauteures Getränk kaufen
- 1.5 Stunden eingeklemmt bleiben
- auf Gepäck warten (das ev. nicht kommt)
- U-Bahn / Bus suchen
- Ticket lösen
- sich in volle U-Bahn / Bus drängen und eine Stunde eingezwängt in Stadtzentrum fahren
- nach 6 Stunden total erschöpft ankommen
- die Klimaerwärmung massiv begünstigt

oder Variante B:
- in Basel SBB den ICE 1. Klasse direkt nach Berlin Hbf besteigen
- im gemütlichen 1.Klass-Wagen Reisezeit von 8 Stunden wie im Flug hinter sich bringen
- keine Gepäcksorgen, genügend Platz
- genügend Essen und Trinken, entweder mitgebracht oder zu günstigen Preisen im BordRestaurant (oder auch an den Platz serviert)
- die erhaltene Gratiszeitung lesen
- entspannt nach 8 Stunden im Herzen Berlins ankommen
- in der 1. Klass-Lounge noch schnell einen Gratis-Imbiss genehmigen
- umweltfreundlich gefahren

Verfasst: 21.08.2007, 12:37
von Lou C. Fire
Autostop, was sollte schon günstiger sein als easyjet???

Verfasst: 21.08.2007, 12:51
von Basic
alternativ...

in basel ins auto einsteigen und losfahren...

dank deutschen autobahnen und non-stop-fahrt in ca. 6 stunden zu schaffen.

man muss sich nicht an abfahrtszeiten halten - völlig flexibel!

Verfasst: 21.08.2007, 12:57
von Soriak
8 Stunden Zugfahrt vs 90 Minuten Flug... selbst wenn du noch eine Stunden am Flughafen einrechnest kommst du viel besser weg. Hin und zurueck sparst du einen halben Tag.

Verfasst: 21.08.2007, 13:01
von Mindl
Rankhof hat geschrieben:natürlich: Aber wie heisst es so schön: Der frühe Vogel fängt den Wurm.

Und wenn beides gleich teuer ist:
Ich frage mich ja, was angenehmer ist:

Variante A:
- 10x umpacken, bis Gepäckgewicht unter Maximallimite liegt
- per Bus zum Flughafen Basel
- Checkin
- warten
- Gepäck zum Flugzeug bringen
- warten
- beim Einsteigen ins Flugzeug von Dränglern umgestossen werden
- sich in einen müffelnden, engen Sitz quetschen
- Durst haben, weil Getränke verboten
- sauteures Getränk kaufen
- 1.5 Stunden eingeklemmt bleiben
- auf Gepäck warten (das ev. nicht kommt)
- U-Bahn / Bus suchen
- Ticket lösen
- sich in volle U-Bahn / Bus drängen und eine Stunde eingezwängt in Stadtzentrum fahren
- nach 6 Stunden total erschöpft ankommen
- die Klimaerwärmung massiv begünstigt

oder Variante B:
- in Basel SBB den ICE 1. Klasse direkt nach Berlin Hbf besteigen
- im gemütlichen 1.Klass-Wagen Reisezeit von 8 Stunden wie im Flug hinter sich bringen
- keine Gepäcksorgen, genügend Platz
- genügend Essen und Trinken, entweder mitgebracht oder zu günstigen Preisen im BordRestaurant (oder auch an den Platz serviert)
- die erhaltene Gratiszeitung lesen
- entspannt nach 8 Stunden im Herzen Berlins ankommen
- in der 1. Klass-Lounge noch schnell einen Gratis-Imbiss genehmigen
- umweltfreundlich gefahren
nicht knausrig für 20 franken speedy boarding sein und es sieht so aus:

- alles schwere ins board gepäck, den rest schnell auf die wage werfen...
-15 min vor checking schalter mit auto and flugenhafen fahren.
- als erster check-in
- ans reinboard fahren bis 30min vor boarding time dort gemütlich ein caffe mit 2-3 freunden trinken. danach chaffeur zurück zum flughafen, durch den zoll
- warten bis speedy boarding aufgerufen wird, sich schon gemütlich einen platz im flugzeug aussuchen und in 1.5 stunden in berlin...
- check out 30 minuten
- nach berlin 30 minuten
und ohne weiteres in 2.5 stunden in berlin...
8 stunden zugfahrt, mit einem sesselpupser nebenan... nein danke ;)

zudem in berlin muste auch auf ÖV wechseln, also ist dies sicher kein nachteil vom flugzeug (auser man wohnt gerade beim bahnhof ;) oder halt beim flughafen)

Verfasst: 21.08.2007, 13:43
von Rankhof
[quote="Mindl"]nicht knausrig für 20 franken speedy boarding sein und es sieht so aus:

- alles schwere ins board gepäck, den rest schnell auf die wage werfen...
-15 min vor checking schalter mit auto and flugenhafen fahren.
- als erster check-in
- ans reinboard fahren bis 30min vor boarding time dort gemütlich ein caffe mit 2-3 freunden trinken. danach chaffeur zurück zum flughafen, durch den zoll
- warten bis speedy boarding aufgerufen wird, sich schon gemütlich einen platz im flugzeug aussuchen und in 1.5 stunden in berlin...
- check out 30 minuten
- nach berlin 30 minuten
und ohne weiteres in 2.5 stunden in berlin...
8 stunden zugfahrt, mit einem sesselpupser nebenan... nein danke

zudem in berlin muste auch auf ÖV wechseln, also ist dies sicher kein nachteil vom flugzeug (auser man wohnt gerade beim bahnhof ]

pffft... Du hast dein Gepäck vergessen abzuholen :p (jaja, ich weiss, ist wohl im Checkout mit drin).

Ich hatte jedenfalls noch immer Mühe mit den Gepäcklimiten (Handgepäck wie auch Koffer) und in diesen dehydrierten fliegenden Kombinationen aus Sardinenbüchse und Sarg noch jedes Mal Durst...

Aber jedem das Seine - du Klimakiller! :p

PS. O-Bolle geht ja mit der Freundin auf Tour und in der 1. Klasse gibt es Zweier-Abteile > ergo kein Sitznachbar. Und sogar in Viererabteilen sitzt man zu zweit normalerweise nebeneinander, nicht vis-a-vis. Finde es nicht so nett, dass du behauptest, O-Bolles Freundin würde stinken :p

Verfasst: 21.08.2007, 13:46
von Basic
bei 5 tagen berlin wird man wohl kaum mühe mit den gepäcklimiten haben...

o-bolle 5 kg
freundin 35 kg

die sache sollte also kein problem sein!

Verfasst: 21.08.2007, 13:49
von Kawa
Rankhof hat geschrieben:Variante A:
- 10x umpacken, bis Gepäckgewicht unter Maximallimite liegt
Nimmst du deine halbe Wohnung mit wenn du 5 Tage nach Berlin willst ???

Verfasst: 21.08.2007, 13:49
von Lake
[quote="Mindl"]zudem in berlin muste auch auf ÖV wechseln, also ist dies sicher kein nachteil vom flugzeug (auser man wohnt gerade beim bahnhof ]Ab Tegel gibt es nur Busse. Der Bus zum Zoologischen Garten hat gerade mal 20 Minuten.

Mühsam beim Flughafen ist die Ankunft - der Abflug ist relativ angenehm, da man mit dem Taxi (was sehr billig ist) direkt vors Gate fahren kann.

Verfasst: 21.08.2007, 15:43
von Hossa
https://www.sbb.ch/mct/wi/shop/b2c/adw. ... ummer=6048

et voila, muesch BERN-BERLIN uswehle (chasch den aber au erst in Basel istige) Isch e ICE wo 8 std brucht und pro wäg (muesch ei wuche vorhär bueche) 63.- choschtet.

Verfasst: 21.08.2007, 16:36
von dasto
Lake hat geschrieben:Ab Tegel gibt es nur Busse. Der Bus zum Zoologischen Garten hat gerade mal 20 Minuten.

Mühsam beim Flughafen ist die Ankunft - der Abflug ist relativ angenehm, da man mit dem Taxi (was sehr billig ist) direkt vors Gate fahren kann.
war 2mal da dieses jahr (mit air berlin) und beides mal keine grosse mühe bei de ankunft (weder langes warten noch sonst was)..

Verfasst: 21.08.2007, 17:32
von Rankhof
Hossa hat geschrieben:https://www.sbb.ch/mct/wi/shop/b2c/adw. ... ummer=6048

et voila, muesch BERN-BERLIN uswehle (chasch den aber au erst in Basel istige) Isch e ICE wo 8 std brucht und pro wäg (muesch ei wuche vorhär bueche) 63.- choschtet.
Diese Tix sind nur ultrakurzfristig (max. 7 Tage, also Rückweg buchen geht fast nicht) und nur auf schlecht ausgelasteten Verbindungen (spätabends in Berlin, frühmorgens von Berlin weg) erhältlich. Mir wird zudem 95 Stutz als Preis angegeben. Da könnte er tatsächlich geradesogut fliegen.