Seite 1 von 4

Preise

Verfasst: 16.08.2007, 23:37
von Pro Sportchef bim FCB
In einigen verschiedenen Threads wird diskutiert über die Preise im Joggeli....

Praktisch alle sagen, die Preise für die MK sind okay (gebe denen völlig recht)
Nun, was ist mit den anderen Sektoren?

Da finde ich die Preise doch einiges zu hoch.... Dadurch werden doch sehr wenige Karten zu den bereits verkauften Jahreskarten verkauft....

Habe nun ein wenig mit den Topclubs der Bundesliga verglichen. Natürlich sind ihre Preise höher, ich glaube wir können uns auch nicht mit der Bundesliga vergleichen....

Jedoch haben da einige ein sehr gutes System....

Und zwar wurden die Meisterschaftsgegner in Kategorien eingeteilt, so passt sich der Preis der Attraktivität der Gegner an (natürlich wird das alles schon vorher festgelegt und nicht von Spiel zu Spiel geändert)

So, und nun kann "zentralisiert" über unsere Preise diskutiert werden....

Verfasst: 16.08.2007, 23:40
von NaSrI
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben: Und zwar wurden die Meisterschaftsgegner in Kategorien eingeteilt, so passt sich der Preis der Attraktivität der Gegner an (natürlich wird das alles schon vorher festgelegt und nicht von Spiel zu Spiel geändert)
Finde ich eine gute Idee sollte man sich in Basel auch überlegen! ;)

Verfasst: 16.08.2007, 23:56
von Wurzel
komplet falsche einstellung...der fcb muss darauf hinarbeiten die preise in unabhängigkeit der gegner zu gestalten. nur das weitere vordringen in eine nächste runde soll eine minimale teuerung zur folge haben.

der fcb muss ein interesse daran haben, ein stammpublikum zu bekommen, welches das stadion bei jedem gegner füllt und die mannschaft immer mit der gleichen leidenschaft nache vorne treibt...diese einstellung muss er auch vermitteln!

es ist noch ein langer weg zur fussballhauptstadt....

Verfasst: 16.08.2007, 23:56
von el presidente
Tatasache ist (leider), selbst wenn die Preise 50% tiefer angesetzt würden, es wären kaum mehr Leute gekommen. Das geringe Interesse hat einen anderen Ursprung....FCB-Fans contra Modefans!

Verfasst: 17.08.2007, 00:21
von Pro Sportchef bim FCB
Wurzel hat geschrieben:komplet falsche einstellung...der fcb muss darauf hinarbeiten die preise in unabhängigkeit der gegner zu gestalten. nur das weitere vordringen in eine nächste runde soll eine minimale teuerung zur folge haben.

der fcb muss ein interesse daran haben, ein stammpublikum zu bekommen, welches das stadion bei jedem gegner füllt und die mannschaft immer mit der gleichen leidenschaft nache vorne treibt...diese einstellung muss er auch vermitteln!

es ist noch ein langer weg zur fussballhauptstadt....
Dieses Stammpublikum ist und bleibt die MK, die anderen 28'000 Plätze, da sehe ich das Problem mit den Preisen.... Bzw. den Plätzen, welche nicht durch eine Dauerkarte verkauft sind....

@el presidente, gegen Thun oder Aarau kommen aber auch 20'000... Und warum sollte ein Dauerkartenbesitzender Modefan gegen so ein Team aufkreuzen?

Verfasst: 17.08.2007, 00:31
von Wurzel
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dieses Stammpublikum ist und bleibt die MK, die anderen 28'000 Plätze, da sehe ich das Problem mit den Preisen.... Bzw. den Plätzen, welche nicht durch eine Dauerkarte verkauft sind....

@el presidente, gegen Thun oder Aarau kommen aber auch 20'000... Und warum sollte ein Dauerkartenbesitzender Modefan gegen so ein Team aufkreuzen?
der fcb muss das aber verändern, und dafür macht er herzlich wenig...
er muss wegkommen vom firma - kunden verhältniss...
sonst kommt die andere seit auch nie davon weg! das ist weder ein unterhaltungs- noch ein dienstleisteunternehmen! kurzfristig wird er dabei leute verlieren aber längerfristig seine zukunft sichern!

und wir fans müssen das auch besser verbreiten. wir kommen wegen dem fcb und nicht wegen seinen gegnern!

(ich hätte die preise heute vielleicht auch ein wenig tiefer angesetzt ABER bei jedem namhafteren gegner auch)

Verfasst: 17.08.2007, 00:43
von el presidente
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Dieses Stammpublikum ist und bleibt die MK, die anderen 28'000 Plätze, da sehe ich das Problem mit den Preisen.... Bzw. den Plätzen, welche nicht durch eine Dauerkarte verkauft sind....

@el presidente, gegen Thun oder Aarau kommen aber auch 20'000... Und warum sollte ein Dauerkartenbesitzender Modefan gegen so ein Team aufkreuzen?
Sorry, checks nid was de meinsch

Verfasst: 17.08.2007, 00:51
von Luigi
Was ich witzig finde. In der MK zahlte man heute 24.- und z.B. im A1 73.50

Wenn man in der MK ganz aussen stehen würde (was bescheuert wärde, da die Sicht nicht super ist), hätte man ungefährt den gleichen bescheidenen Platz wie die im A1 im Ecken.

Verfasst: 17.08.2007, 00:55
von Shurrican
el presidente hat geschrieben:Tatasache ist (leider), selbst wenn die Preise 50% tiefer angesetzt würden, es wären kaum mehr Leute gekommen. Das geringe Interesse hat einen anderen Ursprung....FCB-Fans contra Modefans!
würde da nicht von einer tatsache sprechen, die preise waren nicht auf jahreskartennievau (wie z.b. an spielen gegen aarau und co.), die nachwievor massiv tiefer sind als einzeltick. mit 50% tiefer gegen einen solchen gegner, der eher an einer ui-cup begegnung erinnert, wären standesgemässe 14000 evtl. schon drin gewesen.

das problem mit dem begriff modefan sollte man auch neu überdenken. für mich sind nur noch, die, die an z.b. eventspiele gegen grössere mannschaften die grösseren modefans, als fans die an alle spiele gehen ausser an spiele mit ui-cup ambiente spiele -> diese fans bewegen sich in einer art grauzone

Verfasst: 17.08.2007, 01:05
von el presidente
Luigi hat geschrieben:Was ich witzig finde. In der MK zahlte man heute 24.- und z.B. im A1 73.50

Wenn man in der MK ganz aussen stehen würde (was bescheuert wärde, da die Sicht nicht super ist), hätte man ungefährt den gleichen bescheidenen Platz wie die im A1 im Ecken.
Der Aufpreis beinhaltet nur den Prestige-Bonus, und die Möglichkeit einen Cheeseburger erwerben zu können...

Verfasst: 17.08.2007, 01:18
von plutokennedy
Die Zahlen sind immer noch (stark) fallend.
Vor 6 Jahren wäre bei (angenommen) gleichen Preisen sicher ungefähr doppelt so Viele gekommen.
Dass der FCB wieder nur Uefa-Cup spielt, ist heutzutage in Basel halt eine Enttäuschung.
In diesem Sinne kann ich nicht verstehen, dass die Vereinsführung darauf beharrt, drei Viertel des Stadions als Luxus zu verkaufen.
Die Preisgestaltung (für die gemässigteren Sektoren) hat bestimmt einen nicht unerheblichen Anteil auf die Entscheidung, ein solches Spiel zu besuchen. Dabei geht es auch um so etwas wie Stimmigkeit, Angemessenheit, Relation. 'Von den Reichen lernt man Sparen.'

Verfasst: 17.08.2007, 02:09
von Dujak
für "gratis itritt für alli!"

:rolleyes:

Verfasst: 17.08.2007, 07:00
von sergipe
Wenn halt der Fan nur wegen dem Gegner kommt. :rolleyes:

Wenn es Bayern gewesen wäre, das Stadion wäre voll bei gleichen Preisen.

Verfasst: 17.08.2007, 07:58
von tanner
sergipe hat geschrieben:Wenn halt der Fan nur wegen dem Gegner kommt. :rolleyes:

Wenn es Bayern gewesen wäre, das Stadion wäre voll bei gleichen Preisen.
ja, aber es wäre ein heimspiel für bayern geworden :cool:
Luigi hat geschrieben:Was ich witzig finde. In der MK zahlte man heute 24.- und z.B. im A1 73.50
Wenn man in der MK ganz aussen stehen würde (was bescheuert wärde, da die Sicht nicht super ist), hätte man ungefährt den gleichen bescheidenen Platz wie die im A1 im Ecken.
und wenn wir im sektor B6 treppenabgang sitzen zahlen wir 18.00
mein nachbar B5/treppenabgang 35.00
innerhalb 1 meters preiserhöhnung von fast 100%

Verfasst: 17.08.2007, 08:47
von Kolaps
Glaub viel sin nid cho will's ghei Bier gäh het.

Verfasst: 17.08.2007, 09:23
von smd
Das Wegbleiben bei solchen Spielen ist auch eine Möglichkeit, ein, wenn auch nur kleines, Zeichen zu setzen, dass man mit der Transferpolitik, dem Spielsystem, der Spielkultur, dem Engagement teilweise, etc. nicht ganz zufrieden ist.

Was hat man als Normalo sonst für Möglichkeiten seinen leichten Unmut auszudrücken. An der GV? Sowieso nicht, Selbstbeweihräucherung herrscht vor... wo also sonst, als mit einer Abstimmung mit den Füssen.

Würde der FCB wirklich guten Fussball spielen, obige Argumente würden wegfallen, wären sicherlich mehr Tickets verkauft worden. Dann wäre man sicherlich im Bereich der letzten Qualispiele (~ 12'000), auch bei diesen Preisen.

Das Argument mit dem Preis kann man so oder so interpretieren.

Es gilt aber zu bedenken, dass ein Meisterschaftsspiel dank günstiger Saisonkarten nicht so viel kostet wie dieses Spiel (C 3: 510 : 18 = 23 versus 57.-), Mitgliederrabatt nicht eingerechnet.
Meint man, dass wenn nur 10000 Saisonkarten verkauft wären, an jedem Spiel gegen 10000 Extratickets verkauft würden Wohl kaum, da sind wir uns wohl einig.

Verfasst: 17.08.2007, 09:32
von mimpfeli
Jojo..... :rolleyes:


Und wenn denn wiederemol CL könnt gspielt wärde zahle die wo jetzt jommere ohni mit dr Wimpere z'zucke 100 Stei..... :rolleyes:

Verfasst: 17.08.2007, 09:34
von smd
mimpfeli hat geschrieben:Jojo..... :rolleyes:


Und wenn denn wiederemol CL könnt gspielt wärde zahle die wo jetzt jommere ohni mit dr Wimpere z'zucke 100 Stei..... :rolleyes:
Ist doch legitim oder?
Sich wundern, wenn die Leute "eventgeil" werden, wo doch schon jede Autogrammstunde als Event verkauft wird....



PS war gestern am Spiel, einfach in einem anderen, günstigeren Sektor

Verfasst: 17.08.2007, 09:37
von mimpfeli
smd hat geschrieben:Ist doch legitim oder?
Sich wundern, wenn die Leute "eventgeil" werden, wo doch schon jede Autogrammstunde als Event verkauft wird....



PS war gestern am Spiel, einfach in einem anderen, günstigeren Sektor
Bin ich anderer Meinig, aber ich loss es jede so loh handhabe wie-n-r will.
Jä, s'Publikum isch verwöhnt und eventgeil worde, leider. s'wird nur no gmotzt und alles isch scheisse. Aber das kennt me jo vom FCB-Publikum.

Das find ich au rächt, bisch immerhin am Spiel gsi.

Verfasst: 17.08.2007, 09:42
von Tuborg
smd hat geschrieben:Würde der FCB wirklich guten Fussball spielen, obige Argumente würden wegfallen, wären sicherlich mehr Tickets verkauft worden. Dann wäre man sicherlich im Bereich der letzten Qualispiele (~ 12'000), auch bei diesen Preisen.

Das Argument mit dem Preis kann man so oder so interpretieren.

Es gilt aber zu bedenken, dass ein Meisterschaftsspiel dank günstiger Saisonkarten nicht so viel kostet wie dieses Spiel (C 3: 510 : 18 = 23 versus 57.-), Mitgliederrabatt nicht eingerechnet.
Meint man, dass wenn nur 10000 Saisonkarten verkauft wären, an jedem Spiel gegen 10000 Extratickets verkauft würden Wohl kaum, da sind wir uns wohl einig.
Ist doch Unsinn. Letzte Saison gegen Grosny hat man versucht, die "Hach mir isch das aber viiiel z tüüüür"-Event-Touristen mit vergünstigten Preisen ins Stadion zu locken. Die Event-Idio äh Touristen dankten es mit Fernbleiben. Sprich man weiss jetzt genau, dass bei solchen Spielen rund 10'000 kommen und die anderen Herrschaften sich zu fein sind dafür, egal ob ein Ticket jetzt 20 oder 50 Stutz kostet. Warum also sollte man diesen Leuten nochmals entgegenkommen?

Vielleicht bin ich ja auch einfach ein Romantiker wenn ich behaupte, dass ein FcB-Fan wegen dem FcB ins Stadion kommt und nicht wegen dem Gegner...

Verfasst: 17.08.2007, 09:44
von mimpfeli
Tuborg hat geschrieben: Vielleicht bin ich ja auch einfach ein Romantiker wenn ich behaupte, dass ein FcB-Fan wegen dem FcB ins Stadion kommt und nicht wegen dem Gegner...
Bin in diesem Falle auch ein Romantiker.

Verfasst: 17.08.2007, 09:45
von Szene Tours
plutokennedy hat geschrieben:Die Zahlen sind immer noch (stark) fallend.
Vor 6 Jahren wäre bei (angenommen) gleichen Preisen sicher ungefähr doppelt so Viele gekommen.
Dass der FCB wieder nur Uefa-Cup spielt, ist heutzutage in Basel halt eine Enttäuschung.
In diesem Sinne kann ich nicht verstehen, dass die Vereinsführung darauf beharrt, drei Viertel des Stadions als Luxus zu verkaufen.
Die Preisgestaltung (für die gemässigteren Sektoren) hat bestimmt einen nicht unerheblichen Anteil auf die Entscheidung, ein solches Spiel zu besuchen. Dabei geht es auch um so etwas wie Stimmigkeit, Angemessenheit, Relation. 'Von den Reichen lernt man Sparen.'
kleiner fehler deiner argumentation:
vor 6 Jahren haben wir UI-Cup gespielts (etwa vergleichbar)

gegen grindavik 6'843
gegen herenveen 8'059
gegen lausanne 14'872
gegen Aston Villa 25'879

ansonsten gebe ich dir recht

Verfasst: 17.08.2007, 09:47
von moulegou
smd hat geschrieben:Das Wegbleiben bei solchen Spielen ist auch eine Möglichkeit, ein, wenn auch nur kleines, Zeichen zu setzen, dass man mit der Transferpolitik, dem Spielsystem, der Spielkultur, dem Engagement teilweise, etc. nicht ganz zufrieden ist.

Was hat man als Normalo sonst für Möglichkeiten seinen leichten Unmut auszudrücken. An der GV? Sowieso nicht, Selbstbeweihräucherung herrscht vor... wo also sonst, als mit einer Abstimmung mit den Füssen.

Würde der FCB wirklich guten Fussball spielen, obige Argumente würden wegfallen, wären sicherlich mehr Tickets verkauft worden. Dann wäre man sicherlich im Bereich der letzten Qualispiele (~ 12'000), auch bei diesen Preisen.(...)
Ein allzu leichtfertiges Abwatschen der Vereinsführung anlässlich von Abstimmungen mit den Füssen erachte ich als wenig hilfreich. Widersprüchlichkeiten zwischen Aussagen und Handlungen von gewissen Repräsentanten des Clubs sind zwar durchaus erkennbar, aber Strafmassnahmen, die einem Boykott gleichkommen, sollten für nur schwerwiegende Verfehlungen wie Fanpässe etc. aufgespart werden. Ein inflationärer Umgang mit derartigen Signalen schadet sowohl Fans und Verein.

Verfasst: 17.08.2007, 10:01
von smd
moulegou hat geschrieben:Ein allzu leichtfertiges Abwatschen der Vereinsführung anlässlich von Abstimmungen mit den Füssen erachte ich als wenig hilfreich. Widersprüchlichkeiten zwischen Aussagen und Handlungen von gewissen Repräsentanten des Clubs sind zwar durchaus erkennbar, aber Strafmassnahmen, die einem Boykott gleichkommen, sollten für nur schwerwiegende Verfehlungen wie Fanpässe etc. aufgespart werden. Ein inflationärer Umgang mit derartigen Signalen schadet sowohl Fans und Verein.
Wenn Fans (mit oder ohne Gänsefüsschen) nicht an ein Spiel gehen, bei dem sie extra bezahlten müssen, kann das ein Zeichen sein, dass sie mit der Attraktivität der Spielweise nicht einverstanden sind (Taktik, Transfers, Einsatz, ...).
Von Strafmassnahmen, Boykott habe ich nichts geschrieben und denke auch, dass das jetzt sicherlich nicht der Fall war. Solche Aktionen werden ja meist geplant, angekündigt und organisiert.
Mit einem Nichtbesuch hat aber Jeder/Jede die Möglichkeit ein Zeichen zu setzen.

@ Tuborg

Gebe dir soweit recht, als ich auch geschrieben habe, die Zuschauerzahl wäre höher, wenn attraktiverer Fussball gespielt würde (~ 12K) , die wirklich grossen Massen kommen nur bei attraktiven Gegnern.

Apropos Romantiker: Ich komme einerseits wegen dem FCB an die Spiele möchte andererseits aber auch attraktiven Fussball sehen. Und das letztere wird doch schon länger nur in Form von Schonkost geboten. Ueberspitzt formuliert lieber mal eine 4:5 Heimniederlage (wie damals gegen GC) mit tollem Fussball als ein lausiges Grottengekicke gegen Aarau mit einem knappen Sieg oder gar einem Unentschieden.

Verfasst: 17.08.2007, 10:11
von moulegou
smd hat geschrieben:Wenn Fans (mit oder ohne Gänsefüsschen) nicht an ein Spiel gehen, bei dem sie extra bezahlten müssen, kann das ein Zeichen sein, dass sie mit der Attraktivität der Spielweise nicht einverstanden sind (Taktik, Transfers, Einsatz, ...).
Von Strafmassnahmen, Boykott habe ich nichts geschrieben und denke auch, dass das jetzt sicherlich nicht der Fall war. Solche Aktionen werden ja meist geplant, angekündigt und organisiert.
Mit einem Nichtbesuch hat aber Jeder/Jede die Möglichkeit ein Zeichen zu setzen. (...)
Wenn der Grund dafür, dass ich nicht an ein Spiel gehe, der ist, dass ich mit irgendwelchen Handlungen der Vereinsführung nicht einverstanden bin, dann ist es mir der Club entweder relativ gleichgültig oder ich bezwecke genau wie bei einem Boykott, damit eine Verhaltensänderung zu bewirken. Organisiert muss dies nicht unbedingt sein. Die Summe der individuellen Entscheidungen kann im Hinblick auf die Härte der Strafe genauso wirksam sein. Ein organisierter Boykott dient de Facto hauptsächlich nur dazu, das Anliegen und die gewünschte Verhaltensänderung halbwegs repräsentativ zu kommunizieren.

Verfasst: 17.08.2007, 10:25
von Knecht Ruprecht28
Yych froog mi eh, wiso, dass me s ganze Stadion uffmacht... 1. Kostet das jo meh, und 2. Wäri dr optischi Yydrugg irgendwiä vill besser, wenn d Lüüt alli zämme sitze...
Vorallem dr 3ti Rang hätt me geschtr sicher nid miesse uffmache...

MsG
Knecht Ruprecht28

Verfasst: 17.08.2007, 10:40
von tanner
smd hat geschrieben:Wenn Fans (mit oder ohne Gänsefüsschen) nicht an ein Spiel gehen, bei dem sie extra bezahlten müssen, kann das ein Zeichen sein, dass sie mit der Attraktivität der Spielweise nicht einverstanden sind (Taktik, Transfers, Einsatz, ...).
Von Strafmassnahmen, Boykott habe ich nichts geschrieben und denke auch, dass das jetzt sicherlich nicht der Fall war. Solche Aktionen werden ja meist geplant, angekündigt und organisiert.
Mit einem Nichtbesuch hat aber Jeder/Jede die Möglichkeit ein Zeichen zu setzen.

@ Tuborg

Gebe dir soweit recht, als ich auch geschrieben habe, die Zuschauerzahl wäre höher, wenn attraktiverer Fussball gespielt würde (~ 12K) , die wirklich grossen Massen kommen nur bei attraktiven Gegnern.
nur sollte man solche "massnahmen" ergreiffen gegen einen gegner in der meisterschaft und nicht im uefa cup

es geht ja in so einem spiel nicht nur primär um die teppichetage sondern um die unterstützung der spieler
und die können ja nichts dafür, die spielen das was sie können (oder nicht)

Verfasst: 17.08.2007, 10:50
von Latteknaller
Knecht Ruprecht28 hat geschrieben: Vorallem dr 3ti Rang hätt me geschtr sicher nid miesse uffmache...
das ist die konsequenz daraus, dass man für den 3. rang jahreskarten verkauft hat. IMHO sowieso ein fehler.
tanner hat geschrieben:nur sollte man solche "massnahmen" ergreiffen gegen einen gegner in der meisterschaft und nicht im uefa cup

es geht ja in so einem spiel nicht nur primär um die teppichetage sondern um die unterstützung der spieler
und die können ja nichts dafür, die spielen das was sie können (oder nicht)
wobei die ünterstützuung der spieler gestern gut war. besser als an manchem spiel mit über 20'000

Verfasst: 17.08.2007, 11:55
von duurige
solang d`stimmig nid wesentlig druntr lydet ischs mir aigentlig schnuppe obs 5 odr 15 dausig im joggeli het. im gegedail!!! gwüssi f***is derfte vo mir us öftr dehaim blybe.

Verfasst: 17.08.2007, 13:50
von Kawa
tanner hat geschrieben:und wenn wir im sektor B6 treppenabgang sitzen zahlen wir 18.00
mein nachbar B5/treppenabgang 35.00
innerhalb 1 meters preiserhöhnung von fast 100%
Na und, irgendwo muss die Sektorgrenze ja sein. Das ist im Kino / Theater / Konzert etc. auch nicht gross anders ...