Seite 1 von 2
Neue Saison - alte Ansichten
Verfasst: 25.07.2007, 13:12
von Gonzo
Das Ende der letzten Saison war für mich in zweierlei Hinsichten grauenhaft. Zum einen blieb einer sympathischen und in der Rückrunde leidenschaftlich kämpfenden Mannschaft der Meistertitel verwehrt. Noch ärgerlicher war allerdings diese ganze SFV-Verschwörungs Thematik, welche zu dieser Zeit die Diskussion rund um den FCB prägte. Natürlich war und bin auch ich der Meinung, dass dem SFV beim Fall Muntwiler Fehler unterlaufen sind u2013 daraus aber eine Anti-FCB-Haltung der Verbände und Schiedsrichter abzuleiten, empfand ich von Anfang an als kindisch. Aber aufgrund des Frustes am Ende der Saison konnte ich auch diese übertriebenen Ansichten verstehen.
Nun haben wir aber eine neue Saison. Es wurden in der Saisonpause gute Transfers getätigt. Das Auftaktspiel gegen den Meister wurde gewonnen. Und doch geht das Geheule nach wie vor weiter. Beim Transfer von Carlitos werden die nächsten Versuche des SFVs gesehen, Basel zu schwächen. Nach jedem zweiten Foulpfiff gegen uns wird zum x-ten Mal u201EFussball-Mafia SFVu201C skandiert. Fühlen wir uns eigentlich derart wohl in dieser Verliererrolle? Oder suchen wir einfach schon jetzt Ausreden für die nächste verlorene Meisterschaft?
Verfasst: 25.07.2007, 13:22
von freestate
Reg dich nicht auf - Basel tickt eben anders.
Verfasst: 25.07.2007, 13:22
von Shurrican
[quote="Gonzo"]... daraus aber eine Anti-FCB-Haltung der Verbände und Schiedsrichter abzuleiten, empfand ich von Anfang an als kindisch....
...Nach jedem zweiten Foulpfiff gegen uns wird zum x-ten Mal „]
Fussbalmafia SFV ist absolut gerechtfertigt in welcher situation auch immer. sei's wegen den beiden gestohlenen meistertitel durch sfv fehlentscheide, die italienähnliche führungsstruktur, die offene hand haltung nach erhalt der euro beim steuerzahler, fanpass und andere leere, jedoch provozierende sprüche und repressionen, keinerlei anzeichen von selbstkritik auch bei vielen unerwähnten dingen, sfv ist defintiv ein filzverseuchter amateurverein von heuchlern und zürcher lobbyisten.
Verfasst: 25.07.2007, 13:46
von kaneda
es müssen ja die zürcher sein! fehlentscheide kommen bei jedem spiel, bei jeder manschaft vor. auch der fcz hatte in dieser richtung einiges zu beklagen. ich weiss nicht wieviele zürcher es beim svf hat, aber die idee das der fcb benachteiligt wird, ist einfach hirnrissig.
die muntwiler punkte hätte der fcb bei gleicher sach-und tabellenlage, sicher auch eingeheimst. das weiss doch nun jeder.
Verfasst: 25.07.2007, 13:58
von SCAR
kaneda hat geschrieben:es müssen ja die zürcher sein! fehlentscheide kommen bei jedem spiel, bei jeder manschaft vor. auch der fcz hatte in dieser richtung einiges zu beklagen. ich weiss nicht wieviele zürcher es beim svf hat, aber die idee das der fcb benachteiligt wird, ist einfach hirnrissig.
die muntwiler punkte hätte der fcb bei gleicher sach-und tabellenlage, sicher auch eingeheimst. das weiss doch nun jeder.
Shurrican hat alles gesagt, warum der Verband einen schlechten Ruf hat, das sind nicht nur Fehlentscheidungen, aber auch die gehören leider sytematisch dazu!
Verfasst: 25.07.2007, 14:00
von Dr. Dre
kaneda hat geschrieben:es müssen ja die zürcher sein! fehlentscheide kommen bei jedem spiel, bei jeder manschaft vor. auch der fcz hatte in dieser richtung einiges zu beklagen. ich weiss nicht wieviele zürcher es beim svf hat, aber die idee das der fcb benachteiligt wird, ist einfach hirnrissig.
die muntwiler punkte hätte der fcb bei gleicher sach-und tabellenlage, sicher auch eingeheimst. das weiss doch nun jeder.
Danke. Noch immer behaupten welche Basel hätte aus ideologischen oder fairnessbedingten Gründen die zwei Punkte abgelehnt (oder gar keine Untersuchung beantragt)... Die "Verschwörung" wurde sogar noch ausgeweitet - plötzlich gehörte auch noch der Zürcher Einzelrichter zur Verschwörung dazu - obschon er der offiziell erklärte Lieblingskanditat vom hochgelobten Herrn Heusler war. Ein Wort: Verfolgungswahn.
Verfasst: 25.07.2007, 14:01
von erlebnisorientierter
obs nun mafiös ist sei dahin gestellt, aber auf jedenfall sind Personen an der "Macht" welche überaltert sind und teilweiss strohdumm. Aber leider fängt es schon bei den kleinen Verbänden wie dem Nordwestschweizerischem an. Viele Leute die inkompetent sind und den Sport oder gewisse Vereine/Teams kaput machen.
Verfasst: 25.07.2007, 14:07
von SCAR
Dr. Dre hat geschrieben:Danke. Noch immer behaupten welche Basel hätte aus ideologischen oder fairnessbedingten Gründen die zwei Punkte abgelehnt (oder gar keine Untersuchung beantragt)... Die "Verschwörung" wurde sogar noch ausgeweitet - plötzlich gehörte auch noch der Zürcher Einzelrichter zur Verschwörung dazu - obschon er der offiziell erklärte Lieblingskanditat vom hochgelobten Herrn Heusler war. Ein Wort: Verfolgungswahn.
Jöö, es wurde genug (gut) argumentiert im Vorfeld dieses Urteils, warum man es "abstossend" findet, da war der Bernasconi nur noch bei gewissen Leuten das i Tüpfelchen..(für mich aber nicht gross relevant, wurde ja angenommen von allen Parteien)! Ob wir hätten oder nicht ist zweitrangig(beim Xamax Urteil war es ja nicht so..), konjunktiv und Verlierer und so...und das seid ihr meiner Meinung nach, viel Spass noch, es wurde alles gesagt!
Verfasst: 25.07.2007, 14:09
von BS-Supporter
Fussballmafia Sfv
Verfasst: 25.07.2007, 14:16
von eric.cartman
Dr. Dre hat geschrieben:Danke. Noch immer behaupten welche Basel hätte aus ideologischen oder fairnessbedingten Gründen die zwei Punkte abgelehnt (oder gar keine Untersuchung beantragt)... Die "Verschwörung" wurde sogar noch ausgeweitet - plötzlich gehörte auch noch der Zürcher Einzelrichter zur Verschwörung dazu - obschon er der offiziell erklärte Lieblingskanditat vom hochgelobten Herrn Heusler war. Ein Wort: Verfolgungswahn.
Jetzt mal ganz ehrlich....glaubst Du wirklich, dem FCB wären die 2 Punkte überhaupt zugesprochen worden? Nie im Leben!
Verfasst: 25.07.2007, 14:17
von mimpfeli
Muess wirklich nümm diskutiert wärde. d'Meinige sinn gmacht, so oder so.
Fussballmafia SFV
Verfasst: 25.07.2007, 14:32
von wickedap
das ganze gremium der alten säcke muss ausgewechselt werden, vorher gebe ich weiterhin meinen senf dazu: fussballmafia sfv!

Verfasst: 25.07.2007, 14:40
von Latteknaller
Dr. Dre hat geschrieben:Danke. Noch immer behaupten welche Basel hätte aus ideologischen oder fairnessbedingten Gründen die zwei Punkte abgelehnt (oder gar keine Untersuchung beantragt)...
blödsinn. klar behaupten das welche, aber diese paar fallen nicht ins gewicht. die sache ist eher die - und das behaupten viele - dass der fcb die punkte nicht erhalten hätte. und das glaube ich auch. indizien dafür gibt es genug.
frage: findest du, dass beim sfv alles mit rechten dingen zu und her geht? falls ja, ist es wohl doch nicht nur verfolgungswahn unsrerseits.
Verfasst: 25.07.2007, 14:45
von k@rli o.
"Allein die Menge macht's, ob etwas zum Schaden oder Nutzen gereicht."
Theophrastus Bombast von Hohenheim, genannt Paracelsus, 1493 - 1541
Verfasst: 25.07.2007, 14:45
von Chartking
Ich sage nur eines: auf zur fröhlichen Truthahn-Jagd! Und wenn Euch dabei ein anderer komischer Vogel in einem bunten Hemd und scheusslicher Kravatte über den Weg läuft dann zögert bitte keine Sekunde und.....
Verfasst: 25.07.2007, 15:12
von UNDERTAKER
Chartking hat geschrieben:Ich sage nur eines: auf zur fröhlichen Truthahn-Jagd! Und wenn Euch dabei ein anderer komischer Vogel in einem bunten Hemd und scheusslicher Kravatte über den Weg läuft dann zögert bitte keine Sekunde und.....
mmmhhh freu mich jetzt schon, Truthan an einer sämigen Senfsauce oder poschierte Vogel-Eier.. lecker, lecker

Verfasst: 25.07.2007, 15:15
von Idealist
kaneda hat geschrieben: ich weiss nicht wieviele zürcher es beim svf hat, aber die idee das der fcb benachteiligt wird, ist einfach hirnrissig.
die muntwiler punkte hätte der fcb bei gleicher sach-und tabellenlage, sicher auch eingeheimst. das weiss doch nun jeder.
Der FCZ wurde im 06 dank eines Einwurfes in der Nachspielzeit, welcher 25 Meter zu weit vorne ausgeführt wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Meister (die 3 Tore, welche dem FCB in zwei Spielen kurz davor fälschlicherweise aberkannt wurden, lassen wir mal weg, genauso wie das nicht Zusprechen eines nach den Reglementen klaren Forfaitsieges gegen Xamax mit der Begründung, für den Sport entschieden zu haben!). In der folgenden Meisterschaft wurde der FCZ dank eines umstrittenen Forfaitentscheides mit einem Punkt Vorsprung Meister (auch hier beachten wir die auffällige Verweigerung von klaren Penaltys für den FCB nicht). Dies sind tatsächliche Sachverhalte. Wenn du meinst eine Benachteiligung als hirnrissig bezeichnen zu müssen, muss ich annehmen, dass du nie in Gefahr geraten kannst, einen Riss an besagter Stelle zu erhalten....
Verfasst: 25.07.2007, 15:26
von Gonzo
Idealist hat geschrieben:Der FCZ wurde im 06 dank eines Einwurfes in der Nachspielzeit, welcher 25 Meter zu weit vorne ausgeführt wurde aufgrund des besseren Torverhältnisses Meister (die 3 Tore, welche dem FCB in zwei Spielen kurz davor fälschlicherweise aberkannt wurden, lassen wir mal weg, genauso wie das nicht Zusprechen eines nach den Reglementen klaren Forfaitsieges gegen Xamax mit der Begründung, für den Sport entschieden zu haben!). In der folgenden Meisterschaft wurde der FCZ dank eines umstrittenen Forfaitentscheides mit einem Punkt Vorsprung Meister (auch hier beachten wir die auffällige Verweigerung von klaren Penaltys für den FCB nicht). Dies sind tatsächliche Sachverhalte. Wenn du meinst eine Benachteiligung als hirnrissig bezeichnen zu müssen, muss ich annehmen, dass du nie in Gefahr geraten kannst, einen Riss an besagter Stelle zu erhalten....
Ich weiss, dass es hier drin überhaupt nicht Mode ist mal etwas Selbstkritik zu üben, aber ich versuchts trotzdem mal:
Saison 05/06: Wer es in den letzten zwei Spielen nicht schafft, gegen direkte Konkurrenten einen Punkt zu holen, hat es nicht verdient Meister zu werden.
Saison 06/07: Bei so vielen Punkten wie der FCB in der Vorrunde hat liegen lassen, muss man ihm schon den 2. Platz hoch anrechnen. Der FCZ hat, im Gegensatz zum FCB im Jahr zuvor, die Nerven behalten und die nötigen Punkte geholt.
Ich nerve mich auch ab dem Jassverein, welcher in Muri vor sich hin bastelt. Aber wäre es jetzt in der neuen Saison nicht an der Zeit, solche Dinge zu begraben und mal wieder mehr die Mannschaft zu unterstützen. Mir kam es im Spiel gegen Zürich manchmal so vor, als ob die Selbstinszenierung der Kurve (Opfer des SFVs und Hassgegner des Z) wichtiger waren als der Support des eigenen Teams.
Und wer die Verzögerungen im Carlitos-Transfer nun schon wieder als Sabbotage-Aktion des SFVs wertet, hat imho einen riesen Verfolgungswahn und gehörig einen an der Waffel... Meine Meinung
Verfasst: 25.07.2007, 15:35
von adomania
kaneda hat geschrieben:es müssen ja die zürcher sein! fehlentscheide kommen bei jedem spiel, bei jeder manschaft vor. auch der fcz hatte in dieser richtung einiges zu beklagen. ich weiss nicht wieviele zürcher es beim svf hat, aber die idee das der fcb benachteiligt wird, ist einfach hirnrissig.
die muntwiler punkte hätte der fcb bei gleicher sach-und tabellenlage, sicher auch eingeheimst. das weiss doch nun jeder.
Ich bin weissgott kein Fan von "SFV-Verschwörungstheorien"... zumindest bin ich überzeugt, dass nichts bewusst in diese Richtung geschieht. Aber kannst Du mir erklären, weshalb 2 Vereine, bei genau gleichem Vergehen (Feuerzeugwurf an den Kopf eines gegnerischen Spielers) unterschiedlich bestraft werden ? Teilstadionsperre vs. 20'000.-- Busse ?! Dann muss man sich auch nicht wundern, dass dies in Basel alles was irgendwie aus Muri kommt, "sehr skeptisch" aufgenommen wird...
Verfasst: 25.07.2007, 15:36
von Magoo
Gonzo hat geschrieben:
Und wer die Verzögerungen im Carlitos-Transfer nun schon wieder als Sabbotage-Aktion des SFVs wertet, hat imho einen riesen Verfolgungswahn und gehörig einen an der Waffel... Meine Meinung
ich möchte gar nicht gross auf deine worte eingehen, aber es ist trotzdem komisch, dass der sfv es nicht schafft, die freigabe für carlitos schneller zu behandeln, obwohl gemäss portu. verband alle unterlagen da seien. im gegenzug erhält tico die spielberechtigung mittels fedex..? obwohl köln auch einsprache erhalten hat...
Verfasst: 25.07.2007, 15:36
von Kimplayer
Gonzo hat geschrieben:
Und wer die Verzögerungen im Carlitos-Transfer nun schon wieder als Sabbotage-Aktion des SFVs wertet, hat imho einen riesen Verfolgungswahn und gehörig einen an der Waffel... Meine Meinung
Fakt ist allerdings auch, dass der SFV uns keine Spielberechtigung erteilte, obwohl der Portugisische Verband die Freigabe dafür gab. Und der FCZ hatte die Spielberechtigung für Tico schon, bevor der 1. FC Köln auf Tico verzichtete, der bei den Kölnern zuvor einen Vertrag unterschrieben haben soll (vorsichtig formuliert). Und dieses Verhalten des Verbandes hat einen Nachgeschmack. Ich kann es nachvollziehen, dass solange die Besitzerverhältnisse nicht geklärt sind, es keine Spielberechtigung erteilt wird. Aber bitte bei ALLEN!
Verfasst: 25.07.2007, 15:48
von Napi
UNDERTAKER hat geschrieben:mmmhhh freu mich jetzt schon, Truthan an einer sämigen Senfsauce oder poschierte Vogel-Eier.. lecker, lecker
oder mit diesem Rezept...
http://www.guggisberg.ch/gastronomie/rezept.htm
Verfasst: 25.07.2007, 16:01
von Dragon
Nun ja, ich bin eigentlich auch nicht der Sippe der Verschwörungstheoretiker anzusiedeln. Aber etwelche Dinge laufen bei diesem Verband wirklich etwas krumm. Meine Wut auf den Verband hat sich jedoch nicht in den letzten zwei Jahren, sondern schon Jahre davor aufgebaut. Für mich ist es einfach ein Altherrenverein, der Spass daran gefunden hat, irgendwo etwas mitzumischeln, anstatt im Altersheim zu vergrauen. Es ist wirklich tragisch, mitanzusehen wie ein Verband den Fussball derart verstauben lässt. Meine Antipathie gegen den Verband hat sich über die letzten Jahre einfach auf die Schweizer Nationalmannschaft übertragen. Die geht mir geradewegs am A.. vorbei.
Das Problem gibt es allerdings nicht nur in der Schweiz. Noch viel "besch.." ist es in England mit dem "Fall Tevez" gelaufen (Sheffield lässt grüssen..).
Verfasst: 25.07.2007, 16:09
von Idealist
Gonzo hat geschrieben:Ich weiss, dass es hier drin überhaupt nicht Mode ist mal etwas Selbstkritik zu üben, aber ich versuchts trotzdem mal:
Saison 05/06: Wer es in den letzten zwei Spielen nicht schafft, gegen direkte Konkurrenten einen Punkt zu holen, hat es nicht verdient Meister zu werden.
Saison 06/07: Der FCZ hat, im Gegensatz zum FCB im Jahr zuvor, die Nerven behalten und die nötigen Punkte geholt.
Ich bin auch für Selbstkritik, ganz sicher.
Aber deine zwei aufgeführten Punkte sind nicht objektiv! Nach deiner These hätte es der FCZ in dieser Saison ja auch nicht verdient, Meister geworden zu sein, da sie gegen den direkten Konkurrenten FCB 3 von 4 Spielen verloren haben! Im Weiteren stimmt es nicht, dass der FCZ die Nerven behielt, sie haben in der Rückrunde einen Punkt weniger geholt als der FCB in seiner schlechten Vorrunde und haben einen 10 Punkte Vorsprung eingebüsst! Der FCZ wurde nicht aufgrund seiner Nervenstärke Meister, der FCB hat schlussendlich sportlich 1 Punkt mehr geholt.
Verfasst: 25.07.2007, 16:15
von Dr. Dre
eric.cartman hat geschrieben:Jetzt mal ganz ehrlich....glaubst Du wirklich, dem FCB wären die 2 Punkte überhaupt zugesprochen worden? Nie im Leben!
Diese Frage ist hypothetisch und kann von niemandem beantwortet werden. Ich gebe jedem hier absolut recht der behauptet, dass es sich beim SFV um einen unfähigen, bünzlihaften, selbstverblendeten, senilen Kreis alter unfähiger Männner handelt. Diese ewigen Verschwörungstheorien aber sind einfach - ja - etwas peinlich. Und dass der FCZ und die Zürcher allgemein immer als Lieblinge des Verbandes hingestellt werden ist einfach genau so lächerlich. Der Zürcher Einfluss im Verband ist genau so gering wie der baslerische.
Frau Oeri hat argumentiert, dass FCB-spezifisch einmal im Sinne des Sports (Xamax-Geschichte) und einmal nicht (FCZ-FCSG) entschieden wurde. Das stimmt. Hätte man aber in der Muntwiler-Sache im Sinne des Sports entschieden (nicht vergessen: der FCB war gar keine "Partei") hätte der FCZ genau so gut klagen können, da man schon mal "nicht sportlich"- am grünen Tisch in die Abstiegsrunde verbannt wurde. Die Argumentation reicht je nach Betroffenheit eigentlich nie über die eigene Nasenspitze heraus. Auch in Basel nicht.
Verfasst: 25.07.2007, 16:25
von Dragon
Idealist hat geschrieben:Im Weiteren stimmt es nicht, dass der FCZ die Nerven behielt, sie haben in der Rückrunde einen Punkt weniger geholt als der FCB in seiner schlechten Vorrunde und haben einen 10 Punkte Vorsprung eingebüsst! Der FCZ wurde nicht aufgrund seiner Nervenstärke Meister, der FCB hat schlussendlich sportlich 1 Punkt mehr geholt.
Was jedoch objektiv ist: Wir hatten nach der Vorrunde 10 Punkte Rückstand.. Das lässt genügend Stoff für Selbstkritik zu..

Verfasst: 25.07.2007, 16:27
von Gollum
@Magoo und Kimplayer:
Ich würde dennoch Gonzo recht geben. Wir sollten aufhören zu heulen. Man kann sich tatsächlich des Eindruckes nicht erwehren, wir Basler gefielen uns in der Rolle des Benachteiligten. Und ehrlich gesagt geht mir dieses Image des weinerlichen Baslers gegen den Strich - da ist mir der Neid und die Verunglimpfung der besitzlosen Restschweiz um einiges lieber.
Dass uns - ob der zwei verpassten Titel - momentan die ganze Schweiz schadenfreudig auslacht, ist aufgrund unserer Dominanz in den letzten Jahren verständlich und aufgrund der Art und Weise, wie die Titel vergeben wurden auch gerechtfertigt*. Wir könnten es mit Gelassenheit hinnehmen. Stattdessen nähren wir die Schadenfreude zusätzlich durch unser trotzig-weinerliches Verhalten.
*Der Titel 2006 wurde leichtfertig hergegeben, pasta! Da kann man noch so lange nach Verschwörungen suchen. Die daraus entstandene Hypothek (Ausschreitungen --> Geisterspiele, Ertragseinbussen + "Trauma" der Spieler) verunmöglichte den Titelgewinn im 2007 - Muntwilerpunkte hin oder her.
Verfasst: 25.07.2007, 16:32
von Dragon
Dr. Dre hat geschrieben:Diese ewigen Verschwörungstheorien aber sind einfach - ja - etwas peinlich. Und dass der FCZ und die Zürcher allgemein immer als Lieblinge des Verbandes hingestellt werden ist einfach genau so lächerlich.
Peinlich ist vielleicht nicht das richtige Wort. Trotzdem waren natürlich die Vorkommnisse der letzten zwei Jahre - auch für mich - der Tropfen, den das Fass zum überlaufen gebracht hat. Ich verstehe insofern die Enttäuschung über die Entscheidungen des Verbandes und es entlädt sich in einer momentan grossen Frustration und eben diesen Verschwörungstheorien.
Ausserdem empfinde ich es ebenfalls als Anstossend, wenn der Nationaltrainer ein Tag vor Meisterschaftsschluss das Training der Zürcher besucht und ein Jahr zuvor Hakan Yakin mit WM-Versprechungen vor dem Spiel YB-FCB zu höchsteistungen anspornt. Ich finde es okay, dass das Herz von Köbi für den FCZ schlägt. Trotzdem sollte er sich als Nationaltrainer parteilos zu erkennen geben. Meine Meinung..
Verfasst: 25.07.2007, 16:33
von adomania
Dr. Dre hat geschrieben:Diese Frage ist hypothetisch und kann von niemandem beantwortet werden. Ich gebe jedem hier absolut recht der behauptet, dass es sich beim SFV um einen unfähigen, bünzlihaften, selbstverblendeten, senilen Kreis alter unfähiger Männner handelt. Diese ewigen Verschwörungstheorien aber sind einfach - ja - etwas peinlich. Und dass der FCZ und die Zürcher allgemein immer als Lieblinge des Verbandes hingestellt werden ist einfach genau so lächerlich. Der Zürcher Einfluss im Verband ist genau so gering wie der baslerische.
Frau Oeri hat argumentiert, dass FCB-spezifisch einmal im Sinne des Sports (Xamax-Geschichte) und einmal nicht (FCZ-FCSG) entschieden wurde. Das stimmt. Hätte man aber in der Muntwiler-Sache im Sinne des Sports entschieden (nicht vergessen: der FCB war gar keine "Partei") hätte der FCZ genau so gut klagen können, da man schon mal "nicht sportlich"- am grünen Tisch in die Abstiegsrunde verbannt wurde. Die Argumentation reicht je nach Betroffenheit eigentlich nie über die eigene Nasenspitze heraus. Auch in Basel nicht.
Dass immer wieder diese leidige "Pontegeschichte" hervorgekramt wird... tzztzz... wer nicht bis 7 zählen kann (5+2) ist einfach nur dumm ! Jeder einigermassen interessierte Fussballfan wusste über diese Regel Bescheid. Diesen Fall mit "Muntwyler" zu vergleichen, zeugt von Argumentationsnotstand...
Verfasst: 25.07.2007, 16:47
von Gonzo
adomania hat geschrieben:Dass immer wieder diese leidige "Pontegeschichte" hervorgekramt wird... tzztzz... wer nicht bis 7 zählen kann (5+2) ist einfach nur dumm ! Jeder einigermassen interessierte Fussballfan wusste über diese Regel Bescheid. Diesen Fall mit "Muntwyler" zu vergleichen, zeugt von Argumentationsnotstand...
Ich wollte mit diesem Thread keine erneute Diskussion über Entscheide des SFVs auslösen - darüber wurde weissgott schon genug geschrieben.
Mein Punkt ist, dass der FCB in den letzten Jahren genügend Klasse und Möglichkeiten besessen hätte, um die Meisterschaft deutlich zu entscheiden. Dann wären ein, zwei Punkte gar nie ins Gewicht gefallen.
Doch anstatt der erwarteten "jetzt-hauen-wir-alle-weg-und-stopfen-den-Greisen-beim-SFV-den-Mund-Stimmung" höre ich meiner Meinung nach viel zu viel Geheule im Sinn "jetzt-geht-das-schon-wieder-los"... Spielen wir auf dem Niveau, das wir aufgrund unseres Budgets, unserer Spieler, unsereres Umfeldes und unserer Fans erreichen müssten, kann es gar keinen Zweifel geben wer dieses Jahr Meister wird - und genau diese Überzeugung vermisse ich bislang in dieser Saison - vor allem bei uns Fans...
