Seite 1 von 2

Basel immernoch Ligakrösus

Verfasst: 12.07.2007, 10:34
von erlebnisorientierter
Ich möchte hier mit diesem Therad keine schlechte Laune verbreiten oder einen auf Pesimist machen. Viel mehr nimmt mich wunder was ihr von diesem Thema haltet.
Sind wir noch immer DER Klub in der Schweiz, welcher um lägen den anderen voraus ist?
Von welchen Vereinen können wir etwas lernen?


Die einzelnen Spieler:

Zanni, Crayton, Hodel, Burgmeier, Eduardo = durchschnittliche ASL-Spieler

Nakata, Ba, Chippy, Ergic, Huggel, Streller = gute ASL-Spieler

Costanzo, Majo, Caicedo = sehr gute ASL-Spieler

Daneben noch viele junge Spieler, welche noch nicht oder nur wenig Möglichkeiten hatten, sich in der ASL zu präsentieren.
Kurz gesagt, der FCB verfügt nicht über ein Kader welches zwingend Meister werden muss. Zuviel "Graue Mäuse" sind im Team. Einen Spieler mit Ecken und Kannten sucht man vergebens.
Es stellt sich doch einfach die Frage was ist das Ziel von unserem FCB: Das Double ? Überwintern im UEFA-Cup? Beides zusammen?
Die wäre keinenfalls unmöglich, jedoch extrem schwer.

So bin ich der Meinung dass wir nicht mehr unbedingt der Verein sind, zudem jeder Spieler, falls er in die Schweiz wechselt unbedingt kommen will. Wenn wir den restlichen Vereinen der Schweiz, etwas im voraus haben, dann sind dies die Fans und die Tatsache dass hier Fussball gelebt wird.

Ich wünsche mir dass der FCB noch mehr auf die Jungen setzt und vielleicht auch mal dass vorhandene Geld für die Jungen einsetzt, in Form eines Campus Wie bei GCZ. Klar müsste man dann kleinere Brötchen backen und vielleicht die Ziele etwas zurücksetzten, aber mir wer dies lieber.

Also ist der FCB noch die gleich gute Adresse wie vor ein paar Jahren?

Verfasst: 12.07.2007, 10:39
von Chuck_P
der fcb ist nachwievor die messlatte in der schweiz, auch wenn man jetzt 2 mal nicht (offiziell) meister geworden ist.

Verfasst: 12.07.2007, 10:41
von cigán
wie vor paar jahren?

meinsch in kriens undso??

Verfasst: 12.07.2007, 10:42
von freestate
erlebnisorientierter hat geschrieben:
Ich wünsche mir dass der FCB noch mehr auf die Jungen setzt und vielleicht auch mal dass vorhandene Geld für die Jungen einsetzt, in Form eines Campus Wie bei GCZ. Klar müsste man dann kleinere Brötchen backen und vielleicht die Ziele etwas zurücksetzten, aber mir wer dies lieber.
Sag mal bist Du blind? Schau mal welche Mannschaften die Nachwuchsmeisterschaften dominieren? Mann, Mann, Mann... :rolleyes:

Verfasst: 12.07.2007, 10:44
von mimpfeli
Und noch mehr Rumgeflenne :rolleyes:

Lägg isch das Kader schlächt diesjohr. Direkte Abstieg. ich sehs koh.

Verfasst: 12.07.2007, 10:49
von erlebnisorientierter
freestate hat geschrieben:Sag mal bist Du blind? Schau mal welche Mannschaften die Nachwuchs-meisterschaften dominieren? Mann, Mann, Mann... :rolleyes:
Jo weisch ich interessier mich nur für die 1. Mannschaft. Nei Spass.

Jo dass isch mr scho klar, aber d Frog isch was bringts ? Sowohl e Zanni, Hodel , Burgmeier, Crayton und Carigoal sind keinefalls besser als e grosseteil vo de Spieler im Nochwuchs.
D Frog blibt au ob me nit söll sage stop statt so Alibi-Spieler zhole, investiere mr in e Camp für Jungi, suscht werde mr wohl nüme lang 1A Nochwuchs ha.
mimpfeli hat geschrieben:Und noch mehr Rumgeflenne :rolleyes:

Lägg isch das Kader schlächt diesjohr. Direkte Abstieg. ich sehs koh.
Ha extra im 1. Satz gschriebe dass es mir do nit ums umehülle goht, aber easy

Verfasst: 12.07.2007, 10:53
von Magoo
2002: Platz 1 (7 Punkte Vorsprung)
2003: Platz 2 (0 Punkte Rückstand, GCN + 22 / FCB + 21) Doppelbelastung
2004: Platz 1 (13 Punkte Vorsprung)
2005: Platz 1 (10 Punkte Vorsprung)
2006: Platz 2 (0 Punkte Rückstand, FCZ + 50 / FCB +45) (Skandal Schiris)
2007: Platz 2 (1 Punkt Rückstand) (+2 Punkte für FCZ wegen Skandal)

In 6 Jahren nie schlechter als Platz 2. Hallo? Voll geil oder? Man darf nicht erwarten jedes Jahr den Pott zu gewinnen, andere Vereine können auch klug investieren.. Aber was der FCB in den letzten 6/7 Jahren zeigt ist doch super und geniesse es... es war schon einmal abrupt zu Ende.. Klar hätten wir die letzten zwei Jahre auch Meister werden müssen und hätten uns wieder für die CL Quali qualifiziert.. tja, Pech, neue Saison - neuer Versuch..

Verfasst: 12.07.2007, 10:56
von mimpfeli
erlebnisorientierter hat geschrieben: Jo dass isch mr scho klar, aber d Frog isch was bringts ? Sowohl e Zanni, Hodel , Burgmeier, Crayton und Carigoal sind keinefalls besser als e grosseteil vo de Spieler im Nochwuchs.
Schlächti Byspiel. Crayton isch 2. Goalie und Carignano wär (wenn er bitz e besseri Konstitution hätt...) e Topspieler.
Die räschtlige 3i sinn kei Thema für mi. Halts nitt eso mit em Spieler bashe.
D Frog blibt au ob me nit söll sage stop statt so Alibi-Spieler zhole, investiere mr in e Camp für Jungi, suscht werde mr wohl nüme lang 1A Nochwuchs ha.
I glaub Du hesch nitt ganz verstande; Mir hänn bis abe in d'U-14 oder so e sagehafte Nochwuggs wo uffekunnt. Do wird Toparbet gmacht. Campus hi oder här. Was will me no meh? Ab em Pampersalter verpflichte?

Verfasst: 12.07.2007, 11:00
von erlebnisorientierter
[quote="mimpfeli"]Schlächti Byspiel. Crayton isch 2. Goalie und Carignano wär (wenn er bitz e besseri Konstitution hätt...) e Topspieler.
Die räschtlige 3i sinn kei Thema für mi. Halts nitt eso mit em Spieler bashe.

I glaub Du hesch nitt ganz verstande]

Vorallem ebe will er e 2. Goalie isch, könnt me eher imene Junge d Chance geh druf.
Bi au drvo überzügt das dr Carignano e Topstrümer wer, wenn nit immer verletzt. Fakt isch aber dass er nit fit isch.

Han dich sehr wohl verstande wegem Nochwuggs ;)

Verfasst: 12.07.2007, 11:02
von mimpfeli
[quote="erlebnisorientierter"]Vorallem ebe will er e 2. Goalie isch, könnt me eher imene Junge d Chance geh druf.
Bi au drvo überzügt das dr Carignano e Topstrümer wer, wenn nit immer verletzt. Fakt isch aber dass er nit fit isch.

Han dich sehr wohl verstande wegem Nochwuggs ]

Jo, er isch nitt fit, aber Du seisch er sigg Durchschnitt und das stimmt wiederum nitt.

No jo, do seh ich s'Problem nitt, 3. Goalie isch jo e Junge.

Verfasst: 12.07.2007, 11:02
von Rankhof
der FCB hat etwas an Glanz verloren doch er überstrahlt die anderen Teams noch immer bei Weitem

Verfasst: 12.07.2007, 11:04
von erlebnisorientierter
mimpfeli hat geschrieben:Jo, er isch nitt fit, aber Du seisch er sigg Durchschnitt und das stimmt wiederum nitt.

No jo, do seh ich s'Problem nitt, 3. Goalie isch jo e Junge.
Jo dass wo er bislang het zeigt isch durchschnitt (mini Meinig) , aber ebe ich mein du hesch die meinig ich e anderi, und löömer dass so stoh. Wie gseit söll nit e afick therad werde, sondern ebe het mi wunder gno wie anderi drüberdenke

Richtig!!

Verfasst: 12.07.2007, 11:13
von HardcoreFcbFan
Magoo hat geschrieben:2002: Platz 1 (7 Punkte Vorsprung)
2003: Platz 2 (0 Punkte Rückstand, GCN + 22 / FCB + 21) Doppelbelastung
2004: Platz 1 (13 Punkte Vorsprung)
2005: Platz 1 (10 Punkte Vorsprung)
2006: Platz 2 (0 Punkte Rückstand, FCZ + 50 / FCB +45) (Skandal Schiris)
2007: Platz 2 (1 Punkt Rückstand) (+2 Punkte für FCZ wegen Skandal)

In 6 Jahren nie schlechter als Platz 2. Hallo? Voll geil oder? Man darf nicht erwarten jedes Jahr den Pott zu gewinnen, andere Vereine können auch klug investieren.. Aber was der FCB in den letzten 6/7 Jahren zeigt ist doch super und geniesse es... es war schon einmal abrupt zu Ende.. Klar hätten wir die letzten zwei Jahre auch Meister werden müssen und hätten uns wieder für die CL Quali qualifiziert.. tja, Pech, neue Saison - neuer Versuch..
RICHTIG MAGOO! Du hast Recht, warum immer das negative Gejammere?
Klar ist nicht alles Gold was glänzt, klar werfen die Transfer immer Fragen auf... und die Clubleitung soll dies nur wissen, das ist nötig (aber das ist überall so... )

Aber wir alle sollten uns mit POSITIVER ENERGIE aufladen und im "Tempel" diese positive Energie an die Mannschaft weitergeben....

Alles andere ist wie Sabotage an der Mannschaft... und der FCB ist ja bekanntlich eine Stimmungsmannschaft, was passiert wenn die Stimmung im Stadion negativ ist wissen wir alle....

Dieses Jahr kommt der "Pot" wieder nach Basel wo er eigentlich einen Stammplatz haben sollte... (und rein sportlich gesehen auch hat) :D :D :D

Verfasst: 12.07.2007, 11:17
von Sharky
Der FC Basel ist nachwievor der bestgeführteste Verein in der Schweiz. Ich behaupte sogar europweit ist der FCB weit vorne, was die Führung angeht.
Die anderen CH-Vereine können da noch lange nicht mithalten.

Auch was das Sportliche angeht, ist der FCB sicher immernoch die beste Adresse mit den besten Perspektiven.
Wie schon erwähnt sind wir in den letzten 6 Jahren immer unter den Top 2 gewesen. Klar wären noch 1-2 Titel mehr besser gewesen, aber wir haben ja noch Zeit.

Auf die Jungen wird momentan sehr viel gesetzt, dies reicht m.M. voll aus. Man kann ja nicht die halbe Manschaft mit Jungen besetzen. Aber jede Saison 2 Junge in die erste Manschaft einbinden find ich ausreichend.

Verfasst: 12.07.2007, 11:22
von Strizzi
Dr FCB isch immer no d'Mässlatte für alle andere Verein. Macht au nüd, wenn
d'Meischterschaft no e bits spannend bliebt. ASL macht mit Sion, Luzärn und jetzt Xamax au wieder meh Spass, als Schaffhuse oder Kriens etc.

Au hei die andere Clubs nid gschloffe und hei sich gezielt verstärkt. Es wird also kei Spaziergang für euse FCB.
Wenn mir d'Vorrundi nid so verschlofe wie letzt Joor, wird e ganz e tolli Meischterschaft. Leider si noni alli Verpflichtige abschlosse. Das närvt, aber Transferschluss isch halt no lang. Au brucht d'Integration vo allne Spieler no Zyt. Trotzdämm: Allez FCB !!

Freu mi uf übernäggschte Sunntig :) :)

Verfasst: 12.07.2007, 11:30
von ZeroZero
mimpfeli hat geschrieben:...Lägg isch das Kader schlächt diesjohr. Direkte Abstieg. ich sehs koh.

:eek: :eek: Jä meinsch WIRLICH??? Voll im Ärnscht??
(oder: Wo ist eigentlich (D)Otteli?)

;)


Zum Thema:
Dängg simmer Ligakrösus!
Thema schliesse.


.

..

Verfasst: 12.07.2007, 11:34
von spitzkick
Chuck_P hat geschrieben:der fcb ist nachwievor die messlatte in der schweiz, auch wenn man jetzt 2 mal nicht (offiziell) meister geworden ist.
..und was ist, wenn darauf 3 oder 4 Jahre werden, ohne Meistertitel? Bleibts dann dabei?

Wenn Bayern 1x nicht Meister wurde, werden 70 mio. Euros in neue Spieler investiert. Wir backen kleine Brötchen.

Verfasst: 12.07.2007, 11:38
von Sharky
spitzkick hat geschrieben:..und was ist, wenn darauf 3 oder 4 Jahre werden, ohne Meistertitel? Bleibts dann dabei?

Wenn Bayern 1x nicht Meister wurde, werden 70 mio. Euros in neue Spieler investiert. Wir backen kleine Brötchen.
Nur sind die Bayern schon seit eh und je deutscher Liga Krösus und nicht wie wir erst seit 5-6 Jahren. Klar kann / könnte man ein paar Millionen mehr für Transfers ausgeben, geb ich dir recht. Denke von den fast 20 Mio Einnahmen hätten mind. die Hälfte wieder für neue Spieler ausgeben werden sollen. Und nicht wie bisher 2 Mio...

Verfasst: 12.07.2007, 11:39
von Chuck_P
spitzkick hat geschrieben:..und was ist, wenn darauf 3 oder 4 Jahre werden, ohne Meistertitel? Bleibts dann dabei?

Wenn Bayern 1x nicht Meister wurde, werden 70 mio. Euros in neue Spieler investiert. Wir backen kleine Brötchen.
bei bayern hat es während einem gesamten jahr nicht geklappt. beim fcb hatte man eine riesige rückrunde. also wäre es wohl am besten, da nicht allzu viel zu verändern.

kann man nicht wirklich vergleichen, diese beiden fälle.

Verfasst: 12.07.2007, 13:10
von Patzer
aufwand und ertrag stimmten die letzten beiden jahre bestimmt nicht überein. aber geld alleine gewinnt nun mal halt keine titel. die fcb-führung hat in der vergangenheit einige fehler gemacht (zu denen sie zum teil nicht gestanden ist), zum teil hat man daraus gelernt zum teil aber auch nicht. meiner meinung nach ist immer noch zwingend ein sportchef von nöten und man sollte das scouting-system ausweiten.

aber vom finanziellen aspekt und auch vom kult, fans, umfeld usw. ist der fcb noch der klare ligakrösus, und wird es wahrscheinlich auch bleiben....

Verfasst: 12.07.2007, 13:18
von Asselerade
was machts für einen unterschied?.. ist doch nur für die räubergeschichten auf der arbeit oder an familienschläuche...

Verfasst: 12.07.2007, 13:25
von Querdängger
erlebnisorientierter hat geschrieben: Die einzelnen Spieler:

Ich wünsche mir dass der FCB noch mehr auf die Jungen setzt und vielleicht auch mal dass vorhandene Geld für die Jungen einsetzt, in Form eines Campus Wie bei GCZ. Klar müsste man dann kleinere Brötchen backen und vielleicht die Ziele etwas zurücksetzten, aber mir wer dies lieber.
Der FCB gibt seit Jahren sehr viel Geld für den Nachwuchs aus und hat eine vorbildliche Fussballschule, die sich sogar mit anderen Grossclubs von grossen europäisichen Ligen messen kann. Wenn ich mich nicht täusche hat der FCB sämtliche Junioren/Nachwuchstitel (U07-21) geholt ! Im Nachwuchsbereich ist der FCB den anderen Clubs um Welten voraus. Die anderen holen aber auf !
spitzkick hat geschrieben:..und was ist, wenn darauf 3 oder 4 Jahre werden, ohne Meistertitel? Bleibts dann dabei?

Wenn Bayern 1x nicht Meister wurde, werden 70 mio. Euros in neue Spieler investiert. Wir backen kleine Brötchen.
wir spielen eben nicht in der attraktiven BL. Welcher Weltklassespieler will schon in die Schweiz kommen. Selbst wenn Du 70 Mio u20AC zur Verfügung hast, bekommst Du keine richtige Verstärkung. Meist Du, ein Toni oder ein Klose
wollen in der Schweiz spielen. Kaum !
spitzkick hat geschrieben:..und was ist, wenn darauf 3 oder 4 Jahre werden, ohne Meistertitel? Bleibts dann dabei?

Wenn Bayern 1x nicht Meister wurde, werden 70 mio. Euros in neue Spieler investiert. Wir backen kleine Brötchen.
wir spielen eben nicht in der attraktiven BL. Welcher Weltklassespieler will schon in die Schweiz kommen. Selbst wenn Du 70 Mio u20AC zur Verfügung hast, bekommst Du keine richtige Verstärkung. Meinst Du, ein Toni, Riebery oder ein Klose wollen in der Schweiz spielen. Kaum ! Seht doch einmal die Ausländer der anderen Schweizer Clubs an. Ist da einer von wirklich gutem inernationalen Format ? Selbst Rossi ist in meinen Augen kein Überflieger mehr. Seinen Zenith hat er überschritten. Er konnte sich selbst in der 2. franz. Division nicht recht durchsetzten. Da wäre jeder 2. Divisonsspieler aus Frankreich mit einem Stammplatz eine bessere Verstärkung.

Verfasst: 12.07.2007, 13:34
von Seemann
Querdängger hat geschrieben:wir spielen eben nicht in der attraktiven BL. Welcher Weltklassespieler will schon in die Schweiz kommen. Selbst wenn Du 70 Mio u20AC zur Verfügung hast, bekommst Du keine richtige Verstärkung. Meinst Du, ein Toni oder ein Klose wollen in der Schweiz spielen. Kaum !
stimmt querdängger...uss däm winkel ha ich die ganzi sach no gar nie agluegt...ich glaub du hesch rächt...!

Verfasst: 12.07.2007, 13:34
von Asselerade
spitzkick hat geschrieben:..und was ist, wenn darauf 3 oder 4 Jahre werden, ohne Meistertitel? Bleibts dann dabei?

Wenn Bayern 1x nicht Meister wurde, werden 70 mio. Euros in neue Spieler investiert. Wir backen kleine Brötchen.
wann? tschöss, da reden personen, die null ahnung haben. erst diese saison wurde richtig eingekauft. bring mir doch bitte andere saisons, in denen die bayern (sagen wir mal) mehr als 30mio euro ausgegeben haben?

zudem ist bayern meiner meinung nach in fast allen bereichen der absolute arschlochverein in deutschland und was ideologie und spielergut angeht, defintiv nicht unser vorbild... aber nächsten mittwoch sollte die neue sportbild kommen, kannst ja dort lesen was dein vorbildklub alles für grosse brötchen backt..

Verfasst: 12.07.2007, 13:44
von Pro Sportchef bim FCB
Querdängger hat geschrieben:Der FCB gibt seit Jahren sehr viel Geld für den Nachwuchs aus und hat eine vorbildliche Fussballschule, die sich sogar mit anderen Grossclubs von grossen europäisichen Ligen messen kann. Wenn ich mich nicht täusche hat der FCB sämtliche Junioren/Nachwuchstitel (U07-21) geholt ! Im Nachwuchsbereich ist der FCB den anderen Clubs um Welten voraus. Die anderen holen aber auf !
Ich finde trotzdem, man sollte hier ein richtiges Camp einrichten....
Dazu wäre evt. ein weiteres Camp in Südamerika sinnvoll....

Verfasst: 12.07.2007, 13:46
von mimpfeli
spitzkick hat geschrieben:.

Wenn Bayern 1x nicht Meister wurde, werden 70 mio. Euros in neue Spieler investiert. Wir backen kleine Brötchen.
Wer bitteschön will denn auch nur ansatzweise mit den Bayern verglichen werden??!!?!?

Ich ganz bestimmt nicht. Dann lieber kleinere Brötchen Backen!



Bayern München tssssssssss :confused: :rolleyes: :confused:

Verfasst: 12.07.2007, 13:49
von Joggeli
Querdängger hat geschrieben:wir spielen eben nicht in der attraktiven BL. Welcher Weltklassespieler will schon in die Schweiz kommen. Selbst wenn Du 70 Mio u20AC zur Verfügung hast, bekommst Du keine richtige Verstärkung. Meist Du, ein Toni oder ein Klose
wollen in der Schweiz spielen. Kaum !
Wer redet denn von einem Toni oder Klose - es ist wohl jedem klar, dass man solche Spieler nicht in die Schweiz holen kann! Patzer hat es sehr schön geschrieben - Aufwand und Ertrag haben die letzten Jahre kein gesundes Verhältnis angenommen. So steigt z.B. der Personalaufwand stetig aber wir haben heute ein qualitativ schwächeres Kader als vor 3-4 Jahren! Das ist einfach Fakt!

Und ich bezweifle doch sehr stark, dass man keine, für die Schweiz, qualitativ guten Ausländer finden kann. Andere CH-Vereine beweisen immer wieder das Gegenteil. Natürlich hat man nicht 70 Mios zur Verfügung aber mit den Erlösen von MP und Raktitic wäre ein guter ausl. Transfer mit Sicherheit machbar!

Verfasst: 12.07.2007, 15:39
von Becks
spitzkick hat geschrieben: Wenn Bayern 1x nicht Meister wurde, werden 70 mio. Euros in neue Spieler investiert. Wir backen kleine Brötchen.
man brauch nicht dermassen tief in die taschen zu greifen. was bayern m.E. sehr gut macht ist auch klasse spieler der liga-konkurrenten zu kaufen. unser fcb sollte dies auch wieder tun (wie jüngst petric, smiljanic...)

Verfasst: 12.07.2007, 18:02
von Kimplayer
erlebnisorientierter hat geschrieben:Ich möchte hier mit diesem Therad keine schlechte Laune verbreiten oder einen auf Pesimist machen. Viel mehr nimmt mich wunder was ihr von diesem Thema haltet.
Sind wir noch immer DER Klub in der Schweiz, welcher um lägen den anderen voraus ist?
Von welchen Vereinen können wir etwas lernen?


Die einzelnen Spieler:

Zanni, Crayton, Hodel, Burgmeier, Eduardo = durchschnittliche ASL-Spieler

Nakata, Ba, Chippy, Ergic, Huggel, Streller = gute ASL-Spieler

Costanzo, Majo, Caicedo = sehr gute ASL-Spieler
Was bitte hat Eduarod bei deinen durchschnittlichen Fussballern zu suchen. Hast du auch schon mehr als drei SPiele gesehen?

Verfasst: 12.07.2007, 21:28
von DasRasenschacharovding
Der FCB liess für die anderen CH-Mannschaften nicht viel übrig.
Letzte Saison wurde der FCZ nur wegen den geschenkten Punkten am Grünen Tisch Meister.
Die beiden anderen Titel, die wir gegen GC und FCZ verschenkt haben: Da haben wir im Gegensatz zu den anderen Schweizer-Vereinen eben mal was für den Koeffizienten getan --> Doppelbelastung bis weit ins jeweilige Frühjahr hinein. 2005/6 weit im UEFA-Cup vorgestossen. Vor allem aber die CL-Saison hat uns damals viele Kräfte gekostet. Die Duelle 2002/3 gegen GC waren mE noch weitaus intensiver als jetzt gegen die Strichers.
Als der FCZ 2006 Meister wurde hatte er gegen die Dosen genau zwei internationale Auftritte (was sehr peinlich ist für einen "offiziellen" CH-Meister) und konnte sich danach leider wieder auf die natinale Meisterschaft konzentrieren. Immerhin sind sie dieses Jahr gezwungen, länger international Kräfte zu gebrauchen, obwohl es vermutlich keine gute Werbung für den CH-Fussball sein wird.