Seite 1 von 1
Stein auf Autobahn beschädigt Auto -Vollkasko zahlt nicht?
Verfasst: 05.07.2007, 21:20
von Sisko
Hallo Versicherungsleute, meine Versicherung sagt, ein Stein der von einem anderen Auto aufgewirbelt und meine Front beschädigte gelte als Kollisionsschaden mit 1000.- Selbstbehalt. Ist die wirklich bei allen Versicherungen so? Falls nicht würde ich meine Versicherung wechseln.
Ich kann doch nix dafür für diesen Schaden. Meiner meinung Müsste das als Steinschlag bewertet werden.
THX
Verfasst: 05.07.2007, 21:21
von BloodMagic
Also die Mobiliar Vollkasko hat einen solchen Schaden bei mir schon 2x bezahlt ... ohne Selbstbehalt
Verfasst: 05.07.2007, 21:51
von Quattro
Nein, dies ist definitiv nicht so!
Sofern du eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung hast, wird dieser Schadenfall über das Ereignis Glasbruch abgewickelt welches zu den Teilkaskoereignissen gehört.
Verfasst: 05.07.2007, 21:53
von middle_sister
nationale suisse zahlt auch anstandslos ....
Verfasst: 05.07.2007, 21:58
von Quattro
front beschädigt? was meinst du genau?
frontscheibe: generell ohne selbstbehalt via teilkasko, über das ereignis glasbruch.
front z.b. motorhaube: aussage deiner versicherung wie du es erwähnst wäre somit korrekt.
gruss
quattro
Verfasst: 05.07.2007, 22:03
von BloodMagic
also ich bin von der Frontscheibe ausgegangen
Verfasst: 05.07.2007, 22:11
von Sisko
ja es ist der lufteinlass der haupe aus plastik den es "zerfetzt" hat.
Verfasst: 05.07.2007, 22:15
von BloodMagic
Sisko hat geschrieben:ja es ist der lufteinlass der haupe aus plastik den es "zerfetzt" hat.
na dann vergiss meine Aussage
Verfasst: 05.07.2007, 22:53
von fcb_1973
Sisko hat geschrieben:ja es ist der lufteinlass der haupe aus plastik den es "zerfetzt" hat.
der hupe oder der haube???

Verfasst: 05.07.2007, 23:31
von Kawa
Sisko hat geschrieben:ja es ist der lufteinlass der haupe aus plastik den es "zerfetzt" hat.
Dieses Plastikteilchen kostet doch kaum 50.- .........
Verfasst: 06.07.2007, 09:09
von Sharky
Dumm hast du deine Versicherung schon danach gefragt...sonst hätte dein Garagist wohl alles als Frontscheibe Schaden abtun und deklarieren können...und die Versicherung hätte bezahlt.
Die meisten Versicherungen prüfen die Schäden erst bei grösseren Schäden...
Verfasst: 06.07.2007, 09:18
von Keenig vo Basel
Wäre das auch passiert wenn Du den Sicherheitsabstand eingehalten hättest ??
Verfasst: 06.07.2007, 19:21
von Knoflicek
Sharky hat geschrieben:Dumm hast du deine Versicherung schon danach gefragt...sonst hätte dein Garagist wohl alles als Frontscheibe Schaden abtun und deklarieren können...und die Versicherung hätte bezahlt.
Die meisten Versicherungen prüfen die Schäden erst bei grösseren Schäden...
futzdümmere aussage gibt's nicht!
Verfasst: 06.07.2007, 19:29
von Knoflicek
Sharky hat geschrieben:Dumm hast du deine Versicherung schon danach gefragt...sonst hätte dein Garagist wohl alles als Frontscheibe Schaden abtun und deklarieren können...und die Versicherung hätte bezahlt.
Die meisten Versicherungen prüfen die Schäden erst bei grösseren Schäden...
Diese Aussage ist purer Schwachsinn, denn:
Geht keine Garage ein solches Risiko ein, denn Versicherungsexperten kommen auch mal unangemeldet vorbei um einen Schaden zu begutachten. Vor allem bei Schäden - wie Frontscheiben - wo die Margen für den Garagisten noch sehr lukrativ sind, kommt ein Experte viel eher, um nach dem rechten zu schauen. Sollte er den nun mal nicht kommen, wird ein Photo der zu ersetzenden Frontscheibe gewünscht sowie ein Lieferschein der neuen Frontscheibe.
Entsprechend ist Deine Aussage von A-Z falsch!
Verfasst: 06.07.2007, 19:49
von Sharky
Knoflicek hat geschrieben:Diese Aussage ist purer Schwachsinn, denn:
Geht keine Garage ein solches Risiko ein, denn Versicherungsexperten kommen auch mal unangemeldet vorbei um einen Schaden zu begutachten. Vor allem bei Schäden - wie Frontscheiben - wo die Margen für den Garagisten noch sehr lukrativ sind, kommt ein Experte viel eher, um nach dem rechten zu schauen. Sollte er den nun mal nicht kommen, wird ein Photo der zu ersetzenden Frontscheibe gewünscht sowie ein Lieferschein der neuen Frontscheibe.
Entsprechend ist Deine Aussage von A-Z falsch!
Man muss ja auch nicht zu einer Grosspeter oder ASAG Garage gehen...es gibt viele kleine Garagisten die das machen, glaubs mir.
Verfasst: 06.07.2007, 19:55
von Kawa
Sharky hat geschrieben:Man muss ja auch nicht zu einer Grosspeter oder ASAG Garage gehen...es gibt viele kleine Garagisten die das machen, glaubs mir.
Also mir haben sie bei meiner Frontscheibe eine Liste ihrer Vertragsgaragisten gemailt (diese machen kaum Chrämpfe) mit dem Hinweis, ich dürfe es natürlich auch woanders machen, aber dann müsste ihr Experte zuerst begutachten kommen und es dürfe nicht teurer sein ....
Sharky, die Versicherungen sind heute viel geldgieriger geworden als früher

Verfasst: 06.07.2007, 20:03
von Knoflicek
Sharky hat geschrieben:Man muss ja auch nicht zu einer Grosspeter oder ASAG Garage gehen...es gibt viele kleine Garagisten die das machen, glaubs mir.
.....und das wissen die Versicherungen, deshalb werden solche "Spontanbesuche" auch durchgeführt. Erst recht,
wenn die kleine Garage kein Vertragsparnter der Versicherung ist.
Verfasst: 06.07.2007, 21:22
von Sharky
Ok, es kommt natürlich dann auch auf den Endbetrag drauf an. Wenn die Haube (Kotflügel?) gemeint ist, wird das ausbeulen oder sogar ersetzen sicher was kosten.
Ich hatte jedenfalls die Erfahrung gemacht, wenn der Schaden nicht über Fr. 800.- war, bekam die Garage höchstens ein Telefon von der Versicherung, wenn überhaupt.
Natürlich kann man zu einer Scheibe (ca. 600.-) noch ca. 150.- sonstige Arbeiten dazulegen, aber nicht über 3-400.-.
Verfasst: 06.07.2007, 21:41
von Knoflicek
Sharky hat geschrieben:Ok, es kommt natürlich dann auch auf den Endbetrag drauf an. Wenn die Haube (Kotflügel?) gemeint ist, wird das ausbeulen oder sogar ersetzen sicher was kosten.
Ich hatte jedenfalls die Erfahrung gemacht, wenn der Schaden nicht über Fr. 800.- war, bekam die Garage höchstens ein Telefon von der Versicherung, wenn überhaupt.
Natürlich kann man zu einer Scheibe (ca. 600.-) noch ca. 150.- sonstige Arbeiten dazulegen, aber nicht über 3-400.-.
Frontscheibe ersetzen für sFr. 600.--? Das Auto will ich sehen....
Ausserdem haben die Versicherungen festgelegte Beträge, z.B. welches
Auto und welche dazugehörige Frontscheibe zu welchem Betrag. Das
bescheissen ist nicht so einfach, wie du es hier darlegst oder verharmlost...
Verfasst: 06.07.2007, 21:51
von Sharky
Knoflicek hat geschrieben:Frontscheibe ersetzen für sFr. 600.--? Das Auto will ich sehen....
Ausserdem haben die Versicherungen festgelegte Beträge, z.B. welches
Auto und welche dazugehörige Frontscheibe zu welchem Betrag. Das
bescheissen ist nicht so einfach, wie du es hier darlegst oder verharmlost...
Ich verharmlose das nicht, ich habe so schon erlebt....