Seite 1 von 1
Gress zu teuer u2013 Jetzt Billiglösung Komornicki?
Verfasst: 06.06.2007, 01:16
von ScHaTt
Beim FC Aarau ist wirklich nichts unmöglich
Gress zu teuer u2013 Jetzt Billiglösung Komornicki? 
VON MICHEL WETTSTEIN
05.06.2007 | 23:42:28

AARAU u2013 Lieber Baschi statt Gügi! «Rettungsengel» Gilbert Gress bleibt nicht Aarau-Trainer. Zu teuer! Jetzt fährt der FCA wohl den Extrem-Sparkurs. Ryszard Komornicki dürfte auf den Trainerstuhl zurückkehren! Da erbleicht Discounter Aldi vor Neid...

Dass sich Gress und FCA-Präsident Christian Stebler gestern nicht einig geworden sind, dürfte einen freuen: Hannes Bichsel, den Produzenten der Fussball-Soap «Der Match», deren 2. Staffel vor der Euro 2008 am Schweizer Fernsehen zu sehen sein wird. Denn Bichsel wollte den verschrobenen Elsass-Schweizer unbedingt wieder als Trainer verpflichten. So dürfte Gress also wieder Baschi coachen, statt Gürkan «Gügi» Sermeter oder andere Profis...
«Nach unseren Gesprächen habe ich festgestellt, dass ein Engagement von Herrn Gress Folgekosten mit sich gezogen hätte, die für Aarau zu hoch sind», so Präsident Christian Stebler.
Dabei ging es nicht einmal primär ums Salär des FCA-Retters (aber auch!), sondern um die Vorstellungen, wie das Team 2007/08 aussehen soll. Gress wollte eine Mannschaft, die nichts mit dem Abstieg zu tun haben sollte. Und das ist in Aarau, das nach dem Aufstieg von Xamax das kleinste Budget aller Super-League-Klubs haben wird, ein Ding der Unmöglichkeit.
So also tritt der andere Extremfall ein: Die Billiglösung mit Komornicki, der noch einen Vertrag bis 2008 hat. Verrückt, denn der Pole hatte Mitte Mai dem späteren Retter Gress Platz machen müssen, als der FCA bis zum Kopf im Abstiegssumpf steckte. Als Alternative wird über Ex-Schaffhausen-Coach Jürgen Seeberger diskutiert, der dem Kleinklub vom Rhein zweimal die Klasse erhalten hat. Und als neuer Sportchef scheint Thun-Retter und Ex-FCA-Spieler Jeff Saibene die besten Karten zu haben.
Den Rüebliländern erhalten bleibt Sven Christ (33). Der Captain hat seinen Vertrag um ein Jahr bis 2008 verlängert.
Quelle:
http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel64174
Verfasst: 06.06.2007, 11:21
von Beppi
ScHaTt hat geschrieben:Beim FC Aarau ist wirklich nichts unmöglich
Gress zu teuer u2013 Jetzt Billiglösung Komornicki? 
VON MICHEL WETTSTEIN
05.06.2007 | 23:42:28

AARAU u2013 Lieber Baschi statt Gügi! «Rettungsengel» Gilbert Gress bleibt nicht Aarau-Trainer. Zu teuer! Jetzt fährt der FCA wohl den Extrem-Sparkurs. Ryszard Komornicki dürfte auf den Trainerstuhl zurückkehren! Da erbleicht Discounter Aldi vor Neid...

Dass sich Gress und FCA-Präsident Christian Stebler gestern nicht einig geworden sind, dürfte einen freuen: Hannes Bichsel, den Produzenten der Fussball-Soap «Der Match», deren 2. Staffel vor der Euro 2008 am Schweizer Fernsehen zu sehen sein wird. Denn Bichsel wollte den verschrobenen Elsass-Schweizer unbedingt wieder als Trainer verpflichten. So dürfte Gress also wieder Baschi coachen, statt Gürkan «Gügi» Sermeter oder andere Profis...
«Nach unseren Gesprächen habe ich festgestellt, dass ein Engagement von Herrn Gress Folgekosten mit sich gezogen hätte, die für Aarau zu hoch sind», so Präsident Christian Stebler.
Dabei ging es nicht einmal primär ums Salär des FCA-Retters (aber auch!), sondern um die Vorstellungen, wie das Team 2007/08 aussehen soll. Gress wollte eine Mannschaft, die nichts mit dem Abstieg zu tun haben sollte. Und das ist in Aarau, das nach dem Aufstieg von Xamax das kleinste Budget aller Super-League-Klubs haben wird, ein Ding der Unmöglichkeit.
So also tritt der andere Extremfall ein: Die Billiglösung mit Komornicki, der noch einen Vertrag bis 2008 hat. Verrückt, denn der Pole hatte Mitte Mai dem späteren Retter Gress Platz machen müssen, als der FCA bis zum Kopf im Abstiegssumpf steckte. Als Alternative wird über Ex-Schaffhausen-Coach Jürgen Seeberger diskutiert, der dem Kleinklub vom Rhein zweimal die Klasse erhalten hat. Und als neuer Sportchef scheint Thun-Retter und Ex-FCA-Spieler Jeff Saibene die besten Karten zu haben.
Den Rüebliländern erhalten bleibt Sven Christ (33). Der Captain hat seinen Vertrag um ein Jahr bis 2008 verlängert.
Quelle:
http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel64174
Genau darum hätte dieser Drecksverein absteigen müssen! Kleinstes Budget aller Super-League-Klubs (kleineres als THUN

), Billiglösung und immer um den Abstieg kämpfen ist nicht wirklich attraktiv für die Maffia Liga......
Servette oder Lugano herzlich Willkommen!
Verfasst: 06.06.2007, 11:25
von Brandstifter
Laut Aargauer Zeitung ist es perfekt. Jeff Saibene wird Sportchef. Mesbah ist auf dem Sprung nach St. Gallen und auch Sermeter will weg. Brabec will zu Luzern.
Im Prinzip müssen die Aarauer nächste Saison gar nicht mehr antreten

Verfasst: 06.06.2007, 11:47
von Legolas
lächerlich - lächerlicher - FC Aarau

Verfasst: 06.06.2007, 11:57
von Heavy
Ich frog mi, ob e Abstieg für Aarau nid die besseri Lösig gsi isch.
Wenns so witergoht hei mir gli mol das Scheiss Transfersystem vom Yiskockey, bzw. e Art "Playoff Verstärkige"
Verfasst: 06.06.2007, 12:00
von Patzer
Heavy hat geschrieben:Ich frog mi, ob e Abstieg für Aarau nid die besseri Lösig gsi isch.
Wenns so witergoht hei mir gli mol das Scheiss Transfersystem vom Yiskockey, bzw. e Art "Playoff Verstärkige"
aarau hat sich vor ein paar jahren selber das grab geschaufelt, als sie die u21 aus kostengründen abgeschafft haben...
die einzige chance für einen verein wie aarau ist, als ausbilderverein gute talente an andere klubs verkaufen zu können...
Verfasst: 06.06.2007, 12:06
von Hervé
Heavy hat geschrieben:Ich frog mi, ob e Abstieg für Aarau nid die besseri Lösig gsi isch.
Das frag ich mich jedes Jahr...
Verfasst: 06.06.2007, 12:06
von Beppi
Heavy hat geschrieben:Ich frog mi, ob e Abstieg für Aarau nid die besseri Lösig gsi isch.
Was heisst den da für Aarau... für den Schweizer Fussball, Sorry das ist ja atraktivität aber gerade gar nichts mehr zu tun.....
Drecksverein....
Verfasst: 06.06.2007, 12:13
von panda
Ich sehe es anders. Ich bewundere die Arbeit der Aarauer, welche es mit ihrem Mini-Budget immer wieder schaffen oben zu bleiben, ohne über ihren Verhältnissen zu leben und einen Konkurs zu riskieren.
Solange sie es sportlich schaffen oben zu bleiben, haben sie es auch verdient in der NLA zu spielen. Punkt und aus.
Hier drin wird immer wieder gegen den Scheiss Kommerz gewettert. Da schafft es aber ein Verein den kommerzialisierten Vereinen immer wieder zu trotzen - aber das ist auch nicht recht. Könnt ihr euch mal entscheiden was ihr wollt?
Verfasst: 06.06.2007, 12:15
von Beckenpower
Das Problem ist ja nicht zuletzt auch was wir anstelle Aaraus bekommen würden. Auf Kriens, Wil, Winterthur oder Vaduz kann ich gut und gerne verzichten (Aarau liegt wenigstens noch einigermassen nahe

).
Deshalb bin ich unglaublich froh, hat Xamax den Aufstieg geschafft und somit Schaffhausen ersetzt.
In diesem Sinne: Servette und Lugano statt Aarau und Thun wäre ok. Auf die meisten anderen Clubs kann ich verzichten.
Verfasst: 06.06.2007, 12:32
von z basel a mym ryy
och was machen den die aarauer wieder?! gress währe perfekt gewesen... schade.. ich mag den typen!
aber was aarau schon den trainer gewechselt hat...
Verfasst: 06.06.2007, 14:09
von schesl
Naja, immerhin verschleudern sie kein Geld, das sie nicht haben...
Verfasst: 06.06.2007, 14:51
von budder
panda hat geschrieben:Ich sehe es anders. Ich bewundere die Arbeit der Aarauer, welche es mit ihrem Mini-Budget immer wieder schaffen oben zu bleiben, ohne über ihren Verhältnissen zu leben und einen Konkurs zu riskieren.
Solange sie es sportlich schaffen oben zu bleiben, haben sie es auch verdient in der NLA zu spielen. Punkt und aus.
Hier drin wird immer wieder gegen den Scheiss Kommerz gewettert. Da schafft es aber ein Verein den kommerzialisierten Vereinen immer wieder zu trotzen - aber das ist auch nicht recht. Könnt ihr euch mal entscheiden was ihr wollt?
Da bin ich jetzt ganz deiner Meinung! Aarau hat ein extrem kleines Budget und schafft es jedes Jahr, in der Super League zu bleiben, respekt!!
Verfasst: 06.06.2007, 15:07
von san gallo
Brandstifter hat geschrieben:Laut Aargauer Zeitung ist es perfekt. Jeff Saibene wird Sportchef. Mesbah ist auf dem Sprung nach St. Gallen und auch Sermeter will weg. Brabec will zu Luzern.
Im Prinzip müssen die Aarauer nächste Saison gar nicht mehr antreten
das mit mesbah steht auch da drin? ist das die az von heute?
Verfasst: 06.06.2007, 15:51
von SHELLibaum
Wieso wird Gress und Gross eigentlich unterschiedlich betont ?

Verfasst: 06.06.2007, 16:06
von Fredy H.
weil der eine ein Franzacke und der andere eine Zirücher ist ???
Verfasst: 06.06.2007, 16:13
von Haller
san gallo hat geschrieben:das mit mesbah steht auch da drin? ist das die az von heute?
Auszug aus der Aargauer Zeitung von heute:
Trotzdem ist er derzeit auch in Verhandlungen mit den Spielern involviert. Denn auch da gibt es einige «Baustellen». Gürkan Sermeter, der noch einen Vertrag bis 2009 besitzt, ist umworben und hat Angebote aus der Super League.
Mit Djamel Mesbah steht auch der zweite «Held» der Barrage-Spiele vor dem Absprung. Der FC St. Gallen buhlt heftig um die Dienste Mesbahs, doch auch Leistungsträger Mesbah müsste aus einem laufenden Vertrag herausgelöst werden. Und das müsste doch einiges kosten. Klarheit herrscht im Fall von Captain Sven Christ, der seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat. Dazu zeichnet sich ab, dass auch Torhüter Ivan Benito gehalten werden soll, eine weitere Personalie von Dringlichkeit betrifft die Zukunft von Abwehrspieler Erich Brabec, der bei Luzern ein Thema sein soll.
Verfasst: 06.06.2007, 16:36
von san gallo
Haller hat geschrieben:Auszug aus der Aargauer Zeitung von heute:
Trotzdem ist er derzeit auch in Verhandlungen mit den Spielern involviert. Denn auch da gibt es einige «Baustellen». Gürkan Sermeter, der noch einen Vertrag bis 2009 besitzt, ist umworben und hat Angebote aus der Super League. Mit Djamel Mesbah steht auch der zweite «Held» der Barrage-Spiele vor dem Absprung. Der FC St. Gallen buhlt heftig um die Dienste Mesbahs, doch auch Leistungsträger Mesbah müsste aus einem laufenden Vertrag herausgelöst werden. Und das müsste doch einiges kosten. Klarheit herrscht im Fall von Captain Sven Christ, der seinen Vertrag um ein Jahr verlängert hat. Dazu zeichnet sich ab, dass auch Torhüter Ivan Benito gehalten werden soll, eine weitere Personalie von Dringlichkeit betrifft die Zukunft von Abwehrspieler Erich Brabec, der bei Luzern ein Thema sein soll.
super, danke.
Verfasst: 06.06.2007, 18:35
von dutsh_shulz
hoffte ja, dass aarau nicht absteigt. aber hoffentlich steigen die nächste saison sang und klanglos ab
Rücktritt von Präsident Stebler
Verfasst: 08.06.2007, 13:26
von Botteron
08.06.2007
Rücktritt von Christian Stebler als Präsident und CEO der FC Aarau AG
Christian Stebler tritt per 30. Juni 2007 als Präsident und CEO der FC Aarau AG zurück. In seinem Rücktrittschreiben führt Stebler aus, dass er seiner Familie und Freunden u201Edie sich bemerkbar machenden Belastungen des Amtes nicht weiter zumuten willu201C. Enttäuscht zeigt sich der austretende Präsident darüber, dass es u201EHeckenschützen gelang, mit haltlosen Verunglimpfungen bestimmte Medien zu instrumentalisierenu201C. Christian Stebler dankt im Schreiben denjenigen, welche ihn bei der Ausübung der Präsidentschaft tatkräftig unterstützten. Er entschuldigt sich bei denjenigen Anhängern des FCA, welche er enttäuschte
(Quelle:
http://www.fcaarau.ch)