Seite 1 von 4
Was macht Urs Studer?
Verfasst: 21.02.2005, 08:30
von Dr.Guderian
Hier werden noch Wetten angenommen
- Wann reagiert Ursli und sperrt Rossi für min. 12 Spiele?
- Wie begründet der FCB dass er keinen Rekurs einlegt?
- Wie verteidigt sich YB- Member Urs?
Verfasst: 21.02.2005, 08:54
von zul alpha 3
Dr.Guderian hat geschrieben:Hier werden noch Wetten angenommen
- Wann reagiert Ursli und sperrt Rossi für min. 12 Spiele?
- Wie begründet der FCB dass er keinen Rekurs einlegt?
- Wie verteidigt sich YB- Member Urs?
- ursli-national bestellt heute die bilder bei sfdrs
- walpen lässt es sich nicht nehmen, die bilder persönlich in seinem porsche cayenne mit blaulicht vorbeizubringen
- ursli und walpen schauen sich die bilder gemeinsam an und buchen zu diesem zweck die oberste etage eines 5*-hotels in bern für den rest der woche
- ursli sieht in der handlung von rossi eine klare tätlichkeit, der abscheulichsten art und sperrt in für 3 spiele
- der fcb ist zu stark damit beschäftig, die kapazitäten im stadion noch weiter zu optimieren, dass er die einsprachefrist verpasst
resultat: rossi hat sonntags frei, der fcb hat nochmals 1000 sitze mehr im joggeli 'gefunden', walpen darf seinen porsch spazieren fahren, ursli ist in den medien und wir alles sind glücklich
Verfasst: 21.02.2005, 09:15
von Varela-8
zul alpha 3 hat geschrieben:
resultat: rossi hat sonntags frei, der fcb hat nochmals 1000 sitze mehr im joggeli 'gefunden', walpen darf seinen porsch spazieren fahren, ursli ist in den medien und wir alles sind glücklich
nicht zu vergessen: im Interesse aller und vor allem der Zi!rücher bleibt die Meisterschaft dadurch noch spannender

Verfasst: 21.02.2005, 09:22
von Querdängger
Der Schiedsrichter hat ja dieses Foul von Rossi gesehen und hat Foul
gepfiffen. Er hat Rossi keine Karte gezeigt. Also hat er die Intervention
von Rossi zwar als Foul eingestuft, nicht aber als Tätlichkeit. Das ist ein
Schiedsrichter Tatsachenentscheid. Schiri Tatsachenentscheide können
nicht durch ein TV Urteil aufgehoben oder geändert werden. Bei einer
versteckten Tätlichkeit hinter dem Rücken des Schiris sieht die Angelegen-
heit jedoch anders aus. So sehe ich es. Ob es Urs Studert auch so sieht, bezweifle ich allerdings.
Verfasst: 21.02.2005, 09:28
von IP-Lotto
Querdängger hat geschrieben:Der Schiedsrichter hat ja dieses Foul von Rossi gesehen und hat Foul
gepfiffen. Er hat Rossi keine Karte gezeigt. Also hat er die Intervention
von Rossi zwar als Foul eingestuft, nicht aber als Tätlichkeit. Das ist ein
Schiedsrichter Tatsachenentscheid. Schiri Tatsachenentscheide können
nicht durch ein TV Urteil aufgehoben oder geändert werden. Bei einer
versteckten Tätlichkeit hinter dem Rücken des Schiris sieht die Angelegen-
heit jedoch anders aus. So sehe ich es. Ob es Urs Studert auch so sieht, bezweifle ich allerdings.
Dann hat es also die Revision der Schiri-Tatsachenentscheide letzten Herbst gar nicht gegeben und ich habe alles nur geträumt?
Verfasst: 21.02.2005, 10:33
von Seppli
Querdängger hat geschrieben:Der Schiedsrichter hat ja dieses Foul von Rossi gesehen und hat Foul
gepfiffen. Er hat Rossi keine Karte gezeigt. Also hat er die Intervention
von Rossi zwar als Foul eingestuft, nicht aber als Tätlichkeit. Das ist ein
Schiedsrichter Tatsachenentscheid. Schiri Tatsachenentscheide können
nicht durch ein TV Urteil aufgehoben oder geändert werden. Bei einer
versteckten Tätlichkeit hinter dem Rücken des Schiris sieht die Angelegen-
heit jedoch anders aus. So sehe ich es. Ob es Urs Studert auch so sieht, bezweifle ich allerdings.
Bertolini hat bei diesem Zweikampf weder ein Foul von Rossi, noch eines von Jenny gepfiffen sondern das Spiel lief weiter und wurde erst bei der nächsten Aktion unterbrochen.
Zudem sind wir doch ehrlich: Es war eine Tätlichkeit und es ist auch gut so, dass Rossi gesperrt wird. Letzte Woche wurde Varela nicht gesperrt und alle machten ein riesen Aufstand und nun gehts um Rossi und alle finden, er würde zu unrecht gesperrt. Also 3 Spiele Sperre für Rossi finde ich ok.
Verfasst: 21.02.2005, 10:41
von panda
Seppli hat geschrieben:Es war eine Tätlichkeit und es ist auch gut so, dass Rossi gesperrt wird. Letzte Woche wurde Varela nicht gesperrt und alle machten ein riesen Aufstand und nun gehts um Rossi und alle finden, er würde zu unrecht gesperrt. Also 3 Spiele Sperre für Rossi finde ich ok.
weil Varela nicht gesperrt wurde, wäre es richtig das Rossi gesperrt würde?
ähm, wo ist da die Logik dahinter

Verfasst: 21.02.2005, 10:43
von rotoloso
Rossi wird nid gsperrt.
Verfasst: 21.02.2005, 10:57
von Seppli
panda hat geschrieben:weil Varela nicht gesperrt wurde, wäre es richtig das Rossi gesperrt würde?
ähm, wo ist da die Logik dahinter
Falsch verstanden:
Bei Varela machten alle einen Aufstand, weil er nicht gesperrt wurde.
Und nun betriffts mit Rossi einen FCBler, und alle fordern, dass er nicht gesperrt wird.
Also alle die fanden, dass Varela hätte gesperrt werden sollen, die sollten sich nun auch für eine Sperre von Rossi aussprechen.
Verfasst: 21.02.2005, 11:02
von Goofy
Seppli hat geschrieben:Bertolini hat bei diesem Zweikampf weder ein Foul von Rossi, noch eines von Jenny gepfiffen sondern das Spiel lief weiter und wurde erst bei der nächsten Aktion unterbrochen.
Zudem sind wir doch ehrlich: Es war eine Tätlichkeit und es ist auch gut so, dass Rossi gesperrt wird. Letzte Woche wurde Varela nicht gesperrt und alle machten ein riesen Aufstand und nun gehts um Rossi und alle finden, er würde zu unrecht gesperrt. Also 3 Spiele Sperre für Rossi finde ich ok.
Wo ist da eine Tätlichkeit, wenn ein Spieler sich versucht loszureissen? Bei Huggel hat alles geheult, und auf einmal sind Sperren okay?
PS. Würden solche Aktionen zwingend gleich behandelt, müsste man die Superlüge als U21 Meisterschaft bezeichnen, weil man zwecks mangelnder Alternativen auf die Jungen zurückgreiffen müsste, sprich es wären sehr viele Spieler gesperrt.
PS. Es ist immer noch ein Unterschied, ob ein Spieler in einem Zweikampf versucht sich loszureissen, wenn der andere ihn zurückreisst oder ob sich Spieler gegenseitig eines an die Löffel knallen.
Verfasst: 21.02.2005, 11:11
von Seppli
Goofy hat geschrieben:Wo ist da eine Tätlichkeit, wenn ein Spieler sich versucht loszureissen? Bei Huggel hat alles geheult, und auf einmal sind Sperren okay?
PS. Es ist immer noch ein Unterschied, ob ein Spieler in einem Zweikampf versucht sich loszureissen, wenn der andere ihn zurückreisst oder ob sich Spieler gegenseitig eines an die Löffel knallen.
Ein Unterschied ja, aber dennoch ist beides völlig überflüssig und mit Rot zu bestrafen. Ich sehe bei Rossi auch keine Tätlichkeit, sondern eine Grobe Unsportlichkeit (was bei der Länge der Sperre eine Rolle spielt).
Auch wenn Rossi festgehalten wird, so gibt es keinen Grund, mit den Händen nach hinten zu schlagen, wo er genau weiss, dass dort der Kopf des Gegenspielers ist. Der Schiedsrichter wird schon Foul pfeiffen, sollte Rossi wirklich zurückgehalten werden.
Und denk mal ein bisschen weiter: Die Super League ist das Vorbild für Tausende Junioren und Hobby-Fussballer. Wenn hier nicht konsequent bestraft wird, werden in den unteren Ligen und (noch viel schlimmer) bei den Junioren auch bald in jedem Spiel die Ellbogen nach recht und links gerammt (was zurzeit schon zu viel geschieht).
Verfasst: 21.02.2005, 11:14
von Spirit of St. Jakob
Seppli hat geschrieben:Falsch verstanden:
Bei Varela machten alle einen Aufstand, weil er nicht gesperrt wurde.
Und nun betriffts mit Rossi einen FCBler, und alle fordern, dass er nicht gesperrt wird.
Also alle die fanden, dass Varela hätte gesperrt werden sollen, die sollten sich nun auch für eine Sperre von Rossi aussprechen.
Das ist es ja! Entweder man macht durchs Band durch eine gerechte Linie oder man lässt es eben bleiben. Nur weil der Cupmatch nicht im TV übertragen wurde, heisst das noch lange nicht, dass die Videoaufzeichnungen nicht gleich behandelt werden sollen! Entweder werden beide gesperrt oder niemand. Der Ursli macht es sich zu einfach, wenn man schon Videobeweise beizieht, dann soll er gefälligst jedes Spiel in voller Länge durchsehen und dann seine komischen Urteile fällen. Wenn nur die Szenen gehandet werden, die im Sportpanorama ausgestrahlt und noch mit dem Zusatz "das wird ein Nachspiel haben" komplettiert werden, dann ist es reine Willkür!
Verfasst: 21.02.2005, 11:19
von Goofy
Seppli hat geschrieben:Ein Unterschied ja, aber dennoch ist beides völlig überflüssig und mit Rot zu bestrafen. Ich sehe bei Rossi auch keine Tätlichkeit, sondern eine Grobe Unsportlichkeit (was bei der Länge der Sperre eine Rolle spielt).
Auch wenn Rossi festgehalten wird, so gibt es keinen Grund, mit den Händen nach hinten zu schlagen, wo er genau weiss, dass dort der Kopf des Gegenspielers ist. Der Schiedsrichter wird schon Foul pfeiffen, sollte Rossi wirklich zurückgehalten werden.
Und denk mal ein bisschen weiter: Die Super League ist das Vorbild für Tausende Junioren und Hobby-Fussballer. Wenn hier nicht konsequent bestraft wird, werden in den unteren Ligen und (noch viel schlimmer) bei den Junioren auch bald in jedem Spiel die Ellbogen nach recht und links gerammt (was zurzeit schon zu viel geschieht).
Willst du etwa aus Fussball einen Kontaktlosen Sport machen? Ein bisschen Ellenbogen gehört nun mal dazu. (Genau deswegen lieb ich diese Sportart!)
Noch etwas anders, willst du also jede noch so kleine etwas gröbere Nickeligkeit nachträglich bestrafen, dann hast DU aber denn ursprünglichen Sinn des Einzelrichters genau so wenig wie der Einzelrichter selber verstanden, denn imho ist der doch eingesetzt worden, dass grob absichtliches Verhalten nachträglich bestraft werden kann und keine solche aus dem Spielgeschehen schon immer mal passierten und bis jetzt als Teil des Fussballs gesehenen, manchmal schmerzhaften oder auch nicht, Rencontres und Nickligkeiten.
Und dann wundert man sich, wieso die Schweizer gegen Engländer etc. kämpferisch untergehen

Verfasst: 21.02.2005, 11:28
von Gevatter Rhein
Ellbogen gehört NICHT dazu. Man kann auch hart und kämpferisch spielen ohne solche dreckigen Mätzchen. Wiexeit, es ist verständlich, wenn du dauernd ohne Ref-Intervention geklammert wirst, dass du irgendwann ausschlägst (Wer klammert muss mE mit Reaktionen rechnen und darf nachher nicht wg Zahnschaden oder so heulen), aber Foul bzw. Tätlichkeit (je nachdem was man tut, um sich zu wehren) ist es Trotzdem.
Verfasst: 21.02.2005, 11:37
von Goofy
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ellbogen gehört NICHT dazu. Man kann auch hart und kämpferisch spielen ohne solche dreckigen Mätzchen. Wiexeit, es ist verständlich, wenn du dauernd ohne Ref-Intervention geklammert wirst, dass du irgendwann ausschlägst (Wer klammert muss mE mit Reaktionen rechnen und darf nachher nicht wg Zahnschaden oder so heulen), aber Foul bzw. Tätlichkeit (je nachdem was man tut, um sich zu wehren) ist es Trotzdem.
Nur gehört das nicht zu dem "Pflichtenkatalog" des Einzelrichters die Ellenbogen aus dem Spiel zu behandeln, da das immer noch Kleinigkeiten sind, wenn er das wirklich grobe gleichzeitig übersieht.
PS. Doch auch Ellenbogen gehört für mich in einem gewissen Mass dazu. (Und das geschieht ja automatisch, dass man im Zweikampf etwas ellenbögelt, schon nur weil man auf diese Art Schwung holt)
Verfasst: 21.02.2005, 11:39
von Gevatter Rhein
Goofy hat geschrieben:Nur gehört das nicht zu dem "Pflichtenkatalog" des Einzelrichters die Ellenbogen aus dem Spiel zu behandeln, da das immer noch Kleinigkeiten sind, wenn er das wirklich grobe gleichzeitig übersieht.
Korrekt.
Goofy hat geschrieben: PS. Doch auch Ellenbogen gehört für mich in einem gewissen Mass dazu. (Und das geschieht ja automatisch, dass man im Zweikampf etwas ellenbögelt, schon nur weil man auf diese Art Schwung holt)
Nicht korrekt.
Verfasst: 21.02.2005, 11:51
von Goofy
Gevatter Rhein hat geschrieben:Korrekt.
Nicht korrekt.
Rennst du immer mit angelegten Armen auf dem Fussballfeld herum? Ich unterscheide eben zwischen Ellenbogen gegen Ellenbogen im Spiel bzw. losreissen und absichtlichem Schlagen mit dem Ellenbogen.
Verfasst: 21.02.2005, 11:56
von dark_magus
Goofy hat geschrieben:Rennst du immer mit angelegten Armen auf dem Fussballfeld herum? Ich unterscheide eben zwischen Ellenbogen gegen Ellenbogen im Spiel bzw. losreissen und absichtlichem Schlagen mit dem Ellenbogen.
Einen Ellbogen kann man sog. ausfahren, dass der Gegner gleich im "dümmsten Augenblick" in die Bahn beim "Schwungholen" gerät.
Ellebögele ist m.M. nach was anderes als ein Ellenbogenschlag.
Verfasst: 21.02.2005, 17:03
von Querdängger
IP-Lotto hat geschrieben:Dann hat es also die Revision der Schiri-Tatsachenentscheide letzten Herbst gar nicht gegeben und ich habe alles nur geträumt?
Waren das nicht Tätlichkeiten, welche hiner dem Rücken des Schiris gemacht
wurden. Ich kann mich nicht mehr so genau erinnnern. Eine war gegen Chipi
und einemal gegen Rossi. Und in beiden Fällen hat der Schri nicht gepfiffen.
Hier wurde ja gepfiffen und der Schiri hat auf Foul von Jenny entschieden.
Er hat ja den ganzen Vorfall beobachten müssen. Sonst hätte er ja nicht ge-
pfiffen. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Vielleicht liege isch falsch.
Wir werdens sehen.
Verfasst: 21.02.2005, 17:08
von Querdängger
Seppli hat geschrieben:Bertolini hat bei diesem Zweikampf weder ein Foul von Rossi, noch eines von Jenny gepfiffen sondern das Spiel lief weiter und wurde erst bei der nächsten Aktion unterbrochen.
Zudem sind wir doch ehrlich: Es war eine Tätlichkeit und es ist auch gut so, dass Rossi gesperrt wird. Letzte Woche wurde Varela nicht gesperrt und alle machten ein riesen Aufstand und nun gehts um Rossi und alle finden, er würde zu unrecht gesperrt. Also 3 Spiele Sperre für Rossi finde ich ok.
Was Varela getan hat, war eine klare Tätligkeit, nachdem er vorher x-Mal
provoziert hat. Das Foul von Rossi war schon ein wenig anders. Rossi wurde
von Jenny mit beiden Händen umklammert. Was macht man da ? Man macht
genau diese Bewegungen, die Rossi gemacht hat, man fängt mit den Händen
an zu rudern. Zudem hat er den Jenny dabei kaum berührt. Das wäre weder
in Deutschland, England oder Italien geandet worden.
Verfasst: 21.02.2005, 18:15
von IP-Lotto
Querdängger hat geschrieben:Waren das nicht Tätlichkeiten, welche hiner dem Rücken des Schiris gemacht
wurden. Ich kann mich nicht mehr so genau erinnnern. Eine war gegen Chipi
und einemal gegen Rossi. Und in beiden Fällen hat der Schri nicht gepfiffen.
Hier wurde ja gepfiffen und der Schiri hat auf Foul von Jenny entschieden.
Er hat ja den ganzen Vorfall beobachten müssen. Sonst hätte er ja nicht ge-
pfiffen. Aber wie gesagt, das ist meine Meinung. Vielleicht liege isch falsch.
Wir werdens sehen.
Ich meinte nicht die Tätlichkeiten, sondern die Untersuchungen der Fälle Rey und Smilianic (Hands). Im Fall Rey hat das Tor gezählt --> m.E. Tatsachenentscheid. Pech dass der Schiri und sein Linesman das Hands nicht gesehen haben. Dass Studerli sich nachträglich auf einen DFB-Entscheid gestützt hat und diesen als Referenz für den Fall Rey herangezogen hat um die Sperren zu rechtfertigen, machte die Sache noch lächerlicher.
BS hatte für sein Hands bereits im Spiel gelb gesehen (Tatsachenentscheid). Studerli "musste" den Fall aber trotzdem unbedingt untersuchen. Diesen Fall verstehe ich auch als Revision, auch wenn am Schluss nicht härter sanktioniert wurde. Insbesondere da die Begründung des Entscheids an Absurdität kaum zu überbieten war.
Bei Tätlichkeiten spielt es übrigens keine Rolle, ob ein Tatsachenentscheid vorliegt oder nicht.
Verfasst: 21.02.2005, 18:19
von FCB Forever
Den sött de Jenny au gsperrt wärde
Verfasst: 21.02.2005, 18:25
von Shurrican
wenns passiert sötte mer d'manuela schiller uf de studi hetze (oder gigi söll 15 amerikanische starawält verpflichte, damit d'süperlig für jedi nichtgeahndeti szene in grund und bode gschperrt wird, wenn ich gäld het würdis mache)
fuessballligene sind spötischtens sit bosman jo keini rächtsfreie rüüm meh...
Verfasst: 21.02.2005, 18:32
von SCAR
Wer Sägemehl streut muss sich nicht wundern wenn er Schwingen erntet...

oder so..

Verfasst: 21.02.2005, 21:57
von redblue1893
Bei einer allfälligen Strafe (m.E. kann man durchaus Rot geben, auch wenn es sich nicht um Absicht sondern um eine Losreiss-Ruderbewegung handelte, da Rossi damit eindeutig in Kauf nahm, den Gegner schwer zu treffen (analog zu Grätsche von hinten)) gilt es bei der Zumessung der Strafhöhe auch Rossi's Verhalten nach dem Ellbogenschlag zu berücksichtigen: Nachdem er bemerkt hatte, dass er den Gegner getroffen hatte, hat er sofort aufgehört zu spielen und at sich sofort zum Gegner gewandt um sich zu entschuldigen. Er war wohl selber überrascht, wie stark er den Gegner getroffen hat. So wie ich Rossi's Gestik interpretiere, hat er auch nicht bestritten, den Gegner getroffen zu haben. D.h. er hat weder den Vorteil im Spiel (den Gegner "abgeschüttelt" zu haben) auszunützen versucht, noch scheint er in der Not den Schiri angelogen zu haben. Mit der Entschuldigung liegt auch tätige Reue vor, so dass man es bei einer Spielsperre bewenden lassen könnte.
Aber ich bin auch der Ansicht, dass hier für ein Overruling des TV-Schiri kein Platz bleibt, da Bertolini wei auch sein Assi die Szene gesehen und bewertet haben: Tatsachenentscheid.
Verfasst: 22.02.2005, 06:50
von stargate
Hüt morge ischs im Radio ko:
Dr Richter Urs Studer luegt die Szene mit em Rossi nomol ah und duet den entscheide. Falls es zu Speerig vom Rossi kunnt will dr Gross schiens persönlich mit Videos zum Studer go reklamiere:" Es könni nit si, dass dr Fc Beee ständig hindedri zur Kasse kunnt..."
Quelle: Radio Basel 1
Verfasst: 22.02.2005, 07:33
von Gevatter Rhein
Laut Radio hat sich Profilneurösli Studer - natürlich im Bligg - geäussert und mal so ins Blaue von Unsportlichkeit und 2-3 Sperren gelabert. Sprich, er verkündet das Urteil, bevor er sich die Sache genau angesehen hat. Wunderbare Zustände...
Allerdings scheint der Cheftrainer langsam die Faxen dicke zu haben, er habe schins angekündigt, dann persönlich mit einigen Video's 'gen Bern zu fahren, falls Rossi gesperrt würde.
Langsam Zeit, dass man sich gegen diesen behinderten Kasper zur Wehr setzt.
Verfasst: 22.02.2005, 08:26
von Dr.Guderian
Gevatter Rhein hat geschrieben:Laut Radio hat sich Profilneurösli Studer - natürlich im Bligg - geäussert und mal so ins Blaue von Unsportlichkeit und 2-3 Sperren gelabert. Sprich, er verkündet das Urteil, bevor er sich die Sache genau angesehen hat. Wunderbare Zustände...
Allerdings scheint der Cheftrainer langsam die Faxen dicke zu haben, er habe schins angekündigt, dann persönlich mit einigen Video's 'gen Bern zu fahren, falls Rossi gesperrt würde.
Langsam Zeit, dass man sich gegen diesen behinderten Kasper zur Wehr setzt.
Ich hatte es im Urin...
Urs S. steht auf der Abschussliste...
Verfasst: 22.02.2005, 08:34
von Evil
läck isch das es Arschloch, ich würd mir au als Schiri langsam verarscht vorcho
Verfasst: 22.02.2005, 08:34
von ketzer
krieg krämpf wenni studer ghör! das will i jo gseh dass dr gross uf bärn goht. wär uf jedefall mol zyt, verdammt!