Seite 1 von 1

Nike Premier Cup

Verfasst: 24.04.2007, 10:27
von Callmund
23.04.2007 | FC Basel 1893

Nike Premier Cup am kommenden Samstag auf dem Rankhof

Zum dritten Mal in Folge ist das Stadion Rankhof in Basel am 28. April 2007 Schauplatz des so genannten u201ENike Premier Cupu201C, dem Schweizer Finalturnier der besten U15-Fussballmannschaften, das vom FC Basel 1893 und von NIKE organisiert wird. Abermals treffen sich bei diesem Stelldichein der besten Schweizer Fussballer des Jahrgangs 1992 jene 16 Teams, die sich zuvor an den regionalen Ausscheidungen in Biel, Eschen-Mauren und Nyon qualifiziert hatten.
Der Sieger des Finalturniers auf dem Rankhof, das unter dem Patronat des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) und unter der Organisationsleitung von Benno Kaiser vom FCB steht, wird die Schweiz vom 17. bis 21. Mai 2007 bei der u201EEuropean Qualificationu201C des NIKE Premier Cup im holländischen Lisse vertreten. Dort wiederum qualifizieren sich die drei besten europäischen Teams schliesslich für den Weltfinal in Kuala Lumpur in Malaysia. Im Vorjahr war dieses u201EKunststücku201C der U15 des FCB gelungen, der sich als Sieger des Schweizer Finalturniers via Europaqualifikation in Prag für den Worldfinal in Manchester qualifiziert und selbst dort noch einen hervorragenden Mittelfeldplatz errungen hatte.


Was: NIKE Premier Cup 2007,
Finalturnier Schweiz mit den besten 16 U15-Mannschaften des Landes

OK: Benno Kaiser (FC Basel)

Datum: 28. April 2007, 10.00-19.00 Uhr
Gruppenspiele: 10.00, 10.35, 11.25, 12.00, 14.00, 14.35 Uhr
Viertelfinals: 15.45 Uhr
Halbfinals 16.35 Uhr
Final 18.00 Uhr

Spieldauer: 30 Minuten ohne Seitenwechsel

Ort: Stadion Rankhof
Grenzacherstrasse 351
4058 Basel

Spielfelder: Hauptfeld, und Felder 3, 9, 10 und 11

Teilnehmer
Gruppe A:
FC Basel 1893, Grasshoppers-Club ZH, SC/YF Juventus Zürich, Team Bern West

Gruppe B:
FC Zürich, Team Rheintal-Bodensee, FC Luzern, Team Fribourg-AFF

Gruppe C:
Team Lausanne Vaud, FC Winterthur, FC Biel-Bienne Seeland, Servette FC

Gruppe D:
AC Lugano, Team Thurgau, SC Kriens, FC Sion

Turniersieg: Der Turniersieger qualifiziert sich als Schweizer Vertreter für das europäische Finalturnier vom 17. bis 21. Mai in Lisse (NL)

Eintritt: Kostenlos

Bisherige Sieger:
1999: Servette FC
2000: Servette FC
2001: SC Kriens
2002: FC Aarau
2003: Servette FC
2004: FC Winterthur
2005: FC Zürich
2006: FC Basel 1893

Spielplan http://www.fcb.ch/upload/doc/spielplan.pdf

Flyer http://www.fcb.ch/upload/doc/flyer.pdf

Quelle: http://www.fcb.ch

Verfasst: 24.04.2007, 20:37
von Cuore Matto
Das wird ein Superturnier. Leider ist unser 92er-Jahrgang nicht ganz so stark, wie die vom letzten Jahr. Aber wer weiss, vielleicht schaffen sie es ja trotzdem. In der Meisterschaft sind sie jedoch als einziges U15-Team der Schweiz verlustpunktlos an der Spitze.

Verfasst: 24.04.2007, 21:08
von Cuore Matto
Bereits 2003 war der FCB im Europafinal des NIKE Cups (als Ausrichter). Damals spielte ein gewisser Ivan Rakitic mit...

Verfasst: 24.04.2007, 21:21
von Sacha
Cuore Matto hat geschrieben:Bereits 2003 war der FCB im Europafinal des NIKE Cups (als Ausrichter). Damals spielte ein gewisser Ivan Rakitic mit...
Bild

Bild

Bild

Verfasst: 25.04.2007, 10:16
von kreuzritter
isch nur mir dass uffgfalle, oder isch dr goalie (1.bild) lycht gross?
e riise fääger..wenni die andere aalueg, sticht dä grad use :D



wird sicher e spannends turnier..
auf jetzt, junge basler ;)

Verfasst: 25.04.2007, 10:46
von Pausebier
scho chli gross jä. aber vilicht luege sie jo nid ufs wohre alter sondern uf e IQ.

Verfasst: 25.04.2007, 10:49
von Pernambuco
[quote="kreuzritter"]isch nur mir dass uffgfalle, oder isch dr goalie (1.bild) lycht gross?
e riise fääger..wenni die andere aalueg, sticht dä grad use :D



wird sicher e spannends turnier..
auf jetzt, junge basler ]

sini kickschueh sind jo au öbe 40 cm in de luft!

Verfasst: 25.04.2007, 10:52
von kreuzritter
Pernambuco hat geschrieben:sini kickschueh sind jo au öbe 40 cm in de luft!
..sags nit..ha nit gseh, dassr in d'luft gumpt.. :D
aber er isch scho biz grösser als anderi :rolleyes:

Verfasst: 26.04.2007, 11:58
von Cuore Matto
[quote="kreuzritter"]isch nur mir dass uffgfalle, oder isch dr goalie (1.bild) lycht gross?
e riise fääger..wenni die andere aalueg, sticht dä grad use :D
]


Kevin Thudium, jetzt bei OB.

Verfasst: 28.04.2007, 21:35
von Cuore Matto
Et voilà:

Nike Premier Cup souverän gewonnen. Im Final hatte der FCZ nach dominantem Spiel der Basler keine Chance.

Sämtliche Spiele des Turniers wurden klar beherrscht und gewonnen. Die U15 fliegt nun am Auffahrtstag nach Holland, um die Schweiz beim Europafinal zu vertreten.

Bravo Jungs, gut gemacht.

Verfasst: 28.04.2007, 21:47
von Kimplayer
Cuore Matto hat geschrieben:Et voilà:

Nike Premier Cup souverän gewonnen. Im Final hatte der FCZ nach dominantem Spiel der Basler keine Chance.

Sämtliche Spiele des Turniers wurden klar beherrscht und gewonnen. Die U15 fliegt nun am Auffahrtstag nach Holland, um die Schweiz beim Europafinal zu vertreten.

Bravo Jungs, gut gemacht.
Gratuliere Jungs!!!!

Verfasst: 29.04.2007, 00:42
von Basel Senator
die jungen habens vorgemacht jetzt müssens noch die "alten" richten :D

Verfasst: 29.04.2007, 11:31
von Fladymir
U15 gewinnt den Nike Premier Cup

Die U15 des FC Basel gewann am Samstag, 28.04.2007, auf den Sportanlagen Rankhof, das Schweizer Finalturnier des Nike Premier Cups. Damit qualifizierte sich die Mannschaft von Remo Gaugler zum zweiten Mal in Folge für den Europafinal, welcher dieses Jahr in Lisse (Holland) stattfindet.

Der Turniersieg der Rotblauen kam auf eine souveräne Art und Weise zustande, wurden doch alle Spiele dominiert und gewonnen. Im Final bezwang man den FC Zürich nach überlegen geführtem Spiel mit 1:0. Die FCB-Junioren mit Jahrgang 1992 werden nun also am 17. Mai 2007 nach Holland reisen und dort die Schweiz vertreten. Den drei Erstklassierten des Europafinals winkt die Teilnahme am Weltfinal des Nike Premier Cups, welcher heuer in Kuala Lumpur (Malaysia) stattfindet. 2006 schaffte der FCB dieses Kunststück bereits einmal. Eine weitere Auszeichnung beim Basler Finalturnier gewann Roman Buess, FCB-Stürmer, der als Torschützenkönig ein von Philippe Senderos original signiertes Arsenal-Leibchen in Empfang nehmen durfte.

Verfasst: 29.04.2007, 11:55
von z basel a mym ryy
hammer... :D Gratulation,,,

Verfasst: 29.04.2007, 15:35
von FCB Forever
3 Zürcher Verein gschlage! Do zeigt sich wer die wohri Fuessball Stadt isch!

Verfasst: 29.04.2007, 15:54
von Spirit of St. Jakob
Yeah, super Jungs! Gratulation! :cool:

Verfasst: 29.04.2007, 15:59
von Cuore Matto
FCB Forever hat geschrieben:3 Zürcher Verein gschlage! Do zeigt sich wer die wohri Fuessball Stadt isch!
...und keiner von denen brachte während den ganzen Spielzeiten auch nur einen einzigen Schuss auf's FCB-Gehäuse.

FCB-Juniorengoalies sind arme Schweine...

Verfasst: 30.04.2007, 11:07
von robotnik
Resultate Gruppenspiele:

FCB - YF Juventus Zürich 2:0
FCB - Team Bern-West 2:1
FCB - Grasshoppers 2:0

Viertelfinal
FCB - FC Luzern 2:0

Halbfinal
FCB - SC Kriens 3:0

Final
FCB - FC Zürich 1:0

Geil Geil Geil !!!!

Verfasst: 30.04.2007, 14:29
von mimösli
Jungs was ihr dieses Wochenende geleistet habt war schlichtweg nur GEIL !!!!


Erschienen am: 30.04.2007

Was Hänschen lernt, wird auch Hans können
DAS SPORTZENTRUM RANKDORF WURDE ZUR BÜHNE DER U15-JUNIORENTEAMS AUS DER GANZEN SCHWEIZ

KEVINROSITER

Den Final des diesjährigen «Nike Premier Cup» konnte der Gastgeber FC Basel mit einem knappen 1:0-Sieg über den FC Zürich in einem kleinen Abbild des modernen helvetischen Fussballklassikers für sich entscheiden.

«Das ist das Highlight der Saison», schwärmten die FCB-Jungakteure Granit Xhaka und Evans Otieno. Sie wissen zum einen, dass sich vor wenigen Jahren bei derselben Veranstaltung mittlerweile gestandene Fussballgrössen wie Philippe Senderos, Gökhan Inler oder Ivan Rakitic einen Namen machen konnten, und zum anderen, dass sie sich mit einem Sieg eine Fahrkarte zum europäischen Finalturnier in Lisse lösen, wo sie sich weiter für den Weltfinal des «Manchester United Premier Cups» in Kuala Lumpur qualifizieren können. Eine Ehre, die den rot-blauen Junioren im vergangenen Jahr zuteil wurde.

Lebensschule. In der Nachwuchsabteilung der Basler wird nicht gewürfelt. «Beim FCB darf uns kein 12-jähriges Fussballtalent der Region durch die Lappen gehen», so der sportliche Betreuer der U15-Mannschaft Heinz Studer. Um es dann auch bis in die U15-Abteilung und weiter zu schaffen, gehört auch ein beträchtliches Mass an Respekt dazu. «Rote Karten, Schiedsrichter-Beschimpfungen oder gar Tätlichkeiten sind ein absolutes Tabu bei uns», meint Studer weiter. Dass nun eine Veranstaltung wie der «Nike Premier Cup» nicht zur Showbühne für profilierungssüchtige Einzelakteure wird, sondern ein Teamsport-Event bleibt, dafür sorgt Trainer Remo Gaugler. Wer gegen den Team-Kodex verstösst, indem er sich selbst in den Vordergrund stellen will, wird sofort zurechtgewiesen. König Fussball zeigte sich also von einer seiner schönsten Seiten: als Lebensschule. Ihretwegen sind Begriffe wie Moral und Verpflichtung für die jungen Spieler keine Fremdwörter.

Sportlich hat sich am Samstag die hochprofessionelle Nachwuchsarbeit des FCB ausgezahlt. Mitverantwortlich dafür, dass sich die Basler Torhüter im Verlaufe des gesamten Turniers das Leder bloss ein einziges Mal aus dem eigenen Kasten holen mussten, war der ungeheuer souveräne Defensivmann Kofi Nimeley. An ihm bissen sich die gegnerischen Stürmer gleich reihenweise die Zähne aus. Aber auch in der Offensive zeigten die einheimischen Fussballer, was sie draufhaben: Neben Roman Buess, der als Torschützenkönig des Turniers mit einem handsignierten Arsenal-Shirt von Philippe Senderos prämiert wurde, überzeugten vor allem Renato Santabarbara - Typus: vom Aussterben bedrohter Strassenkicker - sowie Janick Kamber, der in Sachen Ideenreichtum bei der Ballbehandlung die meisten seiner Altersklasse übertrifft.
Man kann sich also in Basel beruhigt auf eine ganze Armada heranwachsender, hungriger Fussballtalente freuen. Den Finaleinlauf übte man jedenfalls bereits zur Champions-League-Hymne. Hoffentlich ein gutes Vorzeichen.


Dieser Ball ist erst mal weg. Roman Buess traf mehrmals am «Nike Premier Cup».

Foto Dominik Plüss

Verfasst: 30.04.2007, 15:30
von Master
gitts au irgendwo resultat vo allne andere spil?

Verfasst: 30.04.2007, 17:19
von Cuore Matto
Master hat geschrieben:gitts au irgendwo resultat vo allne andere spil?
Sie sollten auf der SFV-Homepage (http://www.football.ch) unter "Juniorenfussball" und "Nike Cup" erscheinen.
Aber Du kennst ja unseren nationalen Verband; irgendwann im Sommer kannst Du die Resultate nachlesen...

Verfasst: 01.05.2007, 20:09
von Master
[quote="Cuore Matto"]Sie sollten auf der SFV-Homepage (www.football.ch) unter "Juniorenfussball" und "Nike Cup" erscheinen.
Aber Du kennst ja unseren nationalen Verband]

ja auf der page habe ich auch schon vergeblich gesucht :o

Verfasst: 02.05.2007, 07:44
von nachtschein
mimösli hat geschrieben:Jungs was ihr dieses Wochenende geleistet habt war schlichtweg nur GEIL !!!!


Erschienen am: 30.04.2007

Was Hänschen lernt, wird auch Hans können
DAS SPORTZENTRUM RANKDORF WURDE ZUR BÜHNE DER U15-JUNIORENTEAMS AUS DER GANZEN SCHWEIZ ...
wo isch denn s rankdorf? :p

Verfasst: 02.05.2007, 09:48
von mimösli
nachtschein hat geschrieben:wo isch denn s rankdorf? :p
Aus der Basler-Zeitung eben :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Verfasst: 02.05.2007, 10:17
von mimösli
Master hat geschrieben:gitts au irgendwo resultat vo allne andere spil?
Do: