Software, um Sprache (Englisch) zu lernen/aufzufrischen

Der Rest...
Antworten
Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Software, um Sprache (Englisch) zu lernen/aufzufrischen

Beitrag von Captain Sky »

Da ich den letzten Jahren kaum aktiv (Schreiben + Sprechen) mein Englisch gebraucht habe, möchte ich meine Kenntnisse etwas auffrischen und bin auf der Suche nach eine Software, die das für mich übernimmt ;)
Hat jemand Erfahrung mit solchen Produkten? Ich möchte möglichst etwas, was komplett am PC verwendet werden kann. Also kein Abreitsbuch, keine Audio-CD zum im Auto hören etc. Wichtig ist mir ein guter Vokabeltrainer und brauchbare Grammatikübungen. Ausserdem rechne ich damit, dass ich die Kenntnisse eher im Geschäftsleben brauche, als um jemanden zu fragen, wo es zum Kunstmuseum geht...
Ich habe mal ein wenig rumgesurft und bin auf folgende Anbieter gestossen: Pons, Englisch-Sprachkurs von digital publishing, Strokes international (Englisch International) und Rosetta Stone. Kennt jemand eines der Produkte? Langenscheid habe ich mir auch noch angeschaut, so wie ich das aber verstanden habe, gibt es nur (Audio-) CDs mit Begleitbüchern.
Von der Software von Strokes international habe ich mal eine Demo runtergeladen, die sieht etwas mühsam und schwerfällig im Handling aus. Von der digital publishing Software habe ich ein Demo-Video geschaut, das sieht eigentlich gut aus. Von Rosetta Stone habe ich leider nichts ähnliches gefunden, diese Software scheint mir ausserdem wesentlich teurer (dafür gibts 6 Monate Geldzurück-Garantie).
BTW spielt es eine grosse Rolle, ob man britisch Englisch nimmt, US-Englisch oder Englisch-International?

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

[quote="Captain Sky"]Da ich den letzten Jahren kaum aktiv (Schreiben + Sprechen) mein Englisch gebraucht habe, möchte ich meine Kenntnisse etwas auffrischen und bin auf der Suche nach eine Software, die das für mich übernimmt ]


Wenn du deines Gegenübers Kotze nicht im Gesicht haben möchtest rate ich von BE ab. :D

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Unterschiede zwischen BE und US-E sind nicht so enorm... schriftlich im US Englisch halt -er statt -re (center/centre) und die nicht ausgesprochenen "u"s entfallen (color/colour)

Dazu noch ein Unterschied in der Vergangenheit:

BE: I have got / I had got
US: I have gotten / I had gotten

Die unterschiedlichen Bezeichnungen (drape/curtain) wirst du im business english wohl nicht oft antreffen und wenn, ist dir der US Englische Begriff wohl bereits vertraut.

Bei einem Sprachkurs macht das also keinen grossen Unterschied.

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

big_fish hat geschrieben:Wenn du deines Gegenübers Kotze nicht im Gesicht haben möchtest rate ich von BE ab. :D
Du sprichst aus erfahrung? :eek:

@Soriak: Danke für die Erläuterungen!




Erfahrung mit einem dieser Produkte (oder auch mit einem anderen) hat niemand?

Benutzeravatar
Scott
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 381
Registriert: 09.12.2004, 19:19
Wohnort: Grossbasel

Beitrag von Scott »

es ist falsch us englisch anzuwenden!
****************************************
Wenn die Klugen immer nachgeben, werden die Dummen irgendwann die Welt regieren
---------------------------------------------------
Demokratie ist der Versuch der Dummen über die Intelligenten zu bestimmen, weil sie in der Mehrzahl sind (auf Wunsch Lou C. Fire)
****************************************

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

Scott hat geschrieben:es ist falsch us englisch anzuwenden!
shame on you!

Benutzeravatar
PeppermintPatty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: 07.12.2004, 08:46
Wohnort: Basel-Wipkingen

Beitrag von PeppermintPatty »

der grösste unterschied zwischen BE und AE ist die aussprache (BE ist klar schöner - geschmackssache). die wortwahl ist auch nicht immer dieselbe, des weiteren unterscheidet sich auch die schreibweise und interpunktion / grammatik zT ein wenig. bei uns verwenden aber eh alle immer ein mischmasch, weil man mal mit dem einen, dann mit dem anderen konfrontiert wird und sich so an beides gewöhnt.
60 Joor ARI-vederci :cool:
_______________________________________________

BYE BYE ZUBI :(

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

big_fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1177
Registriert: 26.08.2005, 15:25

Beitrag von big_fish »

PeppermintPatty hat geschrieben:der grösste unterschied zwischen BE und AE ist die aussprache (BE ist klar schöner - geschmackssache). die wortwahl ist auch nicht immer dieselbe, des weiteren unterscheidet sich auch die schreibweise und interpunktion / grammatik zT ein wenig. bei uns verwenden aber eh alle immer ein mischmasch, weil man mal mit dem einen, dann mit dem anderen konfrontiert wird und sich so an beides gewöhnt.
Davon weiss ich nichts, da müsste mir man zuerst einen Stock in den Hintern schieben um BE zu reden. :cool:

Schluggspächt
Benutzer
Beiträge: 67
Registriert: 05.06.2005, 18:15
Wohnort: Breiti

Beitrag von Schluggspächt »

Hallo. Haben zwar keinen Englischkurs sondern einen Spanischkurs von digital publishing gekauft (intensivkurs, beinhaltet kurs 1, 2 und vokabeltrainer). Die Software ist recht gut gemacht. Auch die Aussprache wird geübt etc. und die übungen sind nicht langweilig. das ganze programm lässt sich auch einfach per sprache steuern, du musst (kannst) also mit deinem virtuellen lehrer reden, wenn du z.b. etwas nicht verstanden hast. wenn du einen ipod hast (oder sonstigen mp3 player) kannst du die lektionen die du gerade bearbeitest auf diesen kopieren lassen und dann im tram oder beim joggen üben =) bei thalia habe ich dafür ca. 160.- bezahlt

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

@Schluggspächt:
Danke für deine Ausführungen. Auf Grund des Demo-Videos hatte ich ähnliche Eindrücke, gut, dass sich die in der Praxis zu bestätigen scheinen...

Antworten