Seite 1 von 2
Wär gwünnt d Vierschanzetournee ?
Verfasst: 30.12.2006, 12:47
von Admiral von Schneider
Wär glaubet er wirds mache?
Verfasst: 30.12.2006, 12:49
von Bellach SO
Janne Ahonen oder Georg (oder Gregor?) Schlierenzauer
Verfasst: 30.12.2006, 13:05
von Urlauber
ich hoffe soooooooooooo ufe Martin Schmitt....... glaub duenis aber leider weniger :- ((
Verfasst: 30.12.2006, 13:11
von green_day
Gibt IMO viele Anwärter auf den Sieg in diesem Jahr.
Ein Malysz ist allzeit bereit, ein Ahonen ebenfalls. Hinzu kommt Überflieger Schlierenzauer und der Norweger Jacobsen, welcher auch stark fliegt momentan. Auch die beiden Schweizer Amman und Kuettel darf man nicht vergessen. Zudem ist Martin Schmitt auch wieder erstarkt, ob er einen Exploit schafft bezweifle ich jedoch.
Und dann gibts da noch diverse andere, welche zwar nicht Weltspitze sind, denen aber trotzdem jederzeit der ganz grosse Coup gelingen könnte, wie zB ein Jakup (?) Janda.
Hoffe auf einen Schweizer, ansonsten Jacobsen oder Ahonen. Malysz mir egal, ich will jedenfalls keinen Österreicher: die dominieren den Alpinen SkiSport schon...

Verfasst: 30.12.2006, 13:42
von Bellach SO
eglifish, wo isch dr Janne? kei ahnig oder was? drfür taugenichtse wie dr wolfi loitzl uflischte!
Verfasst: 30.12.2006, 13:50
von SHELLibaum
Anders Jacobsen
Verfasst: 30.12.2006, 13:56
von mamo
ich denke Jacobsen wird es machen. die schweizer sind (noch) keine siegspringer, sie haben noch zu viele "schwache sprünge".
Verfasst: 30.12.2006, 14:09
von |{i||er
Finnair Janne!!!
wichtig isch das kei ösi gwünnt, vorallem nid dä zillertaller schürzenjäger
Verfasst: 30.12.2006, 15:54
von MLADENPETRIC
eglifish_reloaded hat geschrieben:Wär glaubet er wirds mache?
IDIOT!
Saddam RIP, bist du nicht ganz dicht? Du sollst auch mal unter einem Regime leiden und gefoltert werden! aber aufs Deftigste! Vollidiot!
Verfasst: 30.12.2006, 15:56
von Urlauber
MLADENPETRIC hat geschrieben:IDIOT!
Saddam RIP, bist du nicht ganz dicht? Du sollst auch mal unter einem Regime leiden und gefoltert werden! aber aufs Deftigste! Vollidiot!
hö?? was bisch den du für ein??
Wohl dr falsch Thread verwütscht was?
Verfasst: 30.12.2006, 15:57
von MLADENPETRIC
Urlauber hat geschrieben:hö?? was bisch den du für ein??
schau zuerst was bei eglifish unten als comment steht, bevor du hier den max markierst!
Verfasst: 30.12.2006, 16:59
von Fart
[quote="green_day"]ich will jedenfalls keinen Österreicher: die dominieren den Alpinen SkiSport schon... ]
Im Gegensatz zum Alpinen, finde ich die ösi-Jungs im Nordischen voll cool!
Jacobsen mag ich nicht. Schlierenzauer hat heute die besseren Nerven gezeigt.
Mit Simi habe ich nach seinem zweiten Sprung voll mitgelitten, dafür war "no camel" Küttel ganz geil. Mein Wunschendergebnis: 1. Simi 2. Küttel 3.Janne
Aber ich schätze: 1: Schlierenzauer 2: Jacobsen 3: Amman
Hauptsache Hanni ist nicht mehr dabei! Heulsuuse...
Verfasst: 30.12.2006, 17:39
von Bellach SO
Ganz peinlich isch em Küttel si Finger-Rheuma nachem 2. Sprung gsi! So richtig Southpark-Timmy-mässig!
Verfasst: 30.12.2006, 17:54
von Nino Brown
|{i||er hat geschrieben:Finnair Janne!!!
wichtig isch das kei ösi gwünnt, vorallem nid dä zillertaller schürzenjäger
hehe - jo dr janne ohni lächle...lieber dä als dr Schlierenzidiot...
aber no lieber dr Küttel - Amann isch mongi...
Verfasst: 30.12.2006, 18:58
von Admiral von Schneider
Bellach SO hat geschrieben:eglifish, wo isch dr Janne? kei ahnig oder was? drfür taugenichtse wie dr wolfi loitzl uflischte!
Wo isch Janda?
Wenn des nonig gmerggt hesch, das isch dr aktuelli Wältcup-Stand, und do sin dr Janne und dr Jakup nit in dr Spitze drbi ...
Verfasst: 30.12.2006, 22:20
von Vincent Vega
1. Der nervige kleine Ösi-Teenager
2. Der nervige kleine Schweizer Doppelolympiasieger
3. Andreas Küttel
Verfasst: 30.12.2006, 22:35
von Urlauber
MLADENPETRIC hat geschrieben:schau zuerst was bei eglifish unten als comment steht, bevor du hier den max markierst!
Het nüt mit Max markiere z`tue Koleg. Isch glich dr falschi Thread... egal was in dr Signatur stoht....
Verfasst: 31.12.2006, 11:47
von mamo
In Garmisch springen sie schon wieder. Martin Schmitt mit dem weitesten Trainingssprung

Ammann zweiter, Küttel fünfter. Die Quali ist heute Mittag um 13.45 Uhr
Verfasst: 31.12.2006, 11:50
von Fart
mamo hat geschrieben:IMartin Schmitt mit dem weitesten Trainingssprung
Krass! Dem würde ich einen Sieg voll gönnen!
Verfasst: 31.12.2006, 12:36
von mamo
Fart hat geschrieben:Krass! Dem würde ich einen Sieg voll gönnen!
ich nicht.
Im 2. Training Küttel mit einem Riesensatz auf Rang 1, Schmitt 2, Ammann auf 5, Schlierenzauer auf 8.
Jetzt gehts los....
Verfasst: 31.12.2006, 13:34
von green_day
mamo hat geschrieben:ich nicht.
Im 2. Training Küttel mit einem Riesensatz auf Rang 1, Schmitt 2, Ammann auf 5, Schlierenzauer auf 8.
Jetzt gehts los....
Wieso nicht?
eurosport.de
Verfasst: 31.12.2006, 15:52
von Admiral von Schneider
Martin Schmitt hat ein Debakel der deutschen Skispringer in der Qualifikation zum Neujahrsspringen in Garmisch verhindert und Hoffnungen auf einen guten Start ins Jahr 2007 genährt. Er landete bei 125 Metern und war damit Bester der nichtvorqualifizierten Athleten, die einen längeren Anlauf hatten.
In der Rangfolge nimmt er damit Rang 16 ein. Die Qualifikation gewann der Norweger Anders Jacobsen mit 126,5 Metern.
"Jetzt laufen meine Sprünge vom Tisch besser. Das Flugsystem schließt sich schnell in der Luft, das ist eine Verbesserung im Vergleich zu Oberstdorf", meinte Schmitt, der die alte Olympia-Schanze eigentlich nicht mag. "Auf meine alten Tage komme ich hier noch in Fahrt. Wahrscheinlich müssen sie die Schanze nun doch noch stehen lassen", scherzte der Schwarzwälder, der zudem auf einen alten Anzug aus weicherem Material zurückgegriffen hatte und damit ein besseres Gefühl entwickelte. Nach dem Neujahrsspringen wird der alte Bakken abgerissen und bis zum Ende des Jahres 2007 durch eine neue, moderne Anlage ersetzt.
Schoft disqualifiziert
Ansonsten schafften von den elf angetretenen deutschen Springern nur noch Michael Uhrmann und Jörg Ritzerfeld den Sprung ins Starterfeld. Uhrmann kam auf Platz 25, Ritzerfeld belegte Rang 33. "Meine Sprünge waren stabil, aber die Weiten haben nicht gepasst. Ein Rausreißer wie bei Martin war nicht dabei. Ich hoffe, dass er das morgen durchzieht. Seine Leistung macht allen Mut, dass der Knoten kurzfristig platzen kann", meinte Uhrmann.
Von den Springern der nationalen Gruppe überzeugte besonders der erst 16 Jahre alte Lokalmatador Felix Schoft. 116 Meter hätten zur Qualifikation gereicht, doch wegen eines nicht regelkonformen Anzugs wurde er disqualifiziert. Team-Olympiasieger Stephan Hocke kam bei seinem Comeback nach ausgeheiltem Schlüsselbeinbruch auf 111 Meter. Das reichte jedoch nicht, um beim Neujahrsspringen ins Feld der 50 Starter zu kommen.
Verfasst: 31.12.2006, 15:53
von Admiral von Schneider
Klassement Quali:
Verfasst: 01.01.2007, 14:27
von The Dome
Küttel gewinnt das 2. Springen!

Verfasst: 01.01.2007, 14:36
von Admiral von Schneider
Voila
Bye bye Olympiaschanze

Verfasst: 01.01.2007, 16:59
von Prestige
MLADENPETRIC hat geschrieben:IDIOT!
Saddam RIP, bist du nicht ganz dicht? Du sollst auch mal unter einem Regime leiden und gefoltert werden! aber aufs Deftigste! Vollidiot!
hast du unter seinem regime gelitten? weisst du überhaupt wie es war? meinst du jetzt ist es besser?
176-671 schrieb im fcsgforum:
1. ein staat wird zum mörder? --> fragwürdig
2. konsequenzen?
3. eine gefängnisstrafe ist doch die schlimmere strafe.
sowas meint wohl auch eglifish. desweiteren soll der henker hängen, weil er schliesslich auch jemanden auf dem gewissen hat... (kreislauf und so) RIP --> Rest in Peace---> ruhe in frieden---> er soll nicht mehr kriegerisch sein---> was ist daran schlecht?
back to topic:
küttel
Verfasst: 01.01.2007, 17:18
von Fart
Prestige hat geschrieben:
back to topic:
küttel
Was für ein Beitrag

Verfasst: 01.01.2007, 17:47
von mamo
eglifish_reloaded hat geschrieben:
Bye bye Olympiaschanze
die neue....
da hoffen wir mal dass es weniger stürze gibt....
Verfasst: 01.01.2007, 19:35
von Prestige
Fart hat geschrieben:Was für ein Beitrag
warum mehr dazu schreiben?
Verfasst: 04.01.2007, 14:46
von Admiral von Schneider
sf.tv:
Ammann auf dem Podest
Simon Ammann hat als erster Schweizer einen Podestplatz auf der Bergisel-Schanze in Innsbruck geholt. Der Toggenburger wurde bei der dritten Station der Vierschanzentournee Dritter. Den Sieg holte sich der Norweger Anders Jacobsen, der auch die Führung in der Tournee-Gesamtwertung übernahm.
Auf den zweiten Rang sprang der Österreicher Thomas Morgenstern. Andreas Küttel kam auf den siebten Platz.
In der Tournee-Wertung liegen die beiden Schweizer Küttel und Ammann ex aequo auf dem dritten Rang.
Was für e Springe
