Seite 1 von 1
«Entdecke das Plus»
Verfasst: 19.12.2006, 08:14
von freestate
Schweizer Kreuz steht Pate für EM-Slogan
BERN – «Schweiz. Entdecke das Plus»: Mit diesem Slogan präsentiert sich die offizielle Schweiz an der EURO 2008, die sie in wenig mehr als 500 Tagen zusammen mit Österreich organisiert. Das Schweizer Kreuz steht dabei als Plus.
«Das Fussball-Feuer soll sich in der ganzen Schweiz ausbreiten», sagte Matthias Remund, Direktor des Bundesamts für Sport (BASPO), an der Medienkonferenz in Bern, an der auch SFV-Präsident Ralph Zloczower teilnahm. Bis Ende Jahr seien die Projekte zur Sicherheit, zum Verkehr und für die Infrastruktur aufgegleist. Man sei im Plan und alle Vorbereitungen würden auf Hochtouren laufen.
Gerechnet werde in der Schweiz im Minimum mit 1 Million Besucherinnen und Besuchern, im Maximum mit 3,2 Millionen, sagte Remund, der den Vorsitz der Steuerungsgruppe der öffentlichen Hand Ende Jahr an den zurücktretenden SBB-Direktor Benedikt Weibel abtreten wird.
EM als Chance für Standortmarketing
Planerisch schon weit fortgeschritten ist das Konzept zur Vermarktung der Schweiz. Das Land solle in einer einheitlichen Kampagne als «authentisch schön, traditionell global und unspektakulär perfekt» präsentiert werden, erklärte Jürg Schmid, Direktor von Schweiz Tourismus.
Eine Werbekampagne soll die Schweiz als Lebensraum und als Standort für Wirtschaft, Tourismus und Wissen zeigen. Der Slogan «Schweiz. Entdecke das Plus» solle scherzhaft darauf hinweisen, «dass die Schweiz das einzige Land ist mit einem Plus im Logo», sagte Schmid.
Als erstes greifbares Werbeereignis wurde die Internet-Seite «Switzerland.com» aufgeschaltet. Folgen sollen Informationsbroschüren und spezielle Events. Zur EURO 08 sollen die Gäste mit überraschenden Botschaften etwa an den Bahnhöfen, Flughäfen und Grenzübergängen empfangen werden.
Plus aus Containern
Der Werber Martin Spillmann enthüllte ein Modell des von seiner Agentur zum Logo entwickelten Objekts: ein aus fünf Containern zusammengebautes Pluszeichen in Rot und Weiss, das unverkennbar ans Schweizer Kreuz erinnert.
Das Objekt in seiner wahren Grösse ist begehbar und bietet Raum für Informationsmaterial oder Ausstellungen. Es soll im Vorfeld der EURO 08 mittels einer Road-Show in mindestens sieben europäischen Metropolen auf Tournee gehen und erstmals im kommenden Dezember in Luzern zu sehen sein, wo die 16 qualifizierten Mannschaften in die EM-Gruppen ausgelost werden.
Budgetiert für die Kampagne sind 15 Millionen Franken. Den Löwenanteil von 10 Millionen trägt der Bund, den Rest teilen Schweiz Tourismus und diverse Partner unter sich auf.
Quelle: Blick
Verfasst: 19.12.2006, 11:50
von freestate
EM-Slogan: «Schweiz. Entdecke das Plus»
An der WM 2006 in Deutschland hiess es «Zu Gast bei Freunden». Am Montag hat die Schweiz ihren Slogan präsentiert, mit der sie an der EM 2008 die Herzen der Fussballfans erobern will: «Schweiz. Entdecke das Plus». Heftige Reaktionen sind vorprogrammiert.
«Schweiz. Entdecke das Plus»: Mit diesem lapidaren Slogan präsentiert sich die offizielle Schweiz an der EURO 2008, die sie in wenig mehr als 500 Tagen zusammen mit Österreich organisiert. Das Schweizer Kreuz steht dabei als Plus.
«Das Fussball-Feuer soll sich in der ganzen Schweiz ausbreiten», sagte Matthias Remund, Direktor des Bundesamts für Sport (BASPO), an der gestrigen Medienkonferenz in Bern, an der auch SFV-Präsident Ralph Zloczower teilnahm. Bis Ende Jahr seien die Projekte zur Sicherheit, zum Verkehr und für die Infrastruktur aufgegleist. Man sei im Plan und alle Vorbereitungen würden auf Hochtouren laufen.
Gerechnet werde in der Schweiz im Minimum mit 1 Million Besucherinnen und Besuchern, im Maximum mit 3,2 Millionen, sagte Remund, der den Vorsitz der Steuerungsgruppe der öffentlichen Hand Ende Jahr an den zurücktretenden SBB-Direktor Benedikt Weibel abtreten wird.
EM als Chance für Standortmarketing
Planerisch schon weit fortgeschritten ist das Konzept zur Vermarktung der Schweiz. Das Land solle in einer einheitlichen Kampagne als «authentisch schön, traditionell global und unspektakulär perfekt» präsentiert werden, erklärte Jürg Schmid, Direktor von Schweiz Tourismus.
Eine Werbekampagne soll die Schweiz als Lebensraum und als Standort für Wirtschaft, Tourismus und Wissen zeigen. Der Slogan «Schweiz. Entdecke das Plus» solle scherzhaft darauf hinweisen, «dass die Schweiz das einzige Land ist mit einem Plus im Logo», sagte Schmid.
Als erstes greifbares Werbeereignis wurde gestern Montag die Internet-Seite «Switzerland.com» aufgeschaltet. Folgen sollen Informationsbroschüren und spezielle Events. Zur EURO 08 sollen die Gäste mit überraschenden Botschaften etwa an den Bahnhöfen, Flughäfen und Grenzübergängen empfangen werden.
Plus aus Containern
Der Werber Martin Spillmann enthüllte ein Modell des von seiner Agentur zum Logo entwickelten Objekts: ein aus fünf Containern zusammengebautes Pluszeichen in Rot und Weiss, das unverkennbar ans Schweizer Kreuz erinnert.
Das Objekt in seiner wahren Grösse ist begehbar und bietet Raum für Informationsmaterial oder Ausstellungen. Es soll im Vorfeld der EURO 08 mittels einer Road-Show in mindestens sieben europäischen Metropolen auf Tournee gehen und erstmals im kommenden Dezember in Luzern zu sehen sein, wo die 16 qualifizierten Mannschaften in die EM-Gruppen ausgelost werden. Erst dann weiss man, welche Teams überhaupt in der Schweiz spielen und wohnen werden. Und erst dann wird man die entsprechenden Länder und ihre Fans auch eingehend bewerben können.
Budgetiert für die Kampagne sind 15 Millionen Franken. Den Löwenanteil von 10 Millionen trägt der Bund, den Rest teilen Schweiz Tourismus und diverse Partner unter sich auf.
Umstrittener Slogan
Wie schon bei den Maskottchen Trix und Flix wird auch der EM-Slogan zweifellos die Lager spalten. Derweil «Schweiz. Entdecke das Plus» für die einen schlicht und verständlich ist, sind andere entsetzt über den literarischen Stolperstein. Was halten Sie vom Schweizer EM-Slogan?
Quelle: 20min
Verfasst: 19.12.2006, 11:53
von freestate
«Swissness» als Programm
Euro-08-Kampagne der offiziellen Schweiz setzt auf solide Werte
Alpenglühen, Cern oder Corbusier- Liege: Die Schweiz setzt während der Euro 08 nicht auf Überraschungseffekte, sondern will sich mit viel Rotweiss, Qualität und «Swissness» vermarkten.
«Schweiz - entdecke das Plus», in weisser Schrift, auf rotem Grund, mit dem Schweizerkreuz (oder eben: dem Plus-Zeichen) als Blickfang: So sieht der Slogan aus, mit welchem sich die Schweiz vor und während der Fussball- Europameisterschaft 2008 verkaufen will. Das Bundesamt für Sport und Schweiz Tourismus präsentierten ihr Marketingkonzept am Montag vor den Medien. Geworben wird mit traditionellen Werten, mit denen das Land schon immer gerne auf sich aufmerksam machte: die Schweiz als von der Natur mit Schönheit gesegnetes Land, mehrsprachig, gut ausgebildet, sauber, qualitätsorientiert, präzise, sicher, stabil, modern und zu alledem erst noch nicht unbescheiden.
Kein emotionales Leitmotiv
Auf den Plakat-Entwürfen sieht man Alpenglühen, Schweizer Fahnen, eine Universität, eine Corbusier-Liege, eine Landsgemeinde oder Roger Federer. Die vier Leitthemen Wirtschaftsstandort, Tourismus, Wissens- und Forschungsstandort sowie Lebensraum bestimmen die Kampagne, die eher nüchtern gestaltet ist. Ein emotional einladendes Leitmotiv im Stile des WM- Claims «Die Welt zu Gast bei Freunden» ist auf den ersten Blick nicht auszumachen.
Ziel sei es, die Marke Schweiz zu stärken. Dabei sei angesichts von 25 involvierten Organisationen (von der Bankiervereinigung über das Bundesamt für Kultur bis zu Gastrosuisse) nicht ganz einfach, einen einheitlichen Auftritt zu formen, sagte Jürg Schmid, Direktor von Schweiz Tourismus, an der Pressekonferenz. Zielpublikum sind dabei in erster Linie die ausländischen Gäste in der Schweiz, die schon an den Grenzübergängen freundlich begrüsst werden sollen. Mitarbeiter mit Publikumskontakt werden auf ihre Gastgeberrolle vorbereitet.
Ein Kreuz geht auf Reisen
Geworben wird aber auch in einem Teil der an der Euro 08 teilnehmenden Länder selbst. Zu diesem Zweck geht ab Ende des nächsten Jahres ein aus vier Transportcontainern konstruiertes Schweizerkreuz auf Tour, das als Ausstellungs- Plattform, Wahrzeichen, Treffpunkt und Gasthaus funktioniert. Die Idee dahinter lautet auch hier: Das Schweizerkreuz ist als Marke bestens bekannt und symbolisiert Qualität, die Container stehen für hochwertige Funktionalität, schnörkelloses Design und für eine Prise Bescheidenheit. Insgesamt stehen für die Kampagne Ausgaben in Höhe von 15 Millionen Franken bereit, davon steuert die Eidgenossenschaft 10 Millionen Franken bei.
Das Bundesamt für Sport zieht 537 Tage vor dem Anpfiff in Basel unterdessen in einem ersten Standbericht eine positive Zwischenbilanz der Vorbereitungsarbeiten. Die Konzepte in den vier Teilbereichen Sicherheit, Verkehr, Standortmarketing und Projekte in der Schweiz seien bis Ende 2006 erstellt, sagte Matthias Remund, Direktor des Bundesamtes für Sport. Die Zusammenarbeit mit Österreich sei intensiv - ein nächstes Treffen ist für kommenden Februar geplant. Nur bei einigen wenigen Projekten sei man zeitlich etwas im Rückstand, versicherte auch Ralph Zloczower, Zentralpräsident des Schweizerischen Fussballverbandes. Gerechnet werde in der Schweiz im Minimum mit einer Million Besucherinnen und Besuchern, im Maximum mit 3,2 Millionen, sagte Remund.
Quelle: NZZ
Verfasst: 19.12.2006, 11:56
von Goofy
Also ich fände diesen Slogan besser: "Es ist schon ein Kreuz mit dieser EM"

Verfasst: 19.12.2006, 11:58
von k@rli o.
[quote="Goofy"]Also ich fände diesen Slogan besser: "Es ist schon ein Kreuz mit dieser EM" ]
scheisse, han i au grad welle schriibe...

Verfasst: 19.12.2006, 12:08
von Goofy
[quote="k@rli o."]scheisse, han i au grad welle schriibe... ]
Wie wärs, wollen wir eine "Anti-Kampagne" starten?

Verfasst: 19.12.2006, 12:35
von Scott
weiss nid was do so gwetteret wird, s könnt schlimmer si.
kurz und prägnant...es strahlt ebbis positivs uss und wenn me s denn im 2008 dä spruch bis zum abwinke hört, im zämmehang mit bilder uss dr schwiz oder sunnschtige erläbnis do, wird das sicher eher nutze als schade. aber git sicher es paar wo no e bessere spruch uff lager ka hätte...isch jo klar!
motze isch immer eifach
klar, d frog blibt, wie wird jetzt dä spruch gnutzt. aber y find dä het no potential
Verfasst: 19.12.2006, 13:04
von Onkel
do müessti wohl ,,super das passt zu uns'' wähle, will dä Spruch glich langwilig isch wie vieles andere au do
Verfasst: 19.12.2006, 13:12
von HJK
han mich im militär scho immer gfrogt, warum's überall es plus druffhet...
langsam han i dr durchblick

Verfasst: 19.12.2006, 14:08
von Apollo11
"Schweiz. Entdecke das Plus"
finde ich äusserst ungeschickt. Es sugeriert:
"Österreich. Entdecke das Minus"
Verfasst: 19.12.2006, 14:21
von maldini
Apollo11 hat geschrieben:
"Österreich. Entdecke das Minus"

Verfasst: 19.12.2006, 14:46
von freestate
Oder frei nach Josefine Mutzenbacher:
«Ach machens doch anfach an Striich»

Verfasst: 19.12.2006, 17:41
von Modern Times
Apollo11 hat geschrieben:"Schweiz. Entdecke das Plus"
finde ich äusserst ungeschickt. Es sugeriert:
"Österreich. Entdecke das Minus"
Himmeltraurig, aber wahr! Diesen Witz gab es schon, als ich noch ein Kind war. Das ist doch ein Affront sondergleichen Österreich gegenüber! Zudem eine Frechheit von diesen Werbeprofis. Einen uralten Kinderwitz als Werbestrategie zu verkaufen.
Verfasst: 19.12.2006, 17:43
von Vincent Vega
Modern Times hat geschrieben:Himmeltraurig, aber wahr! Diesen Witz gab es schon, als ich noch ein Kind war. Das ist doch ein Affront sondergleichen Österreich gegenüber! Zudem eine Frechheit von diesen Werbeprofis. Einen uralten Kinderwitz als Werbestrategie zu verkaufen.
Heul doch!

Verfasst: 19.12.2006, 17:48
von Modern Times
Vincent Vega hat geschrieben:Heul doch!
Get a life!

Verfasst: 19.12.2006, 19:31
von Bundigari
Billiger Kommerz...
Verfasst: 19.12.2006, 19:51
von Black Squad
Bundigari hat geschrieben:Billiger Kommerz...
Billig ist nicht so teuer.
Verfasst: 19.12.2006, 19:57
von green_day
... zu Gast bei Freunden hatte wenigstens noch Stil.
Swissness an der Fussball EM? Ja, aber nicht in DIESEM Stil, welcher billig und "schweizerisch" sprich: bünzlihaft, wirkt.
Entdecke das Plus... Pampers+: jetzt neu mit pflegender Öl-Lotion.
Wie in diversen Zeitungen schon genannt, absolut nichtssagend dieser Slogan. ICh selbst kann mir hier so auf die Stelle nix besseres aus dem Kopf zaubern, aber es würde sich vermutlich schon was finden lassen, was mich eher ansprechen würde.
Nujo, ich muss während der EM ja nicht in die Schweiz kommen, bin sowieso schon da.

Verfasst: 19.12.2006, 21:05
von Italiano
[quote="green_day"]... zu Gast bei Freunden hatte wenigstens noch Stil.
QUOTE]
durch huligän datenbank und extra errichtet werdende knäste (plural vo knast?) würde doch zu knast bei freunden passen oder so ähnlich...
ein slogan der zu beiden ländern gleichzeitig gepasst hätte, wäre wohl angebrachter gewesen.
Verfasst: 19.12.2006, 21:09
von Pippo Inzaghi
Apollo11 hat geschrieben:"Schweiz. Entdecke das Plus"
finde ich äusserst ungeschickt. Es sugeriert:
"Österreich. Entdecke das Minus"
...und plötzlich halte ich den Slogan für brilliant!
Verfasst: 20.12.2006, 12:07
von Asselerade
schweiz - entdecke die unfähigkeit der funktionäre
Verfasst: 20.12.2006, 12:12
von Platini
Asselerade hat geschrieben:schweiz - entdecke die unfähigkeit der funktionäre
Aber do feelt s Plus

Verfasst: 20.12.2006, 12:17
von Asselerade
[quote="Platini"]Aber do feelt s Plus

]
schweiz - entdecke das nonPLUSultra der dummheit

Verfasst: 20.12.2006, 12:19
von Platini
Asselerade hat geschrieben:schweiz - entdecke das nonPLUSultra der dummheit
Jetz isch OK

Verfasst: 20.12.2006, 12:26
von nobilissa
plus = peinliche Leistung unserer Schweizer
Verfasst: 20.12.2006, 22:41
von Nummer 34
ist etwa genau so dämlich wie "downtown switzerland"....

Verfasst: 21.12.2006, 08:48
von Holländer
Als Antwort würde noch fehlen....
einfach Scheisse!!
Interessiere mich ja nicht wirklich für die CH Nati, aber so ein scheiss Slogan hab ich lange nicht gehört - schon gar nicht für eine EM..!
Bin auch der Meinung, dass er einfach nichtssagend ist - daher Scheisse!
Mfg
Verfasst: 21.12.2006, 09:22
von Suffbrueder
klingt wie ein werbeslogan für ne damenbinde oder so..
ich wäre eher für:
Ihr liefert die Nägel, wir liefern das Kreuz
