Seite 1 von 3

Beim Autofahren lernen geblitzt worden - wer zahlt?

Verfasst: 17.12.2006, 15:48
von Supersonic
Ich bin vor ein paar Wochen beim Autofahren während einer Fahrlektion mit meinem Fahrlehrer geblitzt worden. Jetzt habe ich eine saftige Busse. Muss ich diese selber zahlen (ich war zu der Zeit am Steuer) oder muss das aufgeteilt werden (da der Fahrlehrer ja immer die Kontrolle über das Fahrzeug hat/haben muss und ich erst den Lernfahrausweis habe) oder muss der Fahrlehrer etwa gar alles selber bezahlen?

Hat da wer Infos oder nützliche Links?

Man dankt.

Verfasst: 17.12.2006, 15:52
von nogomet
merke: rasen will gelernt sein.

natürlich bezahlst du selber.

Verfasst: 17.12.2006, 15:53
von CubaLibre
meines wissens zahlst du selber

Verfasst: 17.12.2006, 16:00
von MPH2001
Supersonic hat geschrieben:(ich war zu der Zeit am Steuer)
gisch dir d antwort ja scho selber:-)

Verfasst: 17.12.2006, 16:00
von Black Squad
Der Fahrer ist gefahren.

Verfasst: 17.12.2006, 16:11
von Supersonic
nogomet hat geschrieben:merke: rasen will gelernt sein.

natürlich bezahlst du selber.
War nicht zu schnell, fuhr bei normalem Tempo bei Orange noch über die Strasse und wurde halt geblitzt. War laut Rechnung 0,6 Sekunden zu spät. :rolleyes:

Verfasst: 17.12.2006, 16:14
von Starmaster
schad für dich :p bi ample muesch immer ufpasse das es dich nit blitzt...

Verfasst: 17.12.2006, 16:15
von nogomet
Supersonic hat geschrieben:War nicht zu schnell, fuhr bei normalem Tempo bei Orange noch über die Strasse und wurde halt geblitzt. War laut Rechnung 0,6 Sekunden zu spät. :rolleyes:
ich hoffe doch, dass du auf der strasse fährst ... :p

ernsthaft: ein richtiger fahrlehrer bringt die bereits in der ersten fahrlektion bei, dass man bei orange im zweifelsfalle zu bremsen hat. falls dies der fahrlehrer nicht gemacht haben sollte, ist er ein arsch.

--> fahrlehrer wechseln.

Verfasst: 17.12.2006, 17:06
von Eckfahne
Supersonic hat geschrieben:War nicht zu schnell, fuhr bei normalem Tempo bei Orange noch über die Strasse und wurde halt geblitzt. War laut Rechnung 0,6 Sekunden zu spät. :rolleyes:
Du kannst bei der Polizei ein Zweiffel einreichen bezüglich "der Koorktheit der Eichung bezüglich des Blitzkastens", aber wenn sich nach der Überprüfung herausstellt, dass das Gerät richtig eingestellt war, kommt es dich doppelt teuer, also mach das nur wenn du schwer anzweifelst dass das Gerät dich unnötig geblitzt hat. Aber zahlen wirst in jedem Fall du! Ist mir mal passiert, als ich vom nächsten Fahrschüler nach Hause gefahren worden bin, das zahlt kein Fahrlehrer der Welt. Durfte alles der Schüler selbst bezahlen...

Verfasst: 17.12.2006, 17:20
von Laaaveri
nogomet hat geschrieben:natürlich bezahlst du selber.
Also ich finde die Frage durchaus berechtigt. Schliesslich geht man in die Fahrschule um Fahren zu lernen, und nicht weil man schon fahren kann. Und der Fahrlehrer ist ja dazu da, im Zweifelsfall einzugreifen. Da er das nicht getan hat, ist der doch mitschuldig (zumindest nach meinem Gerechtigkeitsempfinden)!

Verfasst: 17.12.2006, 17:54
von Bundigari
Du musst wahrscheinlich selbst zahlen

Verfasst: 17.12.2006, 18:01
von The Dome
Supersonic hat geschrieben:War nicht zu schnell, fuhr bei normalem Tempo bei Orange noch über die Strasse und wurde halt geblitzt. War laut Rechnung 0,6 Sekunden zu spät. :rolleyes:
Gib das nächste mal Gas, dann wirst du zwar auch geblitzt, weil du zu schnell bist, ist aber weniger teuer.

Verfasst: 17.12.2006, 18:17
von Rankhof
Der Fahrer zahlt.

Aber wenn dein Fahrlehrer nicht gemotzt hat oder dich sogar ermuntert hat: Fahrlehrer wechseln

Verfasst: 17.12.2006, 19:12
von Agent Orange
Supersonic hat geschrieben:War nicht zu schnell, fuhr bei normalem Tempo bei Orange noch über die Strasse und wurde halt geblitzt. War laut Rechnung 0,6 Sekunden zu spät. :rolleyes:
Bei Orange so so ... Der Fotoapparat (Blitzer) wird erst bei Rot!!! ausgelöst, also glaube ich bei dir wars Dunkelorange! Wenn die Ampel Rot anzeigt wird die Uhr Aktiviert, übrigens ab 3 Sekunden ist der Lappen auch ohne! Unfall weg!

Verfasst: 17.12.2006, 19:17
von The Dome
Weiss eigentlich jemand, wie lange eine Ampel auf orange ist?

Verfasst: 17.12.2006, 19:27
von Kawa
The Dome hat geschrieben:Weiss eigentlich jemand, wie lange eine Ampel auf orange ist?
Die modernsten bleiben solange auf Orange bis jemand darüberfährt, dann wechseln sie, durch ein Relais im Boden gesteuert, schlagartig auf Rot und es blitzt ...

Verfasst: 17.12.2006, 19:32
von Schooffseggel
Kawa hat geschrieben:Die modernsten bleiben solange auf Orange bis jemand darüberfährt, dann wechseln sie, durch ein Relais im Boden gesteuert, schlagartig auf Rot und es blitzt ...
jo nadyyrlig. und wenn niemer driber faart blybt's drey stund orange und wird nie wieder grien :rolleyes:

Verfasst: 17.12.2006, 19:41
von Kawa
Schooffseggel hat geschrieben:jo nadyyrlig. und wenn niemer driber faart blybt's drey stund orange und wird nie wieder grien :rolleyes:
Hast es wirklich Ernst genommen ?????

Verfasst: 17.12.2006, 19:50
von Läggerlifreak
chunt glaub ziemlig druffah, was du unterschriebe hesch, so à la haftigsusschluss vom Fahrlehrer etz... isch minere mainig au mèglich, falls di Fahrlehrer e schlächte Vertrag uffgsetzt het, dass er cha dra cho...

Verfasst: 17.12.2006, 20:04
von Schooffseggel
Kawa hat geschrieben:Hast es wirklich Ernst genommen ?????
meine fresse, fir was han i e smiley hindedraa gmacht?

Verfasst: 17.12.2006, 20:06
von PeppermintPatty
Rankhof hat geschrieben:Der Fahrer zahlt.

Aber wenn dein Fahrlehrer nicht gemotzt hat oder dich sogar ermuntert hat: Fahrlehrer wechseln
Word. Tipps für gute Fahrlehrer hätte ich im Angebot :D (ohne Provision ;) )

@ Läggerli:
Hast Du mit Deinem Fahrlehrer einen Vertrag (schriftlich) geschlossen??? Scheint mir ja echt ziemlich Overkill. Würde vermuten, dass "Fahrschule" prinzipell mal einfach als Auftrag nach OR zu handhaben ist. Es dürfte da eher schwierig sein, dem Fahrlehrer für die Busse haftbar zu machen. Forumsjuristen?

Verfasst: 17.12.2006, 20:07
von PeppermintPatty
Schooffseggel hat geschrieben:meine fresse, fir was han i e smiley hindedraa gmacht?
aber das falsche :p

Verfasst: 17.12.2006, 22:18
von The Dome
[quote="PeppermintPatty"]Word. Tipps für gute Fahrlehrer hätte ich im Angebot :D (ohne Provision ]
Hesch soviel fahrerlehrer müesse teschte, bis hesch chönne autofahe? :D

Verfasst: 17.12.2006, 22:20
von Läggerlifreak
PeppermintPatty hat geschrieben: @ Läggerli:
Hast Du mit Deinem Fahrlehrer einen Vertrag (schriftlich) geschlossen??? Scheint mir ja echt ziemlich Overkill. Würde vermuten, dass "Fahrschule" prinzipell mal einfach als Auftrag nach OR zu handhaben ist. Es dürfte da eher schwierig sein, dem Fahrlehrer für die Busse haftbar zu machen. Forumsjuristen?
Jops, isch dail vo dr AGB gsi und er het mi gsetzlich miesse druff hiwyse (lut ihm) ...

Verfasst: 17.12.2006, 22:33
von nogomet
The Dome hat geschrieben:Hesch soviel fahrerlehrer müesse teschte, bis hesch chönne autofahe? :D
nur weil sie unterdessen das billet hat, heisst das noch lange nicht, dass sie autofahren kann ... ;)

Verfasst: 17.12.2006, 22:40
von tonton
The Dome hat geschrieben:Hesch soviel fahrerlehrer müesse teschte, bis hesch chönne autofahe? :D
wer sagt denn, dass sie es jetzt kann? Bild

Edit: Während ich den Smilie gesucht habe, hat Nogi den selben Gedanken gepostet ;)

Verfasst: 17.12.2006, 23:11
von Athenry
ich hatte bei meinem fahrlehrer für 60.- eine versicherung abgeschlossen, die mich für alle fahrstunden von jeglichen unfallkosten befreit hätte und zudem allfällige bussen der ersten 10 fahrstunden auf den fahrlehrer übertragt hätte. finde ich noch sinnvoll. ohne zusatzabmachungen zahlt natürlich der fahrschüler selbst.

Verfasst: 17.12.2006, 23:23
von Starmaster
wieso versicherig gegä buese??? i glaub nit dasde in dr fahrschuel so scheiss mache söttsch dasde vill muesch zahle, suscht hesch eifach e schlächte fahrlehrer....

Verfasst: 18.12.2006, 00:24
von Kawa
Athenry hat geschrieben:ich hatte bei meinem fahrlehrer für 60.- eine versicherung abgeschlossen, die mich für alle fahrstunden von jeglichen unfallkosten befreit hätte und zudem allfällige bussen der ersten 10 fahrstunden auf den fahrlehrer übertragt hätte.
Bussen auf den Fahrlehrer übertragen ???
Du meinst wohl er muss sie bezahlen, aber DU stehst trotzdem bei den Bullen im Sündenregister, dagegen nützt keine Versicherung ...

Verfasst: 18.12.2006, 11:04
von PeppermintPatty
The Dome hat geschrieben:Hesch soviel fahrerlehrer müesse teschte, bis hesch chönne autofahe? :D
1 het glängt :D

aber i wüsst no e 2. woni für rächt guet halt ;)