Seite 1 von 1
Ferenc Puskás ist tot
Verfasst: 17.11.2006, 09:02
von Scott
Er war einer besten Spieler überhaupt. Mit Kapitän Ferenc Puskás prägte Ungarn in den fünfziger Jahren den Weltfußball. Nun ist der "Major", wie er genannt wurde, gestorben. Puskás wurde 79 Jahre alt.
Hamburg - Wie die ungarische Nachrichtenagentur MTI meldet, starb Puskás heute nach langer Krankheit in einem Budapester Krankenhaus. Puskás war als Fußballer in Ungarn und Spanien erfolgreich. Mit Real Madrid gewann er dreimal den Europapokal der Landesmeister.
Der größte Triumph blieb Puskás allerdings verwehrt. Das WM-Finale 1954 verlor er gegen Deutschland 2:3. Der völlig überraschende Sieg der deutschen Elf gegen die hoch favorisierten Ungarn ging als das "Wunder von Bern" in die Fußball-Geschichte ein.
ach/AP
Verfasst: 17.11.2006, 09:05
von Magoo
RIP
Ferenc Puskás
(* 2. April 1927 in Kispest, heute Stadtteil von Budapest, Ungarn (u2020 17. November 2006 in Budapest); geboren als Ferenc Purczeld, Spitzname u201EDer Majoru201C oder Puskás Öcsi) war ein ehemaliger ungarischer Fußballspieler und Fußballtrainer.
Puskás führte zwischen 1950 und 1954 die ungarische Fußballnationalmannschaft als Mannschaftskapitän an. Höhepunkt in seiner Laufbahn sollte u2013 neben dem 6:3-Sieg im u201EJahrhundertspielu201C 1953 gegen England u2013 die Weltmeisterschaft 1954 in der Schweiz werden, in deren Finale in Bern sich Ungarn allerdings als Favorit Deutschland mit 2:3 geschlagen geben musste. Dieses Spiel ging als das Wunder von Bern in die Geschichte ein.
Nach Ende der Revolution in Ungarn 1956 emigrierte er nach Spanien und spielte ab 1958 für Real Madrid. Mit dieser Mannschaft gewann er wiederholt die Spanische Meisterschaft sowie den Europapokal der Landesmeister und wurde mehrmals in verschiedenen Wettbewerben Torschützenkönig. Nachdem er auch die spanische Staatsbürgerschaft erhalten hatte, spielte er bei der Weltmeisterschaft 1962 für die Nationalmannschaft Spaniens. Mit 39 Jahren beendete er seine Spielerkarriere und wurde Fußballtrainer.
1971 führte er Panathinaikos Athen bis ins Finale des Europapokals der Landesmeister und wurde mehrmals griechischer Meister. Er wurde 1993 Trainer der ungarischen Nationalmannschaft. Seit 2000 kämpfte er mit mehreren Krankheiten und durfte das Krankenhaus nur selten verlassen.
Puskás gilt als der beste ungarische Fußballspieler und begründete den Ruf der Rückennummer 10, die seit seiner Zeit der Spielgestalter einer Mannschaft trägt.
Er hat außerdem die außergewöhnliche Nationalmannschaftsbilanz von 84 Toren in 85 Spielen (Quote 0,988). Der Brasilianer Pelé schoss dagegen in 92 Spielen 77 Tore (Quote 0,837) oder Ronaldo bisher in 95 Spielen 63 Treffer (Quote 0,663). Der deutsche Nationalspieler Gerd Müller hatte im Vergleich eine bessere Quote, da er in 62 Länderspielen 68 Tore (Quote 1,097) schoss; jedoch muss berücksichtigt werden, dass er 22 Länderspiele weniger machte als Puskás. (Die beste Quote hatte Puskás' Teamkollege Sándor Kocsis, der mit einer Treffsicherheit von 75 Toren in 68 Spielen eine Quote von 1,103 Toren pro Spiel aufweisen kann.)
Puskás wird nicht nur in seiner Heimat mit Fußballstars wie Pelé, Gerd Müller und Platini oder auch Maradona, Beckenbauer und Cruijff verglichen.
Verfasst: 17.11.2006, 10:03
von maldini
RIP Major

Verfasst: 17.11.2006, 10:35
von maldini
do wär no e bricht vo lequipe.fr (halt uff französisch...

)
Légende du football hongrois, Ferenc Puskas est mort. L'information a été annoncée vendredi peu avant 9 heures par l'agence hongroise de presse. Âgé de 79 ans et souffrant de la maladie d'Alzheimer, il avait été admis mercredi aux soins intensifs d'un hôpital de Budapest. Le "Major galopant" est considéré comme l'un des meilleurs joueurs de tous les temps, même si la relative rareté des images filmées à l'époque de sa grandeur, entre la fin des années 40 et les années 60, n'est pas faite pour rendre justice à l'incroyable talent du leader technique de la mythique équipe de Hongrie.
L'itinéraire de Puskas épouse celle de cette première "Dream Team" de l'après-guerre, celle qui fut sacrée championne olympique en 1952, vainqueur à plate couture de l'Angleterre à Wembley en 1953 (6-3), et finaliste d'une Coupe du monde qui lui était promise, en 1954. La symphonie hongroise est inachevée depuis le "miracle de Berne" (victoire de la RFA 3-2), qui aura empêché Ferenc Puskas de remporter un titre mondial, comme Beckebauer, Maradona ou Zidane. Il avait incontestablement leur rayonnement. Les statistiques de Ferenc Puskas laissent rêveur : il a inscrit 83 buts en 84 sélections pour l'équipe de Hongrie de 1945 à 1956, 533 buts en 511 matches de championnat (Hongrie et Espagne) et 41 buts en 36 matches de Coupe d'Europe avec le Real Madrid. Il a notamment inscrit quatre des sept buts de la victoire (7-3 !) des Madrilènes en finale de la Coupe des clubs champions en 1960 contre l'Eintracht Francfort (les trois autres avaient été marqués par Alfredo Di Stefano).
Particularité de sa carrière, Puskas a porté le maillot de deux équipes nationales. Outre ses nombreuses sélections en Hongrie, il a également disputé quatre rencontres avec l'Espagne. Il avait quitté la Hongrie après les événements de Budapest de 1956 (invasion par les chars soviétiques). Puskas a également eu une carrière d'entraîneur. Il a disputé (et perdu) la finale 1971 de la Coupe d'Europe des clubs champions avec le Panathinaïkos face à l'Ajax d'Amsterdam. Un jour de 1996, lors d'un match de Coupe des coupes diputé par Nîmes à Budapest contre le Kispest-Honvéd FC, le retraité Puskas avait été interviewé quelques minutes sur TF1. Il assistait au match, éternel amateur de football. Il y eut quelques blancs à l'antenne. Thierry Rolland, l'homme qui en a vu d'autres, pleurait, bouleversé par cette rencontre inattendue. Pour toute une génération, Puskas était une légende vivante. Il est maintenant une légende éternelle.
Verfasst: 17.11.2006, 10:36
von maldini
do wär no e bricht vo lequipe.fr (halt uff französisch

)
Légende du football hongrois, Ferenc Puskas est mort. L'information a été annoncée vendredi peu avant 9 heures par l'agence hongroise de presse. Âgé de 79 ans et souffrant de la maladie d'Alzheimer, il avait été admis mercredi aux soins intensifs d'un hôpital de Budapest. Le "Major galopant" est considéré comme l'un des meilleurs joueurs de tous les temps, même si la relative rareté des images filmées à l'époque de sa grandeur, entre la fin des années 40 et les années 60, n'est pas faite pour rendre justice à l'incroyable talent du leader technique de la mythique équipe de Hongrie.
L'itinéraire de Puskas épouse celle de cette première "Dream Team" de l'après-guerre, celle qui fut sacrée championne olympique en 1952, vainqueur à plate couture de l'Angleterre à Wembley en 1953 (6-3), et finaliste d'une Coupe du monde qui lui était promise, en 1954. La symphonie hongroise est inachevée depuis le "miracle de Berne" (victoire de la RFA 3-2), qui aura empêché Ferenc Puskas de remporter un titre mondial, comme Beckebauer, Maradona ou Zidane. Il avait incontestablement leur rayonnement. Les statistiques de Ferenc Puskas laissent rêveur : il a inscrit 83 buts en 84 sélections pour l'équipe de Hongrie de 1945 à 1956, 533 buts en 511 matches de championnat (Hongrie et Espagne) et 41 buts en 36 matches de Coupe d'Europe avec le Real Madrid. Il a notamment inscrit quatre des sept buts de la victoire (7-3 !) des Madrilènes en finale de la Coupe des clubs champions en 1960 contre l'Eintracht Francfort (les trois autres avaient été marqués par Alfredo Di Stefano).
Particularité de sa carrière, Puskas a porté le maillot de deux équipes nationales. Outre ses nombreuses sélections en Hongrie, il a également disputé quatre rencontres avec l'Espagne. Il avait quitté la Hongrie après les événements de Budapest de 1956 (invasion par les chars soviétiques). Puskas a également eu une carrière d'entraîneur. Il a disputé (et perdu) la finale 1971 de la Coupe d'Europe des clubs champions avec le Panathinaïkos face à l'Ajax d'Amsterdam. Un jour de 1996, lors d'un match de Coupe des coupes diputé par Nîmes à Budapest contre le Kispest-Honvéd FC, le retraité Puskas avait été interviewé quelques minutes sur TF1. Il assistait au match, éternel amateur de football. Il y eut quelques blancs à l'antenne. Thierry Rolland, l'homme qui en a vu d'autres, pleurait, bouleversé par cette rencontre inattendue. Pour toute une génération, Puskas était une légende vivante. Il est maintenant une légende éternelle.
Verfasst: 17.11.2006, 10:37
von Hennes&Mauritz
Verfasst: 17.11.2006, 11:33
von pinHEad
Do dr Bricht vo TXT.ch:
Ferenc Puskas ist tot
Die ungarische Fussball-Legende Ferenc Puskas ist tot. Der 79-Jährige verstarb nach langer Krankheit in einem Budapester Spital. Puskas hate seit vielen Jahren an der Alzheimer Krankheit gelitten.
Puskas war Mitglied der legendären ungarischen Nationalmannschaft der 50er-Jahre. 1954 verloren die Magyaren mit Puskas als Captain als hoher Favorit den WM-Final in der Schweiz gegen "Underdog" Deutschland mit 2:3. In 84 Länderspielen erzielte Puskas 83 Tore.
Auf Klubebene feierte der Offensivspieler mit Real Madrid grosse Erfolge.
QUELLE: TXT.ch
Verfasst: 17.11.2006, 11:41
von Mätzli
Einer der ganz grossen Fussballer. Machs gut!
R.I.P.
Verfasst: 17.11.2006, 12:23
von Stanislaw
Rif
Verfasst: 17.11.2006, 13:41
von Suffbrueder
RIP
elveszett de soha elfelejt !
Sauschwoobe 1954 8:3 für Ungarn indr Gruppephase, ersti Versüech in Sache bestächig vo dr Fifa.
Isch eh nume zu demonstationszwägg geg dr kommunistischi Oschte gsi!
Verfasst: 17.11.2006, 15:44
von STEVIE GERRARD
Rip

Verfasst: 17.11.2006, 15:54
von basilea2002
Einer der ganz ganz grossen von Real Madrid, der mitgeholfen hat, Real zu dem zu machen, was es heute ist.
Zusammen mit Di Stefano waren sie in Europa schlicht unschlagbar...
RIP

Verfasst: 17.11.2006, 15:57
von Bundigari
ich schreibe hier in Ehren an Ferenc Puskàs.
Ferenc Puskàs, rest in peace and pray for all talented football players. Amen.
Verfasst: 17.11.2006, 15:58
von Platini
Bundigari hat geschrieben:ich schreibe hier in Ehren an Ferenc Puskàs.
Ferenc Puskàs, rest in peace and pray for all talented football players. Amen.
Scheisse bi so posts kriegi hart luscht der faadegrad eini in d Frässi z haue !!
Verfasst: 17.11.2006, 16:16
von Suffbrueder
Bundigari hat geschrieben:ich schreibe hier in Ehren an Ferenc Puskàs.
Ferenc Puskàs, rest in peace and pray for all talented football players. Amen.
soweit bekannt war er nicht besonders religiös, kannst dir das also sparen..
Quelle:BaZ.ch
Verfasst: 18.11.2006, 01:00
von bulldog™
«Kleiner Bruder» mit dem siebten Sinn für Fussball
NACH LANGEM ALZHEIMER-LEIDEN STARB UNGARNS FUSSBALL-LEGENDE FERENC PUSKAS IM ALTER VON 79 JAHREN

Kapitäne. Ferenc Puskas (r.) begrüsst Fritz Walter vor dem WM-Final 1954 in Bern. Foto Key
Ferenc Puskas war Kapitän der ungarischen Mannschaft, die 1954 in Bern überraschend den WM-Final verlor.
Der frühere ungarische Fussballnationalspieler Ferenc Puskas ist am Freitag im Alter von 79 Jahren an einer Lungenentzündung gestorben. Puskas war schon seit sechs Jahren im Krankenhaus, weil er unter Alzheimer litt. Für Millionen Fans in Ungarn war er immer nur «Ocsi», der «kleine Bruder», wie sein Spitzname lautete.
«Von allen Spielern war er der Beste», sagte sein früherer Teamkollege Nandor Hidegkuti bei Puskasu2019 70. Geburtstag. «Er hatte einen siebten Sinn für Fussball.» 1999 wurde Puskas zum sechstbesten Spieler des 20. Jahrhundert gewählt - hinter Pelé, Johan Cruyff, Franz Beckenbauer, Alfredo Di Stefano und Diego Maradona.
Puskas erzielte als Kapitän der «Goldenen Mannschaft» von 1945 bis 1956 in 85 Spielen 84 Tore für die ungarische Nationalmannschaft. Er führte das Team 1952 zu einer olympischen Goldmedaille und ins Endspiel der Weltmeisterschaft 1954. Dort verlor die als hoher Favorit ins Spiel gegangene Mannschaft dann aber überraschend mit 2:3 gegen Deutschland.
WEGEN Hochverrats verurteilt. Puskas wurde am 2. April 1927 als Ferenc Purczeld geboren. Als er zehn war, änderte der Vater den Familiennamen auf Puskas. Die ungarische Nationalmannschaft war gerade im Ausland, als es 1956 zum Aufstand in Ungarn kam. Als er durch die sowjetischen Truppen niedergeschlagen wurde, entschied sich Puskas, nicht in seine Heimat zurückzukehren. Er spielte dann von 1958 bis 1966 für Real Madrid, wo er von den Fans «Pancho» genannt wurde. Seit 1958 besass er auch die spanische Staatsbürgerschaft und spielte viermal für die spanische Nationalmanschaft. In Ungarn dagegen wurde Puskas in Abwesenheit wegen Hochverrats verurteilt. Er kehrte erst 1991 nach Ungarn zurück.
«Der Stürmer der Nation ist von uns gegangen», erklärte gestern Ungarns Ministerpräsident Ferenc Gyurcsany in einer Stellungnahme zu Puskasu2019 Tod.
Ap/SDA
R.I.P.
Verfasst: 18.11.2006, 12:30
von Allez Basel!
R.I.P.
Wie endete eigentlich das Vorrundenspiel Ungarn-Deutschland? Die Ungarn gewannen doch etwa 8:3 oder so?
Wie könnte man diese Ausgangslage mit einem Spiel von heute vergleichen? Als würde ein NLA Team (obere Tabellenhälfte) gegen NLB Team oder sogar
1. Ligist spielen oder nicht?
Früher gab es ja viele Treffer, aber 83 Tore in 84 Länderspielen ist ja krass!!!
Verfasst: 18.11.2006, 13:30
von örjan berg
Einer der grössten Fussballer, die es je gegeben hat!

Verfasst: 18.11.2006, 15:18
von Olympiator
Heuchelei pur.. die meisten hier drin, haben doch vor seinem Tod nicht mal seinen Namen gekannt..
Verfasst: 18.11.2006, 15:47
von STEVIE GERRARD
Olympiator hat geschrieben:Heuchelei pur.. die meisten hier drin, haben doch vor seinem Tod nicht mal seinen Namen gekannt..
idiot. wer puskas nicht kannte ist kein fussballfan.

Verfasst: 18.11.2006, 17:18
von Bundigari
Olymipator hat geschrieben:Heuchelei pur. die meisten hier drin kannten vor seinem tod nicht einmal seinen namen
STEVIE GERRARD hat geschrieben:idiot. wer puskas nicht kannte ist kein fussballfan.
genau!
Verfasst: 19.11.2006, 13:35
von Ultras FTC
WIR WERDEN DICH NIE VERGESSEN!
FERENCVAROS
FEHÉRVÁR FC
KISPEST

Verfasst: 19.11.2006, 16:34
von maldini
Nationaler Trauertrag in Ungarn
Der letzte Woche verstorbene ungarische Ex-Internationale Ferenc Puskas wird am 9. Dezember in Budapest beigesetzt. Die ungarische Regierung erklärte den Tag des Begräbnis' zum nationalen Trauertag.
sf.tv
Verfasst: 19.11.2006, 21:51
von Ultras FTC
Verfasst: 19.11.2006, 22:35
von Olympiator
STEVIE GERRARD hat geschrieben:idiot. wer puskas nicht kannte ist kein fussballfan.
Jaja, hast ja vollkommen recht. In den 50er Jahren war eh alles besser. Damals zahlte man für ein Pfünderli noch ein 20gsi
Wer Mathias Fahrni nicht kennt, ist ebenfalls kein Fussballfan.
Verfasst: 20.11.2006, 11:31
von Suffbrueder
Olympiator hat geschrieben:Heuchelei pur.. die meisten hier drin, haben doch vor seinem Tod nicht mal seinen Namen gekannt..
Du kannst mir glauben MIR war der name ein begriff. den tabellenführer der ewigen torschützenliste (er ist es immernoch) sollte man kennen.
@Allez: Ja 8:3 ich habs schon geschrieben

Verfasst: 20.11.2006, 12:34
von Nino Brown
Seine Bilanzen sind fast nicht zu übertreffen...
der Bomber mit dem linken fuss..
R.I.P FERENC
Verfasst: 20.11.2006, 15:34
von örjan berg
Olympiator hat geschrieben:Heuchelei pur.. die meisten hier drin, haben doch vor seinem Tod nicht mal seinen Namen gekannt..
Natürlich, und von seinen genialen Mitspielern Hidekuti, Czibor und Kocsis habe ich auch noch nie etwas gehört. Puskas muss man einfach kennen, wenigstens sollte man wissen, dass er in den 50er Jahren der wohl beste Fussballer war.
Verfasst: 22.11.2006, 12:57
von maldini
Verfasst: 22.11.2006, 21:53
von Éder de Assis
Mein allerherzlichstes Beileid, sein Ableben war deprimierend.
