Seite 1 von 2
Das ultimative Reklamationsschreiben
Verfasst: 16.11.2006, 17:18
von LeyMoBai
[attach]8406[/attach]
ohne worte.

Verfasst: 16.11.2006, 17:25
von bicoid
LeyMoBai hat geschrieben:[attach]8406[/attach]
ohne worte.
Wurd no d Naeme usenaeh...
Verfasst: 16.11.2006, 17:26
von LeyMoBai
dr urheberrecht liegt nit bei mir.
ha als dritt person das wytergleitet.
Verfasst: 16.11.2006, 17:29
von Suffbrueder
treffender hätte ich es nicht formulieren können--

Verfasst: 16.11.2006, 17:29
von Ayrton
allein, dass dieses schreiben mit namen und natelnummer im internet kursiert, ist für mich grund genug anzunehmen, dass der schreiber in allen punkten recht hat.
Verfasst: 16.11.2006, 17:31
von 2002
Dä isch ahfangs Wuche scho ummegange.Und scheene Isch die Adrässe vom Absänder stimmt no.

Verfasst: 16.11.2006, 17:37
von bicoid
Ich perseenlig finds eifach immer wieder herrlig wenn Luet anderi als Vollidiote beschimpfe und Inkompetaenz vorwaerfe imene Brief wo vo Schribfaehler numme so strotzt...
Nit das i do wott Sunrise in Schutz naeh. Allerdings hani scho e aehnlige Brief (nei, bitz hoefliger, aber drfuer 3 Site) an d Swisscom doerfe schicke, und bi dr Cablecom bini kurz drvor gsi... 
Verfasst: 16.11.2006, 17:37
von Delgado
Ayrton hat geschrieben:allein, dass dieses schreiben mit namen und natelnummer im internet kursiert, ist für mich grund genug anzunehmen, dass der schreiber in allen punkten recht hat.
Nur dumm, handelt es sich dabei um ein Scanning-Dokument, welches von jener Firma Gescannt wurde, die er in seinem Brief der schlechten Arbeitsleistung beschimpft.
Also meiner Meinung nach, ist dies der Beweis, offensichtlich wissen die Herren und Damen mit dem Vollen Mund (Sinngemäss Zitiert vom Briefschreiber) nicht, wie es bezüglich Datenschutz in der Schweiz bestellt ist.
Wäre ich der besagte Herr und würde über die veröffentlichung meines Briefes in kenntnis gesetzt, eine Klage wäre dem verantwortlichen sicher.
BTW hat es mächtig viele Schreibfehler drinnen. Wären nicht die Scanning-Protokolle und sogar die Notizen vom Empfänger drauf enthalten, müsste man wohl von einem Fake ausgehen, wenns jetzt ein fake wäre, wäre es ein verdammt guter, wenn nicht sogar der beste ever.
Verfasst: 16.11.2006, 17:54
von Ayrton
hat ihm schon jemand ein email geschrieben, um zu checken ob fake or not, und um ihm zu sagen, dass sein brieflein im netz ausgestellt wird???
i würdm jo sälber schrybe, abr i ha kei anonymi email addi
Verfasst: 16.11.2006, 19:25
von LeyMoBai
Ayrton hat geschrieben:hat ihm schon jemand ein email geschrieben, um zu checken ob fake or not, und um ihm zu sagen, dass sein brieflein im netz ausgestellt wird???
i würdm jo sälber schrybe, abr i ha kei anonymi email addi
es isch glaubt kai fake... abr er het jetzt sicher kai zyt zum alli mails zruk schriibe.

Verfasst: 16.11.2006, 19:50
von green_day
Der Typ sollte mal Deutschunterricht nehmen...
Verfasst: 16.11.2006, 23:55
von Delgado
green_day hat geschrieben:Der Typ sollte mal Deutschunterricht nehmen...
Vermutlich gehört er zu den 10% analphabeten.

Verfasst: 17.11.2006, 00:01
von Magoo
Hat wirklich viele Schreibfehler drin, aber wenn jemand so wütend ist, dann gibt es doch immer ein paar Fehler mehr..
Natelnummer geht nicht mehr

Verfasst: 17.11.2006, 00:24
von Rankhof
[quote="Magoo"]
Natelnummer geht nicht mehr ]
Der Oberclown von Sunrise wird ihm wohl doch gekündigt haben

Verfasst: 17.11.2006, 08:21
von LeyMoBai
[quote="Magoo"]Hat wirklich viele Schreibfehler drin, aber wenn jemand so wütend ist, dann gibt es doch immer ein paar Fehler mehr..
Natelnummer geht nicht mehr ]
wohl gemerkt.....

Verfasst: 17.11.2006, 08:41
von unwichtig
green_day hat geschrieben:Der Typ sollte mal Deutschunterricht nehmen...
dito. sehr schlecht geschrieben.
Verfasst: 17.11.2006, 09:10
von ZeroZero
Hammer-Brief! Und die Schreibfehler machen das Ganze sogar noch glaubwürdiger..

den Empfänger kann man übrigens beliebig ersetzen durch:
- Cablecom
- Post
- ... (bitte ergänzen)
Verfasst: 17.11.2006, 09:14
von LeyMoBai
ZeroZero hat geschrieben:Hammer-Brief! Und die Schreibfehler machen das Ganze sogar noch glaubwürdiger..

den Empfänger kann man übrigens beliebig ersetzen durch:
- Cablecom
- Post
- ... (bitte ergänzen)
- rotes kreuz
- swisscom
- tcs
- sfv

Verfasst: 17.11.2006, 09:40
von Grga Mali
LeyMoBai hat geschrieben:- roter kreuz

das isch roter Kater wo du meinsch... Was isch denn nid rächt gsi dert?
Verfasst: 17.11.2006, 09:48
von LeyMoBai
Grga Mali hat geschrieben: 
das isch roter Kater wo du meinsch... Was isch denn nid rächt gsi dert?
Hammer-Brief! Und die Schreibfehler machen das Ganze sogar noch glaubwürdiger.. den Empfänger kann man übrigens beliebig ersetzen durch:
- Cablecom
- Post
- ... (bitte ergänzen)
Verfasst: 17.11.2006, 09:52
von Scott
@grga
darf y übernäh?
@leymobai
es heisst roteS kreuz du schlumpf...
Verfasst: 17.11.2006, 09:55
von pernod
[quote="Magoo"]Natelnummer geht nicht mehr ]
Vermutlich ist er betreibt gewerden!
Verfasst: 17.11.2006, 10:10
von Diggi_Eier
Ihr wärdet lache und das für e Fake halte, aber genau so Brief und in dere Form kämme tatsächlich bi Gschäftr mit Kundedienscht aa.
Sälber au scho Erfahrig gsammlet, e paar mol dr Brief miesse duurez'lääse bevor y ändlich ha könne entziffere, was gmaint isch.
Verfasst: 17.11.2006, 10:12
von Rheinkultur
Diggi_Eier hat geschrieben:Ihr wärdet lache und das für e Fake halte, aber genau so Brief und in dere Form kämme tatsächlich bi Gschäftr mit Kundedienscht aa.
Sälber au scho Erfahrig gsammlet, e paar mol dr Brief miesse duurez'lääse bevor y ändlich ha könne entziffere, was gmaint isch.
Schaff mol ufere Immobilie-Verwaltig. Was dört für briefe griegsch das glaubsch gar nit. Ich ha zum teil gar nümm chönne schaffe vor luter gröle. Luschtig wirds wenn hüser im kleibasel oder im gundeli verwaltsch. Denn sin d lacher vorprogrammiert.
Verfasst: 17.11.2006, 10:18
von Diggi_Eier
Rheinkultur hat geschrieben:Schaff mol ufere Immobilie-Verwaltig. Was dört für briefe griegsch das glaubsch gar nit. Ich ha zum teil gar nümm chönne schaffe vor luter gröle. Luschtig wirds wenn hüser im kleibasel oder im gundeli verwaltsch. Denn sin d lacher vorprogrammiert.
Kann-y mer vorstelle. Ha damals kurz in'ere Druckerfirma in Solothurn Gschaft. Ha e Brief in däm Hueredialäggt beko. Erscht mol e riese Hääääää?
Bi dir wird's wohl mit dr Aared "ser geert Büüromann" aagfange ha.

Verfasst: 17.11.2006, 11:20
von Rheinkultur
Diggi_Eier hat geschrieben:Kann-y mer vorstelle. Ha damals kurz in'ere Druckerfirma in Solothurn Gschaft. Ha e Brief in däm Hueredialäggt beko. Erscht mol e riese Hääääää?
Bi dir wird's wohl mit dr Aared "ser geert Büüromann" aagfange ha.
Meischtens hets ungefähr e so agfange "ig nix akzeptiere..... mache polizai.... seien nix gerecht"
Ich ha briefe gseh die hesch au noch 100 mol dureläse nonig verstande. Würd gärn mol in die alt bude goh und paar müschterli usesueche. Aber bi froh wenn ich mi alte cheffe nie meh gseh
Verfasst: 17.11.2006, 11:32
von tommasino
Rheinkultur hat geschrieben:Schaff mol ufere Immobilie-Verwaltig. Was dört für briefe griegsch das glaubsch gar nit. Ich ha zum teil gar nümm chönne schaffe vor luter gröle. Luschtig wirds wenn hüser im kleibasel oder im gundeli verwaltsch. Denn sin d lacher vorprogrammiert.
chani mir vorstelle, weni mi a dä brief erinnere woni vo mim nachbar übercho ha (z.k. verwaltung)...
o-ton: unser gespräch von heute morgen herr *** über mir des öfteren raucht haschi
und das war nur der anfang des briefes... hehe...
Verfasst: 17.11.2006, 11:50
von PeppermintPatty
s' geilschte sinn immerno irgendwelchi geischtige bodeturner wo wänn ufe tisch haue und "die döt obe" beiidrugge mit hochgstochener schreibe - und denn kunnt ebe so öbbis use

Verfasst: 17.11.2006, 12:40
von pernod
Nicht so ein beschissener SAP Auszug. Sondern ne schöne Excel Liste wo genau drauf steht was verrechnet wird und was gezahlt wurde
Da hatte wohl der Kreuzritter noch seine Finger mit im Spiel!

Verfasst: 17.11.2006, 12:49
von alteschule
der brief ist effektiv KEIN fake.
und "leider" auch nicht der einzige von diesem kunden.