Seite 1 von 4
Wortiliensis, wo vrbotte ghöre
Verfasst: 16.11.2006, 12:11
von bs_eagle
freudele

Verfasst: 16.11.2006, 12:13
von cigán
jeni
Verfasst: 16.11.2006, 12:14
von gruusigeSiech
Wortiliensis
Verfasst: 16.11.2006, 12:14
von Heavy
supiii!
Verfasst: 16.11.2006, 12:15
von einspielen
cigán hat geschrieben:jeni
was hesch gege jeni?

Verfasst: 16.11.2006, 12:15
von einspielen
mob
Verfasst: 16.11.2006, 12:17
von LiveForever
lungenliga
Verfasst: 16.11.2006, 12:21
von Latteknaller
word
Verfasst: 16.11.2006, 12:36
von Lou C. Fire
Nichtraucher
Alkoholverbot
Verfasst: 16.11.2006, 12:40
von Kawa
Lou C. Fire hat geschrieben:Nichtraucher
Alkoholverbot
Word

Verfasst: 16.11.2006, 12:41
von DerZensor
chille / gechillt / chillig
Verfasst: 16.11.2006, 12:42
von Staplerfahrer_Klaus
Edel / Voll stylisch / Was "crackt"
Verfasst: 16.11.2006, 12:46
von Gryff
DerZensor hat geschrieben:chille / gechillt / chillig
dangge!
Verfasst: 16.11.2006, 12:47
von Heavy
voll unchill
Verfasst: 16.11.2006, 12:49
von Mendez
Es isch kei einzelns wort, sondern meh e redensart:
E kollegin beendet ca. d'hälfti vo ihrne kundetelefon mit "jo, nüt für unguet".
Ich würd in so moment gern ufstoh und ihre e brieföffner in hinterkopf ramme.
Verfasst: 16.11.2006, 12:50
von CubaLibre
tomkat
brangelina
Verfasst: 16.11.2006, 12:51
von ZeroZero
e Mü
Verfasst: 16.11.2006, 12:53
von Tolkien
- Gemüüüüüüseeeee....
- Glaub iii jaaa nööödddd.... oooodddeer?
- Räääännnneeee
- K®Å§§ ¥ØØØ!!!
e Mü
Y liebs! Besser als das dumme pseudoschlaue "Kai Jota"
Verfasst: 16.11.2006, 12:53
von Atlantico
Familiy, ich mein wo uf dütsch anstatt Familie sage.
kotzt jedesmol fascht wenn das öpper seit.
Und alli andere verdütschte änglisch wörter.
Verfasst: 16.11.2006, 12:56
von bs_eagle
"Oh jaaa"...
Verfasst: 16.11.2006, 12:56
von Gryff
Tolkien hat geschrieben:
- Gemüüüüüüseeeee....
- Glaub iii jaaa nööödddd.... oooodddeer?
- Räääännnneeee
- K®Å§§ ¥ØØØ!!!
Y liebs! Besser als das dumme pseudoschlaue "Kai Jota"
heisst das nid: ooooddd
ääär?

Verfasst: 16.11.2006, 12:57
von ZeroZero
Mendez hat geschrieben:Es isch kei einzelns wort, sondern meh e redensart:
E kollegin beendet ca. d'hälfti vo ihrne kundetelefon mit "jo, nüt für unguet".
Ich würd in so moment gern ufstoh und ihre e brieföffner in hinterkopf ramme.
Genauso schlimm sin die, wo jede Satz mit "vo däm här" beände ... üüüüübel!
Verfasst: 16.11.2006, 12:58
von heisbeis
zwägänä?
Verfasst: 16.11.2006, 12:59
von Tolkien
Gryff hat geschrieben:heisst das nid: ooooddd
ääär?
Jo eigentlig scho. By allgemein biz Zirü! gschädigt.

Aber vo däm här nüt für unguet!
Abgseh drvo ganz übel:
- Hey Ho(u)mie, schlo(h)uu my
- BrOoThErHoOd (vo 14 Jährige HipHop-Gangstas)
Verfasst: 16.11.2006, 13:01
von mimpfeli
- mini Sis
- mi Homie
...eigentligg alles in dere Pseudo-Gangstaaaaa-Sproch
Do hätt ich ame am liebschte e Knarre.
Verfasst: 16.11.2006, 13:01
von ZeroZero
Tolkien hat geschrieben:Aber vo däm här nüt für unguet!...

dumme siech!
Verfasst: 16.11.2006, 13:04
von Corpsegrinder
todes. mit abstand s schlimmschte wort wo gits.
Verfasst: 16.11.2006, 13:06
von Lou C. Fire
Mendez hat geschrieben:Es isch kei einzelns wort, sondern meh e redensart:
E kollegin beendet ca. d'hälfti vo ihrne kundetelefon mit "jo, nüt für unguet".
Ich würd in so moment gern ufstoh und ihre e brieföffner in hinterkopf ramme.
was hinderet Di dra?
PS: was au no närvt:
d Antwort "Es muess" uf d Froog "Wie gohts?" grrrrrrrr
Verfasst: 16.11.2006, 13:12
von pernod
Am Telefon nach einer Pause: "sin si no dra??"
oder "zum Bleistift" statt "zum Beispiel"
Verfasst: 16.11.2006, 13:12
von Basl0r
gruusigeSiech hat geschrieben:Wortiliensis