Seite 1 von 3

Euro Millions: Sorry, Sie haben keine Chance

Verfasst: 10.11.2006, 12:12
von kreuzritter
Europa im Zockerwahn: Die Gewinnsumme von 243 Millionen Franken stürzt die halbe Bevölkerung ins Spielfieber. Doch wie gross ist eigentlich die Chance, den Jackpot zu knacken?

Seit der Ziehung vom 8. Oktober 2004 nimmt auch die Schweiz an Euro Millions teil. Bei dieser Lotterie, in der jeden Freitag 5 aus 50 Zahlen und 2 von 9 Sternen gezogen werden, sind enorme Gewinnsummen im Spiel. Aktuell befinden sich 243 Millionen Franken im Jackpot - das ist eine Viertelmilliarde!

Kein Wunder greift die Spielhysterie immer weiter um sich, je höher die Summe im Jackpot klettert. Nur - wie gross ist eigentlich die Chance, den Hauptgewinn einzustreichen und sich mit dem Riesenvermögen sämtliche (zumindest materiellen) Träume zu erfüllen?

Um es vorweg zu nehmen: Sie ist erbärmlich klein.
Die Wahrscheinlichkeit, 5 Zahlen aus 50 richtig anzukreuzen, berechnet sich wie folgt:

(50x49x48x47x46)/(1x2x3x4x5) = 2'118'760

Diese Chance ist also 1:2'118'760

Und die Chance, 2 Sterne aus 9 richtig auszuwählen:
(9x8)/(1x2) = 36

Diese Chance ist 1:36

Die Chance, die richtige Kombination von 5 Zahlen und 2 Sternen zu treffen, wird mit der Multiplikation der beiden Teilwahrscheinlichkeiten errechnet:

2'118'760 x 36 = 76'275'360

Ihre Chance auf den Gewinn der Viertelmilliarde ist also:

1:76'275'360

Es ist 145 Mal wahrscheinlicher, auf dem Weg zur Lottoannahmestelle vom Blitz getroffen zu werden (ca. 1:500'000).

Quelle: 20min.ch
--------------------------------------------------------------------------

Toll, ha hüt grad welle an Kiosk seggle, zum e sone scheiss Teil z'kaufe...





...aber will jo nit vom Blitz droffe wärde.. :rolleyes:

Verfasst: 10.11.2006, 12:16
von Grga Mali
kreuzritter hat geschrieben: Toll, ha hüt grad welle an Kiosk seggle, zum e sone scheiss Teil z'kaufe...
...aber will jo nit vom Blitz droffe wärde.. :rolleyes:
Was hesch welle kaufe?

Verfasst: 10.11.2006, 12:17
von MPH2001
ah und jetzt?! Söli min schii verrise?! so bricht vo 20minute sind z schad für d bäum wo für das papier abgholzt worde sind,scheiss zitig

Verfasst: 10.11.2006, 12:18
von kreuzritter
Grga Mali hat geschrieben:Was hesch welle kaufe?

ebbe, e Euro-Millione-loos


aber da die sieche mir dr ganz spass verdoorbe hän, kaufi jetzt kains

:cool:

Verfasst: 10.11.2006, 12:23
von Scott
dass aber d wohrschinlichkeit vom blitz troffe wird enorm schwindet, sobald du di MY&YOU head uss em fänster stecksch und mol dr himmel beobachtisch und erscht lossecklisch wenn s blau statt grau isch, dementsprechend s risiko/gwünn verhätlnis wieder besser usgseht...sott au dir nid entgange si..oder?

Verfasst: 10.11.2006, 12:26
von Grga Mali
kreuzritter hat geschrieben:ebbe, e Euro-Millione-loos


aber da die sieche mir dr ganz spass verdoorbe hän, kaufi jetzt kains

:cool:
Ah so, e Euromillione-Loos! Sin das nid die wo s immer erscht um d Wiehnachtszyt git, fyr 100 Frangge?

Verfasst: 10.11.2006, 12:27
von Scott
Grga Mali hat geschrieben:Ah so, e Euromillione-Loos! Sin das nid die wo s immer erscht um d Wiehnachtszyt git, fyr 100 Frangge?
nei, sind doch die wo d goofe amme verkaufe? die rosarote dinger für e schnegg pro stück, oder?

Verfasst: 10.11.2006, 12:29
von Grga Mali
Scott hat geschrieben:nei, sind doch die wo d goofe amme verkaufe? die rosarote dinger für e schnegg pro stück, oder?
NITOBA? Isch das das? Das goht jo no e Schnägg wenn me drfyr yber 240 Mio cha gwynne...

Und wo sin die goofe umenand?

Verfasst: 10.11.2006, 12:32
von NOX
mist! wurde 2x vom blitz getroffen als ich mein los holen wollte ... werde ich gewinnen ?

Verfasst: 10.11.2006, 12:36
von Fenta
kreuzritter hat geschrieben: Es ist 145 Mal wahrscheinlicher, auf dem Weg zur Lottoannahmestelle vom Blitz getroffen zu werden (ca. 1:500'000).
Aber wie sieht das heute aus, irgendwie habe ich das Gefühl, dass kein Gewitter am Anmarsch ist, ergo dürfte es gerade umgekehrt sein, d.h. die Chance im Eurolotto heute zu gewinnen ist für mich ca. 140 x grösser, als von einem Blitz getroffen zu werden... :p

Verfasst: 10.11.2006, 12:40
von Scott
Grga Mali hat geschrieben:NITOBA? Isch das das? Das goht jo no e Schnägg wenn me drfyr yber 240 Mio cha gwynne...

Und wo sin die goofe umenand?
bi mir im käller....

Verfasst: 10.11.2006, 12:52
von Stormy
Ob nun 1:76 mio (Euro Millions) oder 1:8 mio (Schweizer Lotto) ist auch egal. Dafür hat man bei Euro Millions, sollte man tatsächlich mal gewinnen, so gut wie ausgesorgt, kauft sich anstelle eines schrottigen Managergames noch einen Wurstverein wie Xamax oder Servette und die kleine Firma, in der man arbeitet (nur so zum Spass), während man mit den teilweise 1-2 mio vom Schweizer Lotto (minus je nach Wohnort um die 50% Steuern) mit Glück ein billiges Häuschen baut (das bei der ersten Wetterunregelmässigkeit auseinanderfällt) und danach wieder arbeiten geht, wo man dann bis zur Pension geschnitten und gemobbt wird (scheiss geldgieriger Millionär, da haben Tausende keine Arbeit...), um sich dann abends bei der Ehefrau, die einen nur des Geldes wegen genommen hat, sich bei der ersten Gelegenheit scheiden lässt und sich bis dahin während man arbeitet mit irgendwelchen ebenfalls nur aufs Geld aus seienden Metrogrinsefratzen vergnügt, auszuweinen. Also hätte man genau so gut vom Blitz getroffen werden können.

Verfasst: 10.11.2006, 13:03
von Nikopol
Lottoschein kaufen = Verschwendung

Verfasst: 10.11.2006, 13:11
von kreuzritter
NOX hat geschrieben:mist! wurde 2x vom blitz getroffen als ich mein los holen wollte ... werde ich gewinnen ?
muahahahahahahah

NOX, JA es sieht gut aus !!!

jetzt muesch nur no e schwarzi katz küsse, untere leitere duure und dr spiegel vo dinere frau zertrümmere.. :cool:

Verfasst: 10.11.2006, 13:47
von Keenig vo Basel
NOX hat geschrieben:mist! wurde 2x vom blitz getroffen als ich mein los holen wollte ... werde ich gewinnen ?
Nein !! Du hast Dein Glück schon aufgebraucht !!!! :D

Verfasst: 10.11.2006, 13:49
von Fussballheld
Stormy hat geschrieben:Ob nun 1:76 mio (Euro Millions) oder 1:8 mio (Schweizer Lotto) ist auch egal. Dafür hat man bei Euro Millions, sollte man tatsächlich mal gewinnen, so gut wie ausgesorgt, kauft sich anstelle eines schrottigen Managergames noch einen Wurstverein wie Xamax oder Servette und die kleine Firma, in der man arbeitet (nur so zum Spass), während man mit den teilweise 1-2 mio vom Schweizer Lotto (minus je nach Wohnort um die 50% Steuern) mit Glück ein billiges Häuschen baut (das bei der ersten Wetterunregelmässigkeit auseinanderfällt) und danach wieder arbeiten geht, wo man dann bis zur Pension geschnitten und gemobbt wird (scheiss geldgieriger Millionär, da haben Tausende keine Arbeit...), um sich dann abends bei der Ehefrau, die einen nur des Geldes wegen genommen hat, sich bei der ersten Gelegenheit scheiden lässt und sich bis dahin während man arbeitet mit irgendwelchen ebenfalls nur aufs Geld aus seienden Metrogrinsefratzen vergnügt, auszuweinen. Also hätte man genau so gut vom Blitz getroffen werden können.
So hab ichs noch nie gesehen. Werde meinen Swissloto schein zerreissen. Scheissmillionen

Verfasst: 10.11.2006, 14:03
von BadBlueBoy
Falls dieses Weekend der Jackpot nicht geknackt wird, soll scheinbar die gesamte Gewinnsumme im nächsten Turn auf die verbliebenen Quoten verteilt werden, falls wieder keiner abräumt.. nur so als Hinweis.

Verfasst: 10.11.2006, 14:06
von Kawa
BadBlueBoy hat geschrieben:Falls dieses Weekend der Jackpot nicht geknackt wird, soll scheinbar die gesamte Gewinnsumme im nächsten Turn auf die verbliebenen Quoten verteilt werden, falls wieder keiner abräumt.. nur so als Hinweis.
Keine Bange, ich knack ihn .....

Verfasst: 10.11.2006, 14:06
von baasel
BadBlueBoy hat geschrieben:Falls dieses Weekend der Jackpot nicht geknackt wird, soll scheinbar die gesamte Gewinnsumme im nächsten Turn auf die verbliebenen Quoten verteilt werden, falls wieder keiner abräumt.. nur so als Hinweis.
Quelle?

und usserdämm sowit chunts gar nit....

Verfasst: 10.11.2006, 14:15
von snatch
hab gerade mal nachgeschaut:

familienstand: ledig
einkommen: 0.-
vermögen: 193'000'000.-

ergibt jährliche steuern, z.b. in basel-stadt von 1'500'000.-
in der stadt zug sind es etwa 750'000.-

:eek:

Verfasst: 10.11.2006, 14:23
von Kawa
snatch hat geschrieben:hab gerade mal nachgeschaut:

familienstand: ledig
einkommen: 0.-
vermögen: 193'000'000.-


ergibt jährliche steuern, z.b. in basel-stadt von 1'500'000.-
in der stadt zug sind es etwa 750'000.-

:eek:
Mit einem Vermögen von 193 Mio wirst du in Zukunft wohl auch etwas Einkommen generieren können ....

Verfasst: 10.11.2006, 14:25
von snatch
Kawa hat geschrieben:Mit einem Vermögen von 193 Mio wirst du in Zukunft wohl auch etwas Einkommen generieren können ....
nö, will ja nicht mehr arbeiten..... ;)

man kann das geld anlegen oder einfach nur zins einsacken. das dürfte dann schon reichen um die 1.5 mio auszugleichen ....

Verfasst: 10.11.2006, 14:25
von BadBlueBoy
Kawa hat geschrieben:Keine Bange, ich knack ihn .....
Hast du gongrete konseppsion ode redest du nur scheissendregg alder ?

Verfasst: 10.11.2006, 14:25
von Scott
snatch hat geschrieben:hab gerade mal nachgeschaut:

familienstand: ledig
einkommen: 0.-
vermögen: 193'000'000.-

ergibt jährliche steuern, z.b. in basel-stadt von 1'500'000.-
in der stadt zug sind es etwa 750'000.-

:eek:
do verstürsch aber zerscht no anderscht imfall...

Verfasst: 10.11.2006, 14:27
von snatch
wie meinen?


scho klar, dass de no verrächnigsstüre vo 30% zahlsch, aber das bikunnsch jo widder zrugg.

Verfasst: 10.11.2006, 14:37
von moulegou
snatch hat geschrieben:hab gerade mal nachgeschaut:

familienstand: ledig
einkommen: 0.-
vermögen: 193'000'000.-

ergibt jährliche steuern, z.b. in basel-stadt von 1'500'000.-
in der stadt zug sind es etwa 750'000.-

:eek:
Wegzug ins Ausland => ausländische Staatsbürgerschaft erwerben => Nach neuneinhalb Jahren die schweizerische Staatsbürgerschaft abgeben (vielleicht mit nettem Brief an Christoph B.) => nach zehn Jahren zurück kommen und eine Besteuerung nach Aufwand aushandeln. => Fazit: 10 Jahre Abenteuerferien und danach geruhsam und bis ans Lebensende steuergünstig in der gemütlichen Schweiz rumgammeln.

Verfasst: 10.11.2006, 14:44
von The Dome
Nur Schade, dass die Chance, dass jemand anderes gewinnt sehr gross ist. Das tut jeden Egoisten weh!

Ausserdem nichts, als logisch. Je höher der erwartete Gewinn, desto grösser das Risiko auf ein Verlust. Das ist überall so, wo man Geld anlegen kann.

Verfasst: 10.11.2006, 14:46
von The Dome
snatch hat geschrieben:hab gerade mal nachgeschaut:

familienstand: ledig
einkommen: 0.-
vermögen: 193'000'000.-

ergibt jährliche steuern, z.b. in basel-stadt von 1'500'000.-
in der stadt zug sind es etwa 750'000.-

:eek:
Und wieviel vom Gewinn musst du direkt abegeben?

Verfasst: 10.11.2006, 14:53
von Lou C. Fire
The Dome hat geschrieben:Und wieviel vom Gewinn musst du direkt abegeben?
In Basel-Stadt keinen Rappen!

Verfasst: 10.11.2006, 14:54
von penalty
Lou C. Fire hat geschrieben:In Basel-Stadt keinen Rappen!
Doch, seit 1.1.2005 schon!

Quelle