Seite 1 von 2
Fasnachtshochburg Würenlingen AG mit neuem Zuschauerrekord
Verfasst: 06.02.2005, 20:15
von bird
Dieses Jahr säumten den mehrstündingen Umzug weit über 20'000 Zuschauer - absoluter neuer Besucherrekord! Ein Phänomen für ein Dorf mit ca. 4000 Einwohnern...
http://www.azag.ch/pages/index.cfm?dom= ... =100645782
Verfasst: 06.02.2005, 20:20
von Scott
naja, wenn sunnscht scho nüd s ganze johr lauft im minere region, würd ich au an jedi hundsverlochete in dr umgebig goh...

Verfasst: 06.02.2005, 20:24
von bird
na na - ich wohn jo jetze au scho e wili in basel - aber in basel esch jo au nit bsunders vill los....aber easy!

Verfasst: 06.02.2005, 20:25
von Gevatter Rhein
Eine Frechheit, dass sich diese Aargauer, Berner und sonstigen Solothurner-Mittelland-Idioten einfach die Freiheit rausnehmen dürfen, per "ab Heute ist Fasnacht bei uns auch Tradition"-Dekret Veranstaltungen aus dem Boden zu stampfen, die ungestraft den selben Namen tragen dürfen wie wirkliche Fasnachten wie zB Luzern, Basel, usw.
31 Sujetgruppen und 10 Guggenmusiken - sogar die Reinacher Kinderfasnacht am Donnerstag Nachmittag war vermutlich grösser....
Wenns nicht so mühsam wäre, würde das Wort 'lächerlich' vollauf genügen. Ist der selbe Quark wie US-Halloween in Europa oder der neuerdings auch wieder hochgefeierte Valentinstag. Einfach zum Kotzen.
Verfasst: 06.02.2005, 20:27
von bird
na na - ich war schon in der ganzen schweiz an fasnachten - klar hat basel die grösste tradition - aber es gibt in jedem kanton überall etwas spezielles!
Verfasst: 06.02.2005, 20:29
von bird
auf jeden fall habe ich manchmal das gefühl, das basel vor lauter tradition still steht...
aber jedem das seine!
Verfasst: 06.02.2005, 20:32
von Grga Pitic
bird hat geschrieben:na na - ich war schon in der ganzen schweiz an fasnachten - klar hat basel die grösste tradition - aber es gibt in jedem kanton überall etwas spezielles!
Ja genau, Mann! Was ist zum Beischpil mit dem Listal Kotzbäse, hä?
Verfasst: 06.02.2005, 20:34
von bird
Verfasst: 06.02.2005, 20:38
von Gevatter Rhein
Still steht ist übertrieben, aber man schaut hier halt nicht jedes Jahr, was am ehesten Mode ist und womit man (bzw die Marketingfritzen, die ja kräftig mitsteuern) am meisten Kohle machen könnte wie Anderswo. Ob Bs am meisten Tradition hat ? Keine Ahnung, aber wiexeit, mich nervts einfach, wenn irgendwelche Aargauer oder Solothurner das Gefühl haben, man könne einfach eine Fasnacht auf die Beine stellen, so quasi als Holldrio. Jedem das Seine, natürlich sind alle Aargauer, Solothurner und Berner trotzdem flotti Sieche
Mir wird einfach schlecht, wenn ich zB in Langenthal an einen Fasnachts-Umzug gezwungen werde, wo ich dann eine Stunde lang (so lange dauert es, bis die paar Grüpplein ihren Luzern/Basel-Abklatschmix um die 3 Häuser in der Innenstadt gekarrt haben, bis man endlich zum für die Eingeborenen Wesentlichen kommt - dem Saufen) nicht weiss, ob ich mich totlachen soll oder ob ich einfach Jedem auf der Strasse 5-10 Ohrfeigen verteilen soll aus Wut über die Vergewaltigung der Fasnachtskultur.
Fängt damit an, dass zB eben in Langenthal die Innenstadt abgesperrt ist, und man auf der Strasse versucht, die Besucher zum Kauf einer Plakette zu zwingen (kein Witz ! Man wollte mich nicht durchlassen. Dabei hätte ich sicher gerne eine Plakette gekauft, wenns freiwillig gewesen wäre, aber von einem gummistiefeltragenden Mistgabelfetischisten in drittklassig zusammengeflicktem "Kostüm" und lächerlicher Schminke im Gesicht lasse ich mich als Vertreter einer traditionellen Fasi-Hochburg nicht schon 10-Meter vor "Normal-Rede-Distanz" mit "Hey Plakettezwang, choschtet zä Stutz süsch chömeder ned da ie" ankeifen. Da gabs halt eine kurze heftige Diskussion, kurze Drohversuche mit grossem Gelächter unsererseits und fertig... Wie gesagt, einen freiwlligen Plakettenkauf hätte ich sehr gerne unterstütz, aber Alles hat eine Grenze). Mir wird schlecht, ich muss aufhören.
Verfasst: 06.02.2005, 20:39
von Gevatter Rhein
Grga Pitic hat geschrieben:Ja genau, Mann! Was ist zum Beischpil mit dem Listal Kotzbäse, hä?
Find ich persönlich eher langweilig. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden

Verfasst: 06.02.2005, 20:42
von Grga Pitic
....so geil: der Hirnamputator hat wieder zugeschlagen!
Verfasst: 06.02.2005, 20:43
von Grga Pitic
[quote="Gevatter Rhein"]Find ich persönlich eher langweilig. Aber die Geschmäcker sind halt verschieden ]
War nur lustig, als noch "Miggl" Schild den grössten Karren schnauffend ziehen/bremsen durfte...
Verfasst: 06.02.2005, 20:45
von bird
also an der langenthaler war ich noch nie - aber ich muss dir recht geben, die solothurner erscheint mir dann doch als ein billiger abklatsch der basler - auf jeden fall was ich heute an bänken im fernsehen gesehen habe....
Verfasst: 06.02.2005, 20:48
von l'antimilan
grööl, dr Gevatter an dr Fasnacht in Langenthal..!!??!!
das gehört etwa wie die Aare nach Basel!!
aber recht hat er allemal!!

Verfasst: 06.02.2005, 20:50
von Gevatter Rhein
Grga Pitic hat geschrieben:....so geil: der Hirnamputator hat wieder zugeschlagen!
Wer solln dat sein ?
l'antimilan hat geschrieben:grööl, dr Gevatter an dr Fasnacht in Langenthal..!!??!!
das gehört etwa wie die Aare nach Basel!!
aber recht hat er allemal!!
War ein einmaliges Erlebnis, da in diesem Kaff. Wo man noch stolz drauf ist, dass man seit 4 Jahren oder so auch einen Mägg Donlds hat (HEy Kruess an alli krassa Gängstaz und an alli Hiphop-Albanr, ich bin key-schi-Zi alias Igor wuaisch Mann 12 Johr alt und scho ghetto... wer erinnert sich nicht an Viva Mc-Music oder wie der Schaiz geheissen hat... wieher !)
Wirklich lustig ist ja, dass ich mit so um die 20 noch keine Ahnung und NULL Interesse hatte am Fasching zu Basel. Ich hab das (abgesehen natürlich von Kinderjahren) erst langsam 'erlernt' und zu langsam schätzen gelernt, so circa ab rund 25 oder so...
Verfasst: 06.02.2005, 20:52
von Grga Pitic
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wer solln dat sein ?

Verfasst: 06.02.2005, 20:53
von Gevatter Rhein
[quote="Grga Pitic"][quote="Gevatter Rhein"]Wer solln dat sein ?

Verfasst: 06.02.2005, 20:54
von Grga Pitic
Gevatter Rhein hat geschrieben:Grga Pitic hat geschrieben:Gevatter Rhein hat geschrieben:Wer solln dat sein ?
Yeah, the one and only...
Verfasst: 06.02.2005, 21:01
von Scott
Gevatter Rhein hat geschrieben: Ich hab das (abgesehen natürlich von Kinderjahren) erst langsam 'erlernt' und zu langsam schätzen gelernt, so circa ab rund 25 oder so...
naja, dr aint oder ander isch halt e glaine spootziinder...scheen hesch-es aber glich no gschafft...

Verfasst: 06.02.2005, 21:11
von gruusigeSiech
SUPER! Jetzt hat Würenlingen neben den Handballspielen des TV Endingen noch eine zweite Attraktion. Chapeau!
Verfasst: 06.02.2005, 21:14
von nogomet
Gevatter Rhein hat geschrieben:
Wirklich lustig ist ja, dass ich mit so um die 20 noch keine Ahnung und NULL Interesse hatte am Fasching zu Basel. Ich hab das (abgesehen natürlich von Kinderjahren) erst langsam 'erlernt' und zu langsam schätzen gelernt, so circa ab rund 25 oder so...
wenns nur die fasnacht gewesen wäre ...

Verfasst: 06.02.2005, 21:15
von Rankhof
war heute an der Möhliner Fasnacht (unfreiwillig):
- 50% der aktiven Teilnehmer unmaskiert
- davon 20% nicht oder kaum geschminkt
- nur Guggen und 2 Tambouren-Cliquen (ohne Pfyffer)
- keine Waggis, Wagencliquen grundsätzlich unmaskiert und kaum kostümiert
- Alphütten- oder Chartsound von den Wagen
- grottenschlechte Schnitzelbänggler
Verfasst: 06.02.2005, 21:17
von bird
@gruusige siech...
na na, die fasnacht haben sie jetzt auch seit bald 45 jahren...
Verfasst: 06.02.2005, 21:18
von gruusigeSiech
Rankhof hat geschrieben:war heute an der Möhliner Fasnacht (unfreiwillig):
- 50% der aktiven Teilnehmer unmaskiert
- davon 20% nicht oder kaum geschminkt
- nur Guggen und 2 Tambouren-Cliquen (ohne Pfyffer)
- keine Waggis, Wagencliquen grundsätzlich unmaskiert und kaum kostümiert
- Alphütten- oder Chartsound von den Wagen
- grottenschlechte Schnitzelbänggler
Und alle hatten weisse Socken an

Verfasst: 06.02.2005, 21:21
von bird
also was ich das tolle an der katholiken-fasnacht finde ist die dauer...nach 7 tagen fasnacht hat man schon einen deftigeren am horn als nach 3 tagen...

Verfasst: 06.02.2005, 21:28
von PeppermintPatty
Habe mir heute als Marschyebig die Oberwiler Fasnacht zu Gemüte geführt. Bisher war ich immer der Meinung, ich sollte nicht über andere Fasnachten urteilen, da ich nur die Basler Fasnacht kenne, und vorallem sollte man ja als Basler nicht zu blasiert sein und "seine" Fasnacht als das Beste und alles andere als Schrott ansehen.
Wie dem auch sei, offenbar sind doch nicht alles nur Vorurteile. Ich weiss nicht, wie lange die Fasnacht in O'wil schon Tradition hat (oder eben nicht), und eigentlich war es auch durchaus "nett", aber irgendwas fehlt einfach. Der Spirit (wie kann man das auf Deutsch nennen - d'Frau Fasnacht halt) der die Fasnacht in Basel ausmacht fehlt total. Es ist einfach ein Umzug, that's it. Zweimal Strasse rauf und runter, Ende.
Fazit: Feste soll man feiern wie sie fallen - und Fasnacht soll man in Basel zelebrieren

Verfasst: 06.02.2005, 21:29
von John Rosevalley
Gevatter Rhein hat geschrieben:Eine Frechheit, dass sich diese Aargauer, Berner und sonstigen Solothurner-Mittelland-Idioten einfach die Freiheit rausnehmen dürfen, per "ab Heute ist Fasnacht bei uns auch Tradition"-Dekret Veranstaltungen aus dem Boden zu stampfen, die ungestraft den selben Namen tragen dürfen wie wirkliche Fasnachten wie zB Luzern, Basel, usw.
2borg wie leibt und schreibt... Solothurn als Pseudofasnacht zu bezeichnen ist doch ein bisschen frech...
Verfasst: 06.02.2005, 21:30
von Scott
bird hat geschrieben:also was ich das tolle an der katholiken-fasnacht finde ist die dauer...nach 7 tagen fasnacht hat man schon einen deftigeren am horn als nach 3 tagen...
naja, wenn das für di dr einzig sinn an dr fasnacht isch...
heisst aber nid das ich als stadt fasnächtler nid amme au gern hindereleere due während de 3 scheenschte dääg

(allerdings immer im rahme, damit ich immer no drummle gha)
Verfasst: 06.02.2005, 22:15
von Gevatter Rhein
John Rosevalley hat geschrieben:2borg wie leibt und schreibt... Solothurn als Pseudofasnacht zu bezeichnen ist doch ein bisschen frech...
Alternativen ?
Basel-Abklatsch ?
Fasnacht für Arme ?
Bauernverkleiderlis ?
"Embarass-yourself for Dummies" ?
Ausserdem bist du tooot und lebst nicht mehr...

Verfasst: 06.02.2005, 22:17
von Gevatter Rhein
Übrigens, schon in anderem Thread erwähnt. War heute in Laufen. Auch eine "Buurefasnacht", aber ein toller Umzug auf hohem Niveau (meines Erachtens, bin ja nur Passiver und Amatöör)
Respect nach Laufen jedenfalls