Seite 1 von 2

Blatter vs Italien

Verfasst: 29.10.2006, 23:49
von NKBS
Blatter bittet australische WM-Fans um Verzeihung
FIFA-Präsident Joseph Blatter hat Australiens Fußball-Fans für den folgenreichen Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo im Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Deutschland um Verzeihung gebeten.

Bild

Der Australier Neill (l) gestikuliert während Italiens Grosso am Boden liegt.


«Ich möchte mich dafür entschuldigen. Die Socceroos hätten anstelle von Italien ins Viertelfinale einziehen sollen», sagte der Schweizer dem australischen TV-Sender SBS. Australien war bei der WM mit 0:1 am späteren Weltmeister gescheitert. Den Treffer erzielte Francesco Totti in der Nachspielzeit per Elfmeter. Der Spanier Cantalejo hatte auf Strafstoß entschieden, nachdem Fabio Grosso über den am Boden liegenden Lucas Neill gestolpert war.

Blatter verband die Entschuldigung mit einer generellen Kritik an den Schiedsrichterleistungen. Zwar habe es im Vergleich zur WM 2002 eine Leistungssteigerung gegeben. Aber: «Ich glaube, die Schiedsrichter haben nicht ihre beste Leistung gezeigt», sagte der 70-Jährige. Zuletzt hatte die FIFA in einer offiziellen Erklärung die Arbeit der WM-Referees noch gelobt.

Von den Australiern wurde Blatters Statement höflich aufgenommen. «Es ist eine nette Geste, aber es ändert nichts an dem Ergebnis», sagte John O'Neill. Der Verbandspräsident vermutete zudem, dass Blatters Entschuldigung nur an das australische Publikum gerichtet gewesen sei.
Artikel verschickenLeserbrief schreibenFTD-Newsletter bestellenArtikel druckenRSS-Feed abonnieren

dpa, 16:49 Uhr


contro tutto e tutti :cool:
seppli, mir warte immerno uf d entschuldigung füre byron moreno :D

Verfasst: 29.10.2006, 23:56
von maldini
NKBS hat geschrieben:Blatter bittet australische WM-Fans um Verzeihung
FIFA-Präsident Joseph Blatter hat Australiens Fußball-Fans für den folgenreichen Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Luis Medina Cantalejo im Achtelfinale der Weltmeisterschaft in Deutschland um Verzeihung gebeten.

«Ich möchte mich dafür entschuldigen. Die Socceroos hätten anstelle von Italien ins Viertelfinale einziehen sollen», sagte der Schweizer dem australischen TV-Sender SBS. Australien war bei der WM mit 0:1 am späteren Weltmeister gescheitert. Den Treffer erzielte Francesco Totti in der Nachspielzeit per Elfmeter. Der Spanier Cantalejo hatte auf Strafstoß entschieden, nachdem Fabio Grosso über den am Boden liegenden Lucas Neill gestolpert war.

Blatter verband die Entschuldigung mit einer generellen Kritik an den Schiedsrichterleistungen. Zwar habe es im Vergleich zur WM 2002 eine Leistungssteigerung gegeben. Aber: «Ich glaube, die Schiedsrichter haben nicht ihre beste Leistung gezeigt», sagte der 70-Jährige. Zuletzt hatte die FIFA in einer offiziellen Erklärung die Arbeit der WM-Referees noch gelobt.

Von den Australiern wurde Blatters Statement höflich aufgenommen. «Es ist eine nette Geste, aber es ändert nichts an dem Ergebnis», sagte John O'Neill. Der Verbandspräsident vermutete zudem, dass Blatters Entschuldigung nur an das australische Publikum gerichtet gewesen sei.
Artikel verschickenLeserbrief schreibenFTD-Newsletter bestellenArtikel druckenRSS-Feed abonnieren


contro tutto e tutti :cool:
seppli, mir warte immerno uf d entschuldigung füre byron moreno :D
tsss kani nüm ärnscht nä.....isch jo wirgligg e heilige im vergliich zum moreno....

wenni dä nur aalueg..... :p

Verfasst: 30.10.2006, 00:50
von toaster
Au wenn är e Arsch isch: Är seit jo nur das, wo allne usser de Italos scho lang klar gsi isch!

Verfasst: 30.10.2006, 00:59
von Smoki-1
nur dumm dass es keine schwalbe war...


wer sich im strafraum so hinlegt muss damit rechnen dass der gegen hinfällt, egal ob italiener oder sonst irgend jemand!

Verfasst: 30.10.2006, 01:11
von NKBS
Smoki-1 hat geschrieben:nur dumm dass es keine schwalbe war...


wer sich im strafraum so hinlegt muss damit rechnen dass der gegen hinfällt, egal ob italiener oder sonst irgend jemand!
d australier kenne de fuessball halt noni so lang. isch kei rugby ;)

Verfasst: 30.10.2006, 07:48
von STEVIE GERRARD
somit wären eigentlich die socceroos anstelle von italien weltmeister. ;)

Verfasst: 30.10.2006, 09:32
von Hennes&Mauritz
hauptsach thema ufgmacht dass widrmol über d WM gredet wird...armes italien...armer NKBS

Verfasst: 30.10.2006, 09:36
von Suffbrueder
es mag vo mir us richtig si, aber e halb joor noch dr wm (und italie au no wältmeischter isch) mit sonere scheiss ussag z ko isch taktisch und menschlich eifach widerwärtig. wenn, denn grad nachem spiel und nid jetzt..

Verfasst: 30.10.2006, 09:46
von ObiWan
Blatter Huesohn!!!

http://www.gazzetta.it

Blatter contro la Nazionale

Il presidente della Fifa: "L'Italia al Mondiale non meritava di accedere ai quarti di finale; errore dell'arbitro il rigore concesso contro l'Australia". Riva: "Ci porti rispetto"

AnsaMILANO, 29 ottobre 2006 - L'ultima sparata è davvero clamorosa: "L'Italia al Mondiale non meritava di accedere ai quarti di finale, perché il rigore concesso agli azzurri nella gara con l'Australia sarebbe stato un errore dell'arbitro". Il botto è di Joseph Blatter, presidente della Fifa, a quattro mesi dalla finale di Berlino. Blatter ha addirittura chiesto pubblicamente scusa ai tifosi australiani per quegli ottavi di finale vinti dall'Italia grazie al rigore che aveva scatenato le proteste della nazionale guidata dall'olandese Guus Hiddink.
"Gli arbitri non erano al meglio - ha dichiarato Blatter a una televisione australiana -. L'Australia avrebbe dovuto logicamente passare ai quarti di finale al posto dell'Italia, perché andando ai tempi supplementari voi eravate 11 contro 10...".
Quel 26 giugno a Kaiserslautern, infatti, gli azzurri avevano giocato in dieci gli ultimi 40' per l'espulsione, con rosso diretto, di Marco Materazzi. "Sono d'accordo con i tifosi australiani e mi devo scusare con loro", ha detto ancora Blatter. Eppure l'arbitraggio a Germania 2006 è stato migliore di quello visto ai mondiali nippo-coreani. "Ho detto alla commissione arbitrale dopo i mondiali che erano stati fatti dei progressi rispetto alla coppa precedente, ma non sufficienti - ha spiegato il presidente della Fifa -. Comunque a partire dalle semifinali sono andati meglio".
Immediata la reazione in Italia. "Non gli permettiamo di dire certe cose, deve avere rispetto per noi che siamo i campioni del mondo", ha esclamato rabbioso Gigi Riva, vice commissario della Figc che invita il presidente Fifa a farsi fare "un esame clinico". "Sono stupito perché quando lo siamo andati a trovare a Zurigo, ci aveva fatto i complimenti per la vittoria, dicendoci che era meritata ed eravamo stati la miglior squadra del torneo", ha aggiunto Riva che ha ricordato però come Blatter non sia nuovo a queste dimostrazioni contro l'Italia, oltre che a proposte bizzarre "come quella di abolire gli inni prima delle partite delle nazionali". "Tante cose si sommano. Non è venuto alla premiazione mondiale ed è la prima volta nella storia del calcio. Senza dimenticare le due giornata date a Materazzi che hanno fatto ridere tutto il mondo".
"Se queste dichiarazioni fossero vere sarebbe un dramma", ha commentato Marco Tardelli. "Voglio credere - ha detto il campione del mondo '82 - che queste parole non siano vere. Sarebbe veramente un brutto gesto nei confronti dell'Italia e una conferma di quello che abbiamo pensato quando Blatter non si è presentato alla premiazione". L'attuale consigliere di amministrazione della Juventus ha anche aggiunto che simili affermazioni "sarebbero un brutto condizionamento nei confronti degli arbitri per le prossime partite".
Diversa la reazione del ct campione del mondo, Marcello Lippi: "Lo vengo a sapere adesso, non ho letto nulla al riguardo. Per questo preferisco, almeno per ora, non rilasciare commenti al riguardo. Quando mi sarò fatto un'idea più precisa potrò esprimere un'opinione", ha dichiarato.

Verfasst: 30.10.2006, 09:49
von suga
ischer schowieder uf stimmefang? ziegeficker dä....söll doch zum zidane dr arsch go läcke!! d'aussis sind wohl sälberschuld wennsi gege 10 nit fähig sind :rolleyes:

Verfasst: 30.10.2006, 09:53
von suga
Bild

grande coglione!!!!!

Verfasst: 30.10.2006, 09:54
von Fenta
Hennes&Mauritz hat geschrieben:hauptsach thema ufgmacht dass widrmol über d WM gredet wird...armes italien...armer NKBS
Dachte mir das gleiche, irgendwie ist Italien der "vergessene" Weltmeister.

Verfasst: 30.10.2006, 10:50
von ObiWan
Na ja, das Thema wurde ja nicht von Italien, sondern von einem Schweizer ;) wieder aufgewärmt. Uns ist es ja eigtl. egal, die Trophäe steht schliesslich für die nächsten vier Jahre in unserem Wohnzimmer...

Aber wieso sagt er denn nicht auch z.Bsp. dass die Franzosen eine dermassen schlechte Vorrunde gespielt haben (siehe u. a. den unverdienten Punkt gegen die Schweiz), dass sie den Einzug ins Achtelfinale und somit ins Finale gar nicht verdient hätten? Aber egal auf den Tschinggen kann man ja herumhacken, sie sind ja eh unsympathisch.

Soll der Herr Blatter doch Ziegen melken gehen dieser Scheissidiot!

Verfasst: 30.10.2006, 11:31
von Pace
suga hat geschrieben:Bild

grande coglione!!!!!
non grande! Ma grandissimo coglione!

Er braucht halt mal wieder stimmen für seine wieder Wahl als Fifa Präsi!

Verfasst: 30.10.2006, 14:56
von NKBS
Hennes&Mauritz hat geschrieben:hauptsach thema ufgmacht dass widrmol über d WM gredet wird...armes italien...armer NKBS
das het meh im herz inne
im gegesatz zu anderne lüt muesi mr d erinnerig nit uffrüsche mitemne kinofilm und schnulzemusik :o

Verfasst: 30.10.2006, 15:17
von Asselerade
NKBS hat geschrieben:das het meh im herz inne
im gegesatz zu anderne lüt muesi mr d erinnerig nit uffrüsche mitemne kinofilm und schnulzemusik :o
ich sag jetzt nüt, will du mi blackburn-ticket hesch....

Verfasst: 30.10.2006, 15:41
von penalty
Ich bin ja grundsätzlich kein Fan des Minimalisten-Fussballs unserer südlichen Nachbarn... :D Aber warum geht alle Welt davon aus, dass die Australier das Spiel ohne diesen Penalty gewonnen hätten!? Schliesslich stand es ja 0:0, und die Italiener hätten genausogut in der Verlängerung oder im Penaltyschiessen gewinnen können. :confused:

Verfasst: 30.10.2006, 15:56
von rotoloso
...und wo blybbt d'Entschuldigung für d'Schirileischtige vom 2002 nid nur Moreno (dä isch nur dr Schlimmschti vo allne gse)...

Seppli wünschdr 5 wüchige Durchfall, dass di dini Frau verlosst und dass dini Homosexaulität ändlig veröffentlicht wird.

ARS*HLOCH!

Verfasst: 30.10.2006, 16:02
von BadBlueBoy
[quote="STEVIE GERRARD"]somit wären eigentlich die socceroos anstelle von italien weltmeister. ]

Zumindest würde sich dann die ganze Welt und nicht nur Italien freuen.
Grosso und Paolo Rossi sind Weltmeistertitel Diebe.

Verfasst: 30.10.2006, 16:04
von nogomet
und schon kommt rotoloso wieder aus dem loch gekrochen ... :rolleyes:

Verfasst: 30.10.2006, 16:06
von NKBS
BadBlueBoy hat geschrieben:Zumindest würde sich dann die ganze Welt und nicht nur Italien freuen.
nicht nur Italie hat sich gefreut

http://www.youtube.com/watch?v=rJMGx8a3uMU

:D

Verfasst: 30.10.2006, 16:14
von BadBlueBoy
NKBS hat geschrieben:nicht nur Italie hat sich gefreut
:D
Hört sich an, wie nachvertonte Kamikaze Funksprüche. :p

Verfasst: 30.10.2006, 17:10
von salegh
BadBlueBoy hat geschrieben:Paolo Rossi sind Weltmeistertitel Diebe.
MUAHAHA...

du und dr seppi dr brüller vom daag

messi!

Verfasst: 30.10.2006, 17:13
von nogomet
salegh hat geschrieben:MUAHAHA...

du und dr seppi dr brüller vom daag

messi!
irgendwann erwische ich dein bein wieder ... nimm dich in acht ...

Verfasst: 30.10.2006, 17:14
von salegh
nogomet hat geschrieben:irgendwann erwische ich dein bein wieder ... nimm dich in acht ...
die negschte vier joohr nit ;) :p

Verfasst: 30.10.2006, 18:19
von maldini
Italia, Blatter fa retromarcia
Dopo le dichiarazioni di ieri a Sydney - col rammarico per il passaggio del turno degli azzurri sugli australiani - il presidente Fifa sostiene che il successo è stato meritato

Sepp Blatter, presidente Fifa. AnsaGINEVRA, 30 ottobre 2006 - Frainteso, perché non ha mai mancato di rispetto all'Italia. Il presidente della Fifa, Joseph Blatter, cerca di correggere il tiro dopo la polemica scatenata dall'intervista sulla sfida tra gli azzurri e l'Australia negli ottavi di finale dei mondiali di Germania. "La squadra italiana - dice Blatter in una nota della Fifa - nonostante importanti pressioni in patria, ha dimostrato di saper restare unita ed ha prodotto un calcio eccezionale. La squadra italiana ha dimostrato che qualità tecniche superiori, unità di gruppo e determinazione individuale sono gli ingredienti che portano alla gloria nella Coppa del mondo".
Nella traduzione dell'intervista alla tv SBS di Sydney il presidente della Ffa sembrava aver detto che l'Italia aveva "rubato" il Mondiale, perché la qualificazione ai quarti era nata da un rigore inesistente contro l'Australia. Versione smentita dal direttore della tv, Les Murray: "Il presidente Blatter - ha affermato Murray - non ha mai fatto dichiarazioni negative a proposito dell'Italia. Durante l'intervista, non abbiamo mai esaminato la questione di sapere se il rigore per l'Italia era giusto o meno".
Blatter ha chiarito di aver voluto solo dare meriti ai giocatori australiani per l'impegno profuso in campo contro l'Italia. "Volevo soltanto dare i giusti meriti ai giocatori australiani - sostiene il comunicato della Fifa - perché hanno giocato un grande match e solo la mancanza d'esperienza non ha permesso loro di andare ai tempi supplementari".
Gianni Rivera, tuttavia, oggi non ha risparmiato parole pungenti nei confronti del presidente Fifa: "Blatter, trovandosi in Australia, da buon 'politico' del calcio, ha sparato sull'Italia elogiando la squadra australiana, sconfitta dagli azzurri. È facile dire perché lo ha fatto: è alla ricerca di voti per la riconferma alla poltrona di presidente della Fifa. Poteva evitare di parlare di Italia-Australia, dire qualche altra cosa, è un ottimo dirigente calcistico, gli argomenti per fare 'campagna elettoralè sono così vasti". L'ex talento del Milan e della Nazionale, ora europarlamentare, ha proseguito: "Lo conosciamo bene, Blatter. Si trovava da quelle parti (in Australia, ndr) e quindi che poteva fare se non elogiare la squadra di quel Paese in modo che la federazione gli dia i consensi? A mio avviso avrebbe fatto bene a tacere. Oppure avrebbe potuto spiegare i motivi per i quali non era presente alla premiazione degli azzurri a Berlino quando in finale abbiamo meritatamente battuto la Francia".

gazzetta.it

Verfasst: 30.10.2006, 18:20
von Hennes&Mauritz
NKBS hat geschrieben:das het meh im herz inne
im gegesatz zu anderne lüt muesi mr d erinnerig nit uffrüsche mitemne kinofilm und schnulzemusik :o
nur weil deine landsmänner behinderte komiker in kz's rumlaufen lassen musst du jetzt nicht wirkliche oskarreife streifen in den dreck ziehen.

Verfasst: 30.10.2006, 18:26
von salegh
Hennes&Mauritz hat geschrieben:nur weil deine landsmänner behinderte komiker in kz's rumlaufen lassen...
eeeee maurizio...
Bild

Verfasst: 30.10.2006, 18:55
von ZeroZero
penalty hat geschrieben:.. Aber warum geht alle Welt davon aus, dass die Australier das Spiel ohne diesen Penalty gewonnen hätten!? Schliesslich stand es ja 0:0, und die Italiener hätten genausogut in der Verlängerung oder im Penaltyschiessen gewinnen können. :confused:
Exakt, sehni au so.
Darum absolut überflüssiges, seiner Position unwürdiges Blabla vom Seppli.

Verfasst: 30.10.2006, 19:03
von Cocolores
Alzheimer halt....