Seite 1 von 1

An die Rechtsabteilung des Forums

Verfasst: 18.10.2006, 09:59
von uwboys
Fall:
Mein Kollege aus Deutschland (mit deutschem Pass) hat seit rund 13 Jahren eine Freundin hier in der Schweiz. Er ist Künstler und lebt ziemlich gut mit seinem Business und will sich nun in der Schweiz niederlassen um in erster Linie eine Familie zu gründen, aber auch weiterhin Business zu machen. In Deutschland gibts den Beruf "Künstler" anscheinend wirklich, hier in der Schweiz wiederum nicht. Somit ziehen die Behörden ihr volles Programm durch. Er müsste quasi einen Arbeitsvertrag vorweisen können um mal Ruhe von den Behörden zu haben, dies wird aber schwierig, da der Typ noch nie ein "gewöhnliches Arbeitsverhältnis" hatte. Er ist jetzt bereits in der Schweiz (gemeinsame Wohnung), darf aber nur als Kurzaufenthalter hier sein.

Ziel:
Er will so schnell wie möglich eine normale Aufenthaltsbewilligung/Niederlassungsbewilligung damit er Zeit hat um sich hier positionieren zu können.

Möglichkeiten:
Einfach wäre wie erwähnt, dass er sich einen Arbeitsvertrag angelt (Agentur oder sowas) und diesen als Alibi benutzt um sich hier ordnungsgemäss zu positionieren. Wie siehts als selbstständigerwerbender aus? Kann er Teilhaber einer GmbH sein und sich selber anstellen? Würde dies bereits als geregelte Anstellung durchgehen womit er mal Ruhe seitens Behörden hätte? Oder ist er als Einzelunternehmer besser dran?

Tipp:
Welchen Weg sollte der Typ anstreben? Was bringt ihm auf die Dauer am meisten? Gibt es noch andere Möglichkeiten sich hier niederzulassen ohne feste Anstellung?



Hinweis:
- Er hat genügend Geld, wird/will also unsere Sozialinstitute nicht belasten (ist absolut nicht sein Ziel).
- Ich will kein Feedback a la "nimm dir einen Anwalt/Treuhändler" - zuerst will er die Möglichkeiten auf seine Art eruieren.
- Er bringt eine absolut reine Weste (Steuern, Insolvenzen, Strafregister usw.) mit sich.
- Vielen Dank im voraus Jungs.


WUAS

Verfasst: 18.10.2006, 10:07
von IP-Lotto
Die Rechtsabteilung ist z.Z. voll ausgelastet. Die Rechercheabteilung bietet folgendes zur Wartezeitverkürzung:

http://www.bfm.admin.ch/index.php?id=539#3675
--> Auf Deutsch: kommen, anmelden, arbeiten und dokumentieren, dass man den Lebensunterhalt selbst verdient.

Und allgemein: http://www.bfm.admin.ch/

Verfasst: 18.10.2006, 10:09
von penalty
Wie wärs mit

Bild

Verfasst: 18.10.2006, 11:11
von Pernambuco
wenn er selbständiger Künstler ist, soll er am besten eine Einzelfirma gründen, dann wird er in der CH Steuerpflichtig und bekommt autmatisch seine Aufenthaltsbewilligung!

Verfasst: 18.10.2006, 11:18
von Lemieux
http://www.europa.admin.ch/pub/best/d/eu_in_ch.pdf

Namentlich Seite 12 dürfte interessant sein. Für Details: Sorry, momentan keine Zeit bei mir vorhanden. Die zahlenden Klienten müssen leider vorgehen...

Verfasst: 18.10.2006, 11:35
von Grga Mali
Die gueti alti "Mi Kolleg" Nummere, y liebs!

Verfasst: 18.10.2006, 12:01
von el presidente
Ich dachte mit den Bilateralen sei das Problem aus der Welt!

Verfasst: 18.10.2006, 12:16
von uwboys
el presidente hat geschrieben:Ich dachte mit den Bilateralen sei das Problem aus der Welt!
angeblich erst ab frühjahr 2007 wie er mir sagte (da ich das problem grundsätzlich auch nicht schnalle, er hat kohle, kann deutsch, seine freundin arbeitet beim zoll und macht er musikproduktionen am laufmeter, sprich hätte sich schon längst via einem anwalt/treuhändler erkundigen können)..

Verfasst: 18.10.2006, 12:18
von nogomet
uwboys hat geschrieben: macht er musikproduktionen am laufmeter
dieter bohlen?

;)

Verfasst: 18.10.2006, 12:23
von Space_Marine
penalty hat geschrieben:Wie wärs mit

Bild
:eek:

Verfasst: 18.10.2006, 12:23
von Scott
el presidente hat geschrieben:Ich dachte mit den Bilateralen sei das Problem aus der Welt!
das kunnt erst langsam, step by step..dr frei personeverkehrt isch glaubs erst im 2010? um das umme..weiss sicher ebber gnauer do inne.

Verfasst: 18.10.2006, 12:23
von uwboys
Lemieux hat geschrieben:http://www.europa.admin.ch/pub/best/d/eu_in_ch.pdf Namentlich Seite 12 dürfte interessant sein. Für Details: Sorry, momentan keine Zeit bei mir vorhanden. Die zahlenden Klienten müssen leider vorgehen...
Thanks!

Diesen Auszug hatte ich gestern schon kurz studiert, die Seite 12 behandelt eigentlich alles was zu wissen ist. Denke das reicht um weitere Schritte in Angriff zu nehmen.


WUAS