Seite 1 von 6

Österreich - Schweiz

Verfasst: 09.10.2006, 23:29
von Pioneer
Schlüpft Vogel in die Frei-Rolle?

INNSBRUCK - Nur drei Tore hat Johann Vogel in 91 Nati-Einsätzen geschossen - der defensive Mittelfeldspieler ist kein Goalgetter. Doch gegen Österreich scheinen andere Regeln zu gelten.

Noch ist unklar, ob Alex Frei (Muskelfaserriss) gegen Österreich nicht doch noch aufläuft. Doch die Frage stellt sich: Wer soll in Abwesenheit des Borussia-Stürmers die Tore schiessen?

Johann Vogel drängt sich für die Rolle des Vollstreckers nicht gerade auf, ist der Mann von Betis Sevilla doch ein Mann der Defensive. Doch aufgepasst: Gegen Österreich schoss Vogel zwei seiner drei Nati-Tore!

Bei seinem ersten Spiel gegen die Ösis (2:4) am 10. März 1999 erzielte der gegenwärtig Dienstälteste im Schweizer Team mit einem Penalty zum 1:1-Ausgleich sein erstes Länderspieltor. Im zweiten Duell gelang ihm per Weitschuss aus rund 30 Metern die 1:0-Führung beim 2:1-Sieg - Vogels bisher letztes Tor für die Schweizer Nationalmannschaft.

Nur noch einmal traf die Schweiz seither auf den östlichen Nachbarn. Am 21. August 2002 resultierte in Basel ein 3:2-Heimsieg. Wieder hatte Vogel gleich doppelten Grund zum Feiern: Im St.-Jakob-Park wurde er für sein 50. Länderspiel geehrt.

«Ich mag diese ständigen Diskussionen nicht», sagt Vogel. «Jedes Mal, wenn Alex Frei ausfällt, redet man von einem Stürmerproblem. Wir haben doch auch schon Tore geschossen, wenn er nicht spielen konnte oder einmal nicht traf.» Allerdings hat in den letzten acht Länderspielen einzig Frei für die Schweiz getroffen. :confused:
Hani öpis verpasst? dr Streller gege Costa Rica, Margairaz vs. Liechtestei, Senderos gege Südkorea etc...?

Wer für Frei in die Bresche springen wird, ist auch deshalb unklar, weil sich Kuhn noch nicht geäussert hat, ob er am Mittwoch mit einem oder zwei Angreifern spielen lassen will. Vielleicht schreibt aber auch Captain Vogel seine Österreich-Geschichte fort - mit einem Schuss aus der zweiten Reihe.



Sion-Topskorer macht Ösis Mut

INNSBRUCK - Mit viel Respekt schauen die Österreicher dem Spiel gegen die Schweiz entgegen. Sion-Söldner Sanel Kuljic glaubt dennoch an die «Sensation».

Auf dem Papier ist es ein einseitiges Duell: Der 14. der Weltrangliste tritt am Mittwoch (SF2 live ab 20 h) bei der Nummer 70 der Welt an. Wie gross der Respekt der Österreicher ist, zeigen die Worte von Sanel Kuljic.

Der Topskorer der Super League (9 Treffer) in Sions Diensten: «Vielleicht schaffen wir Sensation. In so einem Match kann viel passieren.» Es tönt, als würde Österreich gegen Brasilien antreten - und nicht gegen die Schweiz.

Kuljic lobt die Schweizer: «Sie haben die weitaus grössere Erfahrung.» Die internationale Reife der Schweizer spiegle sich in deren Spielstil wider. «Sie werden sicher keine Bälle nach vorne dreschen», so der Stürmer. «Auch in der Schweizer Liga wird so gespielt, da muss der Ball immer in Bewegung sein, dadurch wird dann auch das Tempo höher. Sicher kommt es dabei zu Abspielfehlern, aber dann heisst es eben: Wenigstens haben wir es probiert.»

Dennoch betonte Kuljic, dass es zwischen der österreichischen Bundesliga und der Super League kaum einen Unterschied gebe. «Die Schweizer Liga ist um nichts besser, nur die Ausländer sind um einiges stärker.» Die Ösis klammern sich gegen die Kuhn-Truppe an einen weiteren Strohhalm: In Innsbruck hat die Austria-Auswahl noch nie verloren.

Mein Tipp: 0-1 (Patrick Müller)

Verfasst: 09.10.2006, 23:45
von John_Clark
Das isch doch die Chance mol eme andere Stürmer e Chance zgäh näb em Steller. LUSTRINELLI!!

Verfasst: 10.10.2006, 01:58
von FCB'77
Für EM-Hotel zahlt Verband 1 Mio
Goldene Zeiten für unsere Nati


VON FRANÇOIS SCHMID
10.10.2006 | 00:09:16

INNSBRUCK u2013 Hier ist alles Gold, was glänzt! In goldenen Trikots wird die Schweiz morgen gegen Österreich testen. Auch abseits vom Rasen brechen für unsere Kicker goldene Zeiten an: Für das EM-Mannschafts-Quartier in Feusisberg lässt der Verband rund eine Million Franken springen.


«Puma hat die goldenen Shirts extra für diesen Match angefertigt», so der Nati-Delegierte Ernst Lämmli. «Doch in Zukunft werden wir wieder in rotweissen Trikots spielen.»

Köbi Kuhns Ziel ist unmissverständlich u2013 EM-Gold. Der Zufall will es, dass seine Spieler schon morgen Gold tragen. Denn sowohl die Ösis als auch die Schweizer treten normalerweise in Rot-Weiss an. Weil die Österreicher im Innsbrucker Tivoli Heimrecht geniessen, muss Kuhns Equipe auf alternative Farben ausweichen.

Was liegt näher als Gold? Denn auch die Statistik ist goldig.

Seit dem 2:4 gegen die Türkei am 16. November 2005 u2013 das wie ein Sieg war u2013 hat unsere Nati in der
regulären Spielzeit nie mehr verloren.

In den letzten sieben Partien hat Kuhns Team keinen Gegentreffer kassiert. Und jetzt kommen die leidgeplagten Österreicher, die in diesem Jahr nur eines von sechs Spielen gewonnen haben u2013 2:1 gegen Fussball-Zwerg Liechtenstein.

«Offenbar sind die Schweizer schon auf EM-Gold eingestellt», schrieb die «Kronen Zeitung». Sind die Ösis etwa neidisch auf unsere Goldjungs?

Die österreichische Volksseele höhnt indes: «Lasst uns die EM ohne unser Team durchführen.»

Da haben wirs besser. Unsere Nati kann in ruhigen Fahrwassern in den EM-Hafen einlaufen. Auch, weil der Verband den Wünschen von Köbi Kuhn entspricht.

Der Nati-Coach will während der EM mit seinem Team in gewohnter Umgebung logieren: Im 4-Sterne-Hotel Panorama Resort & Spa in Feusisberg mit 103 Zimmern. Weil Kuhn hoch über dem Zürichsee alles seinem Ziel Europameistertitel unterordnen will und deshalb seine Ruhe braucht, wird der Verband den Hotel-Komplex ab 2. Juni (Eröffnungsspiel am 7. Juni) exklusiv buchen. Kostenpunkt: knapp über eine Million Franken.

Johann Schuler, stellvertretender Hotel-Direktor: «Wir stehen in Verhandlungen mit dem Fussball-Verband.» Und Lämmli sagt: «Der Hotelier ist uns entgegengekommen.» Heisst: Der Verband (belegt rund 50 Zimmer) muss für jene Zimmer, die er nicht benutzt, nur einen Teil-Betrag bezahlen.

Verfasst: 10.10.2006, 11:23
von Patzer
FCB'77 hat geschrieben:Für EM-Hotel zahlt Verband 1 Mio
Goldene Zeiten für unsere Nati


VON FRANÇOIS SCHMID
10.10.2006 | 00:09:16

INNSBRUCK u2013 Hier ist alles Gold, was glänzt! In goldenen Trikots wird die Schweiz morgen gegen Österreich testen. Auch abseits vom Rasen brechen für unsere Kicker goldene Zeiten an: Für das EM-Mannschafts-Quartier in Feusisberg lässt der Verband rund eine Million Franken springen.


«Puma hat die goldenen Shirts extra für diesen Match angefertigt», so der Nati-Delegierte Ernst Lämmli. «Doch in Zukunft werden wir wieder in rotweissen Trikots spielen.»

Köbi Kuhns Ziel ist unmissverständlich u2013 EM-Gold. Der Zufall will es, dass seine Spieler schon morgen Gold tragen. Denn sowohl die Ösis als auch die Schweizer treten normalerweise in Rot-Weiss an. Weil die Österreicher im Innsbrucker Tivoli Heimrecht geniessen, muss Kuhns Equipe auf alternative Farben ausweichen.

Was liegt näher als Gold? Denn auch die Statistik ist goldig.

Seit dem 2:4 gegen die Türkei am 16. November 2005 u2013 das wie ein Sieg war u2013 hat unsere Nati in der
regulären Spielzeit nie mehr verloren.

In den letzten sieben Partien hat Kuhns Team keinen Gegentreffer kassiert. Und jetzt kommen die leidgeplagten Österreicher, die in diesem Jahr nur eines von sechs Spielen gewonnen haben u2013 2:1 gegen Fussball-Zwerg Liechtenstein.

«Offenbar sind die Schweizer schon auf EM-Gold eingestellt», schrieb die «Kronen Zeitung». Sind die Ösis etwa neidisch auf unsere Goldjungs?

Die österreichische Volksseele höhnt indes: «Lasst uns die EM ohne unser Team durchführen.»

Da haben wirs besser. Unsere Nati kann in ruhigen Fahrwassern in den EM-Hafen einlaufen. Auch, weil der Verband den Wünschen von Köbi Kuhn entspricht.

Der Nati-Coach will während der EM mit seinem Team in gewohnter Umgebung logieren: Im 4-Sterne-Hotel Panorama Resort & Spa in Feusisberg mit 103 Zimmern. Weil Kuhn hoch über dem Zürichsee alles seinem Ziel Europameistertitel unterordnen will und deshalb seine Ruhe braucht, wird der Verband den Hotel-Komplex ab 2. Juni (Eröffnungsspiel am 7. Juni) exklusiv buchen. Kostenpunkt: knapp über eine Million Franken.

Johann Schuler, stellvertretender Hotel-Direktor: «Wir stehen in Verhandlungen mit dem Fussball-Verband.» Und Lämmli sagt: «Der Hotelier ist uns entgegengekommen.» Heisst: Der Verband (belegt rund 50 Zimmer) muss für jene Zimmer, die er nicht benutzt, nur einen Teil-Betrag bezahlen.
:rolleyes: hochmut kommt bekanntlich vor dem fall...

Verfasst: 10.10.2006, 11:33
von tommasino
auf was beziehst du den hochmut ?

Verfasst: 10.10.2006, 11:49
von Patzer
tommasino hat geschrieben:auf was beziehst du den hochmut ?
kaum ein jahr nicht verloren, schon in goldenen trickots auflaufen. kann beim co-organisator schon ein bisschen in den falschen hals geraten. aber eben... eigentlich egal ;)

Verfasst: 10.10.2006, 11:51
von tommasino
[quote="Patzer"]kaum ein jahr nicht verloren, schon in goldenen trickots auflaufen. kann beim co-organisator schon ein bisschen in den falschen hals geraten. aber eben... eigentlich egal ]

denke dass ist eher eine puma-idee als eine des sfv... sowas kommt den alten herren doch nicht in den sinn...

Verfasst: 10.10.2006, 14:34
von Cuore Matto
Die Ösis durchlaufen im Fussball die gleiche Talsohle, wie wir im Skifahren.

Nun, so ist halt das Leben...

Verfasst: 10.10.2006, 15:18
von John_Clark
Cuore Matto hat geschrieben:Die Ösis durchlaufen im Fussball die gleiche Talsohle, wie wir im Skifahren.

Nun, so ist halt das Leben...
Aus einer Krise kann man erstarkt wieder erwachen.. siehe CH-Nati 1996 - 2001..

Verfasst: 10.10.2006, 15:42
von Yazid
Cuore Matto hat geschrieben:Die Ösis durchlaufen im Fussball die gleiche Talsohle, wie wir im Skifahren.

Nun, so ist halt das Leben...
Zum Glück isch mr s'Skifahre ziemlich egal! :D

Aber s'Niveau vo de özis isch momentan scho krass!

Verfasst: 11.10.2006, 20:55
von Pioneer
Cabanas, Gygax und Streller wieder einmal unterirdisch!
Haarsträubende Fehlpässe schleichen sich ins lethargische Schweizer Spiel :rolleyes:

Verfasst: 11.10.2006, 20:59
von Chris Climax
Jetzt auch noch einen Penalty gegen unsere Goldhamster :mad:

Verfasst: 11.10.2006, 21:01
von Pioneer
War ja klar, dass wir uns ausgerechnet gegen die Ösis blamieren

Verfasst: 11.10.2006, 21:07
von Patzer
Pioneer hat geschrieben:Cabanas, Gygax und Streller wieder einmal unterirdisch!
Haarsträubende Fehlpässe schleichen sich ins lethargische Schweizer Spiel :rolleyes:
mir machen vor allem dourjou und müller in der innenverteidigung einen desolaten eindruck....

und auch barnetta ist seit wochen ausser form

oje benaglio... zubimässig... war aber klar offside

Verfasst: 11.10.2006, 21:10
von Pibe d'oro
ToooooooooooÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄrrrrrrrr :d

Verfasst: 11.10.2006, 21:10
von Pioneer
oje :o

Verfasst: 11.10.2006, 21:12
von Ayoraz
ojeojeoje

Verfasst: 11.10.2006, 21:17
von Pibe d'oro
Ich hab eigentlich ein Grottenkick erwartet...aber irgendwie könnte das doch noch ganz unterhaltsam werden :)

Verfasst: 11.10.2006, 21:20
von unit_bs
ein hässlicheres trikot gibts wohl kaum...und das soll gold sein???
goldcaramelsenfbeige trift da schon eher zu, um es mal in turnherr sprache auszudrücken

Verfasst: 11.10.2006, 21:25
von DasRasenschacharovding
Warum sind wir so schlecht? Okay, erstes Tor war ein Schirigeschenk, aber trotzdem. Es geht schliesslich ums Prestige.

Verfasst: 11.10.2006, 21:25
von footbâle
Gigax ist einfach nur der schlechteste Schweizer Nationalspieler aller Zeiten. Alle 'Deutschen' ausser Degen katastrophal (Magnin, Cabanas, Barnetta, Streller). Ein Dämpfer zur rechten Zeit könnte 'Gold' Wert sein. Dann hört das dämliche Gefasel vom EM Titel endlich mal auf.

Verfasst: 11.10.2006, 21:29
von Pibe d'oro
soso, Hüppi...Benaglio isch ganz en arme...sini kollege sin schuld...aber wehe, wenn dr Zubi im Goal isch :(

Verfasst: 11.10.2006, 21:36
von Coyote
Bin noch im Büro und hab hier nur Liveticker. Was is los, 11 besoffene Schweizer, geschenkte Tore aus Mitleid, WAS ? :confused:

Verfasst: 11.10.2006, 21:38
von Patzer
Coyote hat geschrieben:Bin noch im Büro und hab hier nur Liveticker. Was is los, 11 besoffene Schweizer, geschenkte Tore aus Mitleid, WAS ? :confused:
nö. österreich spielt erstaunlich gut. hatte glück mit den schiri entscheidungen, und die schweiz.... sagen wir mal so, hat nicht gerade den besten tag...

Verfasst: 11.10.2006, 21:40
von Pibe d'oro
Coyote hat geschrieben:Bin noch im Büro und hab hier nur Liveticker. Was is los, 11 besoffene Schweizer, geschenkte Tore aus Mitleid, WAS ? :confused:
Ich glaube eher, dass es Überheblichkeit war...ganz ernst haben die Schweizer die Ösis wahrscheinlich nicht genommen...aber ziemlich sicher sind die hässlichen Shirts schuld :D

hochmut kommt vor dem fall

Verfasst: 11.10.2006, 21:41
von hansy
schon vorm spiel is es mir gehörig aufn sack gegangen wie da von einigen schweizern berichtet wurde. als wäre die schweiz sooooooo viel besser.

natürlich _müsste_ die schweiz besser sein, aber nur wenn sie 100% gibt, was heute nich der fall is.
dazu noch viele spieler die es nich verdient haben (in meinen augen) für die nati in ihrer jetziger verfassung zu spielen.
bei grossen nationalmannschaften muss man es sich verdienen, bei köbi muss man wohl schlecht spielen damit man aufgebaut werden darf... :eek:

dazu hat der köbi "national" die mannschaft sehr schlecht eingestellt. vll schafft ers in der hz sie zu motivieren.

Verfasst: 11.10.2006, 21:42
von Coyote
Patzer hat geschrieben:nö. österreich spielt erstaunlich gut. hatte glück mit den schiri entscheidungen, und die schweiz.... sagen wir mal so, hat nicht gerade den besten tag...
Na ja, vielleicht spielen heute mal ein paar von unseren Kickern auch im Nationalteam so wie bei ihren Vereinen, teilweise ist der Unterschied da ja wie Tag und Nacht!

Verfasst: 11.10.2006, 21:43
von Patzer
Coyote hat geschrieben:Na ja, vielleicht spielen heute mal ein paar von unseren Kickern auch im Nationalteam so wie bei ihren Vereinen, teilweise ist der Unterschied da ja wie Tag und Nacht!
ich hab ja letzten freitag ab und zu bei liechtenstein - österreich reingezappt. das ist wirklich wie tag und nacht

Verfasst: 11.10.2006, 21:44
von Pibe d'oro
Streller Dammi...das Gits Doch Nit

Verfasst: 11.10.2006, 21:45
von Pioneer
scheisse, streller, verpiss dich ändlich usem fuessballgschäft :mad: :mad: