FCB bleibt auf Fanartikel sitzen

Diskussionen rund um den FCB.
minkes
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: 06.12.2004, 22:20

FCB bleibt auf Fanartikel sitzen

Beitrag von minkes »

Heute gefunden im Cash Daily

Titelseite

Seite 4

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1129
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

...ha miesse lache wo ich geschter am shop am bahnhof verbi gloffe bi...tja so chunt s halt :p

Benutzeravatar
Al Bundy
Benutzer
Beiträge: 37
Registriert: 07.04.2006, 12:21

Beitrag von Al Bundy »

het au nie lüt in däm Shop..

verstands eh nit, warum sie kei Ticketschalter in däm Fanshop gmacht hän. Immer ins Joggeli us fahre isch doch au mega miehsam...

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

Hat wirklich jemand ernstens geglaubt, dass der HYpe ewig anhält.
Ausser Frau Oeri wohl niemand.

In der Nordwestschweiz gibt es ca. 20000 FCB Fans*. Immernoch deutlich mehr als irgendwo sonst in der Schweiz, aber halt doch viel weniger als dass sich einige verblendete FCB Strathegen erhofft hatten.
--> 40000 er Stadion und JK-Einbruch lassen grüssen! -->Grösster Fehler von Basel United/FCB in der jüngeren Vergangenheit!


* diese Schätzung ist von mir amtlich beglaubigt
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Benutzeravatar
Pippo Inzaghi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 13.07.2006, 14:59

Beitrag von Pippo Inzaghi »

Logisch, dass der Hype nicht ewig hielt. Wobei, unterstehen diese Läden nicht Permashop? Wäre auch ein Grund, warum kein Ticketing möglich. Weiss Jemand mehr?

Sich darüber lustig machen ist meiner bescheidenen Meinung nach jedoch Arschlochverhalten, da stehen unter Anderem Abeitsplätze dahinter.

Benutzeravatar
riverorange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 139
Registriert: 12.07.2005, 16:05

Beitrag von riverorange »

Pippo Inzaghi hat geschrieben: Wäre auch ein Grund, warum kein Ticketing möglich. Weiss Jemand mehr?
Ich war heute im Shop. Habe auch angemerkt, dass mit Ticketing sicher mehr los gewesen wäre. Die Verkäuferin sagte, dass Ihnen ein Ticketschalter versprochen wurde, aber der nie gekommen ist.
Sie haben übrigens noch bis ca. Ende des jahres offen.

Ich finde allerdings die Lage auch scheisse. Wer verläuft sich denn dorthin, der nichts von dem Shop weiss?

Benutzeravatar
Jamiroquai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 573
Registriert: 09.06.2005, 13:45
Wohnort: Heimweh St. Galler

Beitrag von Jamiroquai »

riverorange hat geschrieben: Ich finde allerdings die Lage auch scheisse. Wer verläuft sich denn dorthin, der nichts von dem Shop weiss?
die, die ins mascotte wollen ;)
Auf gehts Espen, kämpfen und siegen !!!!!

R.I.P. ESPENMOOS

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6729
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Der Shop ist wirklich total versteckt...
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

[quote="Jamiroquai"]die, die ins mascotte wollen ]


Dann wären aber Rot-Blaue W***-Tüechli gschider gsi anstell vo Pempers. :D

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

isch scho e kapitale fähler, wenn me dört nid ka tickets kaufe..
dass dr umsatz vo 5 uff 2 mios zrugg gange isch stimmt mi eher nochdänklich..
i ha mir nachem 13.05 gseit: jetzt erscht rächt und tüchtig ikauft :cool:
leider hän offebar vill (modefans?) andersch dänkt..
dr artikel über fcz-verkauf zeigt: jetzt kriege die d modefans ab :rolleyes:
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13845
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

seth hat geschrieben:isch scho e kapitale fähler, wenn me dört nid ka tickets kaufe..
dass dr umsatz vo 5 uff 2 mios zrugg gange isch stimmt mi eher nochdänklich..
i ha mir nachem 13.05 gseit: jetzt erscht rächt und tüchtig ikauft :cool:
leider hän offebar vill (modefans?) andersch dänkt..
dr artikel über fcz-verkauf zeigt: jetzt kriege die d modefans ab :rolleyes:
Und jetzt han ich scho ghofft, das unsaeglichi Wort "Modefan" siig aendlich uss der Waelt gschafft worde...

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

SubComandante hat geschrieben:Und jetzt han ich scho ghofft, das unsaeglichi Wort "Modefan" siig aendlich uss der Waelt gschafft worde...
sorry :o isch mir nüt bessers in sinn ko woni dä artikel gläse ha..
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Benutzeravatar
freestate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1496
Registriert: 16.12.2004, 15:28
Wohnort: Bi da Staibögg

Beitrag von freestate »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Sich darüber lustig machen ist meiner bescheidenen Meinung nach jedoch Arschlochverhalten, da stehen unter Anderem Abeitsplätze dahinter.
Word
Zitat des BAZ-Journalisten Georg Heitz im Dokumentarfilm «Der Topf im Kopf» aus dem Jahr 2002:
«Die letzten paar Jahre zeigen, dass die Zuschauer kommen wegen den Emotionen und aus Verbundenheit dem Verein gegenüber, aus Neugier oder vielleicht auch um zu lästern über diese Mannschaft. Aber auf die Länge denke ich schon, dass man muss einen Schuss Unterhaltung drin haben im Spiel einer Fussballmannschaft, sonst kommen die Zuschauer nicht mehr. Siegen alleine reicht auf die Länge nicht.»

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6729
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Snowy hat geschrieben:Hat wirklich jemand ernstens geglaubt, dass der HYpe ewig anhält.
Ausser Frau Oeri wohl niemand.

In der Nordwestschweiz gibt es ca. 20000 FCB Fans*. Immernoch deutlich mehr als irgendwo sonst in der Schweiz, aber halt doch viel weniger als dass sich einige verblendete FCB Strathegen erhofft hatten.
--> 40000 er Stadion und JK-Einbruch lassen grüssen! -->Grösster Fehler von Basel United/FCB in der jüngeren Vergangenheit!


* diese Schätzung ist von mir amtlich beglaubigt
Was isch dini Definition vo Fan? Eine wo regelmässig goht oder? I mein dr FCB het ellei 24'000 Saisonkarte - aber die wo regelmässig köme sind öppe bi 16'000... Aber s git sicher au Fans wo nid and Match gönd ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6729
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

seth hat geschrieben:isch scho e kapitale fähler, wenn me dört nid ka tickets kaufe..
dass dr umsatz vo 5 uff 2 mios zrugg gange isch stimmt mi eher nochdänklich..
i ha mir nachem 13.05 gseit: jetzt erscht rächt und tüchtig ikauft :cool:
leider hän offebar vill (modefans?) andersch dänkt..
dr artikel über fcz-verkauf zeigt: jetzt kriege die d modefans ab :rolleyes:
Das sind no lang nid Dimensione wie die vom FCB.... Wenn die vo Rekordumsatz rede, isches vilicht 500'000 Franke... ;)
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
grufty
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: 13.12.2004, 12:54
Wohnort: Rieche

Beitrag von grufty »

seth hat geschrieben:isch scho e kapitale fähler, wenn me dört nid ka tickets kaufe..
dass dr umsatz vo 5 uff 2 mios zrugg gange isch stimmt mi eher nochdänklich..
i ha mir nachem 13.05 gseit: jetzt erscht rächt und tüchtig ikauft
leider hän offebar vill (modefans?) andersch dänkt..
dr artikel über fcz-verkauf zeigt: jetzt kriege die d modefans ab
Hat sicher nichts mit Modefan zu tun. Irgendwann hat man einfach alles, was man brauchen kann. Wenn über 30 Schals überall in der Wohnung hängen, im Schrank bald mehr FCB-Leibchen/Shirts/Sweatshirts hängen/sich stabeln als 'normale' Kleidungsstücke, auch schon zwei dicke Winterjacken, Fleecepulli und die Regenjacke im Reduit untergebracht sind, und das Bücherregel sich unter der Last der FCB-Hefte/Bücher/alten Kalender durchbiegt, dann überlegt man sich schon mal, obs das letztjährige Shirt nicht auch noch tut, und zum Spiel kommt sowieso der Fanclubschal mit....

Aber du hast recht - in diesem kurzen Sommer habe ich festgestellt, dass alle kurzärmligen rotblauen Shirts noch Toyota-Aufschrift haben, alle andere neue sind langärmlig oder weiss oder schwarz. Also werde ich in den Shop gehen und mir doch noch ein Shirt (mehr) kaufen.... auch wenn die kurzärmlig-Saison wohl vorbei ist :o

Übrigens..... wieviele offizielle Fanartikel sind in der Hardcore-MK vertreten? Modefans? ;) :D
* La Force Valaisanne - Totgesagte leben länger *

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

seth hat geschrieben:isch scho e kapitale fähler, wenn me dört nid ka tickets kaufe..
dass dr umsatz vo 5 uff 2 mios zrugg gange isch stimmt mi eher nochdänklich..
i ha mir nachem 13.05 gseit: jetzt erscht rächt und tüchtig ikauft :cool:
leider hän offebar vill (modefans?) andersch dänkt..
dr artikel über fcz-verkauf zeigt: jetzt kriege die d modefans ab :rolleyes:
Der 2. FCB-Fanshop hätte mit einem Ticketing nicht mehr umsatz erziehlt. Der Anteil an Besucher, welche gleichzeitig zu den Tickets auch Fanartikel kaufen würden wäre wohl relativ gering. Und da die Tickets unabhängig vom Fanshop sind, hätte dies zwar mehraufwand, bedeutet, jedoch nicht mehr Umsatz an Fanartikel. Zudem ist aufgrund der schlechten Lage auch nicht gesagt, dass dan Mehr besucher gekommen wären nur um Tickets zu holen.

Das der Umsatz von 5 auf 2 Mio zurückgeht ist ja wohl logisch und zu erwarten. Das hat nichts mit den Modefans zu tun. Aber während den Internationalen Erfolgen in den CL sind auch entsprechend viele Auswärtige Matchbesucher (Gästefans ;) ) nach Basel gekommen, welche sich das ein oder andere Souvenier gekauft haben. Dazu kommt noch, dass zu dieser Zeit endlich wieder das Rot-Blaue FCB-Heimtrickot und bald darauf auch ein Schwarzes Auswärtstrickot in den Shop kamen. Es wurden dementsprechend überdurschschnittlich viele Trickots verkauft. Doch wer heute ein Rot-Blaues Trickot von 01/02 hat, der kauft sich bei den Preisen vieleich nicht jedes Jahr eine neues Trickot (Da kann Chippy seine Nummer jährlich wechseln wie er will). Im Gegenteil, das ein oder andere Trickot von Dazumal mit der 2, mit der 5 oder gar mit der 10 von Yakin aber auch der 12 haben noch sentimentalen mehrwert. Die ersetzt man nicht mit einem neuen Trickot mit der 32.

Nun zum 13.05.06: Du hast eine "Jetzterstrecht" Stimmung bewiesen und mehr eingekauft. Trotzdem ist es wohl eher so, dass der Normale FCB-Fan bzw Matchbesucher (Nein Kein Modefan) nach dem 13.05.06 eher weniger öffentlich seine Fanzugehörigkeit gezeigt hat. Er wird wohl kaum zusätzlich einen Kleber ans Auto kleben, oder mit einem Schal durch die gegend laufen. Zudem kommt noch eine empfindliche Einbusse an geplanten aber nicht verkauften Zusatzeinnahmen durch den Meistertitel wie auch ein allfälliger Verlust für bereits Produzierte Meisterschals und Shirts.

Beim FCZ hingegen ist es wieder etwas anderes. die haben jetzt ihren 10. Titel. Die können jetzt ihren langjährigen Fans das neue Trickot mit dem Stern präsentieren (Was überigens bei uns vor 2 Jahren auch noch Verkaufsargument war). Die können jetzt auf all ihre Produkte neu den Stern papen. Zudem ist der FCZ jetzt wieder "Salonfähig" geworden, der normale Matchbesucher zeigt sich jetzt gerne wieder mit FCZ-Utensilien, so wie es vor ein paar jahren beim FCB der Fall war. Der muss nicht Modefan sein, der ist einfach ein Normaler Matchbesucher, der aber im normalen leben in der Regel nicht als Kutte durch die Welt läuft. Emotionale Ereigeniss wie der Meistertitel, die CL der was auch immer lassen aber auch ihn zu einer Freizeitkutte muttieren.

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

[quote="andreas"]Das sind no lang nid Dimensione wie die vom FCB.... Wenn die vo Rekordumsatz rede, isches vilicht 500'000 Franke... ]
hehe, zum glück :D
i will nid in bärn oder z durch d strosse lauffe und jede 2. mit däm kotzlogo seh..
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

quasimodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1981
Registriert: 07.12.2004, 08:08
Wohnort: Basel-Land

Beitrag von quasimodo »

Permashop betreibt noch Merchandising für den FC Aarau, Yverdon-Sports, Sauber Motorsport und die SBB. Die Firma hat also klugerweise diversifiziert. Trotzdem dürfte der FCB den grössten Umsatz generieren. Der Einbruch in diesem Bereich ist für die Firma sicher spürbar.

Die Schliessung des Fanshops am Bahnhof ist wohl eine Sparmassnahme. Gut möglich, dass er schlecht lief (ungünstiger Standort wurde mehrfach erwähnt).

Ich finde es generell schade, dass der FCB keinen Ticketingstandort in der Innenstadt betreibt. Das Hinausfahren zum Joggeli ist doch eher mühsam. Ein Zusammenlegen mit einem Fanshop wäre eine sinnvolle Lösung gewesen. Diese Chance ist nun vertan.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten

DiabloBasilea
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 111
Registriert: 12.12.2004, 15:50
Wohnort: middenza city

Beitrag von DiabloBasilea »

do seht me wo die wirtschaftspolitik im fuesball anefüert...

laub z.B, kei FAN
dene die situation mehrheitsaktionärin & verwaltigsrotspräsi zämme in eim :mad: vorralem wenn die person no kai ahnig hed

grad dr vorig gnennti herr sed doch wüsse daes schwachsinn ysch, (schlieslig wirtschaft studiert in gülle) :rolleyes:

hop fcb - hoffnig uf besseri zyte
------------------------* Basel_City *-----------------------
--------------" Hip_Hop & Fan Hauptstadt "----------------
--------------------------fyr ymmer-------------------------

Benutzeravatar
seth
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1377
Registriert: 27.07.2006, 16:57
Wohnort: Bern/D4, frog di duure

Beitrag von seth »

@delgado und grufty
ihr händ völlig rächt, das scheiss wort m***fan hät i au nid sölle bruche!
d sättigung isch bi uns sicher do, d heimtrikots hän nid wirklig gändered(für was also 110 stutz ussgäh..) und sich sit em 13/05 in dr öffentlichkeit z "oute" mag für villi nid sehr attraktiv si, im gegesatz zu dä zürcher!
i ha persönlich halt anders dänkt, mi auto uffgrüschtet, es schwarzes usswärtstrikot kauft usw..
das mitem stärn hani ganz vergässe..wär mir aber au nid so wichtig..

übrigens: mis neue trikot ISCH kurzärmelig ;)
baslerstab hat geschrieben:fraue hän eifach s'fuessballgen nit. drzue kunnt, dass ihne ihri oberflächlichkeit in allne läbenslage im wäg stoht. d'optik und s'boortmoonee mien stimme, denn isch alles andere sekundär. de kasch se vrarsche, demietige und prügle - sy sinn z'friede und vrteidige di immer und überall!
salegh hat geschrieben:sit die modefiiiz und die metrosexuelle flachzangene in usgang bzw. ins stadion derfe goht die welt dr bach ab!

Alkboy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 06.12.2004, 22:00
Wohnort: Bottmingen

Beitrag von Alkboy »

Pippo Inzaghi hat geschrieben:Logisch, dass der Hype nicht ewig hielt. Wobei, unterstehen diese Läden nicht Permashop? Wäre auch ein Grund, warum kein Ticketing möglich. Weiss Jemand mehr?

Sich darüber lustig machen ist meiner bescheidenen Meinung nach jedoch Arschlochverhalten, da stehen unter Anderem Abeitsplätze dahinter.



Findi eigentlich au unnötig. Wöt wüsse was do dra so bsunders luschtig söt si.
Aber dr Fanshop isch wirklich amene doofe Ort gsi.
So öbis ghört ind Innestadt wo dä Lade au e biz uffallt.
FCB

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

DiabloBasilea hat geschrieben:do seht me wo die wirtschaftspolitik im fuesball anefüert...

laub z.B, kei FAN
dene die situation mehrheitsaktionärin & verwaltigsrotspräsi zämme in eim :mad: vorralem wenn die person no kai ahnig hed

grad dr vorig gnennti herr sed doch wüsse daes schwachsinn ysch, (schlieslig wirtschaft studiert in gülle) :rolleyes:

hop fcb - hoffnig uf besseri zyte
Isch in jedere KMU- AG so. Und dr FCB würd ich noni grad zume Grossunternähem zelle, wo Corporate Governance s wichtigste Thema isch. Dr Mehrheitsaktionär bzw. VR muess imo vom Fuessball weniger e Ahnig ha als vom Gschäftsläbe. Er müesste aber mindestens e Ahnig ha vom Geschäftsläbe und Wichtig wär, dass er Lüt fürs Sportliche würdi Iistelle.

Aber Sportchef bruche mir jo keine, dass cha d Öri jo scho guet. :o

Benutzeravatar
erha
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1607
Registriert: 07.12.2004, 12:12
Wohnort: C 5 Parkett

Beitrag von erha »

Alkboy hat geschrieben:[/B]
So öbis ghört ind Innestadt wo dä Lade au e biz uffallt.
Früher ( ja ich weiss ASB ), gaaanz früher, gabs noch den Vorverkauf an der Steinetorstrasse, im SECURITAS. Inkl. der -dazumal sehr bescheidenenen- Möglichkeit, Wimpel oder sonstige Souvenirs zu kaufen. Vor einem wichtigen Spiel war dort der Bär los...
Ein Fanshop, irgendwo in der Innenstadt, MIT Ticketverkauf hätte sicherlich eine grössere Überlebenschance gehabt.

Zudem fehlen je länger je mehr Identifiktions-/Idolfiguren.
Ich meine, wer kauft schon ein Leibchen mit "Zanni" oder "Sterjovski"-Aufdruck :rolleyes: !
.
.
[CENTER]" Wünsche und Leidenschaften sterben an ihrer Erfüllung."[/CENTER]

Benutzeravatar
bumbui
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 697
Registriert: 16.12.2004, 16:44

Beitrag von bumbui »

Auch schon einmal darüber nachgedacht, dass die Fanartikel von Permashop einfach mit der Zeit langweilig werden. Immer der gleiche Stil Doppelschal, fast keine Seidenschals, zu teure Fanartikel, kein eingehen auf Kundenwünsche, Fahnen die eine schlechte Farbqualität haben (bleichen schnell aus)und manchmal wird einfach Masse statt Klasse angeboten usw.

Da sollte halt vom Permashop ein Umdenken kommen und halt solches produzieren, was der Fan wirklich will.
[CENTER]http://www.uandj.ch[/CENTER]

[CENTER](c) bumbui, 2007 - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Muss Bumbui recht geben.

Die offiziellen Artikel sind zum gähnen. Sicher, vielleicht mal ein Trikot, ein Wimpel oder so, den Rest kann man vergessen.

Da lob ich mir die kreativen Einfälle der inoffiziellen Fan-Artikel-Verscherbler.... ;)


und irgendwann hat Mann/Frau auch mal alles was 'nötig' ist...

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 814
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

fanartikel sind eh fürn arsch, was regt ihr euch darüber auf? die zeiten wo jeder 5 schäle umgehängt hatte sind (gottseidank) vorbei. und wie mimpfeli schon gesagt hat, diejenigen sachen, die man noch anziehen kann (kapuzensweater, seidenschad oder ähnliches), sind sicher nicht offiziell.

El Capullo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1441
Registriert: 22.12.2004, 21:14
Wohnort: Manuel Ruíz de Lopera

Beitrag von El Capullo »

[quote="Jamiroquai"]die, die ins mascotte wollen ]

deert bini au aane gschiggt worde woni kurz nach dr Eröffnig in dr Kuchigass e Passant nach em Spermashop gfroggt ha... :eek: ;)
[CENTER]Doublewinner 2012[/CENTER]

Benutzeravatar
Starmaster
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 800
Registriert: 06.12.2004, 22:34
Wohnort: 44!!!

Beitrag von Starmaster »

chaufed eifach bim H&M i
PETRIC RAUS

Benutzeravatar
Snowy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 07.12.2004, 14:57
Wohnort: Basel, Zürich, Fricktal, Davos

Beitrag von Snowy »

[quote="andreas"]Was isch dini Definition vo Fan? Eine wo regelmässig goht oder? I mein dr FCB het ellei 24'000 Saisonkarte - aber die wo regelmässig köme sind öppe bi 16'000... Aber s git sicher au Fans wo nid and Match gönd ]

Ebe genau drum kum ich uf öppe FCB "Hüter des Grals - wohri FCB Fans" Fans.... :cool:

Isch notürlich e grobi Schätzig, aber ich denk es kunnt öppe ane.
20min 25.5.2007:
"Inler gab den Pokal für einen kurzen Moment in jene Hände, die nicht unwesentlichen Anteil am Titelgewinn hatten. «Er ist unser Anwalt; er hat uns die Muntwiler- Punkte geholt», erklärte er die kurzfristige Herausgabe der Trophäe."

Antworten