FCB dank ungefährdetem 4:0 gegen Lugano eine Runde weiter
Dank einem ungefährdeten 4:0-Sieg gegen den Challenge-League-Club AC Lugano qualifiziert sich der FC Basel für den 1/8-Final im Schweizer Cup. Delron Buckley in der 40. Minute, Ciacedo drei Minuten nach seiner Einwechslung, Mladen Petric und Franz Burgmeier in den Schlussminuten waren die Torschützen für die Rotblauen. In der 65. Minute vergab Daniel Majstorovic zudem einen Foulpenalty beim Stand von 1:0 für den FCB.
Bei optimalen äusseren Bedingungen an diesem ersten Oktobertag traf der FC Basel in den 1/16-Finals des Schweizer Cups auswärts auf die AC Lugano. Christian Gross stellte gegenüber dem Skopje-Spiel vom vergangenen Donnerstag seinen Sturm um, indem er Mile Sterjovski für Cristiano brachte.
Lugano hatte ebenso wie der FC Basel einen durchzogenen Saisonstart. Bekannteste Akteure des Challenge-Legaue-Clubs sind der Ex-Basler Felix Magro sowie Urgestein Dario Rota.
Das Heimteam ging offenbar mit der Taktik ins Spiel, dem Gegner mit viel Härte den Schneid abzukaufen. So wurden in den ersten Minuten Rota und auch Mollard für zum Teil recht üble Fouls verwarnt. Basel liess sich davon aber nicht beeindrucken und dominierte das Geschehen von Beginn an.
Ein erster Schuss von Mladen Petric nach fünf Minuten ging genau auf Torhüter Projetti. Das Spiel bewegte sich vornehmlich nur in eine Richtung, die ganz grossen Möglichkeiten für den FCB blieben aber aus. Die Schüsse gingen jeweils doch relativ deutlich am Tor vorbei.
Ab der 30. Minute änderte sich dies dann doch. Zuerst köpfte Zdravko Kuzmanovic einen Petric-Corner nur knapp neben das Tor. Der gut aufgelegte Youngster hatte zwei Minuten später mit einem tückischen Aufsetzer eine weitere gute Möglichkeit, welche der Lugano-Hüter aber behändigen konnte.
Drei Minuten später verpasste Daniel Majstrovic mit einem Kopfball aus kürzester Distanz nach einem Petric-Freistoss das Tor nur knapp und unmittelbar danach hatte Kuzmanovic Pech, als sein Weitschuss vom Aussenpfosten abprallte. Die Führung für den Vizemeister schien nur eine Frage der Zeit. In der 40. Minute konnte Reto Zanni von rechts flanken, Petric leitete mit dem Kopf weiter auf Buckley. Der Ex-Borusse drosch das Leder dann aus einem relativ steilen Winkel aus wenigen Metern mit viel Wucht ins Tor. Die mitgereisten FCB-Fans durften endlich den Führungstreffer bejubeln.
Das Heimteam seinerseits hatte in den ersten 45 Minuten gerade mal eine Möglichkeit, welche Boughanem in der 23. Minute vergab. So ging es mit dem eher zu knappen 1:0 in die Katakomben.
Der FCB nahm auch zu Beginn der zweiten Halbzeit das Heft in die Hand. In der 48. Minute konnte Zanni erneut flanken, Rota aber im letzten Moment noch vor Petric retten. Unmittelbar danach zog Petric einen Eckball schön direkt aufs Tor. Projetti war aber zur Stelle. Acht Minuten später eine Doppelchance für die Bebbi. Sowohl Ergic als auch Kuzmanovic scheiterten dabei am guten Lugano-Hüter.
In der 65. Minute wurde Petric im Strafraum von Boughanem zu Fall gebracht. Majstorovic lief zum fälligen Elfmeter an und sah seinen Schuss von Projetti abgewehrt. Die grosse Chance zur Vorentscheidung wurde hier also (noch) vertan.
Nach gut einer Stunde wurde Ivan Rakitic für Malick Ba und eine Viertelstunde vor Schluss Caicedo für Sterjovski eingewechselt. Die beiden Jungen sollten denn auch in der 77. Minute für die Entscheidung zuständig sein. Rakitic bediente Caicedo mit einem schönen Pass. Der Ecuadorianer verwertete diese Möglichkeit souverän zum 2:0 für die Rotblauen. Es war dies der erste Treffer von Caicedo für den FCB in einem Ernstkampf.
Lugano drehte danach nochmals etwas auf und kam dank einem guten Freistoss von Felix Magro an den Aussenpfosten seiner besten Möglichkeit. Weitere Tore fielen allerdings auf der anderen Seite. Petric traf in der 88. Minute nach einer schönen Einzelleistung - er liess Rota alt aussehen - zum 3:0. Und mit dem Schlusspfiff kam auch noch Burgmeier zu seinem Treffer. Nach einer schönen Vorlage von Caicedo (1 Tor und 1 Assist in 13 Minuten!) verwertete der Lichtensteiner die Möglichkeit zum 4:0-Schlussresultat. Somit beendete der FCB mit dem dritten Sieg innerhalb von sieben Tage eine erfolgreiche Woche.
Auf wen der FCB in den 1/8-Finals vom 11./12. November trifft, wird am Montagabend um 22.20 Uhr in der Sendung Sportaktuell auf SF2 ausgelost. Im nächsten Ernstkampf trifft der FC Basel in zwei Wochen auswärts auf den FC Schaffhausen.
Telegramm
AC Lugano - FC Basel 0:4 (0:1)
Tore: 40. Buckley 0:1, 77, Caicedo 0:2, 88. Petric 0:3, 92. Burgmeier 0:4
Cornaredo - Sr. Rogalla
Proietti, Bolay, Rota, Boughanem, Magro, Crosi-Torti (80. Silveira), Mollard, Bullo, Lodigiani, Elia (52. Sucic), Sulmoni
FC Basel: Costanzo, Zanni, Majstorovic, Nakata, Chippperfield, Kuzmanovic, Ergic, Ba (61. Rakitic), Buckley, Petric, Sterjovski (74. Caicedo)
Bemerkungen: FCB ohne Carignano, Eduardo, Smiljanic (alle verletzt), Kawelaschwili (krank), Gelbe Karten: 6. Rota, 7. Mollard, 43. Bullo, 64. Lodigiani, 68. Ergic, 85. Silveira. 35. Pfostenschuss Kuzmanovic, 83. Pfostenschuss Magro. 65. Majstorovic verschiesst Elfmeter
http://www.fcb.ch