Seite 1 von 3

Schlechte Kommunikation und schlechte Konzentration

Verfasst: 25.09.2006, 07:07
von ROT-BLAU NR.1
«Schlechte Kommunikation und schlechte Konzentration»

Bild

DANIEL MAJSTOROVIC UND SEINE SICHT DES BASLER 3:1 GEGEN DEN FC AARAU
Wieder zu spät. Daniel Majstorovic (rechts) kann Aaraus Rogerio nur noch mit den Händen stoppen. Foto Keystone

INTERVIEW: FLORIAN RAZ

Der Schwede ist der von Trainer Christian Gross ernannte Basler Abwehrchef. Doch auch gegen ein schwaches Aarau wackelte die FCB-Defensive bedenklich.

Gerade mal drei Sekunden waren seit dem Basler Anspiel vergangen, als Daniel Majstorovic den Aarauer Rogerio anschoss und so die erste Chance für die Gäste einleitete. Es war jene Szene, die das Spiel in der ersten Halbzeit von Beginn weg in für die Basler falsche Bahnen lenkte. Fehlpässe, Stellungsfehler, schlechte Abstimmung: Im Basler Abwehrverbund stimmte wenig bis nichts. Dinge, die gerade Majstorovic als vom Trainer bestimmtem Organisator zu denken geben müssten.

baz: Daniel Majstorovic, was war da los mit dem FC Basel in der ersten Halbzeit?

DANIEL MAJSTOROVIC: Es ist immer schwierig. Wir drücken, und die anderen Mannschaften gehen mit elf Spielern hinter den Ball. Dann verlieren wir den Ball zu einfach im Mittelfeld und stehen hinten sehr hoch. Da ist es natürlich sehr schwierig zu verteidigen.

Aber die Mannschaft spielte komplett ohne Selbstvertrauen, ohne jegliche Sicherheit?

Jeder weiss, dass wir unter grossem Druck stehen. Alle erwarten von uns drei Punkte, auch wir selber. Darum müssen wir hart weiterarbeiten. Wir haben drei wichtige Punkte gewonnen.

Was wurde nach der Pause besser?

Jeder hat gesehen, dass wir die bessere Mannschaft waren als Aarau. Diese Clubs verteidigen immer mit elf Spielern, gegen solche Teams ist es immer schwierig zu spielen, speziell im jetzigen Moment.

Aber wie kommt es, dass einfache Pässe über fünf, zehn Meter nicht beim Mitspieler ankommen?

Schlechte Kommunikation, schlechte Konzentration - das ist etwas, was es sein könnte. Wir haben zu viele einfache Bälle in der ersten Halbzeit verloren, zu viele einfache Bälle. Wir müssen daran arbeiten und positiv bleiben, das ist das Einzige, das wir tun können.

Man könnte auch sagen, dass heute positiv war, dass der FCB gegen Aarau spielen durfte. Und nicht gegen die Grasshoppers oder den FC Zürich.

Jeder, der gegen uns antritt, spielt doch gut. Da kommt es nicht darauf an, ob es Aarau oder der FCZ ist. Wichtig ist, dass die drei Punkte heute dem Team neues Selbstvertrauen geben.

Wenn Sie von Selbstvertrauen sprechen: Nach drei Sekunden treten Sie den Ball statt in die gegnerische Platzhälfte ausgerechnet dem gegnerischen Stürmer in den Bauch.

Das war sehr unglücklich. Zwei Spieler rennen auf mich zu. Normalerweise landet der Ball weit vorne und jetztu2026 Tja, das ist Fussball.

Was können Sie als vom Trainer ernannter Abwehrchef tun, damit hinten endlich wieder einmal nach 90 Minuten die Null steht?

Du kannst nie sagen, dass du zu null spielen wirst. Das ist moderner Fussball. Alles kann passieren: Freistösse, Eckbälle, Konter. Wie man es heute gesehen hat; sie gehen mit elf Spielern hinter den Ball und warten auf Gegenstösse, auf unsere Fehleru2026

u2026und die sind heute zur Genüge gekommen.

Natürlich, aber wir müssen jetzt einfach weitermachen und fokussiert bleiben. Ich übernehme die Verantwortung in der Abwehr, jemand muss das im Mittelfeld und vorne tun. Dann kommen wir an jenen Punkt, an dem wir sein müssen.

Wie sehen Sie Ihre eigene Leistung?

Ich fühle mich so gut, wie ich mich in diesem Moment fühlen kann. Ich spiele mein Spiel, ich versuche die Mannschaft zu pushen, ich versuche Verantwortung zu übernehmen, ich mache meinen Job und ich versuche, der Mannschaft zu helfen.

Können Sie die Defensive im Moment genügend stabilisieren?

Ich bin nicht der Einzige, der verteidigt. Das machen alle elf Spieler.

Es scheint, als ob sich die Verteidiger zu oft aus der Abwehr lösen würden und dahinter niemand ihre Position einnimmt. Die entstehenden Löcher bieten den Gegnern immer wieder Chancen.

Davon spreche ich: Wir drücken immer, der Gegner zieht sich zurück. Logischerweise können wir nicht hinten bleiben, wir greifen an. Und dann gibt es hinten Löcher, in die der Gegner spielen kann. Wenn wir nicht genug Druck auf den Ball ausüben, wird es gefährlich.

Also ist die richtige Mischung zwischen Druck und defensiver Stabilität noch nicht gefunden?

Man kann immer an etwas arbeiten. Unsere Stärke ist, dass wir aggressiv spielen. Und das muss so bleiben.

http://www.baz.ch

Verfasst: 25.09.2006, 07:12
von the kaiser.
irgendwie isch dr majstorovic in dr glyyche mentale vrfassig wie dr müller. dr zanni mit zig schtelligsfähler, dr chippy wo nid weiss, wie e av in zk muess go, dozu e innepartner, wo nur schlächt harmoniersch. är het eifach schlichtwägg dr aschiss, mit so unzuevrlässige lüüt um sich umme schpiile z miesse, ohni smiljanic kunnt är uss däre baisse nid use, me merggt doch, dass es en akackt.

dr müller schpiilt 1 joor lang sone schrott, aber glyychzyytig konschtant guet in dr nati und hervorragend gege real madrid, das isch doch eifach suschpäggd und züggt vo absolutem gurggeniveau byym fcb.

Verfasst: 25.09.2006, 07:36
von Pippo Inzaghi
Lieber Herr Majstorovic, was ist ihr Lieblingsessen?

Nunja, schwierig zu sagen, der Gegner steht mit 11 Spielern hinter dem Ball...

Verfasst: 25.09.2006, 08:05
von Querdängger
the kaiser. hat geschrieben:irgendwie isch dr majstorovic in dr glyyche mentale vrfassig wie dr müller. dr zanni mit zig schtelligsfähler, dr chippy wo nid weiss, wie e av in zk muess go, dozu e innepartner, wo nur schlächt harmoniersch. är het eifach schlichtwägg dr aschiss, mit so unzuevrlässige lüüt um sich umme schpiile z miesse, ohni smiljanic kunnt är uss däre baisse nid use, me merggt doch, dass es en akackt.
Dr Majstorovic isch rächt langsam und isch nur e mittelmässige Techniker. Er funktioniert nur innere starke Verteidigung. Zuedäm stoht er oft falsch. E Superspieler isch er ebe nit. Dr Nakata isch dr besseri Inneverteidiger. Er isch schnäller und dr besseri Techniker. Aber au är stoht oft falsch. Dr Chippi isch e umfunktionierte IV, aber in dr australische Nati het är uf däre Position gar nit emol schlächt gspielt. Ich bi überzügt, dass e Zanni bedütend besser spiele würd, wenn er innere intakte Verteidigung mit emene richtige Abwehrchef würd spiele könne. Aber s eigentlichi Problem liegt halt eifach im Mittelfeld. Wenn eine vo de Verteidiger sich in Agriff ischaltet, denn muess e Mittelfäldspieler si Position inäh. Und do findet eifach kai Koordination statt. Zuedem wärde immer wieder zueviel unötigi Ballverluscht in dr eigene Platzhelfti produziert und das isch tödlich !

Verfasst: 25.09.2006, 08:12
von maradoo
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Lieber Herr Majstorovic, was ist ihr Lieblingsessen?

Nunja, schwierig zu sagen, der Gegner steht mit 11 Spielern hinter dem Ball...
:D :D

Verfasst: 25.09.2006, 08:34
von Smoki-1
wielange dauert die verletzung von smiljanic noch?

Verfasst: 25.09.2006, 09:15
von Falcão
Smoki-1 hat geschrieben:wielange dauert die verletzung von smiljanic noch?
Ist schwierig zu sagen, der Gegner steht mit 11 Spielern hinter dem Ball... :p

Verfasst: 25.09.2006, 09:16
von Rony
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Lieber Herr Majstorovic, was ist ihr Lieblingsessen?

Nunja, schwierig zu sagen, der Gegner steht mit 11 Spielern hinter dem Ball...
ich würd eher höre, der gegner steht mit 11 spielern hinter dem teller....

Verfasst: 25.09.2006, 09:18
von Blauderi
Smoki-1 hat geschrieben:wielange dauert die verletzung von smiljanic noch?
Während Dzombic bei der U21 im Aufgebot war, sind Boris und Cari noch weit davon entfernt, ein Mannschaftstraining mitzumachen... :(

Verfasst: 25.09.2006, 09:18
von Rony
Querdängger hat geschrieben:Dr Majstorovic isch rächt langsam und isch nur e mittelmässige Techniker. Er funktioniert nur innere starke Verteidigung. Zuedäm stoht er oft falsch. E Superspieler isch er ebe nit. Dr Nakata isch dr besseri Inneverteidiger. Er isch schnäller und dr besseri Techniker. Aber au är stoht oft falsch. Dr Chippi isch e umfunktionierte IV, aber in dr australische Nati het är uf däre Position gar nit emol schlächt gspielt. Ich bi überzügt, dass e Zanni bedütend besser spiele würd, wenn er innere intakte Verteidigung mit emene richtige Abwehrchef würd spiele könne
wiso nit eifach kurz und quer zämegfasst, d'verteidigung schtoht immer falsch?

Verfasst: 25.09.2006, 09:19
von Pippo Inzaghi
Blauderi hat geschrieben:Während Dzombic bei der U21 im Aufgebot war, sind Boris und Cari noch weit davon entfernt, ein Mannschaftstraining mitzumachen... :(
Hat gespielt und nach ca einer halben Stunde das 1-0 erzielt (Hab nicht das ganze Spiel gesehen, war nur auf dem Nachhauseweg rasch stehengeblieben)

Verfasst: 25.09.2006, 09:20
von Blauderi
Pippo Inzaghi hat geschrieben:Hat gespielt und nach ca einer halben Stunde das 1-0 erzielt (Hab nicht das ganze Spiel gesehen, war nur auf dem Nachhauseweg rasch stehengeblieben)
Danke.

Verfasst: 25.09.2006, 09:25
von erha
Ist Uneinsichtigkeit und mangelnde Selbstkritik generell ein Charakterzug von Glatzköpfen :( :p ?

Verfasst: 25.09.2006, 09:31
von Fenta
the kaiser. hat geschrieben:irgendwie isch dr majstorovic in dr glyyche mentale vrfassig wie dr müller. dr zanni mit zig schtelligsfähler, dr chippy wo nid weiss, wie e av in zk muess go, dozu e innepartner, wo nur schlächt harmoniersch. är het eifach schlichtwägg dr aschiss, mit so unzuevrlässige lüüt um sich umme schpiile z miesse, ohni smiljanic kunnt är uss däre baisse nid use, me merggt doch, dass es en akackt.

dr müller schpiilt 1 joor lang sone schrott, aber glyychzyytig konschtant guet in dr nati und hervorragend gege real madrid, das isch doch eifach suschpäggd und züggt vo absolutem gurggeniveau byym fcb.
Freut mich, Kaiser, dass du es endlich auch siehst...

Verfasst: 25.09.2006, 09:59
von Pro Sportchef bim FCB
ROT-BLAU NR.1 hat geschrieben: Davon spreche ich: Wir drücken immer, der Gegner zieht sich zurück. Logischerweise können wir nicht hinten bleiben, wir greifen an. Und dann gibt es hinten Löcher, in die der Gegner spielen kann. Wenn wir nicht genug Druck auf den Ball ausüben, wird es gefährlich.
Ich frog mich, weli Mannschaft immer druckt?!?!
In de letschte paar Spiel sind d Basler jo fast immer erdrückt worde.....

Verfasst: 25.09.2006, 10:05
von baslerstab
ROT-BLAU NR.1 hat geschrieben:Wir haben zu viele einfache Bälle in der ersten Halbzeit verloren, zu viele einfache Bälle
wie obiges zitat beweist, hat daniel m. nie mit der baz gesprochen!

Verfasst: 25.09.2006, 10:13
von aQuarius
baslerstab hat geschrieben:wie obiges zitat beweist, hat daniel m. nie mit der baz gesprochen!
:D :D ..., ging mir auch durch den kopf.
entweder hat gross die fragen beantwortet oder aber
daniel m. hatte viele einzelgespräche mit cg, mit cg.

Verfasst: 25.09.2006, 11:05
von Falcão
aQuarius hat geschrieben: :D :D ..., ging mir auch durch den kopf.
entweder hat gross die fragen beantwortet oder aber
daniel m. hatte viele einzelgespräche mit cg, mit cg.
müend zämmehebe, müend zämmehebe.
Fokussiere, fokussiere :D

Verfasst: 25.09.2006, 11:26
von Riverplate
müend zämmehebe, müend zämmehebe.
Fokussiere, fokussiere :D
Und v.a. kompakt stehen :confused:

Verfasst: 25.09.2006, 12:39
von Agent Orange
Falcão hat geschrieben:Ist schwierig zu sagen, der Gegner steht mit 11 Spielern hinter dem Ball... :p
Und bei uns stehen 11 Spieler neben den Schuhen...! :mad:

Verfasst: 25.09.2006, 12:43
von nobilissa
Dass Majstorovics Konzentrationsvermögen, analytische Fähigkeiten und Wortschatz im Laufe der Zeit etwas gelitten haben, wundert mich nicht

Verfasst: 25.09.2006, 12:44
von Heavy
Das Interview isch e mentali Bankrotterklärig!

Leider treffe es paar Ussage zue wo bim Status wo der FCB will ha, niemals dörfte zuetreffe.

Verfasst: 25.09.2006, 12:45
von Supersonic
the kaiser. hat geschrieben:dr müller schpiilt 1 joor lang sone schrott, aber glyychzyytig konschtant guet in dr nati und hervorragend gege real madrid, das isch doch eifach suschpäggd und züggt vo absolutem gurggeniveau byym fcb.
Dr einzig Grund warum dr Müller bi uns so schlächt gspiilt het isch gsi wüll är immer fyr 2, nämlig grad au no fyr dr Z*nni het miesse vrteidige.

Verfasst: 25.09.2006, 12:48
von BS-Supporter
ROT-BLAU NR.1 Schlechte Kommunikation, schlechte Konzentration - das ist etwas, was es sein könnte. Wir haben zu viele einfache Bälle in der ersten Halbzeit verloren, zu viele einfache Bälle. Wir müssen daran arbeiten und positiv bleiben, das ist das Einzige, das wir tun können. [url hat geschrieben:www.baz.ch[/url]
Schlechte Kommunikation, schlechte Konzentration.blablabla...gits doch nit!

DENN SCHWÄTZET MOL MINAND UND KONZENTRIERET EUCH MOL GOPFERDAMMI!

Verfasst: 25.09.2006, 13:09
von Falcão
BS-Supporter hat geschrieben:Schlechte Kommunikation, schlechte Konzentration.blablabla...gits doch nit!

DENN SCHWÄTZET MOL MINAND UND KONZENTRIERET EUCH MOL GOPFERDAMMI!
sags das emoll em Koji-san. Dä luegt di denn mit grosse auge aa und tippt mit em finger an kopf. :D

Verfasst: 25.09.2006, 13:51
von Bender
Falcão hat geschrieben:sags das emoll em Koji-san. Dä luegt di denn mit grosse auge aa und tippt mit em finger an kopf. :D
Koji ... :p

Bei der Presskonferenz anlässlich seiner Vorstellung hatte ihn ein Reporter gefragt: "Why did you come to the FC Basel?"

Seine Antwort:" ... why?? ... :confused: whhhhhhyyy!? .... huh!?" mit einem hilfesuchenden Blick zur Übersetzerin. Der hat nicht mal das verstanden.

Aber man macht ja keine Schnellschüsse sondern wägt genau ab, wen man holen will.

Manchmal habe ich das Gefühl, dass Gross in erster Linie Nationalspieler sammelt und den Rest selber entdeckt (Ebe, Zanni, Burgmeier, Baykal). Die Quotenjunioren werden ihm dann von Gigi aufgewungen .

Verfasst: 25.09.2006, 14:07
von komposchti
Wie ich schon in einem anderen Fred geschrieben habe, kann bei so vielen Spielern, welche nicht dieselbe Sprache verstehen, gar keine eigentliche Kommunikation aufkommen. Versteht etwa Nakata, wenn ihm Majstro (auf Schwedisch, Englisch, Serbo-Kroatisch oder mit Handzeichen) klar machen will, dass er höher/tiefer stehen soll. Wie ist's mit dem französisch sprechenden Bappe Ba, kriegt der das Wesentliche mit auf dem Rasen? Kann die Höngger Fleischkappe holländisch/brasilianisch-portugiesisch ? Kaum !
Hat Traumtänzer Zanni jeweils überhaupt die Ohren mit dabei ?
Ich möchte nicht wissen, wer dem spanisch kundigen Caicedo die einte oder andere Taktikunterweisung verabreicht, wenn er mal endlich "ran" darf.......

Verfasst: 25.09.2006, 14:30
von Falcão
komposchti hat geschrieben:Wie ich schon in einem anderen Fred geschrieben habe, kann bei so vielen Spielern, welche nicht dieselbe Sprache verstehen, gar keine eigentliche Kommunikation aufkommen. Versteht etwa Nakata, wenn ihm Majstro (auf Schwedisch, Englisch, Serbo-Kroatisch oder mit Handzeichen) klar machen will, dass er höher/tiefer stehen soll. Wie ist's mit dem französisch sprechenden Bappe Ba, kriegt der das Wesentliche mit auf dem Rasen? Kann die Höngger Fleischkappe holländisch/brasilianisch-portugiesisch ? Kaum !
Hat Traumtänzer Zanni jeweils überhaupt die Ohren mit dabei ?
Ich möchte nicht wissen, wer dem spanisch kundigen Caicedo die einte oder andere Taktikunterweisung verabreicht, wenn er mal endlich "ran" darf.......
:D :D

Verfasst: 25.09.2006, 14:35
von Falcão
komposchti hat geschrieben:Ich möchte nicht wissen, wer dem spanisch kundigen Caicedo die einte oder andere Taktikunterweisung verabreicht, wenn er mal endlich "ran" darf.......

Delron Buckley, auf Afrikaans.... :D

Verfasst: 25.09.2006, 15:37
von hobivan
Smoki-1 hat geschrieben:wielange dauert die verletzung von smiljanic noch?
Smiljanic hat in einem Interview vor ca. 1 Jahr gesagt, dass seine "Verletzung" ähnlich gelagert ist, wie die von Muri. Er sei von Arzt zu Arzt gerannt und niemand konnte ihm sagen, wagen genau das Problem für seine Bébéchen sei (glaub Muskuläre Probleme). Irgendwie hat ers dann wieder geschafft einige Monate Fussball zu spielen, bevor er wieder "verletzt" ausschied.

Da er nun doch ziemlich lange Weg vom Fenster ist und sich erneut keine Besserung abzeichnet, wird er wohlö dem Schicksal von Muri folgen. Bei "Tamara uf Bsuech" letzte Woche hat er ja sein Interesse an einem Trainer Diplom angedeutet und da er sich jetzt schon Gedanken dazu macht wird Bébé Smili wohl nicht mehr so schnell auf dem Rasen auflaufen.

Man kann es auch Muri Syndrom nennen ... Scheisse halt!