YB Trainer muss gehn.......
Verfasst: 20.09.2006, 03:13
Schlechter kann es fast nicht mehr werden!»
VON FRANÇOIS SCHMID UND PETER PFLUGSHAUPT
20.09.2006 | 00:25:51
BERN u2013 Die Würfel sind wohl gefallen. Trainer Gernot Rohr und Sportchef Marcel Hottiger stehen bei YB auf der Abschussliste. Offen ist nur noch der Zeitpunkt des Abgangs. YB-Sportausschuss-Mitglied Peter Jauch (60) im Interview.
BLICK: Wie schätzen Sie die Situation bei YB ein?
Peter Jauch: Sie ist ernst. Nach dem 0:1 gegen Schaffhausen haben wir zusammen mit Fritz Bösch (VR-Präsident YB AG) und Stefan Niedermaier (CEO Stade de Suisse) von Sportchef Marcel Hottiger eine Analyse gefordert. Tatsache ist aber: Gegen GC hat sich nichts geändert. Ich hatte nicht den Eindruck, dass unseren Spielern das Fussballspielen Freude bereitet. Deshalb klären wir nun verschiedene Dinge ab. In nächster Zeit steht eine Nati-Pause an. Diese bietet uns die Möglichkeit zur Chropfleerete.
Sind Trainer Rohr und Sportchef Hottiger noch im Amt, weil Sie noch keine Nachfolger gefunden haben?
So kann man das nicht beurteilen. Man könnte auch kurzen Prozess machen und alles sofort beenden. Schlechter kann es fast nicht mehr werden. Das Team ist verunsichert, verkrampft und strahlt keine Spielfreude aus.
Was werfen Sie Rohr und Hottiger konkret vor?
Ausser beim 4:2 gegen Basel im zweitletzten Spiel der letzten Saison hat YB zu Hause nie dem Druck standgehalten. In Basel ist es in der ersten Saison nach dem Stadion-Neubau auch nicht wunschgemäss gelaufen. Aber jetzt spielen wir in der zweiten Saison im neuen Stadion. Jetzt sollten wir zu Hause eine Macht sein. Allein schon wegen des Vorteils durch den Kunstrasen. Das sportliche Auf und Ab hat schon unter Zaugg begonnen und sich unter Rohr fortgesetzt. Im ersten Spiel der aktuellen Saison spielten wir gegen Basel nur 1:1. Dabei wäre es nie so leicht gewesen, die Bebbi zu bezwingen. Doch der Exploit, der eine positive Signalwirkung erzeugt hätte, ist uns im neuen Stadion noch nie gelungen.
Der YB-Karren ist festgefahren. Trauen Sie dem Duo Rohr/Hottiger zu, diesen aus dem Dreck zu ziehen?
Nein. Ich glaube nicht mehr daran. Wir haben den Wünschen des Sportchefs und des Trainers nach Möglichkeit entsprochen. Jede unserer Verpflichtungen war auf dem Wunschzettel der beiden.
Quelle Blick
--------------------------------------------------------------
1 Punkt mehr und dr Trainer muss go.....warum cha das bi Basel ned eifacht au so sie......
VON FRANÇOIS SCHMID UND PETER PFLUGSHAUPT
20.09.2006 | 00:25:51
BERN u2013 Die Würfel sind wohl gefallen. Trainer Gernot Rohr und Sportchef Marcel Hottiger stehen bei YB auf der Abschussliste. Offen ist nur noch der Zeitpunkt des Abgangs. YB-Sportausschuss-Mitglied Peter Jauch (60) im Interview.
BLICK: Wie schätzen Sie die Situation bei YB ein?
Peter Jauch: Sie ist ernst. Nach dem 0:1 gegen Schaffhausen haben wir zusammen mit Fritz Bösch (VR-Präsident YB AG) und Stefan Niedermaier (CEO Stade de Suisse) von Sportchef Marcel Hottiger eine Analyse gefordert. Tatsache ist aber: Gegen GC hat sich nichts geändert. Ich hatte nicht den Eindruck, dass unseren Spielern das Fussballspielen Freude bereitet. Deshalb klären wir nun verschiedene Dinge ab. In nächster Zeit steht eine Nati-Pause an. Diese bietet uns die Möglichkeit zur Chropfleerete.
Sind Trainer Rohr und Sportchef Hottiger noch im Amt, weil Sie noch keine Nachfolger gefunden haben?
So kann man das nicht beurteilen. Man könnte auch kurzen Prozess machen und alles sofort beenden. Schlechter kann es fast nicht mehr werden. Das Team ist verunsichert, verkrampft und strahlt keine Spielfreude aus.
Was werfen Sie Rohr und Hottiger konkret vor?
Ausser beim 4:2 gegen Basel im zweitletzten Spiel der letzten Saison hat YB zu Hause nie dem Druck standgehalten. In Basel ist es in der ersten Saison nach dem Stadion-Neubau auch nicht wunschgemäss gelaufen. Aber jetzt spielen wir in der zweiten Saison im neuen Stadion. Jetzt sollten wir zu Hause eine Macht sein. Allein schon wegen des Vorteils durch den Kunstrasen. Das sportliche Auf und Ab hat schon unter Zaugg begonnen und sich unter Rohr fortgesetzt. Im ersten Spiel der aktuellen Saison spielten wir gegen Basel nur 1:1. Dabei wäre es nie so leicht gewesen, die Bebbi zu bezwingen. Doch der Exploit, der eine positive Signalwirkung erzeugt hätte, ist uns im neuen Stadion noch nie gelungen.
Der YB-Karren ist festgefahren. Trauen Sie dem Duo Rohr/Hottiger zu, diesen aus dem Dreck zu ziehen?
Nein. Ich glaube nicht mehr daran. Wir haben den Wünschen des Sportchefs und des Trainers nach Möglichkeit entsprochen. Jede unserer Verpflichtungen war auf dem Wunschzettel der beiden.
Quelle Blick
--------------------------------------------------------------
1 Punkt mehr und dr Trainer muss go.....warum cha das bi Basel ned eifacht au so sie......