Vorverkaufs-Details FCB - FK Rabotnicki
Verfasst: 29.08.2006, 09:36
Das Heimspiel des FC Basel 1893 in der ersten Runde des Uefa Cups gegen FK Rabotnicki findet am Donnerstag, 14. September 2006, 20.00 Uhr, im Stadion St. Jakob-Park Basel statt. Das Rückspiel in Mazedonien wird am 28. September 2006 voraussichtlich um 20.00 Uhr angepfiffen.
Informationen zum Ticketverkauf für dieses Auswärtsspiel werden zu gegebener Zeit hier auf http://www.fcb.ch kommuniziert.
Im Folgenden sind alle wissenswerten Angaben zum Heimspiel vom Donnerstag, 14. September 2006, aufgelistet.
Kein Eintritt mit Jahreskarte u2013 Einzelticket in jedem Fall nötig
Für dieses Uefa-Cup-Heimspiel vom 14. September 2006 gegen den FK Rabotnicki benötigen alle MatchbesucherInnen eine gültige Einzel-Eintrittskarte, die ausdrücklich für dieses Spiel ausgestellt wird u2013 unabhängig davon, ob es sich um eine Freikarte oder um ein Kaufticket handelt. Ein Stadion-Zutritt mit der Jahreskarte ist nicht möglich.
Bezugsregelung
Jahreskarten-InhaberInnen der Sektoren Muttenzer Kurve Parkett haben auf Wunsch das Recht, eine (1) Gratis-Eintrittskarte pro Jahreskarte zu beziehen, dies als Kompensations-angebot für das dritte, bereits gespielte Geisterspiel gegen den FC Thun vom 13. August 2006. Selbstverständlich ist es den Jahreskarten-InhaberInnen freigestellt, ihre Eintritts-karte(n) zu kaufen; diese Bezugsregelung gilt ausschliesslich für die Jahreskarten-InhaberInnen Muttenzerkurve Parkett und nicht Muttenzerkurve Balkon.
Eintrittskarte(n) für JahreskarteninhaberInnen (Basis und BasisPlus)
Sektoren A, B und C
Alle KundInnen, die im Besitz von Jahreskarten in den Bereichen A, B oder C sind, erhalten die Möglichkeit, ihre reservierten Tickets wie bisher online unter http://www.fcb.ch gegen eine Versandgebühr von CHF 10.00 zu beziehen.
Für jene KundInnen, die ihre Tickets der Sektoren A, B und C beim St. Jakob-Park beziehen möchten, ist ausschliesslich das Kassenhaus 2 (beim Stadion St. Jakob-Park) geöffnet.
Bezugszeiten:
Basis- und BasisPlus-Jahreskarten / Mitglieder (Vorkaufsrechte):
Dienstag, 29.08.2006, bis Freitag 01.09.2006, jeweils von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr
u2022 Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D)
u2022 Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
Montag, 04.09.2006, bis Mittwoch, 06.09.2006 jeweils von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr
u2022 Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D)
u2022 Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
Für KundInnen, die im Besitz von Jahreskarten des Sektors D (Parkett und Balkon) sind, gilt der folgende Ablauf:
u2022 Der Vorverkauf und/oder die Abgabe von Tickets für den kompletten Sektor D kann bis auf weiteres nicht mehr per Internet abgewickelt werden.
u2022 Jedes Ticket im Bereich Sektor D kann nur gegen Vorweisung einer gültigen Identitäts-
karte oder eines gültigen Passes im Fanshop beim St. Jakob-Park bezogen werden.
u2022 Jeder Kunde im Sektor D kann nur eine Karte auf seinen Namen beziehen, unabhängig davon, wieviele Dauerkarten er besitzt. Wenn ein Kunde im Besitz von mehreren auf seinen Namen lautenden Dauerkarten im Sektor D ist, kann er, aber auch eine andere Person, gegen Vorweisung der weiteren Dauerkarten sowie der entsprechenden Anzahl an Identitätskarten oder Pässe ein Ticket pro Dauerkarte beziehen.
Bezug von Kaufkarten ab Donnerstag, 7. September 2006
Der öffentliche Vorverkauf für Kaufkarten wird über Internet (http://www.fcb.ch) oder im Kassenhaus beim St. Jakob-Park abgewickelt. Er beginnt am Donnerstag, 7. September 2006, ab 09.30 Uhr.
Für den Offenverkauf gelten Preise wie bei Meisterschaftsspielen:
Sektor A1, A6 aussen (Parkett) CHF 60.50
Sektor A2, A5 (Parkett) CHF 71.50
Sektor C3, C4 (Gegentribüne) CHF 55.00
Sektor C1,C2,C5,C6 (Gegentribüne) CHF 44.00
Sektor B6, B7, C1 (Family Corner) unnummeriert CHF 16.50 pro Platz
Sektor D-Parkett (MK) unnummeriert CHF 22.00 kein Verkauf über Internet
Sektor B (Gellert) CHF 33.00
Sektor D-Balkon (MK) CHF 33.00 kein Verkauf über Internet
Rollstuhlplätze CHF 22.00
Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer 50% vom Sektorenpreis
Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschliesslich in Schweizer Franken. Die Preise verstehen sich inklusive Vorverkaufsgebühr und Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten.
Bezugszeiten: Öffentlicher Verkauf
Ab Donnerstag, 7. September 2006, ab 09.30 Uhr durchgehend zu den normalen Öffnungszeiten des Ticketschalters (Mo u2013 Fr 09.30 Uhr u2013 18.30 Uhr)
u2022 Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D)
u2022 Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park (Sektoren A, B, C)
u2022 Internet, (Sektoren A, B, C)
Tickets für den D-Sektor können ab Donnerstag, 7. September 2006, ab 09.30 Uhr, gegen Vorlegen eines entsprechenden Ausweises (nur Pass oder Identitätskarte) am Ticketschalter im Fanshop bezogen werden (pro Ausweis ein Ticket).
Jene Kunden, die sich bereits mit ID oder Pass sowie Foto registrieren liessen, können ihre Tickets für den Sektor D ebenfalls im Kassahaus 2 beim Stadion St. Jakob-Park beziehen.
Allgemeine Informationen
Registrationen
Die Registrationen können ausschliesslich am Ticketschalter im Fanshop von jeweils Montag bis Freitag, jeweils von 09.30 bis 18.30 Uhr vorgenommen werden
KundInnen Sektor D-Balkon
Die JahreskarteninhaberInnen im Sektor D-Balkon haben kein Anrecht mehr auf ein Gratisticket, da ihnen bereits andere Kompensationskarten für Meisterschaftsspiele angeboten worden sind. Deshalb bitten wir Interessierte aus dem Sektor D Balkon, sich für dieses Europacupspiel wie alle anderen Matchinteressierten eine Eintrittskarte gemäss den Anleitungen zu den Sektoren A, B und C zu kaufen.
Verschiebungen
Der FCB ist in der Lage, bis auf wenige Ausnahmen (JahreskarteninhaberInnen im Sektor A und im erweiterten Gastsektor B1/B2 Balkon) allen Basis- und BasisPlus-Jahreskarten-inhaberInnen den angestammten Platz zur Verfügung zu stellen. Eine Liste mit jenen Sitzplätzen, die versetzt werden mussten, finden Sie hier.
Mitglieder der Groupe Mutuel Lounge, Donatoren und übrige VIPs werden wie gewohnt schriftlich benachrichtigt.
Auswärtige Mitglieder ohne Jahreskarte(n) können via Mail auf cup06@fcb.ch zwischen dem 29. August 2006 und dem 6. September 2006 pro Mitgliedschaft ein Ticket bestellen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Vorkaufsrecht automatisch.
Nach Ablauf der Vorbezugsfrist (Mittwoch, 6. September 2006, 18.30 Uhr) erlischt das Vorbezugsrecht automatisch, d.h. alle bis zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeübten Vorbezugs-rechte für dieses UEFA Cup Spiel werden aufgelöst.
Family Corner
Interessente MatchbesucherInnen für den Family Corner weisen wir darauf hin, dass pro Package mindestens ein Ticket für eine erwachsene Person und ein Ticket für ein Kind bezogen werden muss.
Vorverkauf
Um längere Wartezeiten vermeiden zu können, bitten wir Sie, den Vorverkauf zu den erwähnten Vorverkaufszeiten zu nutzen. Gleichzeitig möchten wir Sie auch darauf hinweisen, dass das Kassenhaus 3 am Spieltag ausschliesslich für den Bezug von Tickets des Sektor D bestimmt ist.
Informationen zum Ticketverkauf für dieses Auswärtsspiel werden zu gegebener Zeit hier auf http://www.fcb.ch kommuniziert.
Im Folgenden sind alle wissenswerten Angaben zum Heimspiel vom Donnerstag, 14. September 2006, aufgelistet.
Kein Eintritt mit Jahreskarte u2013 Einzelticket in jedem Fall nötig
Für dieses Uefa-Cup-Heimspiel vom 14. September 2006 gegen den FK Rabotnicki benötigen alle MatchbesucherInnen eine gültige Einzel-Eintrittskarte, die ausdrücklich für dieses Spiel ausgestellt wird u2013 unabhängig davon, ob es sich um eine Freikarte oder um ein Kaufticket handelt. Ein Stadion-Zutritt mit der Jahreskarte ist nicht möglich.
Bezugsregelung
Jahreskarten-InhaberInnen der Sektoren Muttenzer Kurve Parkett haben auf Wunsch das Recht, eine (1) Gratis-Eintrittskarte pro Jahreskarte zu beziehen, dies als Kompensations-angebot für das dritte, bereits gespielte Geisterspiel gegen den FC Thun vom 13. August 2006. Selbstverständlich ist es den Jahreskarten-InhaberInnen freigestellt, ihre Eintritts-karte(n) zu kaufen; diese Bezugsregelung gilt ausschliesslich für die Jahreskarten-InhaberInnen Muttenzerkurve Parkett und nicht Muttenzerkurve Balkon.
Eintrittskarte(n) für JahreskarteninhaberInnen (Basis und BasisPlus)
Sektoren A, B und C
Alle KundInnen, die im Besitz von Jahreskarten in den Bereichen A, B oder C sind, erhalten die Möglichkeit, ihre reservierten Tickets wie bisher online unter http://www.fcb.ch gegen eine Versandgebühr von CHF 10.00 zu beziehen.
Für jene KundInnen, die ihre Tickets der Sektoren A, B und C beim St. Jakob-Park beziehen möchten, ist ausschliesslich das Kassenhaus 2 (beim Stadion St. Jakob-Park) geöffnet.
Bezugszeiten:
Basis- und BasisPlus-Jahreskarten / Mitglieder (Vorkaufsrechte):
Dienstag, 29.08.2006, bis Freitag 01.09.2006, jeweils von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr
u2022 Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D)
u2022 Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
Montag, 04.09.2006, bis Mittwoch, 06.09.2006 jeweils von 09.30 Uhr bis 18.30 Uhr
u2022 Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D)
u2022 Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park und Internet (Sektoren A, B, C)
Für KundInnen, die im Besitz von Jahreskarten des Sektors D (Parkett und Balkon) sind, gilt der folgende Ablauf:
u2022 Der Vorverkauf und/oder die Abgabe von Tickets für den kompletten Sektor D kann bis auf weiteres nicht mehr per Internet abgewickelt werden.
u2022 Jedes Ticket im Bereich Sektor D kann nur gegen Vorweisung einer gültigen Identitäts-
karte oder eines gültigen Passes im Fanshop beim St. Jakob-Park bezogen werden.
u2022 Jeder Kunde im Sektor D kann nur eine Karte auf seinen Namen beziehen, unabhängig davon, wieviele Dauerkarten er besitzt. Wenn ein Kunde im Besitz von mehreren auf seinen Namen lautenden Dauerkarten im Sektor D ist, kann er, aber auch eine andere Person, gegen Vorweisung der weiteren Dauerkarten sowie der entsprechenden Anzahl an Identitätskarten oder Pässe ein Ticket pro Dauerkarte beziehen.
Bezug von Kaufkarten ab Donnerstag, 7. September 2006
Der öffentliche Vorverkauf für Kaufkarten wird über Internet (http://www.fcb.ch) oder im Kassenhaus beim St. Jakob-Park abgewickelt. Er beginnt am Donnerstag, 7. September 2006, ab 09.30 Uhr.
Für den Offenverkauf gelten Preise wie bei Meisterschaftsspielen:
Sektor A1, A6 aussen (Parkett) CHF 60.50
Sektor A2, A5 (Parkett) CHF 71.50
Sektor C3, C4 (Gegentribüne) CHF 55.00
Sektor C1,C2,C5,C6 (Gegentribüne) CHF 44.00
Sektor B6, B7, C1 (Family Corner) unnummeriert CHF 16.50 pro Platz
Sektor D-Parkett (MK) unnummeriert CHF 22.00 kein Verkauf über Internet
Sektor B (Gellert) CHF 33.00
Sektor D-Balkon (MK) CHF 33.00 kein Verkauf über Internet
Rollstuhlplätze CHF 22.00
Begleitpersonen für Rollstuhlfahrer 50% vom Sektorenpreis
Der Verkauf der Tickets erfolgt ausschliesslich in Schweizer Franken. Die Preise verstehen sich inklusive Vorverkaufsgebühr und Mehrwertsteuer und exklusive Versandkosten.
Bezugszeiten: Öffentlicher Verkauf
Ab Donnerstag, 7. September 2006, ab 09.30 Uhr durchgehend zu den normalen Öffnungszeiten des Ticketschalters (Mo u2013 Fr 09.30 Uhr u2013 18.30 Uhr)
u2022 Im Fanshop beim St. Jakob-Park (nur Sektor D)
u2022 Kassahaus 2, Stadion St. Jakob-Park (Sektoren A, B, C)
u2022 Internet, (Sektoren A, B, C)
Tickets für den D-Sektor können ab Donnerstag, 7. September 2006, ab 09.30 Uhr, gegen Vorlegen eines entsprechenden Ausweises (nur Pass oder Identitätskarte) am Ticketschalter im Fanshop bezogen werden (pro Ausweis ein Ticket).
Jene Kunden, die sich bereits mit ID oder Pass sowie Foto registrieren liessen, können ihre Tickets für den Sektor D ebenfalls im Kassahaus 2 beim Stadion St. Jakob-Park beziehen.
Allgemeine Informationen
Registrationen
Die Registrationen können ausschliesslich am Ticketschalter im Fanshop von jeweils Montag bis Freitag, jeweils von 09.30 bis 18.30 Uhr vorgenommen werden
KundInnen Sektor D-Balkon
Die JahreskarteninhaberInnen im Sektor D-Balkon haben kein Anrecht mehr auf ein Gratisticket, da ihnen bereits andere Kompensationskarten für Meisterschaftsspiele angeboten worden sind. Deshalb bitten wir Interessierte aus dem Sektor D Balkon, sich für dieses Europacupspiel wie alle anderen Matchinteressierten eine Eintrittskarte gemäss den Anleitungen zu den Sektoren A, B und C zu kaufen.
Verschiebungen
Der FCB ist in der Lage, bis auf wenige Ausnahmen (JahreskarteninhaberInnen im Sektor A und im erweiterten Gastsektor B1/B2 Balkon) allen Basis- und BasisPlus-Jahreskarten-inhaberInnen den angestammten Platz zur Verfügung zu stellen. Eine Liste mit jenen Sitzplätzen, die versetzt werden mussten, finden Sie hier.
Mitglieder der Groupe Mutuel Lounge, Donatoren und übrige VIPs werden wie gewohnt schriftlich benachrichtigt.
Auswärtige Mitglieder ohne Jahreskarte(n) können via Mail auf cup06@fcb.ch zwischen dem 29. August 2006 und dem 6. September 2006 pro Mitgliedschaft ein Ticket bestellen. Nach Ablauf dieser Frist erlischt das Vorkaufsrecht automatisch.
Nach Ablauf der Vorbezugsfrist (Mittwoch, 6. September 2006, 18.30 Uhr) erlischt das Vorbezugsrecht automatisch, d.h. alle bis zu diesem Zeitpunkt nicht ausgeübten Vorbezugs-rechte für dieses UEFA Cup Spiel werden aufgelöst.
Family Corner
Interessente MatchbesucherInnen für den Family Corner weisen wir darauf hin, dass pro Package mindestens ein Ticket für eine erwachsene Person und ein Ticket für ein Kind bezogen werden muss.
Vorverkauf
Um längere Wartezeiten vermeiden zu können, bitten wir Sie, den Vorverkauf zu den erwähnten Vorverkaufszeiten zu nutzen. Gleichzeitig möchten wir Sie auch darauf hinweisen, dass das Kassenhaus 3 am Spieltag ausschliesslich für den Bezug von Tickets des Sektor D bestimmt ist.