Seite 1 von 1

nix mit rülpse nach em ässe....

Verfasst: 23.08.2006, 08:43
von LeyMoBai
Regierung verhängt Verhaltens-Knigge
Chinesen sollen im Ausland
nicht mehr rülpsen
von holger köhler


Testen Sie hier, ob Sie diese Regeln fremder Länder kennen
Viele chinesische Touristen benehmen sich im Ausland wenig vornehm. Was bei uns für Empörung sorgt, stellt für sie kein Problem dar: in der Öffentlichkeit rülpsen, auf die Straße spucken oder laut ins Handy brüllen. Aus Sorge um das Ansehen der Volksrepublik China will die regierende Kommunistische Partei (KP) nun ihre Bürger besser auf die im Urlaub einzuhaltenden Regeln vorbereiten.

Nachhilfe erhalten die Chinesen jetzt vom u201EKP-Steuerungskomitee für geistige Zivilisationu201C, das einen neuen Verhaltens-Knigge für gutes Benehmen herausgegeben hat. Eine Investition, die sich lohnen könnte. Denn immerhin reisten im vorigen Jahr 31 Millionen Chinesen ins Ausland. Außerdem sollen Angestellte staatlicher Unternehmen und Regierungsbeamte ihr Land im Ausland künftig nicht mehr blamieren.

Und die Chinesen erwartet in der Broschüre einiges, was sie in Erstaunen versetzen wird:

>>> Rülpsen ist zum Beispiel zu vermeiden. Dabei ist es in China u2013 genau wie das Schlürfen beim Essen u2013 ganz normal und wird dort eher als Ausdruck dafür verstanden, dass es geschmeckt hat.

>>> Das Spucken auf die Straße wird ebenfalls angeprangert. Was uns ekelt, ist für Chinesen selbstverständlich, denn viele empfinden das Schnäuzen in ein Taschentuch als unhygienisch.

>>> Da viele chinesische Gesetze weniger streng sind, werfen Chinesen schon mal ihren Müll in die Landschaft oder rauchen auf der Toilette. Immerhin leben in China gut ein Drittel aller Raucher weltweit.

Doch im Ausland gelten andere Regeln. Darum fürchtet die KP um den Ruf Chinas: u201EDas Verhalten einiger chinesischer Reisender im Ausland ist nicht vereinbar mit der zunehmenden wirtschaftlichen Stärke der Nation und ihrer wachsenden internationalen Rolleu201C.

Deshalb müssen auch die Staatsmedien für die Verbreitung des neuen Verhaltens-Knigge sorgen, um möglichst viele Chinesen zu informieren.

Andere Länder, andere S(t)itten u2013 können Sie sich im Ausland benehmen?
Quelle bild.de


ach wie isch damlas schön gsi...eifach nach luscht + laune rülpse....

Verfasst: 23.08.2006, 08:49
von Taratonga
wie sagte doch Luther: "Warum rülpset und furzet Ihr nicht, hat es Euch nicht geschmecket"?

Verfasst: 23.08.2006, 11:20
von Shurrican
rülpsen ist eine natürliches bedürfnis, muss auch in unseren breitengraden durchgesetzt werden, auf gehts!

Verfasst: 23.08.2006, 12:21
von moulegou
[quote="LeyMoBai"](...)&#8222]

Wieso denke ich bei diesem Begriff bloss an eine Zielgruppe, die auch aus Terroristen im BVB-Tram bestehen könnte?

schrägg...

Verfasst: 23.08.2006, 12:34
von LeyMoBai
also bi über dr mittag in unsri kantine gange.....

menu1: tom. suppe / mischsalat
* * *
z!!ri geschnetzeltes ( worum immer zhgeschnetzeltes?? )

* * *

teigwaren ohni (!!!!) eier

* * *
karotten vichy

also scho bim suppe han ych extra luut schlürff.. dr erschte tischnachbar hän scho mol schrägg glueg....
denn bim teigware ässe han ych au ziemlich luut gmampf...
tischnachbar langsam rot im gsicht.....
am schluss a riise schluck wasser ohni kohlesüri gnoh...denn rülpst....

uiiiii, jetzt het dr tischnachbar si krage platz....boom...

bösi blick aber er isch stumm blibe...

fazit: so lang niemand öbbis sait chasch du mache was du willsch.... so in sinne lass mich rülpsen ich bin ein chinese!!!

provokation statt immigration?!?

Verfasst: 23.08.2006, 12:38
von Lou C. Fire
ach wie werd ich sie vermissen, diese schmatzenden, rülpsenden und furzenden Chinesen. Auch das neben den Tisch spucken sollte als Kulturerbe erhalten bleiben!

Verfasst: 23.08.2006, 13:37
von LeyMoBai
Lou C. Fire hat geschrieben:ach wie werd ich sie vermissen, diese schmatzenden, rülpsenden und furzenden Chinesen. Auch das neben den Tisch spucken sollte als Kulturerbe erhalten bleiben!
Umbedingt...

spucke isch a kunst....oder ma ka au als waffe benütze...scharfi hühnerknoche spucke und a attentat ausuebbe...

Verfasst: 23.08.2006, 14:10
von Kawa
Was soll's, in 20 Jahren haben die Chinesen uns eh wirtschaftlich längst überholt und bestimmen die Verhaltensregeln .....
PS : Chinese Language ist heute schon Bestandteil der anerkannten int. Manager-Universitäten .....

Verfasst: 23.08.2006, 14:31
von LeyMoBai
Kawa hat geschrieben:Was soll's, in 20 Jahren haben die Chinesen uns eh wirtschaftlich längst überholt und bestimmen die Verhaltensregeln .....
PS : Chinese Language ist heute schon Bestandteil der anerkannten int. Manager-Universitäten .....
klar, will dr asiatische markt riiiisig isch, find ych persönlich a gueti entwicklig... aber hoff die chinese mache nit dr glichi fähler wie dazumol dr japaner....

Verfasst: 23.08.2006, 14:56
von Scott
Kawa hat geschrieben:Was soll's, in 20 Jahren haben die Chinesen uns eh wirtschaftlich längst überholt und bestimmen die Verhaltensregeln .....
PS : Chinese Language ist heute schon Bestandteil der anerkannten int. Manager-Universitäten .....
...die gönd so schnäll unter wie sie uffstiege...

Verfasst: 23.08.2006, 15:24
von Lou C. Fire
Scott hat geschrieben:...die gönd so schnäll unter wie sie uffstiege...
s chinesische Wirtschaftswaggstum isch e Nullsumme-Spiel....

Verfasst: 23.08.2006, 15:36
von Scott
Lou C. Fire hat geschrieben:s chinesische Wirtschaftswaggstum isch e Nullsumme-Spiel....
Klingt komisch, ist aber so!

Bild

Verfasst: 30.07.2016, 18:43
von joggeliwurst
...ich machs mal hier rein.
Hat zwar nichts mit Rülpsen nach dem Essen zu tun, aber sonst mit Knigge.
Wir sind grad am diskutieren wg. "Darf man das..."
Bier trinken im Tram?
Geht für mich nicht, ist irgendwie anrüchig und ich würde mich nicht wohlfühlen dabei.
Gleichzeitig muss ich aber sagen, dass Bier trinken im Zug hingegen völlig ok ist und das hab ich auch schon diverse Male gemacht.
Ich komm selber nicht draus, was genau der Unterschied ist.
Wie steht ihr dazu?

Verfasst: 30.07.2016, 18:52
von SubComandante
Nach einem Fussballspiel gehört es irgendwie dazu.

Verfasst: 30.07.2016, 19:03
von unwichtig
saufe öfters mal ein Bier im ÖV

Verfasst: 30.07.2016, 19:53
von kogokg
Dieser Professor hat eine tolle Antwort dazu

http://www.gesundheit.de/medizin/psycho ... d-dem-bier

Verfasst: 30.07.2016, 20:10
von joggeliwurst
..nach nem Fussballspiel ist's was anderes, da hab ich auch kein Problem. Aber so an nem ganz normalen Tag...tu ich mich irgendwie schwer.