Seite 1 von 1
80. Spengler Cup in Davos
Verfasst: 21.08.2006, 14:42
von örjan berg
Zwei Neulinge am 80. Spengler Cup in Davos
Davos. Si/baz. Für die 80. Austragung des traditionellen Spengler Cups vom 26. bis 31. Dezember in Davos verpflichtete OK-Präsident Fredi Pargätzi mit Chimik Mytischi (Russ) und Mora IK (Sd) zwei Neulinge. Neben dem gesetzten HC Davos (Bild) und dem letztjährigen Finalisten Team Canada nehmen zudem wie 2005 die Eisbären Berlin teil.
Grosser Abwesender ist Vorjahressieger Metallurg Magnitogorsk. Die Russen fühlen sich wegen zahlreicher Spielerabgänge nicht in der Lage, den Titel zu verteidigen. Chimik Mytischi ist allerdings ein würdiger Ersatz; der Verein aus Moskau tätigte bisher 19 zum Teil hochkarätige Zuzüge und gilt daher als heissester Anwärter auf den Gewinn der heimischen Meisterschaft.
Mit Mora IK ist erstmals seit 1999 wieder ein Team aus Schweden, der derzeitigen Eishockey-Nation Nummer 1, dabei. Die Skandinavier waren vor zwei Jahren in die höchste schwedische Liga aufgestiegen; in der vergangenen Saison beendeten sie die Qualifikation im 8. Rang und schieden daraufhin in den Playoff-Viertelfinals aus.
Verfasst: 21.08.2006, 15:28
von Heaven Underground
örjan berg hat geschrieben:Zwei Neulinge am 80. Spengler Cup in Davos Team Canada
Immer diese scheiss Canadier, werden die in Davos so grosszügig bestochen, dass die immer eingeladen werden oder bringen sie Kistenweise Hanf mit?

Verfasst: 21.08.2006, 17:55
von Balisto
Heaven Underground hat geschrieben:Immer diese scheiss Canadier, werden die in Davos so grosszügig bestochen, dass die immer eingeladen werden oder bringen sie Kistenweise Hanf mit?
Team Canada = Zuschauermagnet
Verfasst: 21.08.2006, 17:59
von Heaven Underground
Balisto hat geschrieben:Team Canada = Zuschauermagnet
Macht aber keinen Spass denen zuzuschauen, höchstens wenn sie vorgeführt werden wie im letzten Final.
Verfasst: 21.08.2006, 18:03
von Balisto
Heaven Underground hat geschrieben:Macht aber keinen Spass denen zuzuschauen, höchstens wenn sie vorgeführt werden wie im letzten Final.
Kann sein, aber die sind halt easy, cool und alles tough guys...
Das zieht die 15-24jährigen an...

Verfasst: 21.08.2006, 18:12
von jay
Scheiss Davos, scheiss Team Canada, scheiss Cüpli-Cup!
Verfasst: 21.08.2006, 18:14
von Hennes&Mauritz
jay hat geschrieben:Scheiss Davos, scheiss Team Canada, scheiss Cüpli-Cup!
scheiss winterkappe im summer....untersti
Verfasst: 21.08.2006, 18:18
von jay
Hennes&Mauritz hat geschrieben:scheiss winterkappe im summer....untersti

Verfasst: 21.08.2006, 19:28
von deadline
Spenglercup ist nur noch langweilig.
Wer will schon den HCD sehen ausser den Bündner Bergbauern? Wer will scho Team Canada sehen ausser Leute die das cool finden und keine Ahnung von Eishockey haben? Welcher Mensch, der was auch sich hält in Sachen Eishockey ist ein Fan der Eisbären berlin? Und wer zum Teufel mag mehr oder minder unbekannte Russische und Schwedische Teams sehen?
Eines haben alle Fragen gemeinsam: ich beantworte sie mit "ich nicht!".
--> Wayne...
Verfasst: 21.08.2006, 19:43
von Taratonga
viel interessanter dürfte wohl folgende Meldung sein:....
Spartak Moskau aufgelöst
Sonntag, 20. August 2006, 10:38 Uhr - Martin Merk
Die Mannschaft von Spartak Moskau wurde diese Woche nach mehreren Monaten in unklarem Zustand aufgelöst. Die Bestrebungen, die finanzielle Lücke in Millionenhöhe zu schliessen, sind nach dem Tod des Geschäftsführers gescheitert.
Ob der vierfache Meister und fünffache Spengler Cup-Sieger ganz von der Landkarte verschwindet, ist derzeit noch unklar. Eine Organisation zur Rettung des Clubs strebt an, den Club 2007/08 an einer Meisterschaft teilnehmen zu lassen.
Nach dem definitiven Aus wurde der Spielplan mit 19 Clubs für die am 7. September 2006 startende Superliga veröffentlicht.
Quelle: hockeyfans.ch
oha lätz
Verfasst: 21.08.2006, 19:59
von deadline
Taratonga hat geschrieben:viel interessanter dürfte wohl folgende Meldung sein:....
Spartak Moskau aufgelöst
Sonntag, 20. August 2006, 10:38 Uhr - Martin Merk
Die Mannschaft von Spartak Moskau wurde diese Woche nach mehreren Monaten in unklarem Zustand aufgelöst. Die Bestrebungen, die finanzielle Lücke in Millionenhöhe zu schliessen, sind nach dem Tod des Geschäftsführers gescheitert.
Ob der vierfache Meister und fünffache Spengler Cup-Sieger ganz von der Landkarte verschwindet, ist derzeit noch unklar. Eine Organisation zur Rettung des Clubs strebt an, den Club 2007/08 an einer Meisterschaft teilnehmen zu lassen.
Nach dem definitiven Aus wurde der Spielplan mit 19 Clubs für die am 7. September 2006 startende Superliga veröffentlicht.
Quelle: hockeyfans.ch
oha lätz
oppala... waren ja nicht gerade Nonames!

Verfasst: 21.08.2006, 20:03
von Taratonga
wäre doch etwas für Ruhnke???
Kent!!!!!! geile Siech!!!!!!!
Verfasst: 22.08.2006, 08:15
von örjan berg
Taratonga hat geschrieben:
....
Spartak Moskau aufgelöst
....
Könnte es wohl sein, dass sich der Klub während dem NHL-Lockout übernommen hatte und jetzt die Quittung dafür bekommen hat?
Gehören der Fussballklub Spartak Moskau und das aufgelöste Hockey-Team nicht zusammen oder tragen sie nur noch den gleichen Namen?
Verfasst: 22.08.2006, 08:19
von Grga Mali
örjan berg hat geschrieben:Gehören der Fussballklub Spartak Moskau und das aufgelöste Hockey-Team nicht zusammen oder tragen sie nur noch den gleichen Namen?
Also du meinsch, dass d Spiler im Summer sin go schyttele und im Winter go Hockey spiele?
Verfasst: 22.08.2006, 08:36
von *BEBBI*4ever!!!
Verfasst: 22.08.2006, 08:45
von Huber
Grga Mali hat geschrieben:Also du meinsch, dass d Spiler im Summer sin go schyttele und im Winter go Hockey spiele?
muahahahahahaha

Verfasst: 22.08.2006, 08:57
von örjan berg
Grga Mali hat geschrieben:Also du meinsch, dass d Spiler im Summer sin go schyttele und im Winter go Hockey spiele?
Genau. In de strenge russische Winter chasch nit fuessball spiele, no schiggt me se halt go hockey spiele. So muess me nume ei team finanziere und kha en kompakti ufstellig vom hockey uf dr fuessball übertrage.
Verfasst: 22.08.2006, 08:59
von Grga Mali
örjan berg hat geschrieben:Genau. In de strenge russische Winter chasch nit fuessball spiele, no schiggt me se halt go hockey spiele. So muess me nume ei team finanziere und kha en kompakti ufstellig vom hockey uf dr fuessball übertrage.
Ebe und in däm Sinn chan ych dir dini Froog leider nid beantworte, ebb das Team jezz au ufgleest worde isch. Womeegligg konzendriere si sich jezz halt nur no uf e Fuessball, abbr genau weiss y s au nid.
Verfasst: 27.12.2006, 21:36
von schnauz
diese seite ist in etwa so aktuell wie die baz vor 3 wochen !
http://www.spenglercup.ch/
.
Verfasst: 27.12.2006, 21:48
von GRANDE BASILEA
Verfasst: 27.12.2006, 22:55
von green_day
Yeah, Final Mora gegen Kanada wär doch mal was.
Einerseits gut, weil dann die Bergler bim Heimcup nicht im Final wären, andererseits schlecht fürs schweizer Eishockey: Das momentan beste schweizer Team kann selbst mit Verstärkung nicht gegen andere internationale Clubs bestehen. Schon fast beängstigend.
Zumal beim HCD grösstenteils, oder zumindest häufig, die Verstärkungen Scoren und nicht Von Arsch und Riesenmongo etc...

Verfasst: 30.12.2006, 21:18
von green_day
Ein Grund, weshalb Eishockey Regeln doch etwas scheissiges an sich haben... :
Khimik vs HCD, nach 60 Minuten 2:2
Davos benötigt für den Finaleinzug noch 1 Punkt.
Den bekommen sie durch Sieg oder Unentschieden.
...oder eben bei Niederlage in der Overtime.
Und genau das ist eben eingetretten. Davos erhält den benötigten Punkt, weil sie sich über 60 Minuten ein 2:2 erzittert haben...
Nujo. Wàre nach 60 Minuten Schluss, wäre ebenfalls Unentschieden gewesen, und auch dann hätte es einen Punkt für Davos gegeben.
Aber eigentlich: Who cares Spengler Cup?
Edit: Yeah, Sieg Khimik! 3:2 in der Overtime.
Verfasst: 30.12.2006, 21:27
von São Paulino
Sorry an alle, die sich nun ans Bein gepisst fühlen, aber es muss gesagt sein: "Fuck Davos!!" und "Fuck Spengler Cup!"

Verfasst: 30.12.2006, 21:34
von comenden
beide Finalisten haben gegen Khimik verloren..
Wäre Khimik somit der verdiente Sieger? Oder hätte vielleicht Mora den Sieg am meisten verdient gehabt?
Seis drum, war ein ausgeglichener Spenglercup in diesem Jahr (Eisbären mal ausgenommen).
Verfasst: 30.12.2006, 21:44
von green_day
comenden hat geschrieben:beide Finalisten haben gegen Khimik verloren..
Wäre Khimik somit der verdiente Sieger? Oder hätte vielleicht Mora den Sieg am meisten verdient gehabt?
Seis drum, war ein ausgeglichener Spenglercup in diesem Jahr (Eisbären mal ausgenommen).
Final Mora - Kanada , Khimik - Kanada oder Mora - Khimik wäre geil gewesen.
Alles ausser den Deutschen und Davos. Vorallem hängt mir aber die Begegnung HCD vs. Team Canada sowas von zum Hals raus...
Jedes Jahr dasselbe, wie geil war das letztes Jahr...
Der HCD soll endlich mal "rechte" Teams einladen, dann darf sich der Spenglercup auch tatsächlich als "bestes Clubturnier der Welt" (wie in der Werbung von SF) rühmen. Aber so ist es höchstens das Prestigeträchtigste. Der Continental Cup hat nur schon europaweit mehr Klasse, wie siehts dann weltweit in Nordamerika wohl aus... ? Egal.
Der Deutsche Meister war ja immerhin dabei. Immerhin letzter.
Teams wie den schwedischen Meister (von mir aus reicht Färjestads schon), den finnischen Meister, tschechische uns slovakische Teams sowie den russischen Meister wären doch mal toll, dann ginge es auch richtig zur Sache (sofern diese dann wollen).
Gegenargument: Der Continental Cup ist ja schon ein Turnier der Meister der 6 besten europäischen Ligen. Dann muss der Spengler Cup nicht auch noch zum Meister-Turnier avancieren.
Aber was sind schon schwedische und russische Mittelfeldler, sowie der deutsche Meister...
Hopp Kanada, macht die Davoser nieder...
Verfasst: 31.12.2006, 11:31
von GRANDE BASILEA
hahaha hcd
1:2 für canada im erschte drittel!!
Verfasst: 31.12.2006, 12:38
von Pibe d'oro
Ausgleisch

Verfasst: 31.12.2006, 13:11
von green_day
Who cares for Bünzli Turniere.
Glücklich, wie gestern Abend. Sehr glücklich.
Verfasst: 31.12.2006, 13:30
von Bellach SO
judehcd!