Seite 1 von 3

Wenn das Rattern der Werbebanden zu hören ist

Verfasst: 14.08.2006, 00:57
von bulldog™
Wenn das Rattern der Werbebanden zu hören ist
quelle:BaZ.ch
BASEL. ZUM ERSTEN MAL IN DIESER SUPER-LEAGUE-SAISON WAREN WIEDER ZUSCHAUER IM ST.-JAKOB-PARK
Bild
Strafe. Noch zwei Spiele bleibt die Muttenzer Kurve gesperrt. Foto Stefan Holenstein

PHILIPPLOSER

Die Muttenzer Kurve gesperrt, der Rest gut gefüllt: Etwas über 19000 Fans sahen gestern den Sieg des FCB gegen den FC Thun im St.-Jakob-Park - und versuchten wacker, Stimmung zu machen.

Es war schon einfacher, in den St.-Jakob-Park zu kommen. «Was passiert mit meiner Adresse?», will ein älterer Herr vor dem Kassenhäuschen beim Sektor D wissen. «Nichts, nichts», antwortet die Dame hinter Glas und schaut angestrengt in den Computer. «Wirklich?» - «Ja, ja.» Die Verkäuferinnen haben ihre liebe Mühe mit den neuen Sicherheitsbestimmungen. Einmal fehlt eine ID, einmal steht der falsche Name auf der Saisonkarte, einmal will jemand seine Adresse nicht preisgeben. Stress und schlechte Stimmung. Und ja, in zwei Minuten beginnt der Match. Hat man seine Tickets endlich, wirds nicht einfacher. Schirme: verboten. Taschen über 25 Zentimeter Breite: verboten. Nur sagt das einem niemand. Anstehen, anstehen und dann staunend die neuen Regeln zur Kenntnis nehmen. Das Spiel hat jetzt angefangen.
Hat es das wirklich? Die Spieler bewegen sich zwar, haben ihre originalen T-Shirts an (das Einlaufen kann es nicht mehr sein), und auch der Schiedsrichter steht auf dem Rasen und fuchtelt wild mit seinen Armen. Aber interessieren tut das anscheinend niemanden. In stiller Bedächtigkeit sitzen die knapp über 19000 Fans auf ihren Sitzen und beobachten das durchaus muntere Geschehen auf dem Rasen. Plötzlich rattert es. Da, die Werbebanden! Sie drehen sich! Und man hört es!

Die leere kurve. Der Blick durchs Rund und auf die leeren Sitze im Sektor D. Die Fans, die normalerweise in der Muttenzer Kurve für Stimmung sorgen, mussten zuhause bleiben. Noch zweimal wird der FCBvor einem leeren Sektor D spielen, und geht es nach dem harten Kern der FCB-Fans, noch einige Zeit länger: Als Protest gegen die nach den Krawallen vom Mai getroffenen Massnahmen (Registrierung der Jahreskarte, Fahnenpass etc.) sollen die Heimspiele des FCB boykottiert werden.

Gerade in den Anfangsminuten des Spiels gegen den FCThun wird das Fehlen der Anhänger in der Muttenzer Kurve ziemlich deutlich. Das Publikum heute reagiert nur - es agiert nicht. Pfeift der Schiedsrichter, pfeifen die Zuschauer, spielt Petric einen gelungenen Pass, applaudieren die Zuschauer. Und dazwischen Stille.
Jedenfalls bis zur 18. Minute. «FC Basel schiess none Goal!», dreissig Sekunden lang, Intensität nicht wirklich übel. Die Fans merken langsam, dass ihnen heute die Muttenzer Kurve nicht zur Verfügung steht. Die sechs starken Minuten des FCB machen es einfacher. Und Zdravko Kuzmanovic. Beim 1:0 rennt er wild vor den Sektoren B und C hin und her und fordert mehr Unterstützung von seinem Publikum. Es wird ihm gewährt.
Ja, einige hüpfen jetzt sogar! Und ganz Wagemutige starten in der 41. Minute ein Experiment. Nach zwei eher jämmerlichen Versuchen klappt es denn auch tatsächlich: Eine astreine Welle geht durchs Stadion. Die Fans beklatschen sich - und setzen sich dann wieder gesittet auf ihre Plastikstühle.

Verfasst: 14.08.2006, 01:21
von Elleni
o.O Glaub ich s ?

Die Baz wird doch immer als Hofblatt des FCB verschrieen, und kürzlich wurde doch auch dieser Philipp Loser wegen einem Arktikel hier im Forum gedisst, und dann sowas ?

Hät ich nicht gedacht. Daumen Hoch !

Verfasst: 14.08.2006, 01:23
von BadBlueBoy
in den offenen sektoren waren definitiv viele (registrierte) D fans (dank kompensation) anwesend.
das erklaert moeglicherweise die zaghaften erfolge, stimmung zu generieren.
oder waren es tatsaechlich nur die 3 tore in 5 minuten ? egal.

BOYKOTT bis zum bitteren ende!

Verfasst: 14.08.2006, 02:00
von John_Clark
Wow, guter Bericht...

Verfasst: 14.08.2006, 03:36
von repplyfire
Man merkt erst was man hatte wenn es nicht mehr da ist.

Verfasst: 14.08.2006, 07:12
von The Bacras
Ich hab die Werbebanden nicht gehört. Dieser Artikel ist etwas übertrieben. Aber es ist das erste Mal dass ich die Spieler schreien hör...

Verfasst: 14.08.2006, 09:18
von Snowy
Danke Herr Loser!

Ich hoffe, Sie kriegen heuete keinen Anruf von Herrn Laub....
Ansonsten pochen Sie bitte auf ihre journalistische Unabhängigkeit! :cool:

Bravo!

Verfasst: 14.08.2006, 11:16
von Pippo Inzaghi
Erstaunlich kritisch Her Loser, ich danke für diesen Bericht. Nach den letzten "hach tüend nid so blöd"-Berichten dieses Herrn hätte ich nicht gedacht, dass auch mal diese Sichtweise kommt. Punkte zurückgewonnen (aber nonig alli ;) ).

Verfasst: 14.08.2006, 11:43
von Chiller82
Ganz e geile bricht!!

Aber trotzdem!! BOYKOTT BIS ZUM BITTEREN ENDE!!

Verfasst: 14.08.2006, 11:49
von stromer
bitter und wohr.....
e guete Bricht!

Verfasst: 14.08.2006, 13:41
von e Härzigs
Dieser Bericht in der BaZ entspricht genau den Tatsachen. Das bisschen gehüpfe und gebrüll war ja nicht vom allerfeinsten. Und dann hat mein Kollege mir noch ein SMS geschrieben, dass man ja ab sofort aufs D verzichten kann

Verfasst: 14.08.2006, 13:58
von azoui
.....und nicht zuvergessen im Matchticker zum Spiel gegen Thun

Zitat Matchticker
  • Super Stimmung, auch ohne Muttenzerkurve!
/Zitat

:rolleyes:

Verfasst: 14.08.2006, 14:03
von Latteknaller
e Härzigs hat geschrieben: Und dann hat mein Kollege mir noch ein SMS geschrieben, dass man ja ab sofort aufs D verzichten kann
tolli kollege hesch...

Verfasst: 14.08.2006, 15:13
von BadBlueBoy
azoui hat geschrieben:.....und nicht zuvergessen im Matchticker zum Spiel gegen Thun

Zitat Matchticker
  • Super Stimmung, auch ohne Muttenzerkurve!
/Zitat

:rolleyes:
stimmt, das tormusik gedudel mit eingedroehntem "ole, ole" ist immer wieder ein flotter stimmungsgarant !! in der zusammenfassung des zürcher nationalsenders hörte man vorallem das gepfeife der stimmungskanonen.

Verfasst: 14.08.2006, 15:21
von el presidente
Ich finde es schade dass sich hier Sekorenfronten bekämpfen. Loyalität ist und respekt zwischen den Sekoren ist angesagt!

Verfasst: 14.08.2006, 15:25
von bulldog™
el presidente hat geschrieben:Ich finde es schade dass sich hier Sekorenfronten bekämpfen. Loyalität ist und respekt zwischen den Sekoren ist angesagt!
wenn y so ummeloose due denn ha y oft s gfyyhl das d seggtore-kämpf am maischte in de medie und do im fusifo stattfinde und sich dr vorstand mit fraid in d händ riibe duet ... :mad: :cool:

Verfasst: 14.08.2006, 15:30
von BadBlueBoy
ich denke, es existiert gar kein sektorenkrieg, ganz im gegenteil. etliche fans aus allen sektoren beteiligen sich aus solidaritaet am boykott.

es wird nur darauf aufmerksam gemacht, dass die stimmung ohne kurve keine solche ist. aber das soll jeder fuer sich entscheiden, wie er stimmung definiert.

Verfasst: 14.08.2006, 15:31
von beginner
el presidente hat geschrieben:Ich finde es schade dass sich hier Sekorenfronten bekämpfen. Loyalität ist und respekt zwischen den Sekoren ist angesagt!
Es gibt gar keine Front, entweder du stehst zur MK. oder eben nicht. Es gibt kein zwischendrinn. Gmeinsam mit uns, oder gege uns. Punkt.

Verfasst: 14.08.2006, 15:32
von dasto
BadBlueBoy hat geschrieben:ich denke, es existiert gar kein sektorenkrieg, ganz im gegenteil. etliche fans aus allen sektoren beteiligen sich aus solidaritaet am boykott.
das ist eben nicht nur bedingt richtig.. viele a/b/cler machen druck auf den vorstand, kein bischen mit der mk zu verhandeln...

Verfasst: 14.08.2006, 15:39
von Hofnaar
beginner hat geschrieben:Es gibt gar keine Front, entweder du stehst zur MK. oder eben nicht. Es gibt kein zwischendrinn. Gmeinsam mit uns, oder gege uns. Punkt.
Ich dängg es git sehr wohl ezwüschedrinn! Ich stand zum bsp. voll hinterdäm wo ihr mached, trozdäm wirdi dr FCB ins Stadion go unterstütze (ha e JK in B) well dr FCB au d'Fans bruucht!

Verfasst: 14.08.2006, 15:49
von Auginho Basel
beginner hat geschrieben:Es gibt gar keine Front, entweder du stehst zur MK. oder eben nicht. Es gibt kein zwischendrinn. Gmeinsam mit uns, oder gege uns. Punkt.
Lange nicht jeder der gestern im Stadion war ist gegen Euch.Jeder muss für sich selbst entscheiden ob er die Spiele boykottiert oder nicht.
Aus meiner Sicht: Tatsache ist, dass der Boykott wirksam ist, wenn er dann auch weitergeführt wird, wenn die Spiele ohne MK vorbei sind.
Leider muss ich feststellen, dass eben doch einem beträchtlichen Teil der Zuschauer der MK-Boykott am Arsch vorbeigeht, bzw. dass die Registrierungen und das ganze Affentheater rund um die Vaduz Tickets
von vielen auch aus dem D relativ locker gesehen werden, so à la "ich habe nichts zu verbergen, also kann ich mich auch registrieren lassen".

Ich persönlich gehe an die Spiele, da meine Saisonkarten im B5 sind, dafür möchte ich mich auch nicht rechtfertigen müssen.

Verfasst: 14.08.2006, 16:08
von Spirit of St. Jakob
azoui hat geschrieben: [*]Super Stimmung, auch ohne Muttenzerkurve!
[/LIST]
Bei diesem Spielverlauf auch nicht verwunderlich. Für mich war das Spiel gegen Vaduz schon aussagekräftiger. Wenn es nicht 4:0 zur Pause steht, hört man (praktisch) nur Pfiffe im Stadion!
Wie der Herr Looser bereits angedeutet hat, ohne MK wird häufig nur reagiert, aber auch bei "Durststrecken" oder einem schlechten Spielverlauf eine tolle Atmosphäre ins Stadion zu zaubern, DAS ist alleinige Aufgabe der MK, das werden die anderen Sektoren niemals schaffen (was ja grundsätzlich auch nicht ihre "Aufgabe" ist, ich bezahle auch nicht 60.- für ein Meisterschaftsspiel und dann muss ich 90 Minuten stehen, hüpfen und schreien ;) ).

Verfasst: 14.08.2006, 20:46
von follel
Hab meine JK auch im D Parkett.
War gestern mal auf dem Balkon im C zu Gast (lieber nicht mehr :) )

Also die Stimmung war nicht vorhanden. Da sind wir uns wirklich anderes gewöhnt.

Jedoch fand ich die Welle der Mannschaft am Schluss vor der leeren MK noch eine nette Geste.

Und höret uff euch gegesiitig fertig zmache. Mer muess zämme stoh, in schlechte wie au in guete Zyte.

my 2 cents

Verfasst: 14.08.2006, 20:48
von Domingo
follel hat geschrieben:Jedoch fand ich die Welle der Mannschaft am Schluss vor der leeren MK noch eine nette Geste.
ghöri au s'erstmol, find i guet!!!

Verfasst: 14.08.2006, 21:02
von Lupinine
Die Werbebanden hat man sicher nicht rattern hören, ausser man sass vielleicht in der ersten Reihe, also absolut übertrieben diese Aussage. Die Fans ausserhalb der Muttenzerkurve haben versucht Stimmung zu machen, das ist ihnen teilweise gelungen, aber man hat schon gemerkt, dass der Antriebsmotor gefehlt hat.

Verfasst: 14.08.2006, 21:12
von São Paulino
dasto hat geschrieben:das ist eben nicht nur bedingt richtig.. viele a/b/cler machen druck auf den vorstand, kein bischen mit der mk zu verhandeln...
Ganz geile Insider-Info hast du da, caro dasto... :rolleyes:

Und wie viele im A/B/C sind dafür, dass der Vorstand diese unsinnigen Massnahmen endlich fallen lässt? Und wie viele wissen nicht mal richtig, um was es geht?

Verfasst: 15.08.2006, 01:38
von Nikopol
Lupinine hat geschrieben:Die Werbebanden hat man sicher nicht rattern hören, ausser man sass vielleicht in der ersten Reihe, also absolut übertrieben diese Aussage.
Who cares. Es geht ums Prinzip... :)

Verfasst: 15.08.2006, 01:48
von Éder de Assis
bulldogu2122 hat geschrieben:Wenn das Rattern der Werbebanden zu hören ist
Zum Titel und Autor kommt mir nur eines in den Sinn:

























Wayne.

Verfasst: 15.08.2006, 01:51
von El Capullo
Éder de Assis hat geschrieben:Zum Titel und Autor kommt mir nur eines in den Sinn:
Wayne.
ach bisch Du originell... :rolleyes:

nur dies Mol liggsch laidr falsch! hesch dr Artiggel überhaupt glääse oder schrybsch aifach emol öbbis uff s'Grootwohl? :confused:

Verfasst: 15.08.2006, 08:02
von maradoo
die bi dr baz sin au lustigi! die wiederspräche sich in dr gliche usgob, dr eint schriebt vo de ratternde wärbebande und dr ander lobt die guet stimmig... :rolleyes: