Seite 1 von 3

«Ich war bei der Waffen-SS»

Verfasst: 12.08.2006, 18:07
von Platini
BERLIN – Es ist ein spätes Geständnis, das nicht nur in Deutschland hohe Wellen schlägt: Der Literatur-Nobelpreisträger Günter Grass war im Zweiten Weltkrieg Mitglied der Waffen-SS.

Bild

Bislang hiess es in den Biografien des am 16. Oktober 1927 geborenen Schriftstellers, er sei 1944 als Flakhelfer eingezogen worden und habe dann als Soldat gedient. 62 Jahre später gibt Güter Grass in seiner Autobiografie «Beim Häuten der Zwiebel» zu, kurz vor Kriegsende als 17-Jähriger nicht der Wehrmacht, sondern der Waffen-SS zugeteilt worden zu sein.

In einem Gespräch mit der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» bestätigte Grass diesen Sachverhalt. Auf die Frage, warum er jetzt erst dies in seinem Buch öffentlich mache, antwortete Grass: «Ich habe das, im Rückblick, immer als einen Makel empfunden, der mich bedrückt hat und über den ich nicht sprechen konnte. Das musste mal geschrieben werden.»

Der Schriftsteller fügte hinzu, in der Zeit seines Einsatzes seit Februar/März 1945 bis zu seiner Verwundung am 20. April 1945 keinen einzigen Schuss abgegeben zu haben.

Grass erläuterte gegenüber der FAZ während seiner Zugehörigkeit zur Waffen-SS keine Schuldgefühle gehabt zu haben. «Und für mich, da bin ich meiner Erinnerung sicher, war die Waffen-SS zuerst einmal nichts Abschreckendes, sondern eine Eliteeinheit, die immer dort eingesetzt wurde, wo es brenzlig war, und die, wie sich herumsprach, auch die meisten Verluste hatte», sagte er weiter.

In seiner Autobiografie schildert der Literaturnobelpreisträger seine Kindheit in Danzig, Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft sowie seine Anfänge als Künstler im Nachkriegsdeutschland.

---------------------------------------------------------------------

Schöner Moment ! Von Blöd.ch

Verfasst: 12.08.2006, 18:30
von Baudelaire
Wiso schöne Momänt? Grass Hasser?

Verfasst: 12.08.2006, 18:51
von El Capullo
y vrmuet dass es no mänge prominänte Kandidat mit dunggler Vrgangehait gitt, grad bi dene womrs am wenigste vrmuetet...

Verfasst: 12.08.2006, 18:53
von Platini
Baudelaire hat geschrieben:Wiso schöne Momänt? Grass Hasser?
Eben gerade nicht. Finde Grass' Blechtrommel ein riesen Buch !

Verfasst: 12.08.2006, 18:55
von El Capullo
Platini hat geschrieben:Eben gerade nicht. Finde Grass' Blechtrommel ein riesen Buch !
y find au d'Vrfilmig vom Volker Schlöndorff nit vo schlächte Eltere

Edit: und "ganz unten" isch nadyrlig au Grasskrass!

Verfasst: 12.08.2006, 18:57
von Nur So...
Platini hat geschrieben:Eben gerade nicht. Finde Grass' Blechtrommel ein riesen Buch !
Do bisch aber au dr einzig

Verfasst: 12.08.2006, 18:58
von Balisto
El Capullo hat geschrieben:y vrmuet dass es no mänge prominänte Kandidat mit dunggler Vrgangehait gitt, grad bi dene womrs am wenigste vrmuetet...
War nicht Ulf Kirsten ein Stasi-Spitzel? Ich glaube, das kam mal ans Tageslicht.

Verfasst: 12.08.2006, 19:02
von El Capullo
Nur So... hat geschrieben:Do bisch aber au dr einzig
y vrmuet ehnder du wirsch so zimmlig dr ainzig sy wo das Buech nit guet findet... :rolleyes:

Verfasst: 12.08.2006, 19:10
von Nur So...
El Capullo hat geschrieben:y vrmuet ehnder du wirsch so zimmlig dr ainzig sy wo das Buech nit guet findet... :rolleyes:
Guet..! ich bi gärn anderer Meinig als d Masse... :p

Verfasst: 12.08.2006, 19:10
von DerZensor
Krass, voll Independent!

Verfasst: 12.08.2006, 19:11
von Nur So...
DerZensor hat geschrieben:Krass, voll Independent!
Scho! Muess dr bekannt vorkoh.. :D

Verfasst: 12.08.2006, 19:12
von Baudelaire
Platini hat geschrieben:Eben gerade nicht. Finde Grass' Blechtrommel ein riesen Buch !
stand jetzt gad biz ufem schluch. schöne momänt welers nüm mues verheimliche? schöne momänt wel de scho immer ghoft hesch, dass är e nazi isch?

find die blechtrommel au guet, zum teil sogar sehr guet.


Capullo: Am wenigschte vermuete vilicht ebe grad wel si e schlächts gwüsse hän und drum bsunders aständig sin.

Verfasst: 12.08.2006, 19:14
von Corpsegrinder
Balisto hat geschrieben:War nicht Ulf Kirsten ein Stasi-Spitzel? Ich glaube, das kam mal ans Tageslicht.
das war dort ja die Hälfte der Bevölkerung.

Verfasst: 12.08.2006, 20:25
von Platini
Baudelaire hat geschrieben:stand jetzt gad biz ufem schluch. schöne momänt welers nüm mues verheimliche? schöne momänt wel de scho immer ghoft hesch, dass är e nazi isch?

find die blechtrommel au guet, zum teil sogar sehr guet.


Capullo: Am wenigschte vermuete vilicht ebe grad wel si e schlächts gwüsse hän und drum bsunders aständig sin.
Ich habe den Ausdruck nur gebraucht um meine negative Überraschung zum Ausdruck zu bringen ! ;)

Verfasst: 12.08.2006, 20:37
von tsakras
El Capullo hat geschrieben:y vrmuet ehnder du wirsch so zimmlig dr ainzig sy wo das Buech nit guet findet... :rolleyes:
ich muess widerspräche...ich lies viel und gärn und sicher au kaini aifache büecher. aber das buech find ich aifach nur abstossend glich au wie de film. es zieht sich im mage aifach alles zämme als würdsch mit fingernägel über e wandtafle fahre.
dennoch würd ich am buech natürlich d'qualität nit abspräche aber für mi isch das gar nüt. wie übrigens alles vom grass, wo ich gläse oder agfange ha z'läse.

Verfasst: 12.08.2006, 20:51
von Fenta
tsakras hat geschrieben:ich muess widerspräche...ich lies viel und gärn und sicher au kaini aifache büecher. aber das buech find ich aifach nur abstossend glich au wie de film. es zieht sich im mage aifach alles zämme als würdsch mit fingernägel über e wandtafle fahre.
dennoch würd ich am buech natürlich d'qualität nit abspräche aber für mi isch das gar nüt. wie übrigens alles vom grass, wo ich gläse oder agfange ha z'läse.
Habe nur die Blechtrommel von Grass gelesen, ist mir nicht in bleibender Erinnerung geblieben.
Und im übrigen habe ich ein wenig Mühe mit Geständnissen für Sachen die vor 60 Jahren getan wurden.

Verfasst: 12.08.2006, 21:15
von Kawa
Platini hat geschrieben:62 Jahre später gibt Güter Grass in seiner Autobiografie «Beim Häuten der Zwiebel» zu, kurz vor Kriegsende als 17-Jähriger nicht der Wehrmacht, sondern der Waffen-SS zugeteilt worden zu sein.
Die Waffen-SS war eine freiwillige Truppe, was allerdings aufgrund der gewaltigen Verluste kurz vor Kriegsende geändert wurde, da wurden dann (vor allem halbe Kinder) zwangsrekrutiert :mad:
Ob das bei Grass auch so war weiss ich aber nicht ....

Verfasst: 12.08.2006, 21:55
von das Orakel
Hinterhältiges Aas. Jahrzehntelang den linken moralischen Oberrichter spielen und andere in die Pfanne hauen...und selber war er mittendrin, nicht nur dabei.

Ein ganz persönliches "Sieg...." für Dich, GG.

Verfasst: 12.08.2006, 22:04
von Corpsegrinder
Mal ehrlich, wie viele von uns wären damals als Deutsche in der Wehrmacht oder Waffen-SS gewesen? Nicht wenige..

Verfasst: 12.08.2006, 22:10
von das Orakel
Corpsegrinder hat geschrieben:Mal ehrlich, wie viele von uns wären damals als Deutsche in der Wehrmacht oder Waffen-SS gewesen? Nicht wenige..
Und wie viele dieser nicht wenigen hätten nachher die Frechheit gehabt, sich jahrzehntelang als moralische Instanz aufzuspielen (v.a. auch im Zusammenhang mit der Nazizeit)? Für Herr Grass gilt wie für alle anderen: wer dabei war, trägt auch Mitschuld.

Verfasst: 12.08.2006, 22:29
von Baudelaire
@ Orakel: hesch glaub no nie Grass gläse. Wo spilt er sich uf als eine wos immer scho besser gwüsst het? Er versuecht s Vergangene nid z verdränge sondern sich demit z beschäftige und wenigschtens für d Zuekunft lehre drus z zieh.
Genau Mitschuld ka au e Uslöser für künschtlerischi und gedanklichi Prozäss si.

Wer mol so in d Schissi trampt isch, dasser in dr SS gsi isch het vilicht sogar d Pflicht in Zuekunft supervorsichtig si Handle z reflektiere. Und s Handle vo sine Mitmensche.

Verfasst: 12.08.2006, 22:39
von das Orakel
Baudelaire hat geschrieben:@ Orakel: hesch glaub no nie Grass gläse. Wo spilt er sich uf als eine wos immer scho besser gwüsst het? Er versuecht s Vergangene nid z verdränge sondern sich demit z beschäftige und wenigschtens für d Zuekunft lehre drus z zieh.
Genau Mitschuld ka au e Uslöser für künschtlerischi und gedanklichi Prozäss si.

Wer mol so in d Schissi trampt isch, dasser in dr SS gsi isch het vilicht sogar d Pflicht in Zuekunft supervorsichtig si Handle z reflektiere. Und s Handle vo sine Mitmensche.
Doch, habe schon Grass gelesen... Ich meine auch nicht sein literarisches Werk sondern sein politisch-moralisches Wirken und Auftreten. Er hat nicht mit offenen Karten gespielt. Dafür gehört er genauso abgestraft wie jeder andere auch. Ist mir aber schon klar, dass es wieder Leute gibt, die ihm einen Zidane-Bonus geben. :D

Verfasst: 13.08.2006, 00:55
von Lou C. Fire
das Orakel hat geschrieben:Hinterhältiges Aas. Jahrzehntelang den linken moralischen Oberrichter spielen und andere in die Pfanne hauen...und selber war er mittendrin, nicht nur dabei.

Ein ganz persönliches "Sieg...." für Dich, GG.
kei Ahnig hesch!
Günter Grass spielte sich niemals als moralische Instanz auf, er wurde aufgrund seines Schaffens zur moralischen Instanz heraufgespielt, das ist ein Unterschied. Und für alle, die mit der Geschichte des zweiten WK nicht ganz so vertraut sind, gab es tatsächlich die Eliteeinheit Waffen-SS und die Greueltatentruppe SS! Dass Grass die Zugehörigkeit zur Waffen-SS nicht schon früher eingestanden hat, ist mir auch ein Rätsel (hängt evtl. damit zusammen, dass seine Werke nicht mehr den Effekt erziehlt hätten, wer weiss?), aber heute einen damals 17-jährigen dafür zu verurteilen und sogar als Nazi zu bezeichnen, ist einfach nur lächerlich!

Verfasst: 13.08.2006, 02:02
von Stanislaw
das Orakel hat geschrieben:Und wie viele dieser nicht wenigen hätten nachher die Frechheit gehabt, sich jahrzehntelang als moralische Instanz aufzuspielen (v.a. auch im Zusammenhang mit der Nazizeit)? Für Herr Grass gilt wie für alle anderen: wer dabei war, trägt auch Mitschuld.
Bomben auf Israel.

Verfasst: 13.08.2006, 02:10
von DerZensor
Nur So... hat geschrieben:Scho! Muess dr bekannt vorkoh.. :D
Mein zweiter Vorname :p

Verfasst: 13.08.2006, 08:57
von das Orakel
Stanislaw hat geschrieben:Bomben auf Israel.
Nicht schlecht, der Witz. :D

Verfasst: 13.08.2006, 09:47
von Soriak
Im Nachhinein ist es immer einfach zu sagen, man haette halt nicht mitmachen sollen oder jeder, der sich fuegte, sei Mitschuld... ist man selber in der Situation, denken wohl 99% der Leute zuerst an ihr eigenes Wohl.

Verfasst: 13.08.2006, 15:15
von tsakras
er hätte seinen nobelpreis sicherlich nie erhalten, hätte er es früher zugegeben.

Verfasst: 13.08.2006, 20:05
von Nur So...
tsakras hat geschrieben:er hätte seinen nobelpreis sicherlich nie erhalten, hätte er es früher zugegeben.
Warum? Kissinger erhielt ihn doch auch.... :D

Verfasst: 13.08.2006, 20:08
von Rinoceronte
das Orakel hat geschrieben:Für Herr Grass gilt wie für alle anderen: wer dabei war, trägt auch Mitschuld.
Klar, wer in ein Umfeld hineingeboren wird, nichts anders kennen lernt und erst in Nachhinein erfährt dass alles falsch war was er in seinen ersten 20 Lebenjahren getaen hat ist natürlich auch Schuld daran, dass es überhaupt soweit kommen konnte....